Thema der 8. KW: Kamelle und die Narren sind los

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Thema der 8. KW: Kamelle und die Narren sind los

Beitrag von Elvira »

Bald ist es wieder soweit, dann schallen durch viele Straßen die Rufe wie Kamelle, Alaaf und Helau. Dann trifft man Engel :engel: und Teufel :evil: Arm in Arm, Clowns, Zauberer und Hexen in Massen, Wesen wie Feen, Elfen und Prinzessinnen und viele andere Phantasiefiguren, nämlich dann, wenn die 5. Jahreszeit ihren Höhepunkt hat: Karneval ist angesagt und die Narren sind los. :rofl:

In der Zeit zwischen meinem 18. und 25. Lebensjahr war ich auch total „jeck“ :lol: . Meine Arbeitsstelle war in einer Ratinger Firma, nähe Düsseldorf. Ich dachte, na, da geht dann Karneval die Post ab. Nix da, absolut tote Hose :cry: . Wir durften kein Radio anmachen, keinen Sekt in der Pause trinken, keinerlei Verkleidung. Nachmittags mal einen Berliner Ballen vom Bäcker nebenan, das war der Höhepunkt an Weiberfastnacht und Rosenmontag. :schimpf:
Das habe ich nur ein Jahr mitgemacht, ab dem Jahr darauf habe ich mir ab Karnevalsfreitag bis Aschermittwoch Urlaub genommen :daumen: . Ich war in einer großen Clique und wir alle waren Karnevals besessen. Umzüge in Köln und Düsseldorf waren angesagt, jede nur erdenkliche Karnevalssitzung wurde besucht, Züge durch die kleinen Kneipen wurden gemacht, getanzt, getrunken, laut gesungen :saufkumpel: .
Für mich eine sehr schöne Erinnerung, vor allen Dingen, weil ich Karneval meinen Mann kennengelernt habe – wehe, wenn jetzt jemand denkt :naughty: , das kann doch nicht gut gehen -. Ist aber, es hatte erst 1 ½ Jahre später „gefunkt“ und hält schon seit 28 Jahren.

Als die Kinder da waren, verlor Karneval irgendwie an Reiz für uns. Die Kinder wurden kostümiert und wir sind mit ihnen zum heimischen Umzug gegangen. Dort haben wir uns aufgeregt :schimpf: über die Senioren, die die Kinder zur Seite schubsen, um an die Kamelle heran zu kommen oder über die Leute, die Riesenschirme aufspannten und wir bekamen überhaupt nix mehr ab, höchsten den Schirm ins Gesicht.
Jetzt sind die Kids groß und fahren mit Freunden nach Köln, gehen auch auf Karnevalstour.
Und Männe und ich essen zu Hause (vielleicht) die total teuren, aber ganz frischen „Berliner“.

Und wie sieht es bei Euch aus, wenn „Der Zuch kütt“? Und die Narren losgelassen werden?


Liebe Grüße
Kathi
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

Liebe Kathi,
hier in Niedersachsen ist leider Karneval kein so großes Thema.
In Pflegeheimen wird zwar Fasching gefeiert, aber es ist kein so großer Klamauk wie bei Euch.
Ich habe am 28. den Fasching in der psychiatrischen Einrichtung vorzubereiten... und mir qualmt der Kopf, weil ich so gar noch nicht weiß, was ich da für Späßken anbieten werde... Langsam wird es eng...

Wenn jemand einen Tipp für mich hat - immer her damit! Ich bin dankbare Abnehmerin. :upside:

In Sachsen-Anhalt haben wir am 11.11. zu meiner Jugendzeit gern den Männern die Krawatten abgeschnitten. Diese hatten an diesem Tag auch tatsächlich solche getragen, die wir ohne Sorge einkürzen durften. Sogar in der Stadtverwaltung war das üblich.
Es ruhte für einige Minuten um 11.11 Uhr die Arbeit und ein run auf die Beschlipsten ging los. Das war ziemlich lustig, laut und brachte die Kollegen einander näher - von der niedrigsten Kategorie Arbeitnehmer bis zum Cheffe.

HELAU!
Rica
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]
Benutzeravatar
fredi
Reiki-Feuer
Beiträge: 968
Registriert: 05.07.2002, 20:22
Wohnort: Strausberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fredi »

Karneval - was ist das?

Moment mal - da in Rio tanzen doch hübsche nackte Frauen auf den Strassen...
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur !
Benutzeravatar
Engelsgleiche
Reiki-Sonne
Beiträge: 1843
Registriert: 06.03.2003, 17:59

Beitrag von Engelsgleiche »

:wink: Also..ich bin ein"Karnevals-Muffel" :( Weder das Verkleiden macht mir Spaß,noch die"aufgezungende"Fröhlichkeit":jetzt ist Karneval,jetzt bin ich lustig :zunge: Wem es Freude bereitet,o.k. :D ..aber ich kann da so garnicht mitfühlen :upside:
Lieber Gruß Von Engelsgleiche,die mit Fasching so garnichts"am Hut" hat :megagrins:
Es gibt Leute, die nur aus dem Grund in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie davor sitzen und solange den Kopf schütteln, bis eines hinein fällt.

Christian Friedrich Hebbel
Ronja

Beitrag von Ronja »

Als Nordlicht feiere ich auch kein Karneval :) Wir kennen nur Fasching und selbst dafür bin ich nicht zu haben.

@Rica:
Zu Deiner Oldie-Karnevalveranstaltung hätte ich ein paar Ideen :D Wie wäre es, wenn sich das Personal verkleidet - hier ein paar Masken:
http://www.gruselmasken.de/alte.html - unter alte Leute oder Prominenz gucken :upside: Dann organisierst Du noch einen knackigen DJ und los geht die Party mit "schwarz braun ist die Haselnuß" oder "Ich bin der Anton aus Tirol" :lol:

Liebe Grüße,
Ronja
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

Danke Ronja,
nur leider ist das alles nicht soo einfach.

Ich bin ja mom. in einer psychiatrischen Einrichtung. Wenn ich da mit Gruselmasken komme, laufen einige sicher Amok, weil sie ihre inneren Stimmen personifiziert vor sich sehen könnten... :lol:

Wir machen einfach Lumpenball - jeder zieht was ausgesprochen Hässliches an.

Musik ist vorhanden. Der Brüller dort ist "Schnappi", was heute bei einer Gymnastikrunde aufgefallen ist.

Ich ziehe wahrscheinlich was von meinem Sohn an... 8)
Zuletzt geändert von Rica am 21.02.2006, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]
Ronja

Beitrag von Ronja »

Ja..... Rica... Lumpenball hört sich auch gut an. :D Dann lasse Dich nicht vom Krokodil schnappen :lol:
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Rica,
wie ist denn der Altersdurchschnitt auf der Station? Evtl. könnte es auch günstig sein, bekannte Musik " Gassenhauer" zum Mitsingen und Schunkeln dabei zu haben, der treue Husar, o du lieber Augustin usw.

Ich mag Karneval. Wenn ich hingeh -Zug angucken oder feiern - dann auch mit Kostüm, weil ich ja nicht zum Besichtigen hingeh, sondern zum Mit- Feiern. Ich sehe Karneval als ein Fest, das eben zu einem bestimmten Termin gefeiert wird.
Ist doch nix anderes als Geburtstag, Grillfest, Gartenfest, Jubiläum - da ist doch auch ein Termin und an dem wird gefeiert, und da setzt man sich dann doch auch nicht mit Leichenbittermiene hin, nur weil es einem an diesem Termin nicht zum Lachen ist ??????????
Also ich kann spontan fröhlich sein ohne Alkohol, d a s wiederum irritiert etliche Menschen, warum, weiß ich nicht.

In diesem Sinne Helau und Allaf
schunkelnde Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
elfenbeinin

Beitrag von elfenbeinin »

Ich glaube, so wenig Fasching wie im Frankenland wird nirgendwo gefeiert. Voll die Faschingsmuffel hier. :D

Als ich "jung" war, in der Ausbildung war und meiner Sturm- und Drangzeit genüge tat, :D da war ich oft die einzige in meinem Umfeld, die sich gern verkleidete. Mir gefiel das sehr gut, in andere Rollen zu schlüpfen. An ein Haremskostüm mit Schleier, das ich mir mit so indischen Tüchern mit Goldfäden selber zusammengesteckt hatte, erinnere ich mich gern. Man sah nämlich mein Gesicht nicht, sondern nur die Augen. Überhaupt die Brille. Ich brauchte sie damals nur abnehmen, das dicke häßliche Hornding und keiner erkannte mich. Hihi.
elfenbeinin

Beitrag von elfenbeinin »

Das schrieb ich letztes Jahr nach einer Faschingsveranstaltung einer Vereinigung der "Jungen", bei der ich gekellnert hatte . Die waren so zwischen 60 und 70.
Die Funkenmariechen, die dort getanzt hatten, wogen alle so 20 bis 30 Kilo zuviel. Sowas hab ich vorher noch nie gesehen. :lol:



Eine typisch fränkische Getränkebestellung an Fasching

"Frollein, was hams denn für ann Kuchen?"
(es stehen ca. 15 auf der Extra-Karte und bei Arbeitsbeginn sind quasi 5 schon aus)
"Ja, aber ich kann das doch nicht lesen ...i hob mei Brille ned dabei..."
(es hat gefühlte 5000 Dezibel im Raum und ich lese ihr die Kuchen nicht vor)
Es erbarmt sich die Frau gegenüber

Später dann, die Alte hat einen Quarkmohn-Kuchen von mir, zückersüß und lächelnd serviert bekommen, obwohl sie nur Quark wollte ...aber der war inzwischen auch aus,
möchte sie noch etwas zu trinken. Aber halt was?
Nein, das Wasser wäre fad.
Und Frollein sagen Sie der Küche, daß man den Kaffee nicht trinken könne, er schmecke wie Spülwasser.
Ich daraufhin: "Nein, das sage ich der Küche ganz bestimmt nicht."
Es gab zwischendruch ständig keine Löffel, keine Untertassen, keine Kännchen, keine Milch, keinen Kaffee, der Schank war zusammengebrochen, wenn man so will. Aber halt nur in der einen schlimmen Stunde.
Ob wir noch einen süßen Wein da haben?
Nein, süßen Wein hätten wir generell nicht, nur lieblichen. Aber bei so Großveranstaltungen seien eben nur herbe Weine vorgesehen ..
Naaa, so saure Weine verträcht meine Gästin nicht. Sie hat es nämlich mit dem Magen.
Ich wieder, wie wäre es mit einer Schorle?
"Ja, was kost denn die Frollein?"
Also schauen wir mal, der Schoppen Wein kostet 6,90€, viel billiger ist die Weinschorle dann auch nicht.
"Ja, Frollein, nicht daß sie jetzt denken, ich kann nicht zahlen, aber ich muß das ja auch noch trinken." ( es sind immerhin noch ca. 3 Stunden ...)
Ich wieder, wie wäre es mit Apfelschorle?
"Ja, NEIIIIN, das ist ja noch schlimmer, wissen's Frollein, ich hab es nämlich mit dem Magen."
Das hörten wir bereits.
Ich wieder, möchten Sie einen Tee, vielleicht?
Nein, der Tee sei ihr jetzt zu heiß und schmecke ihr auch nicht.
Also doch Wasser, aber ein aderes als das vorherige. Es ist ein „normales“ Gerolsteiner.
Wir haben noch Natural, das ist ohne Kohlensäure.
Nein, nein, bloß nicht, das „Stille“ wäre dann schon schlimm gewesen.
Sie nimmt ein Wasser. Wie ganz am Anfang vorgeschlagen.


... in der Pause, 4 Stunden vor Veranstaltunsschluß. Aufgeregt zupft man mir mehrmals am Ärmel. Ob man dann ENDLICH zahlen könne ...

wir haben hinten am Paß, alle ein paar mal in die Tischkante gebissen und uns beömmelt vor Lachen. Es zog sich bei allen 700 Gästen als roter Faden so durch. :megagrins:
Antworten