Was Essen nach Reiki Einweihung?
Moderatoren: Janina, AdminTeam
-
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.05.2007, 13:34
Was Essen nach Reiki Einweihung?
Hallo,
ich bin heute traditionell in den 2 Reiki Grad eingeweiht worden.Meine Lehrerin sagte das ich jetzt 3 Wochen kein Fleisch essen darf.Stimmt das ? Als ich Anfang des Jahres in den 1 Grad eingeweiht wurde, von einer anderen Lehrerin sagte die nichts zu diesem Thema.Bin jetzt verunsichert,irgendwie.
Grüße Bambi
ich bin heute traditionell in den 2 Reiki Grad eingeweiht worden.Meine Lehrerin sagte das ich jetzt 3 Wochen kein Fleisch essen darf.Stimmt das ? Als ich Anfang des Jahres in den 1 Grad eingeweiht wurde, von einer anderen Lehrerin sagte die nichts zu diesem Thema.Bin jetzt verunsichert,irgendwie.
Grüße Bambi
- Spiralfrau
- RVD
- Beiträge: 1777
- Registriert: 27.06.2006, 22:04
- Reiki-Verband: RVD & ProReiki
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: Hitzhusen - Kreis Segeberg
- Kontaktdaten:
- mderpfad
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 384
- Registriert: 05.09.2004, 14:52
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo,
weder vor, noch während eines Seminares, noch danach, muss irgendetwas in Hinsicht Ernährung beachtet werden.
Es darf also Fleisch gegessen, Kaffee getrunken, geraucht und sogar gelacht werden.
Alkohol und Drogen sollten jedoch während des gesamten Seminars gemieden werden. Sofern einer nicht darauf verzichten kann/will ist das seine Sache, wird aber an der Einweihung selbst nichts ändern. Ich aber würde für mich einen Menschen unter Drogeneinfluss oder unter starkem Alkoholeinfluss nicht einweihen. Aber das ist meine persönliche Einstellung.
Liebe Grüße
Martin
weder vor, noch während eines Seminares, noch danach, muss irgendetwas in Hinsicht Ernährung beachtet werden.
Es darf also Fleisch gegessen, Kaffee getrunken, geraucht und sogar gelacht werden.
Alkohol und Drogen sollten jedoch während des gesamten Seminars gemieden werden. Sofern einer nicht darauf verzichten kann/will ist das seine Sache, wird aber an der Einweihung selbst nichts ändern. Ich aber würde für mich einen Menschen unter Drogeneinfluss oder unter starkem Alkoholeinfluss nicht einweihen. Aber das ist meine persönliche Einstellung.
Liebe Grüße
Martin
- Kerbarus
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 202
- Registriert: 17.03.2005, 23:56
- Reiki-System: nach Dr. Usui
- Wohnort: Münster
Hi,
mich tät mal interressieren warum man denn angeblich kein Fleisch essen können soll, oder sollte ?
Wir sind sogar innerhalb der Wochenenden der Einweihung Essen gewesen und da hat jeder das gegessen was er wollt. Etwas befremdet war ich jedoch als ich sah wie mein angehender Reiki-Meister (der half meinem Meister bei der Theorie ^^ ) anfing seinem Essen Reiki zu geben. Im nachhinein mach ich das sogar schon selber ^^
Schöne Grüsse
Kerbarus
mich tät mal interressieren warum man denn angeblich kein Fleisch essen können soll, oder sollte ?
Wir sind sogar innerhalb der Wochenenden der Einweihung Essen gewesen und da hat jeder das gegessen was er wollt. Etwas befremdet war ich jedoch als ich sah wie mein angehender Reiki-Meister (der half meinem Meister bei der Theorie ^^ ) anfing seinem Essen Reiki zu geben. Im nachhinein mach ich das sogar schon selber ^^
Schöne Grüsse
Kerbarus
*lächel* Alkohol und Reikikurse... ich erinnere mich an eine Geschichte, als ich den ersten Grad besuchte zusammen mit dem Freund einer Freundin. Die RL sagte noch: "ach, und wenn ihr heute Abend schön essen wollt, ich würde nicht so viel Alkohol trinken, vielleicht auch besser drauf verzichten. Es wäre nämlich möglich, dass der Alkohol schneller und stärker wirkt, als ihr es gewohnt seid"
Nun ja. Der Freund war Skeptiker hoch drei und das war natürlich eine Herausforderung. Er trank also sein Bier und lächelte noch über diese Bemerkung von ihr, aber als das Glas fast leer war guckte er komisch und meinte, dass er sich jetzt schon so betrunken fühlt, als ob... das könnte doch jetzt nicht sein oder? *breit grins*
Lieben Gruß,
StilleWasser
Nun ja. Der Freund war Skeptiker hoch drei und das war natürlich eine Herausforderung. Er trank also sein Bier und lächelte noch über diese Bemerkung von ihr, aber als das Glas fast leer war guckte er komisch und meinte, dass er sich jetzt schon so betrunken fühlt, als ob... das könnte doch jetzt nicht sein oder? *breit grins*
Lieben Gruß,
StilleWasser
- Elvira
- ModerationsTeam
- Beiträge: 4491
- Registriert: 11.09.2004, 13:02
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
- Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels
Diese Worte habe ich bei beiden Einweihungen von meiner Reikilehrerin auch gehört. Es galt halt für die 21 Tage Reinigungszeit.StilleWasser hat geschrieben: Es wäre nämlich möglich, dass der Alkohol schneller und stärker wirkt, als ihr es gewohnt seid
Aber vom Essen her gab es keine Einschränkungen.
LG
Kathi
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
- Spiralfrau
- RVD
- Beiträge: 1777
- Registriert: 27.06.2006, 22:04
- Reiki-Verband: RVD & ProReiki
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: Hitzhusen - Kreis Segeberg
- Kontaktdaten:
Alkohol wirkt auf jeden Fall stärker als sonst - und das nicht nur 21 Tage! Meine Erfahrung!
Wie sagt man so schön: Ich kann schon nen Stiefel vertragen (hab lange Jahre in einem "Gesangsverein" gesungen, da musste man schon trinkfest sein.) Das, was ich "damnals" trinken konnte war erheblich ehr als ich heute vertrage!
Und das ist gut so! 1 Glas Wein reicht auch!
Regina
Wie sagt man so schön: Ich kann schon nen Stiefel vertragen (hab lange Jahre in einem "Gesangsverein" gesungen, da musste man schon trinkfest sein.) Das, was ich "damnals" trinken konnte war erheblich ehr als ich heute vertrage!
Und das ist gut so! 1 Glas Wein reicht auch!

Regina
-
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.05.2007, 13:34
- Elvira
- ModerationsTeam
- Beiträge: 4491
- Registriert: 11.09.2004, 13:02
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
- Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels
Spirali: Ich muß lachenSpiralfrau hat geschrieben: (hab lange Jahre in einem "Gesangsverein" gesungen, da musste man schon trinkfest sein.)


Aber ob mit Reiki oder ohne, ich vertrag eh nicht so viel und wie du sagtest, ein Glas Wein reicht auch.
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
-
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.10.2007, 10:09
- Wohnort: München
Kein Fleisch Kein Fisch
In einem 21 Tägigen Prozeßß wird deine Körper gereinigt .Also wäre es falsch ihm fleisch zu geben dort ist die Angst drin die das Tier beim schlachten gehabt hat ist du mit.
Skype Me :faber.faber.
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Was mir immer wieder durch den Kopf geht, wenn ich von der 21tägigen Reinigungsphase lese :
die diese Reinigungsphase vertreten,beziehen sich auf Usuis Fasten auf dem Berg.
Usui hat gefastet in Erwartung auf etwas, was er erhoffte.
Heute werden die Termine für die Einweihungen festgelegt, man weiß, das da was kommt - warum werden denn dann von den Lehrern diese Reinigungstage nicht vor die Einweihung gelegt? eben wie bei Usui?
wäre das dann nicht der folgerichtige Weg, um die Einweihung richtig wirkungsvoll zu machen?
gespannte Grüße
Lehrling
die diese Reinigungsphase vertreten,beziehen sich auf Usuis Fasten auf dem Berg.
Usui hat gefastet in Erwartung auf etwas, was er erhoffte.
Heute werden die Termine für die Einweihungen festgelegt, man weiß, das da was kommt - warum werden denn dann von den Lehrern diese Reinigungstage nicht vor die Einweihung gelegt? eben wie bei Usui?
wäre das dann nicht der folgerichtige Weg, um die Einweihung richtig wirkungsvoll zu machen?
gespannte Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
Re: Was Essen nach Reiki Einweihung?
Einmal ganz davon abgesehen, dass der menschliche Körper nicht auf eine fleischbasierte Ernährungsweise eingestellt ist (er ist kein Carnivore) und es daher sowohl gesundheitliche als auch ethische Gründe für Fleischverzicht (oder zumindestr reduziertem Fleischkonsum) gibt, sehe ich keinen direkten Bezug zu Reiki an sich - wobei gelegentliches Fasten und ausleiten von Genussgiften generell nicht verkehrt ist.Blackbambi hat geschrieben:Hallo,
ich bin heute traditionell in den 2 Reiki Grad eingeweiht worden.Meine Lehrerin sagte das ich jetzt 3 Wochen kein Fleisch essen darf.Stimmt das ?
"Mögen alle Besen nützlich sein"
Huhu,
auch wenns offtopic wird...
Ich denke, mit der Reinigungszeit ist die Phase gemeint, in der sich der frisch eingeweihte Mensch an die (erhöhte) Reikienergie gewöhnen muss. Dass man in der Zeit etwas achtsamer als sonst mit sich umgeht, finde ich ganz in Ordnung.
Aber es ist natürlich auch andererseits sinnvoll, sich auf die Einweihung vorzubereiten... sei es z.B. durch meditieren, Tagebuch führen, sich informieren oder sonst eine innere Einstimmung und Vorbereitung auf das, was kommt.
Sprich: ich persönlich bin für eine gute Vor- und Nachbereitung von den Einweihungen.
Ich selber gehe schon recht lange damit schwanger, irgendwann mal den 3./4. Grad zu machen. Auch wenn es für mich zur Zeit finanziell und zeiotlich nicht in Frage kommt, informiere ich mich bereits in der Literatur und setze mich damit auseinander, schaue für mich, wer eventuell als Lehrer in Frage kommen könnte... auch eine Form der Vorbereitung.
Um wieder on-topic zu werden:
Also ich denke auch, dass man nach der Einweihung Essen und Trinken soll, wonach einem ist. Ich würde mich da nicht einschränken.
Die These mit dem Fleisch...
Da gehts aber eher allgemein darum, dass man Fleisch aus Massenhaltung- und Schlachtung zu meiden. Insbesondere durch den Stress vor der Schlachtung (z.B. lange Transportwege, Miterleben der Tötung von Artgenossen) soll es zur Ausschüttung von Stress- und Angst- Hormonen kommen, die sich qualitativ und energetisch negativ auf die Fleischqualität auswirken.
Bei Hausschlachtungen auf z.B. Biobauerhöfen, wo viel respektvoller mit den Tieren umgegangen wird und die Tiere schonender geschlachtet werden, soll auch die Fleischqualität besser sein (auch energetisch).
Vermutlich geht es also eher darum, bewusst qualitativ und energetisch hochwertigere Lebensmittel zu wählen... aber das sollte man eigentlich nicht nur in der Reinigungszeit tun, sofern man einen entsprechenden Geldbeutel hat.
Und was Alkohol nach der Einweihung betrifft: ich war nach meiner Einweihung zum 1. Grad quasi so high, dass ich eh schon einige Zentimeter schwebte... wenn ich in dem Zustand noch Alkohol o.ä. zu mir genommen hätte, wäre der Zustand sicher um einiges interessanter geworden, als er eh schon war *schmunzel* ... da wären mir sicher Flügel gewachsen
Liebe Grüße
Mel
auch wenns offtopic wird...
Ich denke, mit der Reinigungszeit ist die Phase gemeint, in der sich der frisch eingeweihte Mensch an die (erhöhte) Reikienergie gewöhnen muss. Dass man in der Zeit etwas achtsamer als sonst mit sich umgeht, finde ich ganz in Ordnung.
Aber es ist natürlich auch andererseits sinnvoll, sich auf die Einweihung vorzubereiten... sei es z.B. durch meditieren, Tagebuch führen, sich informieren oder sonst eine innere Einstimmung und Vorbereitung auf das, was kommt.
Sprich: ich persönlich bin für eine gute Vor- und Nachbereitung von den Einweihungen.
Ich selber gehe schon recht lange damit schwanger, irgendwann mal den 3./4. Grad zu machen. Auch wenn es für mich zur Zeit finanziell und zeiotlich nicht in Frage kommt, informiere ich mich bereits in der Literatur und setze mich damit auseinander, schaue für mich, wer eventuell als Lehrer in Frage kommen könnte... auch eine Form der Vorbereitung.
Um wieder on-topic zu werden:
Also ich denke auch, dass man nach der Einweihung Essen und Trinken soll, wonach einem ist. Ich würde mich da nicht einschränken.
Die These mit dem Fleisch...
... habe ich auch schon mal so ähnlich gehört.Also wäre es falsch ihm fleisch zu geben dort ist die Angst drin die das Tier beim schlachten gehabt hat ist du mit.
Da gehts aber eher allgemein darum, dass man Fleisch aus Massenhaltung- und Schlachtung zu meiden. Insbesondere durch den Stress vor der Schlachtung (z.B. lange Transportwege, Miterleben der Tötung von Artgenossen) soll es zur Ausschüttung von Stress- und Angst- Hormonen kommen, die sich qualitativ und energetisch negativ auf die Fleischqualität auswirken.
Bei Hausschlachtungen auf z.B. Biobauerhöfen, wo viel respektvoller mit den Tieren umgegangen wird und die Tiere schonender geschlachtet werden, soll auch die Fleischqualität besser sein (auch energetisch).
Vermutlich geht es also eher darum, bewusst qualitativ und energetisch hochwertigere Lebensmittel zu wählen... aber das sollte man eigentlich nicht nur in der Reinigungszeit tun, sofern man einen entsprechenden Geldbeutel hat.
Und was Alkohol nach der Einweihung betrifft: ich war nach meiner Einweihung zum 1. Grad quasi so high, dass ich eh schon einige Zentimeter schwebte... wenn ich in dem Zustand noch Alkohol o.ä. zu mir genommen hätte, wäre der Zustand sicher um einiges interessanter geworden, als er eh schon war *schmunzel* ... da wären mir sicher Flügel gewachsen

Liebe Grüße
Mel