Behandlung und Fernreiki gleichzeitig möglich
Moderatoren: Janina, AdminTeam
Behandlung und Fernreiki gleichzeitig möglich
Hallo, alle zusammen,
beim Reiki-II-Kurs habe ich die Möglichkeit gelernt, über das Fernheilungssymbol Fernreiki zu verschicken, räumlich und zeitlich ungebunden.
Dazu habe ich 7eine praktische Frage: Ist es möglich, wenn ich jemanden "live" behandle, diese Energie simultan über Fernreiki an jemanden anderen zu verschicken. Zwei Behandlungen in einer sozusagen, einmal live und einmal per Fernreiki? Oder müsste ich beide Personen, die anwesende und die abwesende, dann über Fernreiki behandeln?
Liebe Grüße
Jom
beim Reiki-II-Kurs habe ich die Möglichkeit gelernt, über das Fernheilungssymbol Fernreiki zu verschicken, räumlich und zeitlich ungebunden.
Dazu habe ich 7eine praktische Frage: Ist es möglich, wenn ich jemanden "live" behandle, diese Energie simultan über Fernreiki an jemanden anderen zu verschicken. Zwei Behandlungen in einer sozusagen, einmal live und einmal per Fernreiki? Oder müsste ich beide Personen, die anwesende und die abwesende, dann über Fernreiki behandeln?
Liebe Grüße
Jom
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
Ich denke, dass es technisch möglich ist.
Nur stellt sich mir die Frage, warum?
Wenn ich eine Person live behandele, bin ich mit meiner ganzen Aufmerksamkeit bei dieser Person.
Für mich ist das auch wichtig und selbstverständlich, dass ich nicht nebenbei etwas anderes tue....aus welchem Grund auch immer.......
Wenn ich einer Person Fernreiki schicke, widme ich auch meine ganze Aufmerksamkeit dieser Person.
Nur stellt sich mir die Frage, warum?
Wenn ich eine Person live behandele, bin ich mit meiner ganzen Aufmerksamkeit bei dieser Person.
Für mich ist das auch wichtig und selbstverständlich, dass ich nicht nebenbei etwas anderes tue....aus welchem Grund auch immer.......
Wenn ich einer Person Fernreiki schicke, widme ich auch meine ganze Aufmerksamkeit dieser Person.
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
- Michaela
- RVD
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.01.2002, 02:00
- Reiki-Verband: ProReiki und RVD
- Reiki-System: Usui-Reiki
- Wohnort: 72514 Inzigkofen-Vilsingen
- Kontaktdaten:
Für mich ist es selbstverständlich, dass die Person, die gerade von mir behandelt wird, meine volle Aufmerksamkeit hat! Soviel ist mir mein Klient wert
!
Aus diesem Grund würde ich auch nie (obwohl es durchaus möglich ist), zwei oder mehreren Menschen gleichzeitig Reiki schicken.
Herzliche Grüße
Michaela

Aus diesem Grund würde ich auch nie (obwohl es durchaus möglich ist), zwei oder mehreren Menschen gleichzeitig Reiki schicken.
Herzliche Grüße
Michaela
Vielen Dank für die vielen lieben Antworten. Da alle allerdings dasselbe sagen, hätte sicherlich eine Antwort gereicht
Für weniger Schlaue wären vielleicht zwei angebracht gewesen, für ganz wenig Schlaue auch drei
, aber mit mehr hatte ich wirklich nicht gerechnet. Danke, danke.
Außerdem frage ich mich nach der Lektüre der vielen einheitlichen Meinungen, warum in Reiki-Büchern geschrieben steht, dass man verschiedenen Leuten gleichzeitig Fernreiki schicken kann? Es ist erst dadurch, dass sich mir die Frage überhaupt gestellt hat.
Ist es bei Fernreiki etwa nicht selbstverständlich, dass der Behandelte meine volle Aufmerksamkeit bekommt?!
Warum wird die Thematik, dass man Fernreiki an verschiedene Empfänger parallel schicken kann, in den Büchern dann überhaupt angeschnitten?
Auf die vielen Antworten freue ich mich schon


Außerdem frage ich mich nach der Lektüre der vielen einheitlichen Meinungen, warum in Reiki-Büchern geschrieben steht, dass man verschiedenen Leuten gleichzeitig Fernreiki schicken kann? Es ist erst dadurch, dass sich mir die Frage überhaupt gestellt hat.
Ist es bei Fernreiki etwa nicht selbstverständlich, dass der Behandelte meine volle Aufmerksamkeit bekommt?!
Warum wird die Thematik, dass man Fernreiki an verschiedene Empfänger parallel schicken kann, in den Büchern dann überhaupt angeschnitten?
Auf die vielen Antworten freue ich mich schon

- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
Dann schreib ich mal wieder als erste, lieber Jom...um die Reihenfolge einzuhalten....lautlach........
natürlich....siehe mein Posting oben
Jeder muss das aber so handhaben, wie er es für richtig hält.
Wenn ich um Fernreiki gebeten werde, schicke ich einzeln für diese einzige Person...mein Weg. Das handhabe ich auch so, wenn es mehr als eine Person ist....dann einzeln und der Reihe nach!
Eine Ausnahme habe ich allerdings auch: wenn ich Zeit habe...und unserer Notrufliste Reiki schicke ( http://www.reiki-land.de/reiki-forum/bi ... t5825.html) , sind ALLE Personen dort einbezogen!!!!
Ist es bei Fernreiki etwa nicht selbstverständlich, dass der Behandelte meine volle Aufmerksamkeit bekommt?!


Weil es möglich und zeitsparend ist.Warum wird die Thematik, dass man Fernreiki an verschiedene Empfänger parallel schicken kann, in den Büchern dann überhaupt angeschnitten?

Jeder muss das aber so handhaben, wie er es für richtig hält.
Wenn ich um Fernreiki gebeten werde, schicke ich einzeln für diese einzige Person...mein Weg. Das handhabe ich auch so, wenn es mehr als eine Person ist....dann einzeln und der Reihe nach!
Eine Ausnahme habe ich allerdings auch: wenn ich Zeit habe...und unserer Notrufliste Reiki schicke ( http://www.reiki-land.de/reiki-forum/bi ... t5825.html) , sind ALLE Personen dort einbezogen!!!!
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
- Harmonie
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2162
- Registriert: 06.06.2002, 08:48
- Reiki-Verband: ungebunden
- Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
- Wohnort: Nähe Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Behandlung und Fernreiki gleichzeitig möglich
Du kannst natürlich mehreren gleichzeitig Fernreiki schicken.Jom hat geschrieben: Ist es möglich, wenn ich jemanden "live" behandle, diese Energie simultan über Fernreiki an jemanden anderen zu verschicken. Zwei Behandlungen in einer sozusagen, einmal live und einmal per Fernreiki?
Allerdings hattest du etwas anderes gefragt..... s.o. .....
Ich würde NIE jemandem "live" Reiki geben und gleichzeitig jemandem dabei Fernreiki schicken.
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
-------------
Re: Behandlung und Fernreiki gleichzeitig möglich
Aber das ist doch unlogisch?!Harmonie hat geschrieben:Du kannst natürlich mehreren gleichzeitig Fernreiki schicken.
Wenn man sich beim Live-Reiki nur auf die empfangende Person konzentriert, müsste man das beim Fernreiki doch genauso machen?!
Und man kann sich, wie alle zurecht feststellen, doch nicht auf mehrere Personen gleichzeitig konzentrieren?! Warum beim Fernreiki wohl und bei der Mischung nicht?!
Wenn ich live die Hände auflege, dann sehe ich die Person vor mir liegen, spüre sie unter mir, nehme Reaktionen war etc.
Wenn ich Fernreiki schicke konzentriere ich mich auch auf die Empfänger aber spüre sie nicht direkt. Generell empfinde ich es intensiver wenn ich auch beim Fernreiki einer Person Reiki schicke. Allerdings wenn mich viele um Fernreiki bitten, habe ich mein Reikisäckel in den Händen wo alle Namen drin sind die um Reiki baten und ich bitte Reiki zum höchsten Wohle aller zu dienen.
Beim Live geben kann ich denjenigen halt nicht einfach in dieses Säcklein stecken zu den Fernreikibittenden somit passt es für mich nicht zusammen.
Wenn du da aber unsicher bist frag doch mal deinen Meister und um Erfahrung zu sammeln, kann ich auch im Chat den Fernreiki-Kreis empfehlen, wo zweimal in der Woche sich Menschen treffen um sich gegenseitig und denen aus der Reiki-Notrufliste etc. Reiki senden.
Gruss Mickie
Wenn ich Fernreiki schicke konzentriere ich mich auch auf die Empfänger aber spüre sie nicht direkt. Generell empfinde ich es intensiver wenn ich auch beim Fernreiki einer Person Reiki schicke. Allerdings wenn mich viele um Fernreiki bitten, habe ich mein Reikisäckel in den Händen wo alle Namen drin sind die um Reiki baten und ich bitte Reiki zum höchsten Wohle aller zu dienen.
Beim Live geben kann ich denjenigen halt nicht einfach in dieses Säcklein stecken zu den Fernreikibittenden somit passt es für mich nicht zusammen.
Wenn du da aber unsicher bist frag doch mal deinen Meister und um Erfahrung zu sammeln, kann ich auch im Chat den Fernreiki-Kreis empfehlen, wo zweimal in der Woche sich Menschen treffen um sich gegenseitig und denen aus der Reiki-Notrufliste etc. Reiki senden.
Gruss Mickie
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
Re: Behandlung und Fernreiki gleichzeitig möglich
Niemand hat gesagt : es geht NICHT!!!Jom hat geschrieben:Aber das ist doch unlogisch?!Harmonie hat geschrieben:Du kannst natürlich mehreren gleichzeitig Fernreiki schicken.
Wenn man sich beim Live-Reiki nur auf die empfangende Person konzentriert, müsste man das beim Fernreiki doch genauso machen?!
Und man kann sich, wie alle zurecht feststellen, doch nicht auf mehrere Personen gleichzeitig konzentrieren?! Warum beim Fernreiki wohl und bei der Mischung nicht?!
Die mögliche Technik und die eigene Praxis sind mitunter 2 Paar Schuhe...n'est-ce pas?
Jeder der Antworter hat nur dargelegt, wie er praktiziert...nicht mehr und nicht weniger.
Letztlich geht es darum, dass DU Deinen eigenen Weg findest, was sich für Dich gut anfühlt. Und wenn Du meinst bei einer Behandlung live noch andere per Fernreiki versorgen zu wollen...dann tu es, wenn es für Dich stimmig ist.
Auch wenn wir aus oben genannten Gründen anderes praktizieren.
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
- Spiralfrau
- RVD
- Beiträge: 1777
- Registriert: 27.06.2006, 22:04
- Reiki-Verband: RVD & ProReiki
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: Hitzhusen - Kreis Segeberg
- Kontaktdaten:
- Harmonie
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2162
- Registriert: 06.06.2002, 08:48
- Reiki-Verband: ungebunden
- Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
- Wohnort: Nähe Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Behandlung und Fernreiki gleichzeitig möglich
Nö....unlogisch ist das nicht.Jom hat geschrieben:Aber das ist doch unlogisch?!Harmonie hat geschrieben:Du kannst natürlich mehreren gleichzeitig Fernreiki schicken.
Wenn man sich beim Live-Reiki nur auf die empfangende Person konzentriert, müsste man das beim Fernreiki doch genauso machen?!
Und man kann sich, wie alle zurecht feststellen, doch nicht auf mehrere Personen gleichzeitig konzentrieren?! Warum beim Fernreiki wohl und bei der Mischung nicht?!
Nur, wenn zu mir jemand zu einer Behandlung ins Haus kommt, dann kann die Person auch erwarten, dass ich mir nur Zeit für sie nehme. Ich fände es unfair, wenn ich gedanklich dann auch noch bei einer anderen Person wäre.
Beim Fernreiki hat der Empfänger die Möglichkeit zu Hause zu bleiben und sich trotzdem Reiki geben zu lassen.
Wenn sich nun alle nur über Fernreiki versorgen lassen würden, dann stell dir mal vor, wie viel du zu tun hast, um mehrere zu versorgen. Dafür verwendet man dann eine sogenannte Reiki-Box.
Machen kannst du alles. Die Entscheidung, was du für richtig und gut hältst, bleibt in deinem Ermessen.
LG
Christine
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
-------------
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: Behandlung und Fernreiki gleichzeitig möglich
Aus meiner Sicht ist es weniger eine Frage der Fairness. Sondern eher, dass ich konkrete Wahrnehmungen habe bei der Behandlung eines Menschen; sowohl was diesen Menschen betrifft als auch meine Reaktionen. Bin ich mit meiner Aufmerksamkeit aber woanders, kann ich all diese Dinge nicht wahrnehmen, nicht angemessen reagieren, bin nicht im Hier und Jetzt. Und gerade diese Verbindung mit dem Menschen unter meinen Händen und mir selbst ist ein zu wertvolles Geschenk als es durch Herumspielen mit technisch Machbarem zu zerstören.Harmonie hat geschrieben:Ich fände es unfair, wenn ich gedanklich dann auch noch bei einer anderen Person wäre.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Dein Motiv, warum Du es simultan machen möchtest, verdient evt. Beachtung: Wenn Du Geld dafür bekommst, jemanden direkt zu behandeln, bin ich wie einige vor mir der Ansicht, dass Dein/e Klient/in die volle Aufmerksamkeit verdient.
Ich kann allerdings nach langjähriger, zeitintensiver Tätigkeit im Außendienst nachvollziehen, dass es Situationen gibt, in denen Zeit unendlich kostbar ist und man sich extrem straff organisieren muss. Wenn Du also jemanden unentgeltlich behandelst und gleichzeitig noch jemandem, der in der Ferne dringend Energie benötigt, etwas schickst, ist das sicher OK. Es handelt sich ja immerhin um universelle, grenzenlos verfügbare Energie - verteilen wir sie also, wo sie gebraucht wird.
Ich habe schon während der Eigenbehandlung gleichzeitig mir Nahestehende, deren Tiere, deren trockene Weide, in Not befindliche Freunde und verknorzte Situationen mitbehandelt - alles in einem Schwung. Die Zeit, alles nacheinander zu behandeln, hätte ich nicht, also lieber so, als gar nicht!
Ein wesentlicher Aspekt wäre auch noch, dass Du nicht "doppelt" kassierst: Geld für die direkte und Geld für die Fernbehandlung, die Du gleichzeitig "abfrühstückst", dann wird es grenzwertig - meiner bescheidenen Ansicht nach... Wobei ich Fernbehandlungen grundsätzlich nie berechne. Das verbuche ich unter ehrenamtlicher Tätigkeit.
Herzliche Grüße, bruxo
Ich kann allerdings nach langjähriger, zeitintensiver Tätigkeit im Außendienst nachvollziehen, dass es Situationen gibt, in denen Zeit unendlich kostbar ist und man sich extrem straff organisieren muss. Wenn Du also jemanden unentgeltlich behandelst und gleichzeitig noch jemandem, der in der Ferne dringend Energie benötigt, etwas schickst, ist das sicher OK. Es handelt sich ja immerhin um universelle, grenzenlos verfügbare Energie - verteilen wir sie also, wo sie gebraucht wird.
Ich habe schon während der Eigenbehandlung gleichzeitig mir Nahestehende, deren Tiere, deren trockene Weide, in Not befindliche Freunde und verknorzte Situationen mitbehandelt - alles in einem Schwung. Die Zeit, alles nacheinander zu behandeln, hätte ich nicht, also lieber so, als gar nicht!
Ein wesentlicher Aspekt wäre auch noch, dass Du nicht "doppelt" kassierst: Geld für die direkte und Geld für die Fernbehandlung, die Du gleichzeitig "abfrühstückst", dann wird es grenzwertig - meiner bescheidenen Ansicht nach... Wobei ich Fernbehandlungen grundsätzlich nie berechne. Das verbuche ich unter ehrenamtlicher Tätigkeit.

Herzliche Grüße, bruxo
~~~~~
Was meinen Sie, was hier los wäre, wenn mehr Menschen begreifen würden, was hier los ist? (Volker Pispers)
Was meinen Sie, was hier los wäre, wenn mehr Menschen begreifen würden, was hier los ist? (Volker Pispers)
- Michaela
- RVD
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.01.2002, 02:00
- Reiki-Verband: ProReiki und RVD
- Reiki-System: Usui-Reiki
- Wohnort: 72514 Inzigkofen-Vilsingen
- Kontaktdaten:
Hallo bruxo,
diese Frage hat für mich nichts mit Geld zu tun. Für mich ist auch die Zeitfrage eher nebensächlich. Wenn ich die Zeit nicht habe, die Menschen einzeln zu behandeln, dann geht es eben nicht! Ich kann mich schließlich nicht zerreißen und bin auch kein heiliger Samariter, der jeden mit Reiki versorgen muss
.
Grundsätzlich finde ich die Reiki-Box toll, in der die Namen mehrerer Personen stehen können, die zu ihrem höchsten Wohl mit Reiki versorgt werden. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass Reiki intensiver fließt, wenn ich mich jeweils nur auf eine Person und deren Heilung konzentriere. Bei dieser Behandlung kann ich dann spezielle, für sie abgestimmte und evtl. abgesprochene Affirmationen verwenden oder mich z.B. auf ein krankes Körperteil konzentrieren!
Frank hat es für mein Empfinden genau richtig formuliert!
Ich fühle beim Reikigeben an eine Person, wie intensiv Reiki fließt bzw. benötigt wird. Beim Reikigeben/-verschicken an mehrere Personen, fließt Reiki zwar auch zu jedem, aber ich kann überhaupt nicht abschätzen, wer da wieviel abbekommt. Da die Empfänger von mir meistens wissen wollen, was ich gefühlt habe, könnte ich darauf also nicht antworten.
Ich habe übrigens noch eine tolle Erfahrung gemacht: Es bitten mich immer nur so viele Menschen um Reiki, wie ich auch Zeit (und Lust) habe es zu geben
.
Für mich geht es letztendlich darum, dass ich mich wohlfühle und Freude daran habe, Reiki weiterzugeben
.
Selbstverständlich kann es aber jeder handhaben, wie er möchte. Ich wünsche dir somit viel Erfolg und Freude bei deiner Form der Reikigabe.
Herzliche Grüße
Michaela
diese Frage hat für mich nichts mit Geld zu tun. Für mich ist auch die Zeitfrage eher nebensächlich. Wenn ich die Zeit nicht habe, die Menschen einzeln zu behandeln, dann geht es eben nicht! Ich kann mich schließlich nicht zerreißen und bin auch kein heiliger Samariter, der jeden mit Reiki versorgen muss

Grundsätzlich finde ich die Reiki-Box toll, in der die Namen mehrerer Personen stehen können, die zu ihrem höchsten Wohl mit Reiki versorgt werden. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass Reiki intensiver fließt, wenn ich mich jeweils nur auf eine Person und deren Heilung konzentriere. Bei dieser Behandlung kann ich dann spezielle, für sie abgestimmte und evtl. abgesprochene Affirmationen verwenden oder mich z.B. auf ein krankes Körperteil konzentrieren!
Frank hat es für mein Empfinden genau richtig formuliert!
Ich fühle beim Reikigeben an eine Person, wie intensiv Reiki fließt bzw. benötigt wird. Beim Reikigeben/-verschicken an mehrere Personen, fließt Reiki zwar auch zu jedem, aber ich kann überhaupt nicht abschätzen, wer da wieviel abbekommt. Da die Empfänger von mir meistens wissen wollen, was ich gefühlt habe, könnte ich darauf also nicht antworten.
Ich habe übrigens noch eine tolle Erfahrung gemacht: Es bitten mich immer nur so viele Menschen um Reiki, wie ich auch Zeit (und Lust) habe es zu geben

Für mich geht es letztendlich darum, dass ich mich wohlfühle und Freude daran habe, Reiki weiterzugeben

Selbstverständlich kann es aber jeder handhaben, wie er möchte. Ich wünsche dir somit viel Erfolg und Freude bei deiner Form der Reikigabe.
Herzliche Grüße
Michaela
Im Grunde genommen ging meine Überlegung genau in die Richtung, die Bruxo angesprochen hat - aber nachdem so viele vehement dagegen gesprochen haben, habe ich mich nicht weiter dazu geäußert.
In meinem Fall wären es zwei Personen, die beide Rücken-/Nackenbeschwerden haben. Da hatte ich mir einfach - ganz praktisch, und es geht auch nicht um Geld - überlegt: Wenn ich dem einen live Reiki gebe, dann könnte ich der anderen per Fernreiki doch einfach "schnell" ein bisschen mitschicken. Das spart einfach Zeit.
Aber schön, dass jemand genau so gedacht hat wie ich. Danke Bruxo
In meinem Fall wären es zwei Personen, die beide Rücken-/Nackenbeschwerden haben. Da hatte ich mir einfach - ganz praktisch, und es geht auch nicht um Geld - überlegt: Wenn ich dem einen live Reiki gebe, dann könnte ich der anderen per Fernreiki doch einfach "schnell" ein bisschen mitschicken. Das spart einfach Zeit.
Aber schön, dass jemand genau so gedacht hat wie ich. Danke Bruxo

-
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 210
- Registriert: 30.01.2007, 17:46
- Reiki-Verband: The Reiki Alliance
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
- Wohnort: Marschacht (bei Geesthacht/Winsen/Lüneburg)
- Kontaktdaten:
Hi Jom,
mal anders gefragt:
angenommen, du bist beim Arzt oder HP wegen eines Problems. Während der Doc nun mit dir dein Problem bespricht und einen Behandlungsplan aufstellt, telefoniert er gleichzeitig mit einem anderen Patienten. .. wie würdest du dich wohl dabei fühlen?
Kann es sein, dass du lediglich eine Bestätigung haben wolltest, dass du Reiki ohne Zweifel so anwenden kannst, wie du gefragt hattest und die anderen Antworten dir gar nicht so recht gefielen ??
Mach deine Erfahrungen, probiere ruhig beide Möglichkeiten aus. Nur daraus kannst du lernen. Frag aber ruhig auch deine beiden "Patienten", wie sie selbst es finden, quasi im Doppelpack behandelt zu werden.
Ich selbst halte es mit meinen Vorrednern, besonders Frank und Michaela haben es sehr schön ausgedrückt: Einer nach dem anderen und nur soviel wie ich Zeit übrig habe, egal ob es bezahlte oder unbezahlte Behandlungen sind.
Und vor all dem komme immer ich selbst an die Reihe
Herzliche Grüße
Petra
mal anders gefragt:
angenommen, du bist beim Arzt oder HP wegen eines Problems. Während der Doc nun mit dir dein Problem bespricht und einen Behandlungsplan aufstellt, telefoniert er gleichzeitig mit einem anderen Patienten. .. wie würdest du dich wohl dabei fühlen?
Kann es sein, dass du lediglich eine Bestätigung haben wolltest, dass du Reiki ohne Zweifel so anwenden kannst, wie du gefragt hattest und die anderen Antworten dir gar nicht so recht gefielen ??
Mach deine Erfahrungen, probiere ruhig beide Möglichkeiten aus. Nur daraus kannst du lernen. Frag aber ruhig auch deine beiden "Patienten", wie sie selbst es finden, quasi im Doppelpack behandelt zu werden.
Ich selbst halte es mit meinen Vorrednern, besonders Frank und Michaela haben es sehr schön ausgedrückt: Einer nach dem anderen und nur soviel wie ich Zeit übrig habe, egal ob es bezahlte oder unbezahlte Behandlungen sind.
Und vor all dem komme immer ich selbst an die Reihe

Herzliche Grüße
Petra
Hallo Petra,
danke für die freundliche Antwort.
Dein Beispiel hinkt leider ein wenig (bzw. schon recht heftig), denn während ich als Patient sehr wohl mitbekomme, dass mein Arzt mit einem anderen telefoniert, bekommt der Reiki-Empfänger es gar nicht mit, da ich mich ja in erster Linie auf ihn konzentriere und während der Behandlung geschwiegen wird.
Eine weitaus bessere Analogie wäre folgende: Jemand würde dir eine Mail schicken und dieselbe Mail "bcc" (blind copy) an jemanden anderen, der um dieselben Informationen gebeten hatte. Wenn es dem bcc-Empfänger egal wäre, würde es dich dann stören?
So Kinderkram wie "lediglich eine Bestätigung haben" und Antworten, die einem nicht gefallen nicht hören wollen, glaube ich, sind in diesem Forum völlig fehl am Platz. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die immer von anderen bestätigt werden möchten, wollen oder müssen. Als Reiki-Anwenderin hast du sicherlich auch gelernt, dass wir darüber stehen, oder? Ich wollte keine Bestätigung, DASS es so richtig ist, sondern habe lediglich gefragt, OB man es so machen könnte - und das auch nur im Hinblick auf die Tatsache, dass man Fernreiki auch an mehrere Leute gleichzeitig schicken kann.
Schönen Gruß
Jom
danke für die freundliche Antwort.
Dein Beispiel hinkt leider ein wenig (bzw. schon recht heftig), denn während ich als Patient sehr wohl mitbekomme, dass mein Arzt mit einem anderen telefoniert, bekommt der Reiki-Empfänger es gar nicht mit, da ich mich ja in erster Linie auf ihn konzentriere und während der Behandlung geschwiegen wird.
Eine weitaus bessere Analogie wäre folgende: Jemand würde dir eine Mail schicken und dieselbe Mail "bcc" (blind copy) an jemanden anderen, der um dieselben Informationen gebeten hatte. Wenn es dem bcc-Empfänger egal wäre, würde es dich dann stören?
So Kinderkram wie "lediglich eine Bestätigung haben" und Antworten, die einem nicht gefallen nicht hören wollen, glaube ich, sind in diesem Forum völlig fehl am Platz. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die immer von anderen bestätigt werden möchten, wollen oder müssen. Als Reiki-Anwenderin hast du sicherlich auch gelernt, dass wir darüber stehen, oder? Ich wollte keine Bestätigung, DASS es so richtig ist, sondern habe lediglich gefragt, OB man es so machen könnte - und das auch nur im Hinblick auf die Tatsache, dass man Fernreiki auch an mehrere Leute gleichzeitig schicken kann.
Schönen Gruß
Jom
- Harmonie
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2162
- Registriert: 06.06.2002, 08:48
- Reiki-Verband: ungebunden
- Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
- Wohnort: Nähe Hameln
- Kontaktdaten:
Es gibt auch Behandlungen, bei dem sich Klient und Behandler unterhalten und zwar über Dinge, die den Klienten betreffen. Nicht jede Behandlung findet schweigend statt. Oder verbietest du deinen Klient während der Behandlung zu sprechen? Ein mündlicher Austausch während einer Behandlung kann auch gut und sinnvoll sein.Jom hat geschrieben:bekommt der Reiki-Empfänger es gar nicht mit, da ich mich ja in erster Linie auf ihn konzentriere und während der Behandlung geschwiegen wird.
Irgendwie ist auch deine o.g. Antwort nicht stimmig. Wie gehst du denn in einem solchen Fall mit dem Empfänger um, den du gleichzeitig aus der Ferne behandelst, wenn du dich in erster Linie auf den Klienten vor dir konzentrierst? Dann bist du nur halbherzig bei dem Fernreiki-Empfänger (meiner Meinung nach) und das hat der Empänger bestimmt nicht gewollt.
Wenn du eine Frage stellst, dann mußt du auch mit den erfolgten Antworten umgehen können. Jeder hat zu diesem Thema nur seine Meinung gesagt. Mir scheint, als wenn dir unsere Antworten/Meinungen nicht passen.
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
-------------
Eh ... ja.
Ich behandle selbst noch nicht. Ich habe vor knapp anderthalb Wochen gerade erst den zweiten Grad gemacht, und zuerst wollte ich das 21-tägige Reinigungsprogramm zu Ende machen. Aber das hatte ich ganz zu Beginn schon angemerkt. Ich hatte nur "theoretisch" und "für den Fall, dass" nachgefragt. Sollte vielleicht immer mal wieder betont werden.
Was das Reden angeht: Von den Reiki-Behandlungen, die ich bisher selbst erlebt habe (das waren bisher drei verschiedene Reiki-Therapeuten), kenne ich es nur so, dass WÄHREND der Behandlung geschwiegen wird. So weit ich mich erinnern kann, hat einer der dreien auch mal gesagt, dass wir jetzt schweigen wollen, um uns auf die Behandlung zu konzentrieren. Und das war mir ehrlich gesagt überhaupt nicht unangenehm. Es gibt nichts Schlimmeres als Masseure, Krankengymnasten und Therapeuten, die meinen, einen ständig in ein Gespräch verwickeln zu wollen. Wir unterhalten uns natürlich VOR und NACH der Behandlung ausführlich, aber halt nicht währenddessen. Wie sollte ich auch, wenn ich mich auf den Empfänger konzentrieren möchte?
Abgesehen davon, kannte ich es auch nur aus den (überwiegend amerikanischen) Büchern, die ich in den vergangenen Monaten gelesen habe. Auch da wird in der Regel empfohlen, während der Behandlung zu schweigen. Ich habe es also immer so verstanden, dass die Kaffeekränzchen für abends, für die Volkshochschulkurse aufgehoben werden, während man sich bei der Behandlung in ruhiger Atmosphäre, bei Meditationsmusik und evtl. einer Kerze nicht ablenken lässt. Aber das könnten wir vielleicht zu einem neuen Thema machen. Dieses Thema, Live-Reiki und Fernreiki im Doppelpack, könnten wir jetzt im Prinzip ruhigen Gewissens abschließen. Es gibt kurz zusammengefasst verschiedene Meinungen:
Die einen sagen: Nein, beim besten Willen nicht, auf gar keinen Fall, absolut nicht!
Die anderen sagen: Naja, beim live-Reiki nicht, da konzentriert man sich auf den Empfänger. Beim Fernreiki ginge es aber schon, dann kommen alle halt anonym in eine Box.
Noch andere sagen: Jeder so, wie es ihm gefällt, wenn man damit leben kann. Probiere es einfach aus.
Wiederum andere sagen: Warum nicht? Es wäre durchaus denkbar, wenn ...
Und die letzten schließlich würden am liebsten sagen: Frage lieber nicht, bevor dir die Antworten nicht gefallen ...
Ich bedanke mich auf jeden Fall bei allen für die vielen Anregungen.
Ich behandle selbst noch nicht. Ich habe vor knapp anderthalb Wochen gerade erst den zweiten Grad gemacht, und zuerst wollte ich das 21-tägige Reinigungsprogramm zu Ende machen. Aber das hatte ich ganz zu Beginn schon angemerkt. Ich hatte nur "theoretisch" und "für den Fall, dass" nachgefragt. Sollte vielleicht immer mal wieder betont werden.
Was das Reden angeht: Von den Reiki-Behandlungen, die ich bisher selbst erlebt habe (das waren bisher drei verschiedene Reiki-Therapeuten), kenne ich es nur so, dass WÄHREND der Behandlung geschwiegen wird. So weit ich mich erinnern kann, hat einer der dreien auch mal gesagt, dass wir jetzt schweigen wollen, um uns auf die Behandlung zu konzentrieren. Und das war mir ehrlich gesagt überhaupt nicht unangenehm. Es gibt nichts Schlimmeres als Masseure, Krankengymnasten und Therapeuten, die meinen, einen ständig in ein Gespräch verwickeln zu wollen. Wir unterhalten uns natürlich VOR und NACH der Behandlung ausführlich, aber halt nicht währenddessen. Wie sollte ich auch, wenn ich mich auf den Empfänger konzentrieren möchte?
Abgesehen davon, kannte ich es auch nur aus den (überwiegend amerikanischen) Büchern, die ich in den vergangenen Monaten gelesen habe. Auch da wird in der Regel empfohlen, während der Behandlung zu schweigen. Ich habe es also immer so verstanden, dass die Kaffeekränzchen für abends, für die Volkshochschulkurse aufgehoben werden, während man sich bei der Behandlung in ruhiger Atmosphäre, bei Meditationsmusik und evtl. einer Kerze nicht ablenken lässt. Aber das könnten wir vielleicht zu einem neuen Thema machen. Dieses Thema, Live-Reiki und Fernreiki im Doppelpack, könnten wir jetzt im Prinzip ruhigen Gewissens abschließen. Es gibt kurz zusammengefasst verschiedene Meinungen:
Die einen sagen: Nein, beim besten Willen nicht, auf gar keinen Fall, absolut nicht!
Die anderen sagen: Naja, beim live-Reiki nicht, da konzentriert man sich auf den Empfänger. Beim Fernreiki ginge es aber schon, dann kommen alle halt anonym in eine Box.
Noch andere sagen: Jeder so, wie es ihm gefällt, wenn man damit leben kann. Probiere es einfach aus.
Wiederum andere sagen: Warum nicht? Es wäre durchaus denkbar, wenn ...
Und die letzten schließlich würden am liebsten sagen: Frage lieber nicht, bevor dir die Antworten nicht gefallen ...

Ich bedanke mich auf jeden Fall bei allen für die vielen Anregungen.
Am Anfang bist du irgendjemand für die Welt.
Am Ende ist irgendjemand für dich die Welt.
Am Ende ist irgendjemand für dich die Welt.
Hallöchen zusammen!
Das ist ja eine interessante Diskussion!
Ich hatte übrigens mal einen Arzt - der beste, den ich kenne; leider ist die Entfernung inzwischen durch Umzug zu groß - der hat auch telefonisch beraten. Wenn ich anrief, ist er kurz auf meine Nöte eingegangen. Wenn ich in seiner Sprechstunde saß, konnte es sein, dass er 5 Minuten mit jemand anderen telefonierte, weil es auch dringend war. Ich habe das nicht als Problem wahrgenommen.
Natürlich kann es jeder halten, wie er/sie es gerne möchte.
Zu der Ansicht, lieber kein Reiki zu geben, wenn die Zeit nicht reicht fällt mir noch folgende Blickrichtung ein:
Wird nicht immer gesagt, das die Energie intelligent ist? Wir machen diese Erfahrung immer wieder, oder? Ich behandle den Kopf eines Kollegen im Büro und die Füße kribbeln. Ja, ich gebe dem Kollegen vielleicht "nur" zwischen Tür und Angel 10 Minuten Reiki. Ich finde das besser als gar nicht. Und weil wir im Büro sitzen, fass ich ihn nur am Kopf an, das ist am unverfänglichsten. Auch wenn er Knie hat, oder Magen, oder was auch immer. Warum sollte ich also so viel Anstrengung darauf verwenden, die Energie an die "richtige Stelle zu dirigieren"? Nach meinem Verständnis - und dem, was ich gelernt habe, tut sie das von alleine, bzw. der Organismus des "Patienten" bestimmt, wie viel Energie er wo braucht und egal, wo ich behandle, die Energie kommt da an, wo sie gebraucht wird. Warum wird dann der Konzentration auf den "Patienten" so viel Gewicht gegeben? Wir öffnen den Kanal und lassen fließen. Bitteschön, so viel und in der Art, wie es dem Ganzen dienlich ist! Warum so viel Richtung geben? Ist das überhaupt unsere Aufgabe, der Reiki-Energie eine Richtung zu geben? Und soll ich, wenn es sich jetzt gerade ergibt, kein Reiki geben und ihm lieber empfehlen, nächsten Dienstag eine komplette Behandlung in meiner Praxis zu machen? Mit diesen "Zwischendurch"-Aktionen steigt die Akzeptanz von Reiki sprunghaft, weil sofort etwas passiert und ich sofort helfen kann. Vielleicht setzen wir dieser universellen, göttlichen Energie Grenzen, die aus unserer eingeschränkten, menschlichen Perspektive kommen? Oft heißt es, bei Reiki zählt die Absicht. Ist die Absicht, so vielen Wesen wie möglich Energie zu schicken, nicht passend zur unendlichen Verfügbarkeit der universellen Energie?
Dazu das Zitat des Tages:
An sich ist nichts weder gut noch böse. Erst das Denken macht es dazu.
(William Shakespeare)
Herzliche Grüße vom bruxo
Das ist ja eine interessante Diskussion!

Ich hatte übrigens mal einen Arzt - der beste, den ich kenne; leider ist die Entfernung inzwischen durch Umzug zu groß - der hat auch telefonisch beraten. Wenn ich anrief, ist er kurz auf meine Nöte eingegangen. Wenn ich in seiner Sprechstunde saß, konnte es sein, dass er 5 Minuten mit jemand anderen telefonierte, weil es auch dringend war. Ich habe das nicht als Problem wahrgenommen.
Natürlich kann es jeder halten, wie er/sie es gerne möchte.
Zu der Ansicht, lieber kein Reiki zu geben, wenn die Zeit nicht reicht fällt mir noch folgende Blickrichtung ein:
Wird nicht immer gesagt, das die Energie intelligent ist? Wir machen diese Erfahrung immer wieder, oder? Ich behandle den Kopf eines Kollegen im Büro und die Füße kribbeln. Ja, ich gebe dem Kollegen vielleicht "nur" zwischen Tür und Angel 10 Minuten Reiki. Ich finde das besser als gar nicht. Und weil wir im Büro sitzen, fass ich ihn nur am Kopf an, das ist am unverfänglichsten. Auch wenn er Knie hat, oder Magen, oder was auch immer. Warum sollte ich also so viel Anstrengung darauf verwenden, die Energie an die "richtige Stelle zu dirigieren"? Nach meinem Verständnis - und dem, was ich gelernt habe, tut sie das von alleine, bzw. der Organismus des "Patienten" bestimmt, wie viel Energie er wo braucht und egal, wo ich behandle, die Energie kommt da an, wo sie gebraucht wird. Warum wird dann der Konzentration auf den "Patienten" so viel Gewicht gegeben? Wir öffnen den Kanal und lassen fließen. Bitteschön, so viel und in der Art, wie es dem Ganzen dienlich ist! Warum so viel Richtung geben? Ist das überhaupt unsere Aufgabe, der Reiki-Energie eine Richtung zu geben? Und soll ich, wenn es sich jetzt gerade ergibt, kein Reiki geben und ihm lieber empfehlen, nächsten Dienstag eine komplette Behandlung in meiner Praxis zu machen? Mit diesen "Zwischendurch"-Aktionen steigt die Akzeptanz von Reiki sprunghaft, weil sofort etwas passiert und ich sofort helfen kann. Vielleicht setzen wir dieser universellen, göttlichen Energie Grenzen, die aus unserer eingeschränkten, menschlichen Perspektive kommen? Oft heißt es, bei Reiki zählt die Absicht. Ist die Absicht, so vielen Wesen wie möglich Energie zu schicken, nicht passend zur unendlichen Verfügbarkeit der universellen Energie?
Dazu das Zitat des Tages:
An sich ist nichts weder gut noch böse. Erst das Denken macht es dazu.
(William Shakespeare)
Herzliche Grüße vom bruxo
~~~~~
Was meinen Sie, was hier los wäre, wenn mehr Menschen begreifen würden, was hier los ist? (Volker Pispers)
Was meinen Sie, was hier los wäre, wenn mehr Menschen begreifen würden, was hier los ist? (Volker Pispers)
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
@ bruxo,
wer schon länger in diesem Forum liest, weiß, daß gerade wegen der heute immer mehr fehlenden Zeit geraten wird, Reiki ruhig in kleinen Portionen über den Tag zu verteilen als ganz darauf zu verzichten.
ich bin allerdings auch sehr altmodisch und setze auf Entschleunigung und verweigere mich der "immer mehr, immer schneller, immer effektiver STrömung von heute".
und ich stimme den Eingeborenen der Livingstone-Expedition zu, die eine Pause erzwangen, damit ihre Seele sie wieder einholen konnte.
liebe Grüße
Lehrling
wer schon länger in diesem Forum liest, weiß, daß gerade wegen der heute immer mehr fehlenden Zeit geraten wird, Reiki ruhig in kleinen Portionen über den Tag zu verteilen als ganz darauf zu verzichten.
Setzt du dann denn auch gleich 2 Kollegen nebeneinander und gibst jedem mit einer Hand Reiki, weil das immerhin noch zeitsparender ist? das ist für mich in etwa entsprechend der gleichzeitigen Direkt- und Fernreikigabe.Ich behandle den Kopf eines Kollegen im Büro und die Füße kribbeln. Ja, ich gebe dem Kollegen vielleicht "nur" zwischen Tür und Angel 10 Minuten Reiki. Ich finde das besser als gar nicht.
ich bin allerdings auch sehr altmodisch und setze auf Entschleunigung und verweigere mich der "immer mehr, immer schneller, immer effektiver STrömung von heute".
und ich stimme den Eingeborenen der Livingstone-Expedition zu, die eine Pause erzwangen, damit ihre Seele sie wieder einholen konnte.
liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need