Die Fußball-Europameisterschaft 2008 steht vor der Tür. Doch was ist, wenn ein Führungsspieler wie beispielsweise Michael Ballack aufgrund einer Verletzung ausfallen würde? Wird der DFB nur zu klassischen Methoden greifen? Der aktuelle Artikel “EM-Profis setzen auf sanfte Medizin” auf Spiegel Online zeigt, dass einige Fußballer nicht nur auf dem Platz beweglicher sind als die Funktionäre.
Eine Umfrage unter Bundesliga-Ärzten ergab, dass 92 Prozent von ihnen Spieler – darunter viele Stars – homöopathisch behandeln. Doch während das Skeptiker-Blatt “Spiegel Online” sogleich “Aberglauben” in einer Zeile nennt, zeigt sich, dass es nicht nur um Homöopathie, sondern Alternativmedizin überhaupt geht:
“Immer öfter vertrauen Bundesliga-Profis auf alternative Behandlungen. Auch umstrittene Ansätze wie Bioresonanz, Osteopathie, Elektroakupunktur oder Selbstheilungsmanagement werden immer populärer.”
Dabei fällt vor allem der Name “Holger Fischer” immer wieder. Ihm attestiert man “die Gabe, Selbstheilungskräfte zu aktivieren”. Wenn jetzt noch von Handauflegen die Rede wäre, könnte man direkt einen Reiki-Praktizierenden vermuten. Zumal in der Vergangenheit bereits Leistungssportler wie der erfolgreiche Skispringer Thomas Morgenstern von Reiki profitierten oder der Tennisprofi Michael Stich, der durch seine damalige Frau Jessica Stockmann mit Reiki fit gemacht wurde.
Doch letztendlich ist es egal, ob Reiki oder ein individueller Weg der Energiearbeit zur “deutlichen Beschleunigung der Rehabilitation” führen. Letztendlich setzen diese Wege bei dem an, was Holger Fischer als “Selbstheilungsmanagement” bezeichnet: “Ziel hierbei ist die Aktivierung und Beschleunigung von übergeordneten ganzheitlichen Selbstheilungsprozessen”. Und dies ist exakt das, was das Usui-System tut. Mit dem Unterschied, dass “Reiki” sofort in die Eso-Ecke gedrückt wird, während das Label “Selbstheilungsmanagement” marketing-technisch eine eindeutig bessere Außenwirkung hat.
Auf der Website von Holger Fischer finden sich Zitate von Thomas Schaaf, Fußballtrainer Werder Bremen, Jan Schlaudraff, Fußball-Nationalspieler, Mike Hanke, Fußball-Nationalspieler, Dieter Hecking, Cheftrainer Hannover 96, Dr.Wego Kregehr, Orthopäde und Mannschaftsarzt Hannover 96, Maik Franz, Fußballprofi Karlsruher SC, sowie Andreas Görlitz, Fußballprofi Karlsruher SC. Hier nur ein Beispiel für weitere Synchronizitäten in der Arbeit zu Reiki:
„Man muss nicht immer für alles eine Erklärung haben, wie und warum etwas funktioniert. Entscheidend ist, dass es funktioniert, und das tut es!“ Patrick Owomoyela, Fußball-Nationalspieler
Holger Fischer zeigt sich überdies in vollkommener Übereinstimmung dessen, was verantwortungsbewusste Reiki-Praktiker formulieren: „Die Zukunft in der nachhaltigen Heilung des Menschen liegt in der ganzheitlichen Betrachtungsweise und der ganzheitlichen Arbeit und Zusammenarbeit von Schulmedizin, Alternativmedizin und Coaching.“
Quellen:
HOMÖOPATHIE UND FUSSBALL: EM-Profis setzen auf sanfte Medizin
KARRIERE-COACH FISCHER: Der Profi-Flüsterer
Website von Holger Fischer
Die norwegische Prinzessin und Reiki
Wie allgemein bekannt ist ,schwört gerade Ballack auf alternative Methoden.Sein Heiler war sogar bei der WM dabei und wird auf seinen Wunsch jederzeit eingeflogen.Außerdem ist die Naturheilkunde schon seit langem im Spitzensport etabliert da sie Nebenwirkungsfrei und Dopingneutral arbeitet.Firmen wie Retterspitz,Pharma Liebermann ,Heel ,Pascoe ,Mucos,Dr. Wolz arbeiten seit Jahren für den Hochleistungssport .Bereits Mattäus und Völler haben sich in ihrer akti´ven Zeit alternativ behandeln lassen.Es werden bestimmt noch mehr.
Unser ehemaliger Torhüter der Fußballnationalmannschaft: “Adler liest viel über mentales Training, arbeitet schon seit Jahren mit Sportpsychologen zusammen und ist auch alternativen Methoden wie Reiki aufgeschlossen.” http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article2198244/Rene-Adler-Ein-Kopfarbeiter-fuer-das-HSV-Tor.html