Wir waren Helden
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
-
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2689
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Wohnort: Oberfranken
Wir waren Helden
Wenn Du wusstest, dass Twix mal Raider hieß, Du mit Mamas Essen groß geworden bist, Fahrrad ohne Helm gefahren bist, Watschn kassiert hast, wenn Du frech warst, Fernseher mit 3 Kanälen hattest und zum Umschalten aufstehen musstest, Kassetten mit Bleistiften aufgespult hast, Geschäfte Sonntags zu hatten, Du nie am Telefon gefragt wurdest “Wo bist´n grade ???” weils kein Handy gab, wir waren Helden !!!
Ich bin verbunden mit Erde und All, ich hab den esoterischen Knall.
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 267
- Registriert: 29.01.2010, 16:32
- Reiki-Verband: Pro reiki
- Reiki-System: Usui System der natürlichen Heilung
- Wohnort: 37120
- Kontaktdaten:
Re: Wir waren Helden
Und wir hatten Mc Gyver zum Vorbild, fanden Starsky und Hutch spannend und haben uns tatsächlich bei Filmen mit Bela Lugosi gegruselt....
Wir Helden spielten Gummitwist auf der Strasse, bewunderten junge Erwachsene, die sich in Brockdorf zusammmenschlagen ließen, ergatterten später selber Palistinensertücher an Flohmarktständen (für 8 Mark!), trugen Dutzende von kleinen Plastikbuttons als politische Aussage und versuchten, unsere Mütter von Jutetaschen zu überzeugen.
Manchmal sehe ich mich um und frage mich verwundert: Wie konnte es nur soweit mit uns kommen?
Wir Helden spielten Gummitwist auf der Strasse, bewunderten junge Erwachsene, die sich in Brockdorf zusammmenschlagen ließen, ergatterten später selber Palistinensertücher an Flohmarktständen (für 8 Mark!), trugen Dutzende von kleinen Plastikbuttons als politische Aussage und versuchten, unsere Mütter von Jutetaschen zu überzeugen.
Manchmal sehe ich mich um und frage mich verwundert: Wie konnte es nur soweit mit uns kommen?
- Elvira
- ModerationsTeam
- Beiträge: 4491
- Registriert: 11.09.2004, 13:02
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
- Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels
Re: Wir waren Helden
Wir waren Helden, ...
..... weil wir ganz alleine den Weg zu Fuß zur Schule gegangen sind, sogar durch den Park, weil der Bauer den Acker, über den wir sonst gegangen sind, mit Kartoffeln bepflanzt hatte
.
..... weil wir allein zu Hause waren (ohne Babyphon-Überwachung
) und die Eltern nebenan bei den Nachbarn zum Kartenspielen gingen. Und wir immer mit einem Auge das Schlüsselloch der Kinderzimmertür im Auge hatten. Wenn das Licht nämlich aus war, waren die Eltern wieder daheim und der doofe Kasper auf dem Kleiderschrank mit seinem hämischen Grinsen konnte uns nichts mehr antun
.
...... weil wir mit 10 aneinandergebundenen Schlitten die Straße hinuntergefahren sind und der "Fahrer" mächtig Bammel hatte, dass sich doch einmal ein Auto in unsere kleine Siedlung verirren konnte und wir anderen einfach nur gekreischt haben vor Vergnügen
.
..... weil wir ganz alleine den Weg zu Fuß zur Schule gegangen sind, sogar durch den Park, weil der Bauer den Acker, über den wir sonst gegangen sind, mit Kartoffeln bepflanzt hatte

..... weil wir allein zu Hause waren (ohne Babyphon-Überwachung



...... weil wir mit 10 aneinandergebundenen Schlitten die Straße hinuntergefahren sind und der "Fahrer" mächtig Bammel hatte, dass sich doch einmal ein Auto in unsere kleine Siedlung verirren konnte und wir anderen einfach nur gekreischt haben vor Vergnügen

Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
- Sonka
- ModerationsTeam
- Beiträge: 998
- Registriert: 14.08.2009, 18:49
- Reiki-Verband: RVD
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
Re: Wir waren Helden
... wir saßen ohne Kindersitz oder Sitzerhöhung im Auto, ohne Gurt.
... wir durften draußen spielen bis die Straßenlaternen angingen, ohne per Handy erreichbar zu sein.
... wir konnten Fenster und Türen ohne Sicherungen öffnen und schließen und die gequetschten Finger heilten (und waren uns eine Lehre).
... an Weihnachten brannten Kerzen auf dem Baum (und der obligatorische Wassereimer wurde zum Glück nie gebraucht).
... wir spielten Rollhockey ohne Helme und ohne Schoner und Schläger-werfen war als Abwehr erlaubt.

... wir durften draußen spielen bis die Straßenlaternen angingen, ohne per Handy erreichbar zu sein.
... wir konnten Fenster und Türen ohne Sicherungen öffnen und schließen und die gequetschten Finger heilten (und waren uns eine Lehre).
... an Weihnachten brannten Kerzen auf dem Baum (und der obligatorische Wassereimer wurde zum Glück nie gebraucht).
... wir spielten Rollhockey ohne Helme und ohne Schoner und Schläger-werfen war als Abwehr erlaubt.

Aus der Ruhe kommt die Kraft!
And those who were seen dancing were thought to be insane by those who could not hear the music. ― Friedrich Nietzsche
And those who were seen dancing were thought to be insane by those who could not hear the music. ― Friedrich Nietzsche
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Re: Wir waren Helden
wir spielten auf einer Straße, in die man mit dem Schuhabsatz noch Löcher bohren konnte zum Knicker spielen.....
bauten uns im Wald aus Fichtennadeln Häuser und hatten keine Sorge, dabei in Hundehaufen zu treten.....
wir hatten viel Kontakt mit den Nachbarn, weil man zu Fuß ging oder mit dem Fahrrad fuhr und die Gärten Nutzgärten waren, in denen ständig was zu tun war ....
wir >mußten< helfen, wenn was zu tun war, und haben daraus eine Menge gelernt, sozusagen beim Zuschauen.....
bauten uns im Wald aus Fichtennadeln Häuser und hatten keine Sorge, dabei in Hundehaufen zu treten.....
wir hatten viel Kontakt mit den Nachbarn, weil man zu Fuß ging oder mit dem Fahrrad fuhr und die Gärten Nutzgärten waren, in denen ständig was zu tun war ....
wir >mußten< helfen, wenn was zu tun war, und haben daraus eine Menge gelernt, sozusagen beim Zuschauen.....
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
-
- Reiki-Glühwürmchen
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.11.2011, 19:37
- Reiki-Verband: kein
- Reiki-System: Heiliger Atem, Amara Ermächtigung
Re: Wir waren Helden
Wir kletterten auf Bäume und fielen runter ohne uns etwas zu brechen! ....
Pinja

Pinja
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Re: Wir waren Helden
.....und wenn wir uns was gebrochen haben, dann wurde das ordentlich versorgt und zog keine Klage gegen den Baumbesitzer wegen ungenügender Sicherung nach sich, höchstens einen Rüffel für uns: Paßt gefälligst besser auf!
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
Re: Wir waren Helden
... wir haben mit Lego noch ganze Ortschaften gebaut oder Türme, die bis an die Zimmerdecke reichten
... wir haben beim Spielen mit Eisenautos aus Decken und anderem Spielzeug Landschaften geformt und dann Verfolgungsjagden gespielt
... wir haben im Sommer im Bach gespielt und Staudämme gebaut und sind dreckig und nass wie Hulle nach Hause bekommen und sind nicht krank davon geworden
... wir haben beim Spielen mit Eisenautos aus Decken und anderem Spielzeug Landschaften geformt und dann Verfolgungsjagden gespielt
... wir haben im Sommer im Bach gespielt und Staudämme gebaut und sind dreckig und nass wie Hulle nach Hause bekommen und sind nicht krank davon geworden
Re: Wir waren Helden
Da frage ich mich glatt, warum haben wir zugelassen, dass unsere Kinder anders aufwachsen, was ist aus den Helden von damals geworden, warum wurden wir feige ?
nachdenkliche Grüße von Nebelfrau
nachdenkliche Grüße von Nebelfrau
- Elvira
- ModerationsTeam
- Beiträge: 4491
- Registriert: 11.09.2004, 13:02
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
- Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels
Re: Wir waren Helden
Liebe Nebelfrau,Nebelfrau hat geschrieben:was ist aus den Helden von damals geworden, warum wurden wir feige ?
Deine Worte bzw. Deine Fragen habe ich seit 3 Wochen ständig im Kopf.
Was hat uns verändert ....die Kinder/Jugendlichen/jungen Erwachsenen von damals? Geprägt/erzogen von unseren Eltern, mit einer oder zwei "sicheren Händen" im Rücken als Halt haben wir auf unsere Art die "Welt entdeckt". Haben mal eine Ohrfeige einstecken müssen, hatten Respekt vor den Älteren. Viele Mütter waren damals zu Hause. Ein Verdiener, nur ein Auto, Ki-Ga und erste Schule vor der Haustür.
Und heute? Wir sind nicht nur älter geworden, sondern selbst Eltern

In einer Zeit, in der die Technik groß im Vordergrund steht.
In einer Zeit, wo es kaum noch den Mittelstand gibt, sondern die Schere zwischen Armut und Reichtum immer weiter auseinander klafft.
In einer Zeit, in der wir uns oft vergleichen mit anderen, in der wir eigentlich nicht zurückstecken möchten.
In einer Zeit, wo wir einfach wegschmeißen und neu kaufen.
In einer Zeit, in der oft der Satz gesagt wird: "Ich habe keine Zeit!" Manche sagen, dies ist das meist gesprochene Mantra der Europäer.
Und unsere Kinder????? Die wachsen in dieser Zeit auf.
Ich denke, die meisten von uns versuchen schon, ihnen auf unsere Art "das Beste in der heutigen Zeit" zukommen zu lassen.
Werte werden weitergegeben, halt ein bißchen anders. Denn alles "wandelt sich" .... der Mensch, die Erde.
Damals gab es Helden, es gibt sie auch noch heute.
Und


Wie oft sage ich zu meinem Mann, wenn es um unsere Töchter geht, daß wir es "damals" anders gemacht haben


Feige aber, denke ich, sind wir nicht. Halt anders ..... jede Zeit ist anders. 10 Jahre weiter und schon hat sich die Erziehung und vieles, was damit zusammenhängt, verändert.
Und das Wichtigste:
Zu jeder Zeit werden/wurden "Helden" geboren!!!!!!

Lieben Gruß
von Elvira

Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Re: Wir waren Helden
Früher war alles besser, früher war sogar die Zukunft besser...
Tja, mal ernsthaft: ich arbeite viel mit "jungen Erwachsenen" zusammen und ich stelle immer wieder fest, dass ich ein Fossil bin, etwas, aus einer anderen Zeit.
Und das in meinem Alter, ggg. Jetzt verstehe ich zumindest meine Eltern, die früher von früher sprachen und sich darüber wunderten, was für komische Ansichten schon unsereiner so manches Mal mit nach hause brachte...
Nicht alles ist schlecht was heute ist, nicht alles was heute ist ist gut. Wie immer halt, nur anders. Menschen ändern sich nicht. Sie ändern nur ihre Methoden und Mittel
.
Gruß Jo
Tja, mal ernsthaft: ich arbeite viel mit "jungen Erwachsenen" zusammen und ich stelle immer wieder fest, dass ich ein Fossil bin, etwas, aus einer anderen Zeit.
Und das in meinem Alter, ggg. Jetzt verstehe ich zumindest meine Eltern, die früher von früher sprachen und sich darüber wunderten, was für komische Ansichten schon unsereiner so manches Mal mit nach hause brachte...
Nicht alles ist schlecht was heute ist, nicht alles was heute ist ist gut. Wie immer halt, nur anders. Menschen ändern sich nicht. Sie ändern nur ihre Methoden und Mittel

Gruß Jo