Intuitives Reiki nach Sensei Mikaomi Usui – Der zweite Grad
Hanael Verlag, Gleisdorf 1997, 160 Seiten, 17,80 Euro
Veröffentlichung im Reiki-Magazin Nr. 3/2002
Passend zum Untertitel "Die Symbole und die Anwendungen" beginnt dieses Buch – nach dem Vorwort und der Schilderung einer Vision von "Missis Takata" – mit einer grundlegenden Einführung zum Thema Symbole. Die ersten fünf Kapitel sind fundiert und verständlich, nur beim Thema "Mantren" läßt sich die Autorin dazu verführen, Aussagen aus dem Background der Transzendentalen Meditation 1:1 auf Reiki zu übertragen, was m. E. auch hinsichtlich ihres angeblichen Bezuges auf Usui Sensei eine gravierende Verdrehung der Tatsachen bedeutet.
Auf den folgenden 108 Seiten werden die drei Symbole des zweiten Grades näher vorgestellt. Dabei bezeichnet Frau Kolland diese als "Einser", "Zweier" und "Dreier". Dies mag erst einmal – auch aufgrund der gewählten Reihenfolge der Präsentation – verwirren, hat aber den Vorteil, daß die Funktion des ersten Symbols, das sonst üblicherweise als Kraftsymbol bezeichnet wird, nicht allein als "Kraftverstärker" verstanden werden kann.
Dementsprechend werden als erstes verschiedenene Anwendungsmöglichkeiten des ersten Symbols – sei es zum Schutz, Mentaltraining, zur Steigerung der Achtsamkeit oder Raumreinigung – gut erklärt. Treffende Beispiele aus dem Alltag und die bereits aus dem ersten Band bekannten Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels helfen dem Schüler beim Verständnis und der praktischen Ausführung.
Wer nun mit der Vorstellung des zweiten Symbols gerechnet hat, sieht sich getäuscht. Verwirrenderweise und nicht nachvollziehbar kommt zuerst das "Dreier". Auch hier wieder kein Bezug zu Dr. Usui, der meines Wissens seinen Schülern des zweiten Grades dieses Symbol oftmals erst nach den ersten beiden nahebrachte, den zweiten Grad dadurch also zuweilen in zwei Stufen unterteilt hat. Von dieser üblichen Diskrepanz zwischen Titel und Inhalt sowie kleineren Unstimmigkeiten abgesehen, werden zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten achtsam und nachvollziehbar beschrieben: der Anwendung bei physischen und psychischen Problemen, auf Zukunft und Vergangenheit, als Depot oder zur Auflösung von Bindungen. Auch hier gelingt es der Autorin, ihr tieferes Verständnis und Praxiswissen gefühlvoll zu vermitteln.
Das Mentalsymbol und die damit verbundene Mentalbehandlung wird dann auf im Grunde viereinhalb Seiten abgehandelt. Auch das Kapitel über "Meditation mit dem Reiki-Symbolen" bleibt in Anbetracht seiner Überschrift und des Buchtitels nur an der Oberfläche.
Es folgen kleine Kapitel über Entstehungsgeschichte dieses Buches und zur Erläuterung, warum in diesem Buch die Symbole des zweiten Grades veröffentlicht werden. Diese finden sich per Aufkleber versiegelt in der Mitte des Buches, so daß die Öffnung von der Autorin in die Verantwortung des Lesers gestellt wurde. Das Buch schliesst mit der Vorstellung der Hanael-Reikibox, des Hanael-Vereins und einem Glossar.
Diesen Titel direkt bei Amazon bestellen