Hallo Tanja,
ich habe eine Frage zu einem Begriff, den du verwendet hast:
Kann man mit einer Beruf
ung einfach aufhören? Wenn es eine echte Berufung ist?
Ich kann mir vorstellen, dass man mit einem Beruf=Job aufhören kann, oder mit einer Tätigkeit. Aber kommt eine Beruf
ung nicht woanders her? Sorry, falls das eine "blöde" Frage ist
Zweifel an der Heilarbeit kann ich mir sehr gut vorstellen. Solche Fragen werden sicher öfters auftauchen, was du machst und ob es Sinn hat. Zweifel kenne ich selbst zur Genüge (ich hatte in letzter Zeit öfters Zweifel, ob die Aufarbeitung meiner alten Probleme Sinn macht, ob sich der Kampf lohnt, ob ich nicht alles Private hinwerfen soll und nur noch für den Bürojob da sein soll anstatt für mein eigenes Leben zu kämpfen). Zeigen diese Zweifel nicht in Wahrheit, dass man Mensch ist, dass man auch mal stehenbleibt und nachdenkt, anstatt stur in seinen Gewohnheiten und den alten Gleisen weiterzufahren, selbst wenn diese mittlerweile gar nicht mehr passen? Insofern sollten wir vielleicht unseren Zweifeln sogar dankbar sein, dass sie kommen.
Wenn du in deinem Umfeld Vorgehensweisen siehst, die du nicht gutheißt und so nicht heilen willst - wer hindert dich,
anders zu heilen, auf deine dir ganz eigene Weise?
![:D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wenn du mit deiner Weise gute Erfahrungen gemacht hast, wer hindert dich, sie weiterhin anzuwenden? Wäre deine Weise, dein Weg, denn illegal? Wenn nicht, kannst du nicht die anderen ihre Weise anwenden lassen und deinen eigenen Weg für dich selbst wählen? Hast du den Mut, anders zu sein und deiner Beruf
ung zu folgen?
Das sind nur meine eigenen ganz persönlichen Gedanken und Fragen zu deinen Sätzen, falls ich irgendwo eine ungünstige Formulierung gewählt habe, die dir "die Nase hochgeht", bitte sieh es mir nach.
![:upside:](./images/smilies/upsidedowna.gif)
Ich habe beim Reiki gerade mal den ersten Grad, kann beim Thema "Heilarbeit" und "Berufung zur Heilarbeit" definitiv nicht qualifiziert mitreden.
Grüßle, Ulla