Hallo Ihr lieben. Ich hab da mal eine (wohl dumme) Frage für Euch alten Reikihasen...
Bin ganz neu in Reiki eingeweiht. Grad 1. Ich fand die Lehrerin ganz sympatisch. Sie ging vom Usui Reiki aus hat die Einweihung (3x 3 Stunden) um einiges vereinfacht, wie sie auch selber sagt. Ihrer Überzeugung nach genauso wirkungsvoll.
Nun häng ich grad über den Büchern von Frank Petter, der ja weltweit als Reikilehrer anerkannt ist und eigentlich auch um die Ecke wohnen würde... Ich mag seine Art wie er schreibt... und er hat ja vieles in Japan selber gelernt. Behauptet ja auch den Ursprung weiter zu geben...
Mir stellt sich hier eben die Frage, wenn ich Reiki unverfälscht von der Pike an lernen will, soll ich mich dann eher an ihn wenden?
Oder reicht es auch, zu den Graden, den ich bei meiner Lehrerin mache, seine Bücher als Ergänzung zu nehmen?
Vielleicht ist es ja auch ein Trugschluss, nach dem Motto: Ich darf mir später als Meister/Lehrer den Lorbeerkranz aufsetzen, wenn ich bei Petter gelernt habe......
Wie seht Ihr das?
Ganz liebe Grüße
Eure Hexe
Gibt es denn Unterschiede in der Qualität von Reikilehrern?
Moderatoren: Janina, AdminTeam
-
- Reiki-Glühwürmchen
- Beiträge: 6
- Registriert: 27.08.2008, 17:34
Gibt es denn Unterschiede in der Qualität von Reikilehrern?
Leben ist das, was uns zustößt, während wir ganz was anderes geplant haben.
Coco Chanel
Coco Chanel
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es denn Unterschiede in der Qualität von Reikilehre
Wenn Sie seit mehr als zehn Jahren das Usui-System als Lehrerin unterrichtet, dann kennt sie es vielleicht gut genug, um es zu modifizieren (irgendwo hier im Forum hatte ich mal mit Nona interessante Diskussionen zu diesem Thema). Aber mir sind in diesem Leben schon zu oft Lehrer begegnet, die bereits nach kurzer Zeit im Inbrunst der Überzeugung das System veränderten. Ihre Einschätzung der Wirkung schien aber eher auf Selbsttäuschung zu beruhen...Kräuterhexe hat geschrieben:um einiges vereinfacht, wie sie auch selber sagt. Ihrer Überzeugung nach genauso wirkungsvoll.
Arjava gibt meiner Meinung nach nicht den Ursprung wieder - das kann niemand. Er unterrichtet Jikiden Reiki, den Stil, den Tadao Yamaguchi geschaffen hat. Damals startete Arjava als massiver Kritiker der herrschenden Verhältnisse und proklamiert nun selbst mehr oder weniger, das einzig wahre Reiki gefunden zu haben.
Siehe http://www.reiki-land.de/rezensionen/bu ... r-567.html
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
- mderpfad
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 384
- Registriert: 05.09.2004, 14:52
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
hallo Frank,
ja und vor allem schreibt er folgendes:
"Wie kannst du dir sicher sein, dass wenn Herr Ogawa den Namen Hayashi nie gehört hat, Frau Yamaguchi entsprechende „authentische“ wurzeln zu usui hat?" ich wollte damit fragen, wie glaubwürdiger dieses system gegenüber takata ist.
leider habe ich bis heute keine antwort erhalten.
grüße
martin
ja und vor allem schreibt er folgendes:
ich habe ihm dann eine mail geschickt und folgende Frage gestellt:„Herr Ogawa erzaehlte uns grosszuegiger weise vieles ueber die Reiki Geschichte und wie Reiki in Japan praktiziert wird.
Aber einige Fragen die mir sehr am Herzen lagen konnte er nicht beantworten. Die Namen von C. Hayashi und H. Takata hatte er nie gehoert! Meine Reiki- Welt brach fuer eine kurze Zeit zusammen. Denn auch ich hatte in der Linie Usui-Hayashi-Takata Reiki gelernt.
"Wie kannst du dir sicher sein, dass wenn Herr Ogawa den Namen Hayashi nie gehört hat, Frau Yamaguchi entsprechende „authentische“ wurzeln zu usui hat?" ich wollte damit fragen, wie glaubwürdiger dieses system gegenüber takata ist.
leider habe ich bis heute keine antwort erhalten.
grüße
martin
-
- Reiki-Glühwürmchen
- Beiträge: 6
- Registriert: 27.08.2008, 17:34
Hallo Martin und Frank,
erstmal lieben Dank für Eure schnellen Antworten.
Ihr steht wohl auch Arjava kritisch gegenüber...aber an wen sollte man sich denn am besten halten, wenn man Reiki effektiv erlernen will?
Dr. Usui hat ja auch so seine Legenden..... wo vieles im Nachhinein eben nicht zutrifft (z.B. christlicher Mönch usw)
Zu Frank: Meine Lehrerin übt Reiki seit 9 Jahren aus, wie lange sie es lehrt, weiß ich nicht.
Und sie selbst hat es in Pforzheim an diesem Institut gezeigt bekommen. Sie ist übrigens auch Teacher of Health. Vielleicht setzt das iherseits eine gute Einweihung in die Grade voraus?
Ihr merkt, ich bin recht skeptisch.... Reiki ist für mich nicht erklärbar, wie vielleicht für die meisten. Ich merke, mir tuts gut, wenn ich mir selbst Reiki gebe, aber ob ich anderen das bestmögliche Reiki weitergeben kann, weiß ich ja aufgrund meiner fehlenden Erfahrung noch nicht.
Nochmal eine blöde Frage, ihr werdet mir verzeihn
wie weiß ich denn, ob ich gut eingeweiht worden bin?
Wie gesagt, ich hab mich wohl gefühlt. Die Einweihungen an sich waren etwas mystisch gehalten. Ich kann dran glauben oder halt nicht. Körperlich und seelisch gings mir vorher genauso gut wie nachher.
Jetzt ist es halt so, dass ich zur Hausaufgabe bekommen habe, die nächsten drei Wochen mir selbst Reiki zu geben und zwar mindestens 5 Positionen täglich. Danach treffen wir uns mit der Lehrerin nochmal.
Ich halt mich auch dran und empfinde die 20 Minuten etwa auch entspannend.....aber..... reicht das?
Solche Fragen stellen sich wohl nur Perfektionisten, wie ich eine bin....was?
erstmal lieben Dank für Eure schnellen Antworten.
Ihr steht wohl auch Arjava kritisch gegenüber...aber an wen sollte man sich denn am besten halten, wenn man Reiki effektiv erlernen will?
Dr. Usui hat ja auch so seine Legenden..... wo vieles im Nachhinein eben nicht zutrifft (z.B. christlicher Mönch usw)
Zu Frank: Meine Lehrerin übt Reiki seit 9 Jahren aus, wie lange sie es lehrt, weiß ich nicht.
Und sie selbst hat es in Pforzheim an diesem Institut gezeigt bekommen. Sie ist übrigens auch Teacher of Health. Vielleicht setzt das iherseits eine gute Einweihung in die Grade voraus?
Ihr merkt, ich bin recht skeptisch.... Reiki ist für mich nicht erklärbar, wie vielleicht für die meisten. Ich merke, mir tuts gut, wenn ich mir selbst Reiki gebe, aber ob ich anderen das bestmögliche Reiki weitergeben kann, weiß ich ja aufgrund meiner fehlenden Erfahrung noch nicht.
Nochmal eine blöde Frage, ihr werdet mir verzeihn

wie weiß ich denn, ob ich gut eingeweiht worden bin?
Wie gesagt, ich hab mich wohl gefühlt. Die Einweihungen an sich waren etwas mystisch gehalten. Ich kann dran glauben oder halt nicht. Körperlich und seelisch gings mir vorher genauso gut wie nachher.
Jetzt ist es halt so, dass ich zur Hausaufgabe bekommen habe, die nächsten drei Wochen mir selbst Reiki zu geben und zwar mindestens 5 Positionen täglich. Danach treffen wir uns mit der Lehrerin nochmal.
Ich halt mich auch dran und empfinde die 20 Minuten etwa auch entspannend.....aber..... reicht das?
Solche Fragen stellen sich wohl nur Perfektionisten, wie ich eine bin....was?
Leben ist das, was uns zustößt, während wir ganz was anderes geplant haben.
Coco Chanel
Coco Chanel
- jogi
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 166
- Registriert: 27.12.2002, 18:27
- Reiki-System: Jikiden Reiki
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Liebe Kräuterhexe,
Reiki bleibt Reiki, egal wo du es lernst!
Die Jikiden Reiki Lehre, ist die mir zur Zeit " authentischste Form" Reiki im Sinne von Hayashi Sensei und Usui Sensei zu praktizieren.
So weit ich weiss, gibt es noch Usui Do, dort wird versucht die Anfänge von Usui und seinen Schülern vor den Einflüssen der Japanischen Marine Offiziere nachzustellen.
Arjava Petter ist ein ganz normaler Mensch der seinen Beruf als Reiki Lehrer liebt.Seine Seminare sind sehr Lehrreich und Kraftvoll.Arjava kann auf einen grossen Schatz an Reikierfahrungen als Praktiker und als Forscher und Lehrer zugreifen, das können die meisten die sich Lehrer nennen leider nicht.
Eine "richtige Einweihung" gibt es nicht! Reiki ist doch schon da! Die Einweihungen geben dir den "Schubs" dich daran zu erinnern Reiki wieder bewusst zu benutzen. Du weisst am besten ob es funktioniert hat oder nicht, die Veränderung deiner Wahrnehmung in den Händen gibt dir die Antwort.
Wenn dich das was in den Büchern von Arjava steht Interessiert, dann mach doch einfach einen Workshop bei ihm, was hast du zu verlieren? Du kannst nur gewinnen!
Übrigens werden jikiden Reiki Seminare auch Weltweit gelehrt, du erhälst bei jedem Jikiden Lehrer die gleiche hohe Qualität,information und kraftvolle Energie des Reiki.
Wie wärs mit Spanien?
Gruss Joachim
Reiki bleibt Reiki, egal wo du es lernst!
Die Jikiden Reiki Lehre, ist die mir zur Zeit " authentischste Form" Reiki im Sinne von Hayashi Sensei und Usui Sensei zu praktizieren.
So weit ich weiss, gibt es noch Usui Do, dort wird versucht die Anfänge von Usui und seinen Schülern vor den Einflüssen der Japanischen Marine Offiziere nachzustellen.
Arjava Petter ist ein ganz normaler Mensch der seinen Beruf als Reiki Lehrer liebt.Seine Seminare sind sehr Lehrreich und Kraftvoll.Arjava kann auf einen grossen Schatz an Reikierfahrungen als Praktiker und als Forscher und Lehrer zugreifen, das können die meisten die sich Lehrer nennen leider nicht.
Eine "richtige Einweihung" gibt es nicht! Reiki ist doch schon da! Die Einweihungen geben dir den "Schubs" dich daran zu erinnern Reiki wieder bewusst zu benutzen. Du weisst am besten ob es funktioniert hat oder nicht, die Veränderung deiner Wahrnehmung in den Händen gibt dir die Antwort.
Wenn dich das was in den Büchern von Arjava steht Interessiert, dann mach doch einfach einen Workshop bei ihm, was hast du zu verlieren? Du kannst nur gewinnen!
Übrigens werden jikiden Reiki Seminare auch Weltweit gelehrt, du erhälst bei jedem Jikiden Lehrer die gleiche hohe Qualität,information und kraftvolle Energie des Reiki.
Wie wärs mit Spanien?
Gruss Joachim
" Wir leben im Schoss einer gewaltigen Intelligenz, die uns zu Organen ihrer Aktivität und zu Empfängern ihrer Wahrheit macht"
R.W.Emerson.
R.W.Emerson.
Liebe Kräuterhexe,
natürlich gibt es qualitative Unterschiede bei Reiki-Lehrern. Wenn ein Lehrer selbst eine korrekte Einweihung bekommen hat, sich selbst regelmäßig Reiki gibt und nach den Lebensregeln lebt, dürfte jedoch jede Einweihung für dich ok sein. Dann liegt es anschließend ausschließlich an dir selbst, deine Reiki-Kraft weiter zu entwickeln.
Einen Unterschied mag es aber im spirituellen Wissen der eigenen Reiki-Lehrer geben. Zum Teil verkaufen Reiki-Lehrer ihre wildesten (und nicht immer korrekten) esoterisch-spirituellen Ideen, während der Reiki-Seminare.
Einen Reiki-Lehrer zu finden, der ein echter spiritueller Meister ist, dürfte wohl etwas schwieriger sein, als einfach einen Reiki-Lehrer, der dich ordentlich einweiht.
Auch Bücher müssen inhaltlich nicht immer korrekt sein. Ob es irgendwo da draußen einen wirklichen Lehrer gibt, der dich weiter bringt, weiß ich nicht. Bis dahin, denke ich, solltest du darauf vertrauen, dass deine Reiki-Lehrerin dich korrekt eingeweiht hat.
Deine Zweifel können nämlich bewirken, dass Reiki tatsächlich nicht so gut fließt, wie bei jemandem, der seiner Einweihung vertraut.
Ich habe das selbst vor ein paar Wochen erlebt. Ich habe 4 Schülerinnen eingeweiht. Eine davon sagte mir, sie hätte während der Einweihung Bendenken bekommen, ob ich meine Arbeit auch richtig gemacht hätte. Während die anderen 3 sehr intensive Erfahrungen mit Reiki gemacht haben und schnell dessen Wirkung empfunden haben, hat die "zweifelnde Schülerin" mehr Mühe damit, Reiki optimal für sich zu nutzen.
Also: Vertrau deiner Lehrerin und hör dann auf, zu zweifeln, oder suche dir einen anderen Lehrer, bei dem du dich besser aufgehoben fühlst.
Ansonsten kannst du auch die Reiki-Kraft darum bitten, dir zu helfen, ihre Anwesenheit besser fühlen zu können.
Herzlichst,
Segolaine
natürlich gibt es qualitative Unterschiede bei Reiki-Lehrern. Wenn ein Lehrer selbst eine korrekte Einweihung bekommen hat, sich selbst regelmäßig Reiki gibt und nach den Lebensregeln lebt, dürfte jedoch jede Einweihung für dich ok sein. Dann liegt es anschließend ausschließlich an dir selbst, deine Reiki-Kraft weiter zu entwickeln.
Einen Unterschied mag es aber im spirituellen Wissen der eigenen Reiki-Lehrer geben. Zum Teil verkaufen Reiki-Lehrer ihre wildesten (und nicht immer korrekten) esoterisch-spirituellen Ideen, während der Reiki-Seminare.
Einen Reiki-Lehrer zu finden, der ein echter spiritueller Meister ist, dürfte wohl etwas schwieriger sein, als einfach einen Reiki-Lehrer, der dich ordentlich einweiht.
Auch Bücher müssen inhaltlich nicht immer korrekt sein. Ob es irgendwo da draußen einen wirklichen Lehrer gibt, der dich weiter bringt, weiß ich nicht. Bis dahin, denke ich, solltest du darauf vertrauen, dass deine Reiki-Lehrerin dich korrekt eingeweiht hat.
Deine Zweifel können nämlich bewirken, dass Reiki tatsächlich nicht so gut fließt, wie bei jemandem, der seiner Einweihung vertraut.
Ich habe das selbst vor ein paar Wochen erlebt. Ich habe 4 Schülerinnen eingeweiht. Eine davon sagte mir, sie hätte während der Einweihung Bendenken bekommen, ob ich meine Arbeit auch richtig gemacht hätte. Während die anderen 3 sehr intensive Erfahrungen mit Reiki gemacht haben und schnell dessen Wirkung empfunden haben, hat die "zweifelnde Schülerin" mehr Mühe damit, Reiki optimal für sich zu nutzen.
Also: Vertrau deiner Lehrerin und hör dann auf, zu zweifeln, oder suche dir einen anderen Lehrer, bei dem du dich besser aufgehoben fühlst.
Ansonsten kannst du auch die Reiki-Kraft darum bitten, dir zu helfen, ihre Anwesenheit besser fühlen zu können.
Herzlichst,
Segolaine