
Ausgewählte Reiki-Bücher von der Redaktion des Reikilands: Grundlagen zu Reiki, der universellen Lebensenergie und Meistern wie Mikao Uusi; zu speziellen Anwendungsgebieten, Behandlung und Handpositionen; oder mehr aus dem Bereich Gesundheit, die für Reiki-Menschen interessant sein können. Die neusten Tipps findest du ganz oben, die ältesten unten. Dein Lieblingsbuch fehlt? Dann schreib es bitte in die Kommentare!
Professor Dr. med. Ingrid Gerhard: Das Frauengesundheitsbuch
Rolf Ehler berichtete in der Readers Edition über Ganzheitliche Gesundheit von Frauen und Familien. In dem lesenswerten Artikel wird über das Gesundheitswesen bis 1945, krankhafte Entwicklungen im Gesundheitssystem bis hin zum neue Interesse an gesunder Lebensführung berichtet. Anlass ist das Erscheinen von „Das Frauengesundheitsbuch“ von Professor Dr. med. Ingrid Gerhard. Schwerpunkte der Publikation sind das Thema Frauengesundheit und ganzheitliche Medizin. Wichtig für unsere LeserInnen dürfte dabei sein, dass auch die Energiemedizin vorgestellt wird: Handauflegen, Reiki, Prana-Heilen, Tuina und Jin Shin Jyutsu, aber auch vieles andere sind Thema. Männer, die noch nicht wissen, was sie ihrer gesundheitsinteressierten Liebsten unter den schenken sollten, finden hier sicherlich ein interessantes Präsent.
Das Frauen-Gesundheitsbuch bei Amazon bestellen.
Tadao Yamaguchi – Jikiden Reiki
Windpferd Verlag, Aitrang 2006, 119 S., 13,90 Euro
Erstmals publiziert ein japanischer Reiki-Meister, Begründer eines authentisch wirkenden japanischen Reiki-Systems, ein grundlegendes Werk auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. Dieser Einblick in Jikiden Reiki, das die traditionelle Lehre von Hayashi Sensei wiedergeben soll, dürfte bei westlichen Reiki-Praktizierenden für so manche Aha-Erlebnisse sorgen. Rundum empfehlenswert!
Titel direkt bei Amazon bestellen.
Frank Arjava Petter: Reiki ganz klar!
Soeben halte ich das neuste Buch von Frank Arjava Petter in meinen Reiki-Händen. Er schreibt darüber “Was Reiki ist und was Reiki nicht ist”. Ähnlich wie in der Reiki-FAQ des Reikilands wird mit den Mythen und Märchen der Reiki-Szene aufgeräumt. Gleichzeitig gibt Arjava Anregungen für die Reiki-Praxis und Reiki-Lehrer. Empfehlenswert für jeden, der zur Essenz von Reiki gelangen will.
Titel direkt bei Amazon bestellen.
E. M. Adivaduetatna: Liebe – Heilkraft – Reiki
Eigenverlag, Libri BoD, Zürich 2000, 250 Seiten, 15 Euro
Die Autorin ging den Weg der Mysterienschulen, bildete sich in zahlreichen Disziplinen sowie auf Reisen weiter und gibt seit 1995 ihr Wissen in einer Huna-, Tantra- und Reiki-Meisterschule weiter. Ihr Werk bietet neue Einsichten und vereint aktuelles Wissen aus westlichem und japanischen Reiki – allein die Anwendungsbeispiele zum zweiten Grad dürften für viele Reiki-Schüler den Kauf lohnenswert machen. Insgesamt eines der besten Bücher, die mir in den letzten Jahren über Reiki begegnet sind, das gewiss eine Neuauflage in professionellem Layout bei einem richtigen Verlag verdient hat.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Oliver Klatt – Die Reiki-Systeme der Welt
Windpferd Verlag, Aitrang 2005, 270 S., 14,90 Euro
Objektiv und kompetent stellt der Chefredakteur des Reiki-Magazins die Hintergründe des Usui-Systems und viele Stile vor und lässt deren Vertreter mit Praxisübungen zu Wort kommen. Ein Muss für jeden Reiki-Meister und interessierten Anwender.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Siehe ausführliche Rezension.
Tanmaya Honervogt: Reiki
Innenwelt Verlag, Köln 2003, 143 Seiten, 22,80 Euro.
Ein fundiertes Werk, das jedem Einsteiger in Reiki empfohlen werden kann und sich aufgrund seiner opulenten grafischen Ausstattung gut als Geschenk eignet; das durchdachte Ergebnis einer zur Zeit 12jährigen Reiki-Lehrpraxis.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Zur ausführlichen Rezension aus dem Reiki-Magazin Nr. 3/2004.
Michaela Weidner: Das Reiki-Buch für Kinder
Arche Noah, Oster-Schnatebüll, 2003, 60 Seiten, 17 Euro
Das erste Reiki-Buch für Kinder auf dem deutschsprachigen Buchmarkt, das alles vermittelt, was die Autorin in einem Kinderkurs über Reiki lehrt. Wer die Geschichten der Autorin über ihre Patenkind Nadine aus dem Reiki-Magazin kennt, wird hier sicher nicht enttäuscht.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Zur ausführlichen Rezension aus dem Reiki-Magazin Nr. 2/2004.
Barnett / Chambers: Reiki Energie-Medizin
Synthesis, Essen 1998, 179 Seiten, 14,50 Euro
Das Standard-Werk für jeden Reiki-Praktiker, der die Heilende Berührung in Praxis, Krankenhaus, Beruf oder zu Hause anwendet. Und eine gute Empfehlung für jeden Hausarzt oder Heilpraktiker.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Zur ausführlichen Rezension aus dem Reiki-Magazin Nr. 1/2004.
Ute Wehrend: Das Reiki-Buch – Heilung und Weg
Arche Noah Musik- und Buchverlag, Oster-Schnatebüll 2002 (2. überarbeitete Auflage), 193 Seiten, 15 Euro
Für mich persönlich ist das Reiki-Buch von Ute Wehrend derzeit mein absoluter Favorit unter den Grundlagenwerken über Reiki, das ich jedem Einsteiger und Meister gern empfehle. Die Autorin verbindet darin ihre Achtung der traditionellen Lehre mit größtmöglicher Aktualität, und bietet die Essenz ihres Wissens und ihrer Erfahrungen, ohne den Leser in seiner Selbstbestimmung und Mündigkeit beschneiden zu wollen. Ergänzt wird das Ganze durch Ausführungen zur Gesundheitspraxis.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Zur ausführlichen Rezension aus dem Reiki-Magazin Nr. 4/2003.
Dieter Stahl – Gesund und fit durch Reiki
Oesch Verlag, Zürich, 2001, 140 Seiten, 12,90 Euro
Ein sachliches und eher assoziativ geschriebenes Reiki-Buch, das vor allem dank der guten Präsentation der Informationen einen guten Einstieg in Reiki bietet, mit Schwerpunkt auf Entspannung und Persönlichkeitsentwicklung.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Zur ausführlichen Rezension aus dem Reiki-Magazin Nr. 3/2003.
Frank Arjava Petter / Tadao Yamaguchi: Die Reiki-Techniken des Dr- Hayashi
Windpferd Verlag, Aitrang 2003, 128 Seiten, 14,90 Euro
Wie der Titel praktischerweise schon verrät, geht es in diesem Buch um den zweiten Grossmeister des westlichen Reiki. Es gibt einen tiefen und authentisch wirkenden Blick in das Usui-System, wie es von Dr. Hayashi gelehrt und ausgeübt wurde. Sehr empfehlenswert!
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Zur ausführlichen Rezension aus dem Reiki-Magazin Nr. 3/2003.
Walter Lübeck / Frank Arjava Petter: Reiki – die schönsten Techniken
Windpferd Verlag, Aitrang 2002, 222 Seiten, 19,90 Euro
Zwei der bekanntesten deutschsprachigen Reiki-Autoren bieten allen, die ihre Reiki-Praxis bereichern wollen, eine Fülle von Anregungen und Anwendungsbeispielen. Besonders zu empfehlen sind die ersten 40 Seiten mit fundiertem Grundlagenwissen rund um Techniken, Behandlungen und Seminare.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Zur ausführlichen Rezension aus dem Reiki-Magazin Nr. 2/2003 .
Reiki Kalender 2003
éditions trèves, November 2002, 256 Seiten, 8,80 Euro
Sicher nicht das erste Mal, dass ich den einzigen deutschsprachigen Reiki-Kalender empfehle. Aber die jetzige Ausgabe hat einige schöne Neuerungen zu bieten:
Auffallend ist der neue knautschfreundliche Umschlag, der den Reiki-Kalender nun auch für die Jackentasche tragbar macht. Aufgeräumt wurde auch im Inneren: Der einzig wirkliche Schwachpunkt des Kalenders war das System, nach jeder Woche zwei Seiten mit Erfahrungsberichten zu finden. Egal, ob man schnell von einer Woche in die nächste schauen oder einen Erfahrungsbericht am Stück lesen wollte, stets war Blättern angesagt. Jetzt ist der Kalender kompakter und nutzerfreundlicher: Die Erfahrungsberichte erscheinen nur noch quartalsweise zum Festschmökern, dazwischen lässt sich schnell und ungestört in Terminen blättern.
Auch am Ende des Jahresbuches steht nun viel mehr Platz zur Verfügung für persönliche Notizen und eigene Erfahrungen mit Reiki. Wer solche vorzuweisen hat, kann sie bis Januar 2003 an die édition trèves schicken, vielleicht erscheint es dann im nächsten Kalender.
Heiner Vogelei – Quo vadis, Reiki?
Kautz-Verlag, 2000, BoD, 150 Seiten
Schwerpunkte dieses Buches sind der Blickwinkel traditioneller Esoterik auf das Usui-System sowie seine ursprünglichen Inhalte und Ausrichtungen. Dabei versteht es der Autor, wertvolle Inspirationen zu den Bedeutungen der Symbole und Lebensregeln zu geben. Mögliche Schattenseiten der Energiearbeit werden ebenso thematisiert wie Fehlentwicklungen. Sicherlich kein bequemes Buch, aber eines der wichtigsten für alle Menschen, die auf der Suche nach dem Kern des Usui-Systems sind.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Karin E-J- Kolland – Intuitives Reiki – Meistergrad
Hanael Verlag, Gleisdorf 2000, 192 Seiten, 17,28 Euro
Auch wenn der Inhalt wenig mit intuitivem Reiki zu tun hat: das Wesen der Meisterschaft wird immer wieder fühlbar zum Ausdruck gebracht. Ob es um die “sieben Stufen der Reiki-Meisterschaft”, ihre “Geschenke” oder “Zwölf Schritte zum Reiki Lehrer” geht: Frau Kolland versteht es, viele Aspekte des Reiki-Meistertums hervorragend darzulegen. Ein empfehlenswertes Buch, das vor allem “Lichtarbeiter” geradezu lieben könnten.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen
Barbara Simonsohn: Das authentische Reiki
Goldmann, München 2001, 407 Seiten, EUR 10
Auch wenn Frau Simonsohn ihre Wurzeln im Radiance-Stil hat, so legt sie eine für diesen Stil unglaubliche Toleranz an den Tag. Schöpfend aus bald 20 Jahren Reiki-Praxis und ihren Studien bei MeisterInnen wie Brigitte Müller, Dr. Barbara Ray und Frank Petter hat die Autorin ein prallvolles Buch über Theorie und Praxis der Reiki-Kraft vorgelegt. Die eigenwillige und authentische Kombination aus “Halte es einfach” und “Reiki kennt keine Grenzen” dürfte vor allem jenen aus dem Herzen sprechen, für die Reiki eine absolut positive Kraft jenseits aller menschlichen Begrenzungen darstellt.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Ulrike Wolf – Die Radiance-Technik
Goldmann, München 1999, 255 Seiten, EUR 7,45
Mit hoher fachlicher Kompetenz und Auszügen aus Werken von Dr. Barbara Ray einerseits und Einfühlungsvermögen und persönlichen Erfahrungen andererseits hat Ulrike Wolf ein Werk verfasst, das den Praktizierenden aller Reiki-Stile im wahrsten Sinn des Wortes zur Hand gehen kann. Einziger Wermutstropfen ist der Absolutheitsanspruch der Radiance-Praktizierenden, das einzig wahre Reiki zu praktizieren. Wer dies tolerieren kann, dem sei dieses Buch gern empfohlen.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Reiki-Magazin
Verlag Jürgen Kindler
13 Tipps gab es bislang, nur noch nie für die in meinen Augen wichtigste regelmässige deutschsprachige Publikation: Das Reiki-Magazin. Denn immer wieder muss ich feststellen, dass Besucher im Chat noch nie etwas davon gehört haben. Also: Neben den Rubriken enthält die Ausgabe 01/2002 einen Vorabdruck aus Dr. Usuis Tagebüchern, eine Vorstellung von Medizin Dharma Reiki und des Reiki-Radius, ein Interview mit Phyllis Furumoto und eine Recherche über Reiki in der deutschen Rechtsprechung.
Diesen Titel direkt beim Verlag bestellen
Karl-Heinz Doppler: Reiki und das Tao
Satori-Verlag, Regensburg, 1999, 224 Seiten
DM 35,97, EUR 18,39
Karl-Heinz Doppler hat hier ein Buch vorgelegt, dass mit Tiefe und Klarheit die asiatischen Wurzeln von Reiki im Sinne einer Wegkunst aufzeigt. Philosophie sowie religiöse und inhaltliche Zusammenhänge werden verständlich und nachvollziehbar aufgezeigt. Wer bereit ist, über Schwächen im Praxisteil sowie hinsichtlich Layout und Lektorat hinwegzusehen, dem kann dieses Buch gern empfohlen werden.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen
Rainer Breuer / Ursula Dahm: Reiki-Kalender 2002
édition trèves, 2002, 225 Seiten + Adressteil
DM 18, EUR 9,20
Wer im Jahr 2002 jeden Tag an Reiki erinnert werden möchte, kann sich freuen: Wieder einmal gibt es den Reiki-Kalender der édition trèves. Wie auch in der letzten Ausgabe finden sich auf jeweils einer Doppelseite eine Kalenderwoche und Erfahrungberichte im stetigen Wechsel. Letztere zeigen, wie Lebenswege mit Reiki nicht unbedingt einfacher und bequemer werden, “dafür aber umso ehrlicher und intensiver – und letztlich voller Liebe und Licht.” Dazu gibt es wie jedes Jahr die beliebten Meditationen von Ingrid Groß und natürlich alles, was ein Kalender so braucht: Ferientermine, Adressteil, Kurzübersicht für das laufende Jahr etc.
Diesen Titel direkt beim Verlag bestellen
Anita Bind-Klinger: Aura-Soma, Bach-Blüten und Reiki
Aquamarin Verlag, Grafing, 1998, 238 Seiten
Preis: DM 24,80, EUR 12,68
Fünf Therapie- und Heilungsformen auf der Basis des Resonanzprinzips werden verständlich von der Entstehung bis zur Anwendung hin vorgestellt und verknüpft. Ein sehr empfehlenswertes Buch für all diejenigen, die einen Einstieg und ständigen Begleiter auf dem sanften Weg zur Gesundheit suchen.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen
Walter Lübeck / Frank Arjava Petter / William Lee Rand: Das Reiki-Kompendium
Windpferd Verlag, Aitrang 2000, 301 Seiten
DM 29,80, EUR 15,24
Drei der bekanntesten Reiki-Autoren der westlichen Welt haben ein Grundlagen-Buch über Reiki auf dem neusten Stand der Erkenntnisse geschrieben. Eine ausführliche Rezension wird im Reiki-Magazin Nr. 3/2001 (voraussichtlich Juli 2001) erscheinen.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen
Reiki-Kalender 2001
édition trèves, Trier 2000
Das neue Jahr naht und damit wird auch ein neuer Kalender nötig. Fuer ReikianerInnen empfiehlt sich hier der Reiki-Kalender 2001 der éditions trèves. Aufgrund der positiven Resonanz ist er – wie im Vorjahr – wieder prallvoll mit Erfahrungsberichten. Eine Doppelseite mit der Übersicht über eine Woche wechselt sich ab mit einer Doppelseite zum Thema Reiki. Einfach empfehlenswert, um sich beim Eintrag seiner Termine immer wieder daran zu erinnern: Treat yourself every day.
Zu einer früheren Rezension.
Christel Seligmann – Reiki mit Tieren
Peter Erd Verlag, München 1994, 105 Seiten, Preis: DM 24,80, EUR 12,68
Das bislang einzige Buch zum Thema. Sehr einfühlsam und kompetent geschrieben. Mit vielen Erfahrungsberichten der Autorin und ihrer Schüler. Dazu Tips, wie man welche Tiere behandelt.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen
Matthias Grünewald: Reiki – Der Weg der Hände
Verlag Kleine Schritte, Trier 1999, 48 Seiten,
16,80 DM/SFr, 123 öS
Der Klappentext verspricht “wunderbar leichtfüssige Geschichten aus der Reiki-Welt […] von Zweifeln und Skepsis, aber auch von Mut, Stärke, Vertrauen und Transformation.” Dies kann ich nur unterschreiben.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Helen J. Haberly: Reiki – Die Geschichte von Hawayo Takata
Das Leben und die Lehren Hawayo Takatas werden von einer ihrer Meisterschülerinnen geschildert. Ein sehr wertvolles Buch zum Thema Reiki.
Siehe ausführliche Rezension
Dieses Buch ist nicht im Buchhandel oder bei Amazon erhältlich, sondern zum Preis von 24,80 DM zzgl. 3,20 Porto und Verpackung nur via: Jürgen Kindler Verlag, Gaudystr. 12, 10437 Berlin oder kann direkt per Mail bestellt werden.
Brigitte Müller/ Horst H. Günther: Heile Dich selbst
Verlag Peter Erd, 250 Seiten, 15,90 Euro
Seit 10 Jahren auf dem Markt, aber immer noch ein Renner. Ein fundiert geschriebenes Grundlagenbuch über Reiki, das ich allen an Reiki Interessierten und SchülerInnen des ersten Grades empfehlen kann.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Zur ausführlichen Rezension vom Oktober 2000.
Joachim Y- Ernst – Höchst vertraulich
Der langjährige Reiki-Meister hat hier “489 Sprüche aus dem Bereich zwischen Himmel und Erde” versammelt, zum Nachdenken, Nachspüren, Mitteilen, Lächeln und Lachen. Auch von der äußeren Gestaltung her ein Schmuckstück.
Zur ausführlichen Rezension .
Dieses Buch ist erhältlich via:
Habibi Verlag, Neckarhelle 81.2, 69118 Heidelberg, 06221/895789
Preis: 24 DM frei Haus, bei Bestellung bitte angeben: Reikiland Buchtip0009
Mary McFadyen – Die Heilkraft des Reiki
Endlich hat eine seit 20 Jahren praktizierende Reiki-Meisterin ein Grundlagenbuch über Reiki verfasst. Ich finde es wirklich gelungen und empfehle es vor allem denjenigen, denen der Heilungsaspekt des Usui-Systems und die intensive, praktische Arbeit mit Reiki am Herzen liegen.
Zur ausführlichen Rezension
Dieses Buch kann frei Haus direkt bei Amazon bestellt werden.
Brigitte Ziegler – Erfahrungen mit der Reiki-Kraft
Windpferd-Verlag, Aitrang 1992, 173 S., 19.80 DM
Über Wirkungen von und Erfahrungen mit Reiki in Leben, Arbeit, Alltag und zwischenmenschlichen Beziehungen. Mein Lieblingsbuch zum Theman Reiki.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Zur ausführlichen Rezension aus dem Reiki-Magazin Nr. 2/1999.
Andrzej Bukowski – Mein Reiki-Tagebuch
Verlag kleine Schritte, Trier 1998, 141 S., DM/Sfr 16,80 DM, ÖS 123,-
Der Begleiter in der Reinigungsphase nach dem Reiki-Seminar mit Beiträgen namhafter Reiki-MeisterInnen und viel Platz für eigene Erfahrungen
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Zur ausführlichen Rezension aus dem Reiki-Magazin Nr. 1/99.
Frank Arjava Petter – Das Reiki-Feuer
Windpferd Verlag, Aitrang 1997, 140 Seiten,DM 19,80 / sFr 19,00 / öS 145,00
Neue Erkenntnisse über Dr. Usui, Grundlagen über Reiki eingeschlossen. Knapp, präzise und sehr tolerant.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Zur ausführlichen Rezension vom Oktober 1998.
Warnecke: Reiki in der Schwangerschaft
Verlag Peter Erd, München 1995, 142 Seiten, DM 27,-, SFR 27,-, ÖS 197,-
Themenspezifisches Reiki-Buch mit kleinen Mängeln, toll vor allem dank Gabriellas Beiträge.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Zur ausführlichen Rezension vom April 98.
Fran Brown – REIKI Leben
Synthesis Verlag, 170 Seiten, Essen 1993, 13 Euro
Ein Buch über Leben und Lehren von Großmeisterin Takata, liebevoll und inspirierend.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Luijerink – van Staveren: Reiki – kurz und praktisch
Hermann Bauer Verlag, Breisgau 1996, 169 Seiten, DM 26,80, SFR 26,80, ÖS 198,-
Grundlagenbuch über Reiki von zwei niederländischen Reiki-MeisterInnen mit dem Schwerpunkt “Persönliche Entwicklung”
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Zur ausführlichen Rezension vom Oktober 97.
Regine Zopf: Reiki – Ein Weg sich zu vervollkommnen
Weltenhüter Verlag Ralph Peters, Hamburg 1994, 117 Seiten, 24,80 DM, SFR 23,-, ÖS 181,-
Ein gechanneltes Buch über die Entstehungsgeschichte und Inhalte von Reiki. Einfühlsam, inspirierend und überraschend traditionell.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.
Zur ausführlichen Rezension vom Juni 97 .
Baginski – Sharamon: Reiki – Universale Lebensenergie
Synthesis Verlag, 222 Seiten, 14,50 Euro
Das erste Grundlagenbuch zum Thema und für mich immer noch eines der Besten. Enthält manches, was ich nicht für Bestandteil des Usui-Systems halte, ist aber sehr im Geist von Reiki geschrieben.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen.