Medial Music, 2004, 78 min., 16,99 Euro
Gekürzt veröffentlicht im Reiki-Magazin Nr. 4/2005
Ganz leise steigt die Musik in den Bereich der Wahrnehmung. Eine leise vibrierernde Basslinie schafft Kontinuität, flächige Keyboards breiten ihre Flügel aus und flötenähnliche Sounds setzen kleine Lichtsprenkel. So beginnt diese rein instrumentale, bis an den Rand mit Musik gefüllte CD über den "Ursprung der Stille".
Der Komponist gibt sich dabei der Entdeckung der Langsamkeit hin und jedem einzelnen Titel den Raum und die Zeit, sich zu entwickeln und einfach zu fließen. Kein Wunder, dass die meisten der sechs Tracks Spielzeiten von 12 bis 20 Minuten haben und eine Länge von sechs Minuten eher die Ausnahme darstellt. Synthesizer dominieren, zuweilen kommen akustische Instrumente wie Flöte und Gitarre hinzu. Selbst eine Tabla oder ein pulsierender Rhythmus passen sich in Titel Nr. 2, 3 und 6 dezent ein und geben der Musik eine hypnotische Qualität.
Dass dieser Silberling durchgehend sauber produziert wurde, muss nicht wundern. Schließlich steckt hinter "Gabon" Boris Blenn, Kopf von "Electric Universe", "Galaxy" und "Jupiter 8000", der als einer der bekanntesten Namen der globalen Trance-Szene gilt. 1998 äusserte er in einem Interview des mushroom magazine: "Was mich treibt, ist ein sehr spiritueller Aspekt, weil es möglich ist, gewisse Informationen und Inhalte über die Musik zu transportieren und an andere Menschen weiterzugeben […]. Wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt, daß es positiv weitergeht, haben wir alle eine reelle Chance. Jeder hat seine Aufgabe. Ich versuche, schöne Musik zu machen und positive Energie zu vermitteln."
Mit "Source of Silence" ist er meiner Ansicht nach diesem Anspruch gerecht geworden – einfach ein schöner Ambient-Tonträger für Reiki-Behandlungen.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen