Hallo meta,
meta hat geschrieben:Ich bin in einer Phase, wo ich sehr viel und lange arbeiten (muss). Das wird sicherlich auch noch längere Zeit so bleiben.
Wenn ich mich gestreßt, müde, überarbeitet fühle bin ich immer erstmal geneigt, in alte Verhaltensmuster zu fallen: Etwas Süßes essen z.B. Oder nach dem Heimkommen erstmal ein Glas leckeren Wein zur Belohnung. Nun hilft das erstens gar nicht gegen Erschöpfung und zweitens macht es sich so nach und nach als Hüftgold bemerkbar

richtig, du führst deinem Körper Sachen zu, die es in vermutlich gar nicht
braucht. Früher haben die Menschen eher körperliche Arbeit geleistet und
mussten deswegen mit "deftigem Baueressen" ernährt werden.
Mittlerweile ist die Arbeit eher "Kopfsache" und dann braucht der Körper
nicht primär Kohlenhydraten und Fetten sondern Vitalstoffen, da letztere
stärker beansprucht werden während der Arbeit.
Erschöpfung löst man nicht mit einem Riegel leeren Zuckers, denn der
mag vielleicht kurzfristig Energie bringen aber verbraucht für den
Stoffwechsel B-Vitaminen, die nicht mitgeliefert werden mit Twix, Mars
und Co., die du aber brauchst für deine Arbeit.
Ich würde dir zuerst empfehlen ein gutes Produkt zu suchen, dass dir
die benötigten Vitalstoffe (vor allem B- und C-Vitaminen) liefert. Vergiss
dabei die Billigprodukte aus dem Supermarkt, da diese Produkte keinen
Bezug zur Natur haben und meistens chemisch hergestellt wurden. Einige
namhaften Hersteller, die du ohne Bedenken nehmen kannst: FitLine,
Sunrider und Lifeplus.
meta hat geschrieben:Habt ihr vielleicht ein paar Tips für mich, wie man evtl. auch in der Arbeit mal kurz etwas Reiki praktizieren könnte? Auch wenn man nur mal eben ein paar Minuten und keinen Ruheplatz zur Verfügung hat?
Energien der Umwelt werden vom 3. Chakra verdaut. In den meisten
Fällen muss es mit einer Flutwelle an Reizen (Termine, Elektrogeräte,
Mobbing, unmenschliche Arbeitsbedingungen, schlechte Ernährung,
schlechte Lichtverhältnisse, Klima, 'wichtige' Emails, usw.)
zurechtkommen. Durch unsere Erziehung ist übrigens das 3. Chakra
sowieso nicht so besonders gut entwickelt.
Du könntest also gut deine Hände aufs 3. Chakra legen und dich dort mit
Reiki behandeln. Ich wüde dann aber eine Hand aufs 3. und eine aufs
4. Chakra legen.
Die Reikigaben helfen dir aber nur kurzfristig deinen Zustand zu
verbessern. Nahrungsergänzung braucht man unbedingt um zu
verhindern, dass die körpereigene Depots ausgelaugt werden... wenn sie
es nicht schon sind.
Liebe Grüße,
jEssence