also ich habe es vor meiner jetzigen Beziehung auch ein paar mal mit Kontaktanzeigen versucht.
Erfolg hatte ich mit "witzigen" Texten, die mal keine Abkürzungen enthalten. z.B.
"Junger Mann (...), der keine Lust mehr hat, mit dem Wecker aufzuwachen, mit dem Kühlschrank ein Verhältnis einzugehn und mit dem Schlumpf ins Bett zu gehn sucht (...) Frau mit langen Haaren usw."
Da gabs enorm viele Zuschriften. Leider haben sich die meisten Damen nicht wieder gemeldet, als ich ein Foto in den Brief reingelegt habe...

Meine Erfahrung ist: Es ist besser, wenn man möglichst viel über sich selbst in die Anzeige reinschreibt (Aussehen, Charakter) und möglichst wenig über das, was man sucht. Da fühlen sich dann mehr Leute angesprochen.
Aus der einen Anzeige ist mal ne halbjährige Beziehung geworden, hmm. Ich würde jedoch nie wieder ne Anzeige machen. Die Wahrscheinlichkeit, genau den/die Richtige/n zu treffen is doch arg gering.
Da kann ich nur raten, versuch es lieber, mit anderen Leuten direkt in Kontakt zu kommen, auf Partys, in Museen, in der Disko oder im Supermarkt. Persönlich von Angesicht zu Angesicht lassen sich Sympathien viel schneller entdecken.
Viel Glück, Mann !

P.S. Und nochwas Alrik, lass Dich bloss nich abschrecken von dem einen oder anderen Foto. Ich hätte mich im Nachhinein beissen können, dass ich nur den "Hübschen" zurückgeschrieben habe. Die Hübschen hatten alle nen richtig sch.... Charakter
*Andererseits ist es aber auch so, dass Frauen sehr wohl Wert auf die Optik legen (siehe oben), im Gegensatz zu dem, was sie so immer behaupten. Vielleicht probierst Du es wenn, dann mal mit einem Blind Date ?
P.S. P.S. Was mir noch einfällt: Lange Gespräche mit Fangfragen wie Isis das macht sind für den Anfang nicht wirklich gut. Das klingt schon fast nach Eiskaltem Abchecken... Ich persönlich fand es beim "First Contact" angenehmer bei nem Glas eiskalter Fassbrause über eins meiner Hobbies zu erzählen oder zuzuhören, was sie so auf der Arbeit beschäftigt

Der Rest kommt ganz von allein.