Meistersinger Musik, Forchheim 1995, 65 min.
veröffentlicht im Reiki-Magazin Nr. 2, April 1997
Diese schöne CD begegnete mir eines Abends bei einem Reiki-Austauschtreffen und gefiel mir sofort. Auf ihren 65 Minuten sind sechs Titel versammelt, mit einer Spielzeit von jeweils circa zehn Minuten. Komponiert und eingespielt hat sie ein Musiker namens Kamal.
Flächige Keyboardsounds und kleine Melodien helfen dem Behandelten dabei, sich zu entspannen. Dazu kommen Soundeffekte, die – wie in "Healing" – an "Chariots Of Fire" erinnern. Dieses Stück löst auch weitere Assoziationen aus, denn der bewegte, aber dezente Basisloop knüpft an die Musik von Steve Reich an.
Trotz der synthetischen Klangerzeugung wirkt die Musik nicht kalt oder flach auf mich. Dennoch prägt sich vor allem die zweimalige Verwendung von Naturgeräuschen ein: Der Gesang der Vögel in "Enchtanted Valley" und die Meeresbrandung im letzten Stück "The Shores inside", die den Hörer auf wunderbare Weise wieder in den Fluß des Lebens entläßt.
Mit 36 Seiten fällt das Booklet recht umfangreich aus. Texte eines gewissen Ben O’Shijou führen in Energiearbeit und Handauflegen ein und dürften sich vor allem an Menschen richten, die meditative Berührungen ohne Einweihung in das Usui-System durchführen möchten. Auf 14 Photos wird eine bunte Mischung von Handpositionen gezeigt, samt kurzen Erläuterungen über ihre Wirkung auf jeweilige Beschwerden. Erfreulicherweise hat sich das Covermodel hierfür wieder angezogen, dafür wechselt es während der Behandlung öfter mal die Haarfarbe. Diese Wirkung von Reiki ist mir neu.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen