Wie konjugiere ich "eingeweiht"?

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Spiralfrau

Wie konjugiere ich "eingeweiht"?

Beitrag von Spiralfrau »

Ich wurde eingeweiht
Du wurdest eingeweiht
er/sie/ es wurden eingeweiht

bei eingewiehen rollen sich mir regelmäßig die Fussnägel hoch und ein Schauer überläuft mich................

Regina
Benutzeravatar
May
Redaktion Reikiland
Beiträge: 1175
Registriert: 20.05.2005, 14:52
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho

Beitrag von May »

Meine auch! :schimpf:
Aber...wie kommst Du darauf? Aus dem heiteren Himmel doch wohl nicht?
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.

Albert Einstein, Aphorismen für Leo Baeck
peterwup
Reiki-Fackel
Beiträge: 357
Registriert: 26.03.2002, 02:00

Beitrag von peterwup »

... stimmt, auch ich muss meine Fussnaegel nun ersteinmal wieder abrollen, - man liesst es aber trotzdem sehr oft, oder sind wir beide einfach zu empfindlich :wink:

LG
Peter
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

wir wurden eingeweiht
ihr wurdet eingeweiht
sie wurden eingeweiht........


so würde ich das konjugieren....eingewiehen ist, glaub ich,
eine wortschöpfung aus verzweiflung, weil singular und plural gleich sind. was ja eine ausnahme darstellt.


lieben gruss
petra

(meine grammatik ist ausm bauch heraus.....bin zu faul zum nachgucken)
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
elfenbeinin

Beitrag von elfenbeinin »

Benutzeravatar
LebensFrisch
Reiki-Laterne
Beiträge: 217
Registriert: 19.07.2005, 18:53
Wohnort: Bindlach
Kontaktdaten:

Re: Wie konjugiere ich "eingeweiht"?

Beitrag von LebensFrisch »

Spiralfrau hat geschrieben:Ich wurde eingeweiht
Du wurdest eingeweiht
er/sie/ es wurden eingeweiht
Meine Weihung wurde...
Deine Weihung wurde...
Ihre Weihung wurde...

Wenn man keinen Bock auf konjungieren hat... :zunge:
Fürchte dich nicht vor Schatten, zeigen sie doch an, dass irgendwo in der Nähe ein Licht leuchten muss.
Elli
Reiki-Kerze
Beiträge: 84
Registriert: 25.10.2004, 18:58
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Elli »

Hallo zusammen,

mir sträuben sich da immer die Nackenhaare.
Immerhin, jetzt weiß ich, wozu ich Germanistik studiert hab. :wink:

Die Auflösung des Rätsels ist: "(ein-)weihen" gehört zu den schwachen Verben, die im Partizip Perfekt auf -t bzw. -et enden.

Diese andere, schreckliche *g* Form entsteht, wenn man das Verb wie ein starkes Verb behandelt, bei denen die einzelnen Zeiten durch Ablautreihen gekennzeichnet sind und die im Partizip Perfekt auf -en enden :upside:

Schönen Sonntag noch,
Elli
Benutzeravatar
ginger
Reiki-Feuer
Beiträge: 666
Registriert: 16.05.2005, 11:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ginger »

Tzz tzz, wie kommen die bloß auf eingewiehen ? Das ist ja total absurd. :lol: :lol: :lol:

L.G. Ginger
Tu alles im Sinne des Loslassens. Erwarte weder Lob noch Gewinn. Wenn du wenig loslässt, wirst du wenig Frieden haben, wenn du alles loslässt, wirst du wissen was Freiheit und Frieden wirklich sind. Deine Kämpfe mit der Welt werden zu Ende sein.
(Achaan Chaa)
Spiralfrau

Beitrag von Spiralfrau »

elfenbeinin hat geschrieben:*wieher* :D

Abgaben ohne Gewähr. :D

http://konjugator.lingofox.de/de/index. ... ate_german
jep! Genial!

Gruß Regina
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

Elli hat geschrieben: Die Auflösung des Rätsels ist: "(ein-)weihen" gehört zu den schwachen Verben, die im Partizip Perfekt auf -t bzw. -et enden.

Diese andere, schreckliche *g* Form entsteht, wenn man das Verb wie ein starkes Verb behandelt, bei denen die einzelnen Zeiten durch Ablautreihen gekennzeichnet sind und die im Partizip Perfekt auf -en enden :upside:
Danke schön, liebe Elli!
Das ist ja mal eine professionelle Erklärung. *freu*

Grüßchens, Rica
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]
Nicole
Reiki-Kerze
Beiträge: 30
Registriert: 09.01.2006, 16:19
Wohnort: Landkreis Harburg

Beitrag von Nicole »

ginger hat geschrieben:Tzz tzz, wie kommen die bloß auf eingewiehen ? Das ist ja total absurd. :lol: :lol: :lol:

L.G. Ginger
naja.....

einweisen
ich wurde eingewiesen
du wurdest eingewiesen
er/sie/es wurden eingewiesen
.....

:wink:

lg
Nicole
Benutzeravatar
ginger
Reiki-Feuer
Beiträge: 666
Registriert: 16.05.2005, 11:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ginger »

Tja, aber das ist eine ganz andere Geschichte :wink:

Bei mir ging die Rechtschreibung immer nach Gefühl, und das war zu 99,9 % immer richtig. Aber bei der "neuen" Rechtschreibung bin ich mir nicht mehr ganz so sicher :upside:

L.G. Ginger

Hey, Du kommst ja aus Harburg, hallo Landsmännin :lol:
Tu alles im Sinne des Loslassens. Erwarte weder Lob noch Gewinn. Wenn du wenig loslässt, wirst du wenig Frieden haben, wenn du alles loslässt, wirst du wissen was Freiheit und Frieden wirklich sind. Deine Kämpfe mit der Welt werden zu Ende sein.
(Achaan Chaa)
elfenbeinin

Beitrag von elfenbeinin »

ginger hat geschrieben: Bei mir ging die Rechtschreibung immer nach Gefühl, und das war zu 99,9 % immer richtig. Aber bei der "neuen" Rechtschreibung bin ich mir nicht mehr ganz so sicher :upside:
Mir ist das mal eingetrichtert worden vor vielen Jahren, ganz stolz war ich immer, weil ich sehr rechtschreibsicher war. Wie gesagt. WAR.Blöde neue... :kratz: ... an manche Regeln wie die Zusammenschreibung bei Verben will ich mich gar nicht gewöhnen. Bild

Ich hab ein anderes Beispiel, bei einweisen ist doch ein "s" drin, kein "h".

"Einreihen". Da sagt auch keiner, "hast dich eingeriehen"?
Oder gleich hinterher: "reihern" (blöd, ich weiß).
Aber da heißt es auch nicht, "ich habe geriehert".
Das hört sich so blöd an... *nochmal wieher* :lol: :lol: :P :P

Ich mußte den Unterschied zwischen schwachen und starken Verben auch noch lernen, wie Elli es so schön erklärt hat. Aber das gerät wohl immer mehr in Vergessenheit.

Kennt jemand den Zwiebelfisch? Köstlichst! :zunge:

gaaaanz aktuell... Auszug:
[...]Dem Gesetzgeber tut es längst leid, dass er die Rechtschreibung überhaupt je zur Reformsache gemacht hat. Zwischendurch tat es ihm Leid (mit großem L), und nun doch wieder leid. Die Lehrer und Schüler, die von "leid tun" auf "Leid tun" umdenken mussten und sich nun an "leidtun" gewöhnen sollen, können einem nur leid ... Leid ... also, die kann man nur bedauern.[...]
Benutzeravatar
ginger
Reiki-Feuer
Beiträge: 666
Registriert: 16.05.2005, 11:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ginger »

Ja stimmt, die Lehrer und vor allem die Schüler können einem wirklich leid tun (oder lieber, man muss sie bedauern :upside: )
An das Beispiel mit einreihen habe ich gestern auch noch gedacht, als ich im Bett war.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich dass ich nicht mehr in die Schule gehen muss.


L.G. Ginger

Du kannst ja mal das Rezept für Zwiebelfisch hier reinstellen :zunge:
Tu alles im Sinne des Loslassens. Erwarte weder Lob noch Gewinn. Wenn du wenig loslässt, wirst du wenig Frieden haben, wenn du alles loslässt, wirst du wissen was Freiheit und Frieden wirklich sind. Deine Kämpfe mit der Welt werden zu Ende sein.
(Achaan Chaa)
Benutzeravatar
Sheelara
Reiki-Fackel
Beiträge: 285
Registriert: 23.05.2005, 22:52
Wohnort: bei Koblenz am Rhein

Beitrag von Sheelara »

Mein Reiki-Lehrer hat oft gesagt, er würde uns "einweichen" :lol:

Da stellt sich die Frage nach der Konjugation nicht so dringlich, denn wer würde schon eingewicht oder eingewichen worden sein :zunge:
I am with you that I might heal
you are with me that you might heal
we are together that we might heal
we are healing that we might love
(Phyllida Anam-Aire)
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Nicole hat geschrieben:er/sie/es wurden eingewiesen
Bevor oder nachdem sie eingewieht wurden? ;-)
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Spiralfrau

Beitrag von Spiralfrau »

Frank - köschtlich!

Vielleicht sollte man diesen Schrätt im nächsten Reiki-Magazin abdrucken... Da sollten sich noch viel mehr Menschen dran erfreuen!

Regina
Nicole
Reiki-Kerze
Beiträge: 30
Registriert: 09.01.2006, 16:19
Wohnort: Landkreis Harburg

Beitrag von Nicole »

Frank hat geschrieben:
Nicole hat geschrieben:er/sie/es wurden eingewiesen
Bevor oder nachdem sie eingewieht wurden? ;-)
nachdem natürlich :megagrins:
Benutzeravatar
Carya Fee
Reiki-Sonne
Beiträge: 1018
Registriert: 26.07.2003, 14:08
Wohnort: Hannover

Beitrag von Carya Fee »

:daumen:
luschtig!
Antworten