angstprogramm
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
angstprogramm
Ich habe ein Problem, daß sich vor allem in den letzten Jahren so richtig herauskristallisiert hat. Es geht um Angst vor Auftritten bzw. mich in irgend einer Form zu präsentieren und alles was damit zusammenhängt. Ein Beispiel ist, jemandem etwas am klavier vorzuspielen (kein Konzert, nur einem Menschen !). Dabei gehts nicht darum, daß ich mich schäme, weil ich so schlecht spiel oder sowas, die konkrete Angst ist, daß ich zu zittern anfange und der Zuschauer merkt, wie nervös ich bin. Was dann auch meistens eintritt, allerdings hab ich schon länger keinem was vorgespielt, typisches Vermeidungsverhalten eben.
Das hört sich jetzt vielleicht harmlos an, aber seit über zwei Jahren gehts in meinem Leben nur mehr um dieses sch... Problem, es betrifft ja auch Referate u.s.w.. Ich bin mir sicher, daß das alles mit meiner Kindheit und Jugend zusammenhängt, in der die Grundlagen für diese Angstprogramme im Kopf geschaffen worden sind, jetzt gehts darum, diese programme wieder loszuwerden. Therapie und Familienaufstellungen haben bis jetzt nichts gebracht, ich hab das Gefühl, daß ich keinen Kontakt zu dieser Ebene hab, auf der diese Probleme zu finden wären, sei es jetzt das Unbewußte oder sonst was..
Vor drei Monaten hab ich den ersten Grad gemacht und geb mir auch jeden Tag Reiki. Ich spür allerdings nichts außer Wärme bis Hitze auf den Handflächen und dem Körperteil darunter,.. also keine Ohnmachtsanfälle oder andere heftige Reaktionen (obwohl ich das sehr begrüßen würde, wenigsten tut sich was ..).
Dazu kommt noch, das ich mich in den letzten jahren zu einem ziemlichen Negativ - Denker vom Kaliber Thomas Bernhard entwickelt habe, was auch keine Basis für ein zufriedenes Leben ist, aber das ist jetzt mal nebensächlich.
Jetzt meine Frage : hat von euch wer bzw. kennt ihr wen , der ähnliche Probleme hatte und wie hat der / die jenige sie gelöst ? Könnt ihr mir Tipps geben, wie man mit Reiki (oder auch anderen Methoden) diese "eingelernten Programme" in den Griff bekommt ?
Liebe Grüße, Claude
Das hört sich jetzt vielleicht harmlos an, aber seit über zwei Jahren gehts in meinem Leben nur mehr um dieses sch... Problem, es betrifft ja auch Referate u.s.w.. Ich bin mir sicher, daß das alles mit meiner Kindheit und Jugend zusammenhängt, in der die Grundlagen für diese Angstprogramme im Kopf geschaffen worden sind, jetzt gehts darum, diese programme wieder loszuwerden. Therapie und Familienaufstellungen haben bis jetzt nichts gebracht, ich hab das Gefühl, daß ich keinen Kontakt zu dieser Ebene hab, auf der diese Probleme zu finden wären, sei es jetzt das Unbewußte oder sonst was..
Vor drei Monaten hab ich den ersten Grad gemacht und geb mir auch jeden Tag Reiki. Ich spür allerdings nichts außer Wärme bis Hitze auf den Handflächen und dem Körperteil darunter,.. also keine Ohnmachtsanfälle oder andere heftige Reaktionen (obwohl ich das sehr begrüßen würde, wenigsten tut sich was ..).
Dazu kommt noch, das ich mich in den letzten jahren zu einem ziemlichen Negativ - Denker vom Kaliber Thomas Bernhard entwickelt habe, was auch keine Basis für ein zufriedenes Leben ist, aber das ist jetzt mal nebensächlich.
Jetzt meine Frage : hat von euch wer bzw. kennt ihr wen , der ähnliche Probleme hatte und wie hat der / die jenige sie gelöst ? Könnt ihr mir Tipps geben, wie man mit Reiki (oder auch anderen Methoden) diese "eingelernten Programme" in den Griff bekommt ?
Liebe Grüße, Claude
Hi Claude,
es fällt den meisten nicht leicht etwas vor Zuschauern zu machen.
Ich denke aber, es ist auch Übungssache.
Ich war anfangs immer sehr nervös als ich im Sportverein die Gymnastik leiten sollte. Als ich sah, das es mit der Zeit immer besser klappte, wuchs auch meine Sicherheit.
Wenn du gut Klavier spielen kannst, dann gebe doch Klavierunterricht - fange klein an und steigere dich langsam .
Sachit
es fällt den meisten nicht leicht etwas vor Zuschauern zu machen.
Ich denke aber, es ist auch Übungssache.
Ich war anfangs immer sehr nervös als ich im Sportverein die Gymnastik leiten sollte. Als ich sah, das es mit der Zeit immer besser klappte, wuchs auch meine Sicherheit.
Wenn du gut Klavier spielen kannst, dann gebe doch Klavierunterricht - fange klein an und steigere dich langsam .
Sachit
Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
Hallo, Claude.
Dein Problem ist - oder war - mir nur zu gut bekannt.
Es ist TATSÄCHLICH sehr viel reines Training dabei: Wo ich bei meiner ersten Präsentation am liebsten ganz flach zusammengefallen wäre, bin ich bei der letzten Präsentation meiner Ausbildung als "der Kommunikationsprofi" hervorgegangen.
Alleine schon durch das bloße Training hat sich *sehr* viel getan !
"Probleme" beim Präsentieren sind ganz normal - vor allem bei Anfängern !
Dein Problem ist - oder war - mir nur zu gut bekannt.
Es ist TATSÄCHLICH sehr viel reines Training dabei: Wo ich bei meiner ersten Präsentation am liebsten ganz flach zusammengefallen wäre, bin ich bei der letzten Präsentation meiner Ausbildung als "der Kommunikationsprofi" hervorgegangen.
Alleine schon durch das bloße Training hat sich *sehr* viel getan !
"Probleme" beim Präsentieren sind ganz normal - vor allem bei Anfängern !
Lieber Claude,
wie ich das verstehe, geht's Dir grad wie mir ...
Ich kenne das auch - kann mich an dieses "Programm" seit meiner Kindheit erinnern, besonders, was Musik angeht. Blöderweise lebe ich (unter anderem) vom Musik machen. Im Moment ist es gerade wieder besonders schlimm. Ich hab regelrechte Blackouts vor lauter Unwohlsein auf der Bühne. Und wenn's dann erst einmal passiert ist, geht gar nichts mehr. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass das unter anderem auch an jemandem liegt, der da mit oben steht und mir das Gefühl gibt, dass ich musikalisch drei Etagen unter ihm wohne. (Na klar ist das mein Problem und nicht seins, wenn ich mir das "reinziehe" - ich weiß nur nicht, wie ich das ändern soll, es ist quasi auch ein Programm.)
Aber es liegt auch nicht nur daran; ich kenne das auch, wenn ich alleine spiele (da ganz besonders).
Bestimmt ist es auch typabhängig; wer nicht gerade unter gesundem Selbstbewusstsein leidet, hat damit wohl eher ein Problem. Aber ich glaube auch, dass da bei solchen extremen (auch körperlichen) Reaktionen noch irgendwas anderes dahinterstecken muss, das ist nicht nur das normale Lampenfieber, das wohl fast jeder hat. Training allein macht es nicht ... ich trainiere sozusagen seit 30 Jahren, und gerade wird's schlimmer (oder meintest Du eine besondere Art von Training, Alrik?). Tja, Claude, ich kann Dir leider nicht helfen, es sei denn, es muntert Dich auf, dass Du damit nicht allein bist
Reiki hab ich auch, aber irgendwie hilft das am Tag X auch nichts, bisher jedenfalls nicht. Familienaufstellung hab ich überlegt, aber noch nicht gemacht. Das Einzige, wo ich denn Eindruck hatte, dass sich was tut (vorübergehend), war eine Affirmation, mit der ich bei der Psychokinesiologie gearbeitet habe. Danach ging's eine Weile gut, aber jetzt wieder bergab.
Bachblüten (Rescue) helfen auch manchmal, aber damit ist das Grundsatzproblem (=Programm) nicht gelöst ...
Ratlose Grüße
von Brownie
wie ich das verstehe, geht's Dir grad wie mir ...
![:oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Ich kenne das auch - kann mich an dieses "Programm" seit meiner Kindheit erinnern, besonders, was Musik angeht. Blöderweise lebe ich (unter anderem) vom Musik machen. Im Moment ist es gerade wieder besonders schlimm. Ich hab regelrechte Blackouts vor lauter Unwohlsein auf der Bühne. Und wenn's dann erst einmal passiert ist, geht gar nichts mehr. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass das unter anderem auch an jemandem liegt, der da mit oben steht und mir das Gefühl gibt, dass ich musikalisch drei Etagen unter ihm wohne. (Na klar ist das mein Problem und nicht seins, wenn ich mir das "reinziehe" - ich weiß nur nicht, wie ich das ändern soll, es ist quasi auch ein Programm.)
Aber es liegt auch nicht nur daran; ich kenne das auch, wenn ich alleine spiele (da ganz besonders).
Bestimmt ist es auch typabhängig; wer nicht gerade unter gesundem Selbstbewusstsein leidet, hat damit wohl eher ein Problem. Aber ich glaube auch, dass da bei solchen extremen (auch körperlichen) Reaktionen noch irgendwas anderes dahinterstecken muss, das ist nicht nur das normale Lampenfieber, das wohl fast jeder hat. Training allein macht es nicht ... ich trainiere sozusagen seit 30 Jahren, und gerade wird's schlimmer (oder meintest Du eine besondere Art von Training, Alrik?). Tja, Claude, ich kann Dir leider nicht helfen, es sei denn, es muntert Dich auf, dass Du damit nicht allein bist
![:cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Reiki hab ich auch, aber irgendwie hilft das am Tag X auch nichts, bisher jedenfalls nicht. Familienaufstellung hab ich überlegt, aber noch nicht gemacht. Das Einzige, wo ich denn Eindruck hatte, dass sich was tut (vorübergehend), war eine Affirmation, mit der ich bei der Psychokinesiologie gearbeitet habe. Danach ging's eine Weile gut, aber jetzt wieder bergab.
Bachblüten (Rescue) helfen auch manchmal, aber damit ist das Grundsatzproblem (=Programm) nicht gelöst ...
Ratlose Grüße
von Brownie
- ChrisTina
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 140
- Registriert: 14.07.2002, 20:11
- Wohnort: Semmeringgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo ihrs,
jaja, Probs vor Gruppen - wem sagt ihr das *lach*
Während meiner Schulzeit hat ich regelrechte Panikattacken, wenn ich nur daran dachte, dass es irgendwann mal in ein paar Monaten sein könnte, dass ich vielleicht ein Referat halten werde müssen.
Und seit 10 Jahren bin ich Trainerin in der Erwachsenenbildung - Reiki ist dabei ne angenehme Unterstützung - und Familienaufstellungen meiner Meinung nach nicht unbedingt das Beste (für dieses Problem, sonst bin ich absolut begeistert davon![;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Also ich hab lange Zeit an dem Problem gearbeitet, indem ich immer wieder mich der Thematik gestellt habe - hat ein bißchen genutzt, aber nicht wirklich viel.
Mein großer Durchbruch kam während der NLP-Ausbildung - als ich zur Ursache des Problems zurück ging - mir anschaute, was mir in der Auslösersituation gefehlt hatte - und dies dann einfach in diese erste Situation mit nahm.
Und ich gebe sowas ähnliches jetzt auch meinen Reiki-SchülerInnen weiter - machs dir bequem - überlege, woher dieses Problem kommt - geh in Gedanken immer weiter zurück - bis dorthin, wos anscheinend angefangen hat, ein Problem zu sein.
Dann überleg dir, wenn du wüsstest, obs noch was früheres geben könnte, hättest du eine Idee, was es hätte sein können? Wenn nein, bleib beim frühesten - wenn ja, arbeite mit dem Gefühl weiter.
Und wenn du diese erste Situation gefunden hast, versetz dich rein -mit allen Sinnen -zumindest solltest du das Gefühl von damals nachvollziehen können - und dann mach dir einfach ne Selbstbehandlung - du wirst feststellen, es ändert sich schlagartig
Noch eine andere Möglichkeit: stell dir vor, du sitzt in deinem Wohnzimmer - und unzählige Freunde sind zu Besuch - wirkt besser, als wenn du dir vorstellst, dass alle Zuschauer/Zuhörer nackt seien *ggggg*
Tja, falls mir noch was einfällt, meld ich mich nochmals - viel Spaß beim Vortragen - von was auch immer
jaja, Probs vor Gruppen - wem sagt ihr das *lach*
Während meiner Schulzeit hat ich regelrechte Panikattacken, wenn ich nur daran dachte, dass es irgendwann mal in ein paar Monaten sein könnte, dass ich vielleicht ein Referat halten werde müssen.
Und seit 10 Jahren bin ich Trainerin in der Erwachsenenbildung - Reiki ist dabei ne angenehme Unterstützung - und Familienaufstellungen meiner Meinung nach nicht unbedingt das Beste (für dieses Problem, sonst bin ich absolut begeistert davon
![;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Also ich hab lange Zeit an dem Problem gearbeitet, indem ich immer wieder mich der Thematik gestellt habe - hat ein bißchen genutzt, aber nicht wirklich viel.
Mein großer Durchbruch kam während der NLP-Ausbildung - als ich zur Ursache des Problems zurück ging - mir anschaute, was mir in der Auslösersituation gefehlt hatte - und dies dann einfach in diese erste Situation mit nahm.
Und ich gebe sowas ähnliches jetzt auch meinen Reiki-SchülerInnen weiter - machs dir bequem - überlege, woher dieses Problem kommt - geh in Gedanken immer weiter zurück - bis dorthin, wos anscheinend angefangen hat, ein Problem zu sein.
Dann überleg dir, wenn du wüsstest, obs noch was früheres geben könnte, hättest du eine Idee, was es hätte sein können? Wenn nein, bleib beim frühesten - wenn ja, arbeite mit dem Gefühl weiter.
Und wenn du diese erste Situation gefunden hast, versetz dich rein -mit allen Sinnen -zumindest solltest du das Gefühl von damals nachvollziehen können - und dann mach dir einfach ne Selbstbehandlung - du wirst feststellen, es ändert sich schlagartig
![:D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Noch eine andere Möglichkeit: stell dir vor, du sitzt in deinem Wohnzimmer - und unzählige Freunde sind zu Besuch - wirkt besser, als wenn du dir vorstellst, dass alle Zuschauer/Zuhörer nackt seien *ggggg*
Tja, falls mir noch was einfällt, meld ich mich nochmals - viel Spaß beim Vortragen - von was auch immer
Licht und Liebe
ChrisTina
ChrisTina
Nö, mit Training meinte ich eigentlich das Üben vor Publikum.
Ich hatte während meiner Ausbildung/Umschulung vor Publikum präsentieren müssen - und das war die eigene Klasse !
Das Erste Mal war wirklich grausam: Ich kannte die Leute kaum (erst seit wenigen Wochen), und mußte etwas präsentieren, obwohl ich ziemlich schüchtern bin !!! Ich dachte: Wo ist hier die Falltür ?
Ich hab das mehrmals machen müssen - wieder vor der Klasse, und jedesmal Projekte, an denen ich mitgewirkt habe, vorstellen müssen - und je öfter ich es macvhte, desto besser wurde ich !
Ich kannte die Projekte, und war zu oft der einzige in der Gruppe, der soetwas einigermaßen vortragen konnte - also wurde ich "nach vorn geschickt" !![:D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Mir blieb also gar nichts anderes übrig, als mich zu produzieren !![:D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ganz am Ende der Ausbildung/Umschulung hatte ich dann aber plötzlich ein Problem damit, und fühlte mich persönlich angegriffen - weshalb, ist mir heute ein Rätsel...
Ich hatte während meiner Ausbildung/Umschulung vor Publikum präsentieren müssen - und das war die eigene Klasse !
Das Erste Mal war wirklich grausam: Ich kannte die Leute kaum (erst seit wenigen Wochen), und mußte etwas präsentieren, obwohl ich ziemlich schüchtern bin !!! Ich dachte: Wo ist hier die Falltür ?
Ich hab das mehrmals machen müssen - wieder vor der Klasse, und jedesmal Projekte, an denen ich mitgewirkt habe, vorstellen müssen - und je öfter ich es macvhte, desto besser wurde ich !
Ich kannte die Projekte, und war zu oft der einzige in der Gruppe, der soetwas einigermaßen vortragen konnte - also wurde ich "nach vorn geschickt" !
![:D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Mir blieb also gar nichts anderes übrig, als mich zu produzieren !
![:D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ganz am Ende der Ausbildung/Umschulung hatte ich dann aber plötzlich ein Problem damit, und fühlte mich persönlich angegriffen - weshalb, ist mir heute ein Rätsel...
Danke für eure Beiträge ! Ich seh schon, ich werde wieder aus meiner staubigen und von Spinnweben durchzogenen Gruft auferstehen müssen und meine Umwelt mit holprigen Referats.- und Klavierspielpräsentationen vergewaltigen ..., aber das ist ja auch gut so, eigentlich, so ist das Leben, wahrscheinlich.
Über NLP weiß ich wenig, ich hab geglaubt, das ist was für Vertreter die zu wenig Staubsauger verkaufen, zwecks Gewinnoptimierung oder sowas, aber anscheinend ist das nicht so, ich werd mich informieren, bzw. vielleicht kann mir CrisTina (glaub ich) ein paar Tipps geben, oder jemanden empfehlen.
Mit Psychokinesiologie hab ichs auch probiert, allerdings nicht lange, wahrscheinlich hab ich mir von der Therapie zu viel erwartet.
Was ist übrigens eine Affirmation ?
Ich hab mich, um ehrlich zu sein, schon länger nicht mehr dem Problem gestellt weil ich es satt hatte, immer das gleiche und nichts verändert sich, und ich bewundere Menschen wie Brownie, die das dann trotzdem durchziehen.
Ein Problem war dieses Kapitel schon immer, allerdings ist das bei fast allen ober zumindest bei vielen Menschen so, und bei vielen löst es sich mehr oder weniger auf, bei manchen nicht, aber warum ??
Ich weiß es nicht, aber es wär interessant es herauszufinden, falls man es herausfinden kann !
Da fällt mir ein Spruch ein :
Man kann TUN was man WILL, aber man kann nicht WOLLEN was man WILL .
Vielleicht will ich ja was, was ich garnicht will.
Naja, falls mir ein Licht aufgeht, lass ich es euch wissen.
Liebe Grüße, Claude
Über NLP weiß ich wenig, ich hab geglaubt, das ist was für Vertreter die zu wenig Staubsauger verkaufen, zwecks Gewinnoptimierung oder sowas, aber anscheinend ist das nicht so, ich werd mich informieren, bzw. vielleicht kann mir CrisTina (glaub ich) ein paar Tipps geben, oder jemanden empfehlen.
Mit Psychokinesiologie hab ichs auch probiert, allerdings nicht lange, wahrscheinlich hab ich mir von der Therapie zu viel erwartet.
Was ist übrigens eine Affirmation ?
Ich hab mich, um ehrlich zu sein, schon länger nicht mehr dem Problem gestellt weil ich es satt hatte, immer das gleiche und nichts verändert sich, und ich bewundere Menschen wie Brownie, die das dann trotzdem durchziehen.
Ein Problem war dieses Kapitel schon immer, allerdings ist das bei fast allen ober zumindest bei vielen Menschen so, und bei vielen löst es sich mehr oder weniger auf, bei manchen nicht, aber warum ??
Ich weiß es nicht, aber es wär interessant es herauszufinden, falls man es herausfinden kann !
Da fällt mir ein Spruch ein :
Man kann TUN was man WILL, aber man kann nicht WOLLEN was man WILL .
Vielleicht will ich ja was, was ich garnicht will.
Naja, falls mir ein Licht aufgeht, lass ich es euch wissen.
Liebe Grüße, Claude
ich hab für meine tanzauftritte eine spezial-bachblüten mischung extra für diesen zweck, und zwar ist das eine mischung aus folgenden blüten:
6, 16, 9, 19, 39 - bei mir hilfts - zusammen mit reiki - sehr gut. das dämmt dann das lampenfieber etwas ein.
mein neuestes problem bei auftritten ist, dass mir dauernd die nase rinnt, sobald ich zu tanzen beginne.
lg dotty
ps: wie die anderen schon sagten: je mehr übung man/frau hat, desto besser wirds.![:-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
6, 16, 9, 19, 39 - bei mir hilfts - zusammen mit reiki - sehr gut. das dämmt dann das lampenfieber etwas ein.
mein neuestes problem bei auftritten ist, dass mir dauernd die nase rinnt, sobald ich zu tanzen beginne.
lg dotty
ps: wie die anderen schon sagten: je mehr übung man/frau hat, desto besser wirds.
![:-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- Igel-eye-Elijan
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 158
- Registriert: 04.02.2003, 09:50
- Wohnort: Ostheim v. d. Rhön
Ich würde weder versuchen meine Angst mit Reiki noch mit Bachblüten zu bekämpfen. Man darf nicht vor der Angst weglaufen schon gar nicht auf irgendwelchen Kräutern. Angst will gestellt werden. Wenn man besser Vorträge halten können will, dann muss man einfach weiterhin Vorträge vor Puplikum halten. Das beruhigenste Mittel das es gibt ist Routine und nichts anderes. Ich lerne nicht schneller zu rennen wenn ich Rollschuh laufe, oder? Stell dich deiner Angst und denke dabei nicht soviel nach.
![:D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![:wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Don´t worry, be happy!
Gruß Igel-eye-Elijan
Gruß Igel-eye-Elijan