Reiki ausschließlich für die Seele ?
Moderatoren: Janina, AdminTeam
-
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 95
- Registriert: 09.11.2014, 10:18
- Reiki-System: Usui-Reiki III, Lehrerin
- Wohnort: Eifel
Reiki ausschließlich für die Seele ?
Hallo,
in letzter Zeit gebe ich mir selbst Reiki immer "nur" an die Seele
in dem Glauben, dass diese in ihrer Weisheit am besten weiß,
wo es denn tatsächlich gebraucht wird und sinnvoll ist.
Reiki in der Form des direkten Handauflegens praktiziere ich zwar schon mal zwischendurch an mir selbst, wenn ich Zeit überbrücken muss und die Hand eh schon am Körper ist.
Aber ich frage mich - und Euch - welchen Vorteil hat diese Form
der Be-hand-lung gegenüber der der "Seelengabe" ?
Liebe Grüße, Gerde
in letzter Zeit gebe ich mir selbst Reiki immer "nur" an die Seele
in dem Glauben, dass diese in ihrer Weisheit am besten weiß,
wo es denn tatsächlich gebraucht wird und sinnvoll ist.
Reiki in der Form des direkten Handauflegens praktiziere ich zwar schon mal zwischendurch an mir selbst, wenn ich Zeit überbrücken muss und die Hand eh schon am Körper ist.
Aber ich frage mich - und Euch - welchen Vorteil hat diese Form
der Be-hand-lung gegenüber der der "Seelengabe" ?
Liebe Grüße, Gerde
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: Reiki ausschließlich für die Seele ?
Die von mir sehr geschätzte Reiki-Meisterin Hawayo Takata hat die Praxis des "Hands On" sehr empfohlen. Ich lege mir jetzt seit 23 Jahren fast jeden Tag die Hände auf und finde es wundervoll. Ich weiß nicht, wie du dir "Reiki an die Seele" gibst, für mich klingt dies nach einer Anwendung des zweiten Grades mittels Fernreiki. Ich ziehe das direkte Spüren auf meinem Körper vor, das dann immer tiefer bis in all meine Bereiche geht.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
- reiki-kanji
- Reiki-Feuer
- Beiträge: 595
- Registriert: 31.05.2012, 19:05
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Re: Reiki ausschließlich für die Seele ?
Hallo Gerde,
für mich ist es schwierig die Trennung zwischen Körper, Seele (und Geist) nachzuvollziehen.
Wir sind ganzheitlich und wenn du den Körper behandelst, behandelst du gleichzeitig auch die Seele und auch den Geist.
Die Form des Handauflegens ist für mich nicht nur eine Behandlung des Körpers, sondern eine, die alle Aspekte unseres Seins behandelt.
LG Kanji
für mich ist es schwierig die Trennung zwischen Körper, Seele (und Geist) nachzuvollziehen.
Wir sind ganzheitlich und wenn du den Körper behandelst, behandelst du gleichzeitig auch die Seele und auch den Geist.
Die Form des Handauflegens ist für mich nicht nur eine Behandlung des Körpers, sondern eine, die alle Aspekte unseres Seins behandelt.
LG Kanji
- Sonka
- ModerationsTeam
- Beiträge: 998
- Registriert: 14.08.2009, 18:49
- Reiki-Verband: RVD
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
Re: Reiki ausschließlich für die Seele ?
Ich weiß nicht, warum du glaubst, dich entscheiden zu müssen?
Wir haben dank Reiki verschiedene Instrumente zur Hand. Usui selber scheint durchaus das äußerlich simple "Hands on" gelehrt und angewandt zu haben. Und zusätzlich können wir dank des zweiten Grades noch zusätzlich Reiki auf andere Ebenen geben. Wie schön! Warum trennen?
Und vielleicht hat jedes seine Zeit?
Ich persönlich finde es immer wieder wunderbar, Reiki warm in/aus meinen Händen zu spüren und möchte es nicht missen
Wir haben dank Reiki verschiedene Instrumente zur Hand. Usui selber scheint durchaus das äußerlich simple "Hands on" gelehrt und angewandt zu haben. Und zusätzlich können wir dank des zweiten Grades noch zusätzlich Reiki auf andere Ebenen geben. Wie schön! Warum trennen?
Und vielleicht hat jedes seine Zeit?
Ich persönlich finde es immer wieder wunderbar, Reiki warm in/aus meinen Händen zu spüren und möchte es nicht missen

Aus der Ruhe kommt die Kraft!
And those who were seen dancing were thought to be insane by those who could not hear the music. ― Friedrich Nietzsche
And those who were seen dancing were thought to be insane by those who could not hear the music. ― Friedrich Nietzsche
-
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 95
- Registriert: 09.11.2014, 10:18
- Reiki-System: Usui-Reiki III, Lehrerin
- Wohnort: Eifel
Re: Reiki ausschließlich für die Seele ?
Danke für Eure Antworten.
Frank: für mich gibt es zwei Gründe, meine Seele entscheiden zu lassen,
was sie mit der Energie anfängt.
Zum einen habe ich Rheuma (=entzündete Gelenke, Muskeln, Sehnen und Schleimbeutel) und komme schlicht nicht überall, wo es nötig wäre, mit meinen Händen hin - jedenfalls nicht, ohne neue Schmerzen zu provozieren. Also gebe ich in schmerzarmer Körperposition Reiki an eine zentrale Verteilerstelle = Seele.
Zum anderen habe ich einmal per Fernreiki Energie in etwas gegeben, mit dem ich nicht umgehen konnte. Eine seelisch schmerzhafte Angelegenheit. Dank der Hilfe von Forum-Mitgliedern und meiner Meisterin bin ich da Monate später wieder rausgekommen. Wenn ich nun die Entscheidung, wohin Reiki fließt, einer anderen inneren Instanz als meinem Bewusstsein überlasse, passiert solch ein Fehler nicht mehr. Hoffe ich.
Reiki-Kanji: Traumatische Erlebnisse vernichten die Einheit / Ganzheit von Körper, Seele und Geist. Übrig bleiben Verbindungen zwischen diesen Anteilen, die aber nicht immer durchlässig sind. Für mich ist es ein Unterschied, ob ich Reiki an die Seele gebe oder an den Körper.
Sonka: Bei meiner Meisterin habe ich gelernt, dass man zu Beginn einer Reiki-Gabe mehrfach sagen sollte, wer an wen wohin und wann Reiki gibt. Das setzt Entscheidungen voraus.
Liebe Grüße, Gerde
Frank: für mich gibt es zwei Gründe, meine Seele entscheiden zu lassen,
was sie mit der Energie anfängt.
Zum einen habe ich Rheuma (=entzündete Gelenke, Muskeln, Sehnen und Schleimbeutel) und komme schlicht nicht überall, wo es nötig wäre, mit meinen Händen hin - jedenfalls nicht, ohne neue Schmerzen zu provozieren. Also gebe ich in schmerzarmer Körperposition Reiki an eine zentrale Verteilerstelle = Seele.
Zum anderen habe ich einmal per Fernreiki Energie in etwas gegeben, mit dem ich nicht umgehen konnte. Eine seelisch schmerzhafte Angelegenheit. Dank der Hilfe von Forum-Mitgliedern und meiner Meisterin bin ich da Monate später wieder rausgekommen. Wenn ich nun die Entscheidung, wohin Reiki fließt, einer anderen inneren Instanz als meinem Bewusstsein überlasse, passiert solch ein Fehler nicht mehr. Hoffe ich.
Reiki-Kanji: Traumatische Erlebnisse vernichten die Einheit / Ganzheit von Körper, Seele und Geist. Übrig bleiben Verbindungen zwischen diesen Anteilen, die aber nicht immer durchlässig sind. Für mich ist es ein Unterschied, ob ich Reiki an die Seele gebe oder an den Körper.
Sonka: Bei meiner Meisterin habe ich gelernt, dass man zu Beginn einer Reiki-Gabe mehrfach sagen sollte, wer an wen wohin und wann Reiki gibt. Das setzt Entscheidungen voraus.
Liebe Grüße, Gerde
Re: Reiki ausschließlich für die Seele ?
ich lege mir auch jeden tag die hände auf ,dafür nehme ich mir bewüßst auch die zeit die ich brauche,
mit den wissen, das die energie weiß wo sie hin müßst.
nach PTBS (schwerer autounfall) bin ich auch immer eins geblieben.
mit den wissen, das die energie weiß wo sie hin müßst.
nach PTBS (schwerer autounfall) bin ich auch immer eins geblieben.
- Sonka
- ModerationsTeam
- Beiträge: 998
- Registriert: 14.08.2009, 18:49
- Reiki-Verband: RVD
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
Re: Reiki ausschließlich für die Seele ?
Ist vielleicht ein Missverständnis. Ich meinte eher: warum sich entscheiden zwischen "Reiki für die Seele" und "Reiki für den Körper". Wenn du Schwierigkeiten hast, dir die Hände bequem aufzulegen, dann hast du doch eine gute Alternative gefunden.Gerde hat geschrieben:Sonka: Bei meiner Meisterin habe ich gelernt, dass man zu Beginn einer Reiki-Gabe mehrfach sagen sollte, wer an wen wohin und wann Reiki gibt. Das setzt Entscheidungen voraus.
Liebe Grüße, Gerde
Ich glaube einfach, dass du zwei verschiedene Ebenen ansprichst, die beide ihre Berechtigung haben. Der Körper nimmt die Energie direkt auf und nutzt sie direkt. Über die Mental- und/oder Fernbehandlung, die du dir gibst, sprichst du eine andere Ebene an, die auch auf den Körper wirkt, aber eben nicht so direkt.
Deshalb mache ich beides und möchte keines davon missen.
Aus der Ruhe kommt die Kraft!
And those who were seen dancing were thought to be insane by those who could not hear the music. ― Friedrich Nietzsche
And those who were seen dancing were thought to be insane by those who could not hear the music. ― Friedrich Nietzsche
- Shalala
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 118
- Registriert: 07.05.2008, 00:42
- Reiki-System: die Ursprungsform nach Mikao Usui seit 1986
- Wohnort: Köln
Re: Reiki ausschließlich für die Seele ?
Liebe Gerde, wenn du manchmal nicht weißt was grad das Beste für dich ist ....
mal ausgenommen Reiki zwecks der richtigen Weiterverteilung an deine Seele zu schicken, dann mag es dir vielleicht auch helfen einfach mal eine Hand (egal welche/abwechselnd) auf dem Hara (eine Handbreit unterm Bauchnabel) ruhen zu lassen während die andere grad macht, was es zu tun gibt .. sodenn es was zu tun gibt.
Rutscht die Hand dabei zum Bauchnabel > auch Ok! immer den Anziehungskräften folgen bzw nicht im Wege stehen .. auf diese Weise bekommen auch deine Beine eine Menge Energie ab .. durch sanftes, langsames Streichen der freien Hand kann man dem auch noch ein wenig nachhelfen ....
Allgemein tritt dabei auch reine relativ schnelle Entspannung ein und die Beine strecken sich .. lassen los
und nehmen so alle Energie auf, welche sie grad kriegen können .. wie der Rest des Körpers.
Oder mit den Worten von Walter Lübeck gesagt:
"Bei der Anwendung von Reiki,
halte deine Aufmerksamkeit in dem einen Punkt, dem Hara,
der zwei Fingerbreiten unterhalb des Bauchnabels, etwas Körper-inwärts liegt.
Du wirst ihn spüren.
Lenke deinen Atem dorthin. Mit deinem Gewahrsein.
Dein Hara ist der Punkt deines Gleichgewichts.
Ruht deine Aufmerksamkeit im Hara, bist du in der Absichtslosigkeit.
Und dieser Zustand lässt Reiki den größten Spielraum, zu heilen.
Im Sinne der Göttlichen Ordnung.
Weil das Ego sich raus hält. Denn im Hara ist EINHEIT."
Viel Freude dabei! lg Magdalena
mal ausgenommen Reiki zwecks der richtigen Weiterverteilung an deine Seele zu schicken, dann mag es dir vielleicht auch helfen einfach mal eine Hand (egal welche/abwechselnd) auf dem Hara (eine Handbreit unterm Bauchnabel) ruhen zu lassen während die andere grad macht, was es zu tun gibt .. sodenn es was zu tun gibt.
Rutscht die Hand dabei zum Bauchnabel > auch Ok! immer den Anziehungskräften folgen bzw nicht im Wege stehen .. auf diese Weise bekommen auch deine Beine eine Menge Energie ab .. durch sanftes, langsames Streichen der freien Hand kann man dem auch noch ein wenig nachhelfen ....
Allgemein tritt dabei auch reine relativ schnelle Entspannung ein und die Beine strecken sich .. lassen los
und nehmen so alle Energie auf, welche sie grad kriegen können .. wie der Rest des Körpers.
Oder mit den Worten von Walter Lübeck gesagt:
"Bei der Anwendung von Reiki,
halte deine Aufmerksamkeit in dem einen Punkt, dem Hara,
der zwei Fingerbreiten unterhalb des Bauchnabels, etwas Körper-inwärts liegt.
Du wirst ihn spüren.
Lenke deinen Atem dorthin. Mit deinem Gewahrsein.
Dein Hara ist der Punkt deines Gleichgewichts.
Ruht deine Aufmerksamkeit im Hara, bist du in der Absichtslosigkeit.
Und dieser Zustand lässt Reiki den größten Spielraum, zu heilen.
Im Sinne der Göttlichen Ordnung.
Weil das Ego sich raus hält. Denn im Hara ist EINHEIT."
Viel Freude dabei! lg Magdalena
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: Reiki ausschließlich für die Seele ?
Ich weiß nicht, ob es so etwas wie eine Seele gibt. Falls doch, dann ist sie nichts anderes als ein göttlicher Funke in uns, unser Bauplan. Was ich in diesem Leben tue, das entscheidet mein Bewußtsein (die Möglichkeiten selbst bietet mir mein Funke gern an *g*). Und damit habe ich auch die Verantwortung für alles, was geschieht. Zu sagen, "meine Seele soll entscheiden" klingt für mich persönlich eher danach, die Übernahme von Verantwortung zu vermeiden. Die Übernahme von Selbstverantwortung ist ein zentraler Bestandteil des Usui-Systems.Gerde hat geschrieben: Frank: für mich gibt es zwei Gründe, meine Seele entscheiden zu lassen,
was sie mit der Energie anfängt.
Wohin Reiki fließt und was es tut, das ist Sache der universellen (göttlichen) Lebensenergie. Hier vertraue ich einfach. Und wenn mir Baustellen bewusst werden, liegt es wieder an mir, was ich tue.
Ich würde in solch einem Fall auch mit Fernreiki arbeiten. Aber dann einfach dem Körper schicken. Es gibt keine Verteilerstelle, Reiki selbst verteilt sich.Zum einen habe ich Rheuma (=entzündete Gelenke, Muskeln, Sehnen und Schleimbeutel) und komme schlicht nicht überall, wo es nötig wäre, mit meinen Händen hin - jedenfalls nicht, ohne neue Schmerzen zu provozieren. Also gebe ich in schmerzarmer Körperposition Reiki an eine zentrale Verteilerstelle = Seele.
Aus Fehlern zu lernen, ist wichtig. Zu sagen: Ich wollte mal im Wald spazieren gehen, bin hingefallen, und gehe jetzt nur noch auf dem Laufband im Fitnessstudio, klingt für mich wieder eher nach Vermeidung. Ich würde empfehlen, einfach nur Fernreiki zu geben, ohne jegliche Absicht.Zum anderen habe ich einmal per Fernreiki Energie in etwas gegeben, mit dem ich nicht umgehen konnte. Eine seelisch schmerzhafte Angelegenheit. Dank der Hilfe von Forum-Mitgliedern und meiner Meisterin bin ich da Monate später wieder rausgekommen. Wenn ich nun die Entscheidung, wohin Reiki fließt, einer anderen inneren Instanz als meinem Bewusstsein überlasse, passiert solch ein Fehler nicht mehr. Hoffe ich.
Dies gilt nur für Fernreiki, nicht für Kontaktbehandlungen. Und auch bei Fernreiki sagt man bei der grundlegenden Technik nur: Wem. Sonst nichts. Alles andere sind Optionen. "wer" braucht man allerdings nie, denn das sollte klar seinSonka: Bei meiner Meisterin habe ich gelernt, dass man zu Beginn einer Reiki-Gabe mehrfach sagen sollte, wer an wen wohin und wann Reiki gibt. Das setzt Entscheidungen voraus.

"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
- reiki-kanji
- Reiki-Feuer
- Beiträge: 595
- Registriert: 31.05.2012, 19:05
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Re: Reiki ausschließlich für die Seele ?
[quote="Gerde
Reiki-Kanji: Traumatische Erlebnisse vernichten die Einheit / Ganzheit von Körper, Seele und Geist. Übrig bleiben Verbindungen zwischen diesen Anteilen, die aber nicht immer durchlässig sind. Für mich ist es ein Unterschied, ob ich Reiki an die Seele gebe oder an den Körper.
[/quote]
Hallo Gerde,
ich denke nicht, dass diese Verbindungen vernichtet wären, denn dann wäre man tot.
Du schreibst selbst, dass diese Verbindungen nicht mehr so durchlässig sind ... also irgendetwas ist noch da.
Dennoch kann es für dich stimmig sein, lieber die Seele zu behandeln. Und wenn dem so ist, mach es so, wie es sich für dich gut anfühlt.
Du hast ursprünglich gefragt, welchen Vorteil das eine gegenüber dem anderen hat. Und ich sehe keinen Vorteil ... allerdings auch keinen Nachteil.
LG Kanji
Reiki-Kanji: Traumatische Erlebnisse vernichten die Einheit / Ganzheit von Körper, Seele und Geist. Übrig bleiben Verbindungen zwischen diesen Anteilen, die aber nicht immer durchlässig sind. Für mich ist es ein Unterschied, ob ich Reiki an die Seele gebe oder an den Körper.
[/quote]
Hallo Gerde,
ich denke nicht, dass diese Verbindungen vernichtet wären, denn dann wäre man tot.
Du schreibst selbst, dass diese Verbindungen nicht mehr so durchlässig sind ... also irgendetwas ist noch da.
Dennoch kann es für dich stimmig sein, lieber die Seele zu behandeln. Und wenn dem so ist, mach es so, wie es sich für dich gut anfühlt.
Du hast ursprünglich gefragt, welchen Vorteil das eine gegenüber dem anderen hat. Und ich sehe keinen Vorteil ... allerdings auch keinen Nachteil.
LG Kanji