
„Wie wir unser Zuhause mit der energetischen Hausreinigung in einen Kraftort verwandeln“ – so lautet der Untertitel zu diesem Buches. Das hört sich doch vielversprechend an.Ich mag ja generell die Bücher des Schirner Verlages, auch weil die Cover und die Gestaltung der Bücher immer sehr ansprechend sind. Das ist auch bei diesem Buch der Fall. Das Cover ist verspielt, etwas mystisch, und, ich würde sagen, eher „weiblich“ gestaltet. Damit gehöre ich dann ja direkt zur Zielgruppe.
Im Buch sind viele schöne farbige Bilder enthalten. Dabei wurden auch Ornamente und Handlettering-Schriften verwendet. Einfach schön, modern – und es macht Lust, das Buch in die Hand zu nehmen und zu lesen.
Die Inhalte des Buches gehen über die energetische Hausreinigung durch Räuchern hinaus. Die Autorin schreibt auch über Steine in diesem Zusammenhang, und sie arbeitet mit Reiki.
Bhagavati ist Reiki-Lehrerin. Bevor sie sich vollauf selbstständig machte, war sie nebenberuflich bereits mit Reiki unterwegs. Auf ihrer Website bietet sie Reiki-Behandlungen und -Kurse an; u.a. auch zum Thema „Reiki für Pferdebesitzer“.
Für Reiki-Praktizierende kann das Räuchern interessant sein, um die energetische Reinigung durch Reiki noch zu unterstützen oder beides zusammen anzuwenden. Viele empfinden diese Art der energetischen Reinigung von Räumen als hilfreich. Das vorliegende Buch gibt hierzu viele Tipps und Erläuterungen zu 21 Kräutern, Pflanzen, Harzen usw., die sich zum Räuchern eignen. Jedes der 21 Kräuter ist dabei mit einer persönlichen Geschichte und einer Erfahrung der Autorin verknüpft. Bhagavati nimmt uns mit zu ihren Klienten, den Häusern, Wohnungen und Räumen. Zu den Geschichten und Energien, die dahinter stehen. Und zu der Lösung und Reinigung der Räume von unerwünschten Energien.
Ihre Erzählungen sind stets liebevoll und angenehm zu lesen. Jede Geschichte macht Lust auf mehr, und so mag man das Buch kaum aus der Hand legen, sobald man es zu lesen begonnen hat.
Die Autorin empfiehlt zwar, sich für eine energetische Hausreinigung professionelle Hilfe zu holen, weil man dafür Erfahrung benötige und eine komplette Reinigung auch schon einmal fünf Stunden dauern könne. Außerdem handele es sich dabei um einen intensiven energetischen Prozess. Mit den Tipps und Tricks aus dem Buch kann man sich aber auch selbst im Räuchern üben. Dabei helfen die Erklärungen zum Räucherwerk, die zu jedem Kraut unterteilt sind in die Sektionen Name, Sammelort, Sammelzeit, Wirkung beim Räuchern und „Übrigens“ – und so insgesamt sehr schön erläutert sind.
Dies ist ein rundum gelungenes, schön anzusehendes, informatives und leicht verständliches Buch über die energetische Reinigung von Häusern. Größtenteils geschieht diese Reinigung durch Räuchern – jedoch spielt auch Reiki an manchen Stellen eine Rolle. Auch wenn Reiki nicht das Hauptthema dieses Buches ist: Wer gerne die energetischen Möglichkeiten von Reiki mit Räucherwerk verknüpfen möchte, erhält hier sehr hilfreiche Tipps.
Einschätzung der Redaktion Reiki Magazin: Inspirierend, gut zu lesen!
Schirner Verlag, 160 Seiten, 17,95 Euro – hier direkt bei Amazon bestellen.