Spiritualität als Weltflucht
Spiritualität als Weltflucht
Hallo liebe Leute,
ich war bei einigen Menschen die ihr Leben, ihre Träume aufgegeben haben, für etwas jenseits dieser Welt. Die meisten hatten viele Schicksalsschläge hinter sich, suchten so nach Hilfe und Erlösung.
Das ist auch gut und richtig, solange es nicht zu einer Flucht vor dem Leben wird, einer Vermeidung des Lebens und der Aufgaben vor denen wir stehen.
Es kann nicht der Weg sein vor dieser Welt und dem Leben zu flüchten.
Ja ich glaube der Grund für soeine Flucht ist die Perspektivlosigkeit, ob es nun die Gurus in Indien oder die islamischen Extremisten sind, sie stehen vor einer scheinbar auswegslosen Perspektivlosikeit und suchen die Lösung in der Spiritualität als Ausweg aus den Problemen.
Ich glaube Spiritualität wird da zur Flucht wo sich im Leben eines Menschen keine anderen Perspektiven anbieten.
Ich denke Spiritualität sollte ein fester Bestandteil im Leben sein aber keine Flucht vor dem Leben und den Problemen des Lebens. Wenn Glaube/Spiritualität zu einer Konflikvermeidung, einer Verdrängung genutzt wird, sind die Probleme vorprammiert.
Es ist einfach nicht wahr, wenn jemand sagt ich lebe spirituell, glaube an Gott, bin erleuchtet, gleichzeitig aber vor der Welt und den Herausforderungen der Welt flüchtet und anderen Menschen auf gewaltsame Weise schadet.
Es ist für mich nicht wahr. Aufgabe und Hingabe spielt in der Spiritualität eine zentrale Rolle. Hingabe ist aber keine Flucht und ich denke zwischen Hingabe und Flucht sollte man sehr scharf unterscheiden.
Hingabe ist keine Flucht vor der Welt sondern ein aufgehen in der Welt. Gewalt und Flucht ist Angst, Angst vor der Welt, vor dem Leben.
ich war bei einigen Menschen die ihr Leben, ihre Träume aufgegeben haben, für etwas jenseits dieser Welt. Die meisten hatten viele Schicksalsschläge hinter sich, suchten so nach Hilfe und Erlösung.
Das ist auch gut und richtig, solange es nicht zu einer Flucht vor dem Leben wird, einer Vermeidung des Lebens und der Aufgaben vor denen wir stehen.
Es kann nicht der Weg sein vor dieser Welt und dem Leben zu flüchten.
Ja ich glaube der Grund für soeine Flucht ist die Perspektivlosigkeit, ob es nun die Gurus in Indien oder die islamischen Extremisten sind, sie stehen vor einer scheinbar auswegslosen Perspektivlosikeit und suchen die Lösung in der Spiritualität als Ausweg aus den Problemen.
Ich glaube Spiritualität wird da zur Flucht wo sich im Leben eines Menschen keine anderen Perspektiven anbieten.
Ich denke Spiritualität sollte ein fester Bestandteil im Leben sein aber keine Flucht vor dem Leben und den Problemen des Lebens. Wenn Glaube/Spiritualität zu einer Konflikvermeidung, einer Verdrängung genutzt wird, sind die Probleme vorprammiert.
Es ist einfach nicht wahr, wenn jemand sagt ich lebe spirituell, glaube an Gott, bin erleuchtet, gleichzeitig aber vor der Welt und den Herausforderungen der Welt flüchtet und anderen Menschen auf gewaltsame Weise schadet.
Es ist für mich nicht wahr. Aufgabe und Hingabe spielt in der Spiritualität eine zentrale Rolle. Hingabe ist aber keine Flucht und ich denke zwischen Hingabe und Flucht sollte man sehr scharf unterscheiden.
Hingabe ist keine Flucht vor der Welt sondern ein aufgehen in der Welt. Gewalt und Flucht ist Angst, Angst vor der Welt, vor dem Leben.
- LebensFrisch
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 217
- Registriert: 19.07.2005, 18:53
- Wohnort: Bindlach
- Kontaktdaten:
Re: Spiritualität als Weltflucht
Da geb ich Dir Recht. Spiritualität sollte nicht als Flucht vor der Welt oder gar vor sich selbst benutzt werden.Kobi hat geschrieben:ich war bei einigen Menschen die ihr Leben, ihre Träume aufgegeben haben, für etwas jenseits dieser Welt. Die meisten hatten viele Schicksalsschläge hinter sich, suchten so nach Hilfe und Erlösung.
Die Leute, die Du getroffen hast, sind die "komplett ausgestiegen" oder haben sie sich für einige Zeit zurückgezogen. Manchmal ist ein zurückziehen durchaus hilfreich, um sich zu finden...
Fürchte dich nicht vor Schatten, zeigen sie doch an, dass irgendwo in der Nähe ein Licht leuchten muss.
Ja, da gebe ich Dir vollkommen Recht, diese Rückzugsräume sind wichtig, auch die Zeiten des Rückzugs und der Einkehr.Die Leute, die Du getroffen hast, sind die "komplett ausgestiegen" oder haben sie sich für einige Zeit zurückgezogen. Manchmal ist ein zurückziehen durchaus hilfreich, um sich zu finden...
Aber gerade da kann sich vielleicht auch schnell eine Kluft auftun, aus diesem Rückzug heraus, im Sinne von; "da ist die schlechte Welt und hier bin ich, der Meister Prophet oder was auch sonst"
Ich glaube es ist heute umso schwerer, die Welt als etwas Erfüllendes zu sehen, da wir von den Nachrichten ein gegenteiliges Weltbild zugespielt bekommen. Alles klagt weil alle klagen, es ist alles schlecht weil es alle schlecht sehen, wobei sicher nicht alles gut ist.
Schonmal dran gedacht, daß Spritualität und "Welt" nicht getrennt sind, sondern die Spiritualität ein Weg ist, sich die Welt (genauso wie sie ist) zu erschließen? Den Sinn hinter den Fernsehbildern zu erkennen? Und den eigenen Platz darin?
Wer vor der Welt flüchtet, mag sie nicht, mögen solche Leute sich denn selbst? Kann man dann von Spiritualität sprechen?
Kattu
Wer vor der Welt flüchtet, mag sie nicht, mögen solche Leute sich denn selbst? Kann man dann von Spiritualität sprechen?

Kattu
[img]http://www.forum.avalonorden.de/bilder/owl_i.gif[/img] [i][size=92]Ein Nichts trifft auf den Fluss meines Willens und wird zur Perle des Muts. (Sheikh Massoud)[/size][/i]
[size=92]...und hier mein [url=http://www.amazon.de/exec/obidos/registry/24HZ1VOSGZCOY/ref=wl_em_to]Amazon-Wunschzettel[/url].[/size]
[size=92]...und hier mein [url=http://www.amazon.de/exec/obidos/registry/24HZ1VOSGZCOY/ref=wl_em_to]Amazon-Wunschzettel[/url].[/size]
Vielleicht verstehe ich Dich jetzt nicht richtig, aber habe ich etwas gegenteiliges behauptet ?Schonmal dran gedacht, daß Spritualität und "Welt" nicht getrennt sind, sondern die Spiritualität ein Weg ist, sich die Welt (genauso wie sie ist) zu erschließen?
Ja, es würde mich sehr interessieren, welchen Sinn Du hinter den Fernsehbildern siehst !Den Sinn hinter den Fernsehbildern zu erkennen?
Anstatt kontraproduktiv zu sein, wäre das doch mal ein schöner Beitrag von Dir, auf den ich dann kontraproduktiv sein kann

Hallo,
der Sinn hinter den Fernsehbildern kann z.B. sein, zu erkennen, wie es nicht funktioniert. Dann folgt die Überlegung, wie man selbst es besser machen kann.
Ich kann über Gewalttaten lamentieren, ich kann auch (zu Recht) geschockt sein. Das macht aber nichts besser.
Wenn ich mir dann überlege, wo ich selbst manchmal "Gewalt" anwende, und wie sich das auf meine Umgebung auswirkt, und mein Verhalten ändere, dann hat es für mich Sinn gemacht, die Nachrichten zu sehen.
Wichtig ist m. E. zu erkennen, dass man selbst einen Einflussbeeich hat.
Damit werde ich kein Bombenattentat im Irak verhindern, aber wenn ich mich mit einem islamistischen Menschen verständige, hat der vielleicht kein Bedürnis mich als Gegner zu sehen.
Liebe Grüße
Penny
P.S. Mit "ich wende Gewalt an" meine ich das im Sinne von grob sein, unsensibel oder ignorant sein. (Nicht, dass ihr denkt, ich haue mich
)
der Sinn hinter den Fernsehbildern kann z.B. sein, zu erkennen, wie es nicht funktioniert. Dann folgt die Überlegung, wie man selbst es besser machen kann.
Ich kann über Gewalttaten lamentieren, ich kann auch (zu Recht) geschockt sein. Das macht aber nichts besser.
Wenn ich mir dann überlege, wo ich selbst manchmal "Gewalt" anwende, und wie sich das auf meine Umgebung auswirkt, und mein Verhalten ändere, dann hat es für mich Sinn gemacht, die Nachrichten zu sehen.
Wichtig ist m. E. zu erkennen, dass man selbst einen Einflussbeeich hat.
Damit werde ich kein Bombenattentat im Irak verhindern, aber wenn ich mich mit einem islamistischen Menschen verständige, hat der vielleicht kein Bedürnis mich als Gegner zu sehen.
Liebe Grüße
Penny
P.S. Mit "ich wende Gewalt an" meine ich das im Sinne von grob sein, unsensibel oder ignorant sein. (Nicht, dass ihr denkt, ich haue mich

Re: Spiritualität als Weltflucht
Hallo Kobold oder Kobi,
Dann gucke einfach keine Nachrichten mehr, wenn es Dich belastet. Das hat meiner Meinung auch nichts damit zu tun, daß man die Augen schließt vor dem Leid der Welt.
Bleibe in Deiner Mitte. Mich hat es früher immer genervt, daß meine Oma jede Nachrichtensendung geguckt hat. Wiederholung, Wiederholung! Können wir dadurch etwas ändern, wenn wir Nachrichten sehen? Vor Jahren hatte mir ein Yogalehrer gesagt (bei dem ich Autogenes Training gelernt hatte), daß man keine Nachrichten sehen sollte, wenn man es nicht verträgt. Man sollte in seiner Mitte bleiben und in seinem Umfeld anfangen etwas zu ändern.
Ich merke es selbst auch, daß wenn ich freundlich bin, z. B. lächel, dann gucken die Leute auch freundlich zurück. Neulich habe ich eine alte Frau gesehen, die konnte kaum über die Strasse laufen - unsere Blicke haben sich gekreuzt und ich habe sie angelächelt und sie hat zurück gelächelt, obwohl sie vorher schmerzgeplagt und verbittert geguckt hatte. (siehe Lebensregeln "Sei heute nett zu Deinen Mitmenschen")
In einem Reikibuch steht auch, daß man sich vor Nachrichten schützen sollte, z. B. Hände auf den Oberbauch legen, wenn man Nachrichten guckt oder das Kraftsymbol zwischen Fernsehrgerät und einem selbst visualisieren.
Picke Dir doch einmal etwas Positives aus den Nachrichten heraus. Nicht alles was in den Nachrichten erscheint ist negativ.
Wer vorher schon negativ eingestellt ist, der wird auch alles negativ aufnehmen.
Außerdem sollte man sich mal überlegen, warum man immer wieder solche negativen Leute/Situationen anzieht.
Liebe Grüße,
Ronja
Was ist für Dich Spiritualität?Ich glaube Spiritualität wird da zur Flucht wo sich im Leben eines Menschen keine anderen Perspektiven anbieten.
Ich sehe die Spiritualität als Lebensphilosopie. Wie verdrängt man mit Spiritualität eine Konflikte?Ich denke Spiritualität sollte ein fester Bestandteil im Leben sein aber keine Flucht vor dem Leben und den Problemen des Lebens. Wenn Glaube/Spiritualität zu einer Konflikvermeidung, einer Verdrängung genutzt wird, sind die Probleme vorprammiert.
Kannst Du dazu mal ein Beispiel anführen?Es ist einfach nicht wahr, wenn jemand sagt ich lebe spirituell, glaube an Gott, bin erleuchtet, gleichzeitig aber vor der Welt und den Herausforderungen der Welt flüchtet und anderen Menschen auf gewaltsame Weise schadet.
Ich glaube es ist heute umso schwerer, die Welt als etwas Erfüllendes zu sehen, da wir von den Nachrichten ein gegenteiliges Weltbild zugespielt bekommen. Alles klagt weil alle klagen, es ist alles schlecht weil es alle schlecht sehen, wobei sicher nicht alles gut ist.
Dann gucke einfach keine Nachrichten mehr, wenn es Dich belastet. Das hat meiner Meinung auch nichts damit zu tun, daß man die Augen schließt vor dem Leid der Welt.

Ich merke es selbst auch, daß wenn ich freundlich bin, z. B. lächel, dann gucken die Leute auch freundlich zurück. Neulich habe ich eine alte Frau gesehen, die konnte kaum über die Strasse laufen - unsere Blicke haben sich gekreuzt und ich habe sie angelächelt und sie hat zurück gelächelt, obwohl sie vorher schmerzgeplagt und verbittert geguckt hatte. (siehe Lebensregeln "Sei heute nett zu Deinen Mitmenschen")
In einem Reikibuch steht auch, daß man sich vor Nachrichten schützen sollte, z. B. Hände auf den Oberbauch legen, wenn man Nachrichten guckt oder das Kraftsymbol zwischen Fernsehrgerät und einem selbst visualisieren.
Picke Dir doch einmal etwas Positives aus den Nachrichten heraus. Nicht alles was in den Nachrichten erscheint ist negativ.
Wer vorher schon negativ eingestellt ist, der wird auch alles negativ aufnehmen.

Außerdem sollte man sich mal überlegen, warum man immer wieder solche negativen Leute/Situationen anzieht.

Liebe Grüße,
Ronja
Sorry, ich habe jetzt irgentwie vergessen was ich Gestern sagen wollte, vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Achja, der Beitrag bezog sich auf das Leben in Klöstern, Ashrams oder Sekten in denen sich die Menschen vom gesellschaftlichen Leben abkapseln um ihren Ideologien zu folgen.
Ja, für eine Zeit wirklich ok, um die Dinge mal aus einer anderen Perspektive zu sehen und Abstand zu gewinnen.
Also ein Leben nach bestimmten Maßstäben und moralischen Werten oder auch ein leben aus der Erkenntnis von Zusammenhängen und den Erfahrungen die man im Laufe des Lebens macht.
Sogesehen ist jeder Mensch spirituell, denn jeder Mensch ist lern und Entwicklungsfähig.
Achja, der Beitrag bezog sich auf das Leben in Klöstern, Ashrams oder Sekten in denen sich die Menschen vom gesellschaftlichen Leben abkapseln um ihren Ideologien zu folgen.
Ja, für eine Zeit wirklich ok, um die Dinge mal aus einer anderen Perspektive zu sehen und Abstand zu gewinnen.
Also wenn ich darüber genau nachdenke würde ich sagen soetwas gibt es gar nicht, wenn ich es nicht tue würde ich sagen, das sind Werte nach denen man sein Leben ausrichtet, worauf man sich ausrichtet oder was man auch praktiziert oder befolgt.Was ist für Dich Spiritualität?
Also ein Leben nach bestimmten Maßstäben und moralischen Werten oder auch ein leben aus der Erkenntnis von Zusammenhängen und den Erfahrungen die man im Laufe des Lebens macht.
Sogesehen ist jeder Mensch spirituell, denn jeder Mensch ist lern und Entwicklungsfähig.
Ich mag auch keine Nachrichten mehr sehen oder hören, die reißen einen total aus der Mitte heraus. Immer nur Negativität. Es ist manchmal nicht auszuhalten......
L.G. Ginger
L.G. Ginger
Tu alles im Sinne des Loslassens. Erwarte weder Lob noch Gewinn. Wenn du wenig loslässt, wirst du wenig Frieden haben, wenn du alles loslässt, wirst du wissen was Freiheit und Frieden wirklich sind. Deine Kämpfe mit der Welt werden zu Ende sein.
(Achaan Chaa)
(Achaan Chaa)
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
" der Beitrag bezog sich auf das Leben in Klöstern, Ashrams oder Sekten in denen sich die Menschen vom gesellschaftlichen Leben abkapseln um ihren Ideologien zu folgen. "
Habe ich jetzt richtig verstanden , Kobi, meinst Du die Menschen, die sich ganz bewußt für das Leben in diesen Gemeinschaften entschieden haben?
Oder sprichst Du von Menschen, die sich eine Zeit dorthin zurückziehen, weil sie eine Auszeit von ihrem Alltag haben wollen?
fragende Grüße
Lehrling
Habe ich jetzt richtig verstanden , Kobi, meinst Du die Menschen, die sich ganz bewußt für das Leben in diesen Gemeinschaften entschieden haben?
Oder sprichst Du von Menschen, die sich eine Zeit dorthin zurückziehen, weil sie eine Auszeit von ihrem Alltag haben wollen?
fragende Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
Ach, ich habe keine Ahnung, es soll ja jeder so leben wie er es für richtig hält, solange er sich oder anderen damit nicht schadet.Habe ich jetzt richtig verstanden , Kobi, meinst Du die Menschen, die sich ganz bewußt für das Leben in diesen Gemeinschaften entschieden haben?
Ja, so gehts mir auch, einerseits gibt es Sendungen, vorwiegend Dokus, die ich wirklich gerne schaue, andererseits müllt man sich aber auch total voll mit den negativen Berichten die man eigentlich ungewollt beim durchzeppen der Kanäle so sieht.Ich mag auch keine Nachrichten mehr sehen oder hören, die reißen einen total aus der Mitte heraus. Immer nur Negativität. Es ist manchmal nicht auszuhalten......
Ich denke auch, keinen Fernseher zu haben kann eine große Bereicherung sein. Die meisten Medien sind sich sicher gar nicht darüber bewusst was sie da anrichten, es ist wirklich schrecklich.
Ich glaube auch nicht das die Welt besser wird indem nur über das schlechte berichtet wird, ganz im gegenteil.
Viele Dinge würden sich erst gar nicht (im Bewusstsein der Menschen) verbreiten wenn es die Medien nicht tun würden.
Es ist ja auch bekannt, das es durch die Berichterstattung erst zur Vermehrung von den Fällen kommt, worüber berichtet wird.
Ich bin sicher nicht gegen die Pressefreiheit aber in vielen Fällen würde ich mir eine Zensur wünschen. Es muß wirlich nicht über alles berichtet werden wie ich finde.
Andererseits ist wegschauen auch keine Lösung. Doch warum soll ich mich mit etwas belasten, worauf ich eh keinen Einfluss habe? Indem ich mich damit belaste mache ich es nicht besser, ganz im gegenteil, man wird depressiv und stumpft ab.
Kann ein Sender eigentlich wegen seelischer Schädigung verklagt werden oder heisst es dann es liegt ja im eigenen ermessen was man sich anschaut oder nicht anschaut?
Ich finde das ist oft eben nicht möglich da zwischen den Sendungen ja Werbung für andere Sendungen laufen, die man sich gar nicht anschauen möchte.
Hallo Kobold,Kobi hat geschrieben:
Achja, der Beitrag bezog sich auf das Leben in Klöstern, Ashrams oder Sekten in denen sich die Menschen vom gesellschaftlichen Leben abkapseln um ihren Ideologien zu folgen.
ich habe schon mal Sendungen gesehen, wo Aussteiger, die in Sekten oder im Kloster waren, von ihrem Leben berichtet haben. Einige Leute wachsen wohl in sowas rein (von den Eltern) und andere Leute flüchten einfach in solche Einrichtungen oder fühlen sich halt doch berufen und stehen dazu.
Einem erwachsenen Menschen traut man schon zu, daß er oder sie alleine entscheidet, welche Sendung gut für ihn sind.Kann ein Sender eigentlich wegen seelischer Schädigung verklagt werden oder heisst es dann es liegt ja im eigenen ermessen was man sich anschaut oder nicht anschaut?


Liebe Grüße
Ronja
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
kobi schreibt:
sender verklagen.....lachen muss
irgendwie hab ich immer noch das gefühl, dass du für alles IMMER schuldige im aussen suchst.......da ändert sich immer noch nix.......
DU hast die wahl, kobiKann ein Sender eigentlich wegen seelischer Schädigung verklagt werden oder heisst es dann es liegt ja im eigenen ermessen was man sich anschaut oder nicht anschaut?

sender verklagen.....lachen muss
irgendwie hab ich immer noch das gefühl, dass du für alles IMMER schuldige im aussen suchst.......da ändert sich immer noch nix.......
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
DU hast die wahl, kobi
sender verklagen.....lachen muss
Ein Beispiel Petra....
Ich schaue mir gerade ganz entspannt eine humane Sendung an, die ich mir zuvor ausgesucht habe. Ja und plötzlich *zing* sehe ich Werbung für einen Horrorfilm, der nach der Sendung oder in der Zukunft kommt und kriege einen riesigen Schock.
Da habe ich ja garkeine Wahl zu entscheiden ob ich das nun sehen möchte oder nicht, dabei wollte ich mir ja nur das Musikantenstadl anschauen.
Ja stell dir mal eine alte Uroma vor, die gerade noch so im Sessel mitschunkelt und wo plötzlich Werbung für den Rasenmähermann kommt, das geht doch nicht.
Also die Wahlfreiheit ist da sehr schwer finde ich, selbst wenn man sich Sendungen vorher aussucht, kriegt man das was man nicht sehen möchte dennoch immer mit.
Wo sich früher noch über das A-Team gestritten wurde, da laufen heute um die Mittagszeit schon die übelsten Sachen, was normalerweise ins Abendprogramm oder Nachtprogramm gehört.
Zuletzt geändert von Kobi am 13.02.2006, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schaue mir gerade ganz entspannt eine humane Sendung an, die ich mir zuvor ausgesucht habe. Ja und plötzlich *zing* sehe ich Werbung für einen Horrorfilm, der nach der Sendung oder in der Zukunft kommt und kriege einen riesigen Schock.


Liebe Grüße,
Ronja, die gerne mal einen Horrorfilm guckt

PS: Mir helfen beim Schock immer Rescuetropfen

- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Also Kobi,
ich mag viele Sendungen im Fernsehen nicht, ich mag auch die Zeitung mit den tollen Schlagzeilen nicht - und deswegen lese ich sie nicht und schaue auch kaum noch Fernsehen. Und wenn ich schaue und es kommt Werbung, die ich nicht mag, schalte ich weg oder - wenn nicht als einziger Zuschauer - dann mach ich es den 3 Affen nach: Augen zu, Ohren zu. Ob die anderen grinsen oder was sagen, krieg ich ja nicht mit
Ich sehe solche sachen als Energievampire - darüber hatten wir hier auch schon mal nen Schrätt. Und ich habe einfach für mich angefangen, gerade solchen Vampiren ganz viel Liebe zu schicken, auf's Herzchakra. Bei Bärbel Mohr las ich mal: sag zu ihnen ernsthaft: Friede sei mit dir, das entspannt und entschärft die Situation.
Ach ja, und von einem Cousin, der schon über 10 jahre im Kloster ist, weiß ich, daß der Aufnahme ernste Gespräche und Prüfungen vorausgehen und Weltflüchter nicht aufgenommen werden.
liebe grüße
Lehrling
ich mag viele Sendungen im Fernsehen nicht, ich mag auch die Zeitung mit den tollen Schlagzeilen nicht - und deswegen lese ich sie nicht und schaue auch kaum noch Fernsehen. Und wenn ich schaue und es kommt Werbung, die ich nicht mag, schalte ich weg oder - wenn nicht als einziger Zuschauer - dann mach ich es den 3 Affen nach: Augen zu, Ohren zu. Ob die anderen grinsen oder was sagen, krieg ich ja nicht mit


Ich sehe solche sachen als Energievampire - darüber hatten wir hier auch schon mal nen Schrätt. Und ich habe einfach für mich angefangen, gerade solchen Vampiren ganz viel Liebe zu schicken, auf's Herzchakra. Bei Bärbel Mohr las ich mal: sag zu ihnen ernsthaft: Friede sei mit dir, das entspannt und entschärft die Situation.
Ach ja, und von einem Cousin, der schon über 10 jahre im Kloster ist, weiß ich, daß der Aufnahme ernste Gespräche und Prüfungen vorausgehen und Weltflüchter nicht aufgenommen werden.
liebe grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
Hallo zusammen.
Spiritualität als Weltflucht ist sicherlich ein nicht zu unterschätzendes Problem. Ich kenn persönlich einige Menschen, die ihren Begriff von Spiritualität dafür nutzen, ihre eigenen Meinungen und (Vor-)urteile zu legitimieren.
Sie sprechen dabei dann oft von Lich und Liebe und "alles ist eins", um im nächsten Atemzug zu verkünden, wie sehr sich die Menschen dieser Welt doch noch ändern müssten um dieses Ziel zu erreichen...usw.
Seltsamerweise sagen sie nie, inwiefern sie sich selbst noch ändern müsen und reagieren verägert oder beleidigt, wenn man sie auf dieses Thema anspricht.
Das klassische:"Ja aber, wenn doch ...." Oberton:" Wenn alle so wären wie ich, wäre die Welt in Harmonie und Frieden". ,folgt auf dem Fuße.
Gerade das Ablegen der persönlichen Wertungen und Vorurteile, dieses "sich selbst weniger wichtig nehmen", ist nun aber ein wesentlicher Teil jeder spirituellen Entwicklung.
Daraus folgt nun aber: Jedes spirituelle, esoterische oder religiöse System (auch Reiki
) ist letztendlich unvollkommen, da es als solches ein (idealisiertes)
Weltbild, Dogmen, Vorgehensweisen etc. vertritt.
Womit ich nun keinesfalls sagen will, das es falsch ist wenn sich Menschen in Klöster etc. zurückziehen. Sie wählen da einfach das Leben und die Vorgehensweise, die ihnen auf ihrem persönlichen Weg momentan am besten entspricht.
Selbst wenn jemand unter den Deckmantel der Spiritualität vor der Welt flüchtet, ist dies lediglich ein Teil seiner Entwicklung; -Was nicht heißt, dass man ihn nicht darauf aufmerksam machen darf. (Ob es sinnvoll ist steht wieder auf einem anderen Blatt.)
In diesem Sinne halte ich auch Ver- und Gebote sowie die oben erwähnte Medienzensur für wenig sinnvoll. Klar- Ein gewisses Maß an "Gesetz" braucht die Menschheit (noch?). Aber eine "erleuchtete" Welt erreichen wir nur, indem wir selbst unseren Weg so gut wie möglich gehen. Schließlich zieht gleiche Energie gleiche Energie an. (Hab ich mal wo gelesen.....
)............
mlg.
Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrratatösk.
Und weiter, den Weltenbaum:
Spiritualität als Weltflucht ist sicherlich ein nicht zu unterschätzendes Problem. Ich kenn persönlich einige Menschen, die ihren Begriff von Spiritualität dafür nutzen, ihre eigenen Meinungen und (Vor-)urteile zu legitimieren.
Sie sprechen dabei dann oft von Lich und Liebe und "alles ist eins", um im nächsten Atemzug zu verkünden, wie sehr sich die Menschen dieser Welt doch noch ändern müssten um dieses Ziel zu erreichen...usw.
Seltsamerweise sagen sie nie, inwiefern sie sich selbst noch ändern müsen und reagieren verägert oder beleidigt, wenn man sie auf dieses Thema anspricht.
Das klassische:"Ja aber, wenn doch ...." Oberton:" Wenn alle so wären wie ich, wäre die Welt in Harmonie und Frieden". ,folgt auf dem Fuße.
Gerade das Ablegen der persönlichen Wertungen und Vorurteile, dieses "sich selbst weniger wichtig nehmen", ist nun aber ein wesentlicher Teil jeder spirituellen Entwicklung.
Daraus folgt nun aber: Jedes spirituelle, esoterische oder religiöse System (auch Reiki

Weltbild, Dogmen, Vorgehensweisen etc. vertritt.
Womit ich nun keinesfalls sagen will, das es falsch ist wenn sich Menschen in Klöster etc. zurückziehen. Sie wählen da einfach das Leben und die Vorgehensweise, die ihnen auf ihrem persönlichen Weg momentan am besten entspricht.
Selbst wenn jemand unter den Deckmantel der Spiritualität vor der Welt flüchtet, ist dies lediglich ein Teil seiner Entwicklung; -Was nicht heißt, dass man ihn nicht darauf aufmerksam machen darf. (Ob es sinnvoll ist steht wieder auf einem anderen Blatt.)
In diesem Sinne halte ich auch Ver- und Gebote sowie die oben erwähnte Medienzensur für wenig sinnvoll. Klar- Ein gewisses Maß an "Gesetz" braucht die Menschheit (noch?). Aber eine "erleuchtete" Welt erreichen wir nur, indem wir selbst unseren Weg so gut wie möglich gehen. Schließlich zieht gleiche Energie gleiche Energie an. (Hab ich mal wo gelesen.....

mlg.
Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrratatösk.
Und weiter, den Weltenbaum:
rauf,runter,rauf,runter,rauf........