Unsichtbar

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Kräutermone
Reiki-Teelicht
Beiträge: 18
Registriert: 21.08.2003, 00:36
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kräutermone »

Hallo Alrik,

Tiere sind sozusagen "Meister" in der Unsichtbarkeit. :wink:

Ich versuch das mal zu erklären.

Gestern abend so kurz vor 20 Uhr, als es fast dunkel war, sah ich eine Katze vor einem höheren Gras sitzen. Sie saß sehr angespannt "auf Sprung" und gleichzeitig völlig reglos. Ihre Augen fixierten offensichtlich eine Maus. In der Dämmerung sowie Nachts, wenn die Tiere zu Jägern werden, dann heben sie sich kaum von ihrer Umwelt ab. Sie vereinigen sich quasi mit der Natur. Es ist ein faszinierendes Schauspiel.
Ich beobachte sehr gerne Tiere.

Lieben Gruß
Mone :wink:
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

:-) Ich empfinde Tiere als sehr intelligent, denn sie denken nicht, berechnen nicht, handeln vollkommen instinktiv und sind voller Gefühl . . .
manchmal glaube ich sie sind wesentlich klüger als wir uns vorstellen können- sie wissen ganz genau, wann sie was tun und wann sie was nicht tun- sie sind intuitiv im Einklang mit der Natur, wie Mone schon sagte . . . . wir können viel von ihnen lernen ;-).

Xan
Kobold

Beitrag von Kobold »

hi Xanthippe

Ohja, das denke ich auch, Tiere unterdrücken auch nichts, sie bringen das zum Ausdruck was ist, sind echt und authentisch. Sie handeln nicht nach ihrem Verstand, obwohl manche auch ziemlich hinterliestig sein können, wie die Spinnen, die Ihr Netz spannen und darauf warten bis sich jemand darin verfängt.

Roland
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

Wenn die Spinnen nicht so ,,hinterlistig" wären, gäbe es sie nicht- denn wie wollten sie sich sonst ernähren ;-).

Gott sei Dank brauchen wir das nicht :-) !

Von was ernähren sich eigentlich Schmetterlinge- weiß das jemand ?

Sie weben keine Netze und was sie empfangen wird ohne zu werten genoßen . . .

Liebe Grüße Xan
Kobold

Beitrag von Kobold »

@Xanthippe

Also soweit ich weiß, futtern sich die Rauben so mit Blättern voll, das sie als Schmetterling keine Nahrung mehr brauchen. Zumindest ist es bei einzelnen Arten der Fall. Ich glaube aber viele bevorzugen Brennesseln, da schwirren die vermehrt herum.

Roland
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

Blütennecktar
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

. . . . . Blütennektar !

Sie säen nicht - denken nicht . . . schlürfen natürlichsten Nektar . . . machen sie keine Sorgen um Umweltverschmutzung , Gifte . . . flattern lustigst herum - vielleicht um uns damit was zu sagen ;-) ?
Kräutermone
Reiki-Teelicht
Beiträge: 18
Registriert: 21.08.2003, 00:36
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kräutermone »

Xan,

sie dürfen sogar süßesten Nektar schlürfen :D
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Ich weiß von einer Schmetterlingssorte, die NUR von Brennesseln frißt. :D

@Mone : Daß Tiere sich "mit der Natur vereinigen", habe ich an dem gleichen Abend, wie mit dem Hund gemerkt. :D

Ich kam an einer schwarzen Katze vorbei, die auf dem Bürgersteig lag, und so guckte.

Ich schaute sie mir an, und ging dann vorbei.

Etwas weiter saß auf einer Gartenmauer eine zweite schwarze Katze. :D

Ich schaute sie mir nur kurz an, und ging weiter.

Kurz hinter ihr blieb ich stehen, um ihrem Blick zu folgen : Sie beobachtete sehr aufmerksam die erste schwarze Katze !

Ich betrachtete die zweite eingehend, und gerade, als ich losging, und dabei Geräusche machte, zuckte die zweite Katze zusammen !

Scheinbar hatte ich sie erschreckt !

Sie war so konzentriert, daß sie mich - kaum zwei Schrittte an ihr vorbei - fast gar nicht wahrgenommen hat ! ;)
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Kräutermone
Reiki-Teelicht
Beiträge: 18
Registriert: 21.08.2003, 00:36
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kräutermone »

Ja Alrik,

Katzen sind sehr hoch konzentriert. Wenn sie unvermutet abgelenkt werden, dann reagieren sie verschreckt ... für uns Menschen scheinbar :wink: Aber sie wechseln nur die Ebene.

Meine Katzen reagieren beide überhaupt nicht auf Gewitter! Da stehen die nit mal für auf! Aber ein Feuerwerk, wo es knallt und donnert, da stehen sie mit gesträubtem Fall und Schwanz und brummen sehr tief. Ein Warnton für den Feind sozusagen.

Tiere wissen um die Elemente! Die Elemente sind denen egal. Sie leben im Einklang mit ihnen. Wenns donnert, ja dann donnerts halt. Meine beiden Katzen würden dafür echt nichtmal den Hintern heben :lol:

Will dir sagen: Tiere kennen natürlichste Ur"gewalt" und reagieren auf künstlich erzeugte Energien sehr krass.

Lieben Gruß
Mone
Benutzeravatar
Banshee
Reiki-Feuer
Beiträge: 895
Registriert: 19.10.2002, 01:12
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Banshee »

Das sag mal meinem Hund, wenn es draussen stürmt *ggg*
Der liegt im Bad und jammert ;)
Iss keinen gelben Schnee !
(Konfuzius Mutti)
Kräutermone
Reiki-Teelicht
Beiträge: 18
Registriert: 21.08.2003, 00:36
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kräutermone »

Oooops Tanja, warum denn das? Hat er evtl. dann irgendwelche Schmerzen? Wetterfühligkeit gibts auch bei Tieren habe ich festgestellt.

Und warum geht er ins Bad? Hast du das herausfinden können?
Benutzeravatar
Banshee
Reiki-Feuer
Beiträge: 895
Registriert: 19.10.2002, 01:12
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Banshee »

Nein, sie hat keine Schmerzen.. sie ist nur ein fürchterlicher Angsthase..
Du solltest sie mal in der Nähe eines Schneemannes sehen *g*..

Das Bad ist der einzige Raum ohne Fenster, wahrscheinlich fühlt sie sich da sicher..
Iss keinen gelben Schnee !
(Konfuzius Mutti)
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

oh, danke Xan, hast recht - Nektar kommt nicht von necken... :lol: ,
also ohne "ck".

@all
ich werde versuchen, mich unsichtbar zu machen, dass mir nicht mehr jeden tag eicheln auf den kopf plumsen. :lol:
das ist mir die letzten tage dauernd passiert. selbst beim autofahren durchs dachfenster.

vor ein paar jahren war ich mal 4 wochen betreuerin eines cameläons. ich hab es mehrmals befragt, wie es das hinkriegt mit dem farbwechsel, aber leider konnte es kein deutsch. 8) wenn ich ihm zu nahe kam, ärgerte es sich schwarz und wurde schwarz wie die baumwurzel, an der es oft zu hängen pflegte.

rica
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Von irgendwem hörte ich mal folgende Regel (oder sogar hier aus dem Forum ?) :

Wenn Regen kommt, und die Hühner sind draußen,

wenn sie dann reingehen, dauerts nur kurz

wenn sie aber draußen bleiben, dann dauerts länger, und naß werden sie dann ja so der so.

(So aus dem Gedächtnis zitiert. Kann sein, daß es nicht mehr völlig korrekt ist. ;) )
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

Ja, das stimmt, Alrik. Ist so eine Art Bauernregel.
Das konnte ich bei den Hühnern meiner Großeltern auch beobachten, nachdem meine Oma mir das mal gesagt hatte. :D
Benutzeravatar
Banshee
Reiki-Feuer
Beiträge: 895
Registriert: 19.10.2002, 01:12
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Banshee »

Es heisst ja auch immer, wenn Hunde Gras fressen, dann gibt es Regen.

(Das interessiert meine Hunde auch nicht sehr.. die essen immer Gras..)
Iss keinen gelben Schnee !
(Konfuzius Mutti)
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

Rica, der Necktar und Nektar ist mir gar nicht aufgefallen - allerdings mal ganz unabhängig davon , neckse ich ganz gerne ;-).
Kobold

Beitrag von Kobold »

Ja Tanja, eines der unentschlüsselten Geheimnisse des Lebens, "warum fressen Hunde Gras"?. Ich könnte mir vorstellen, das hat mit der Verdaung zu tun, wie bei den Kühn, die käuern ja auch wieder!?

Aber wer weiß, also unsere Hunde fressen tatsächlich Gras wenn der Regen kommt, ob sie es tun wenn kein Regen in aussicht weiß ich nicht genau!?

Wie war das eigendlich mit dem Frosch? klettern Frösche auf die Leiter wenn das Wetter umschlägt?

Dabei fällt mir ein, meine Mutter sagte es sitzt eine dicke Kröte im Hundestall, die soll ich raus tun, sie traut sich nicht.

Roland
Zuletzt geändert von Kobold am 29.09.2003, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

ich glaube, bei hunden und katzen ists wegen der verdauung, weil die durch lecken und putzen so viel haare im magen-darm-trakt haben....mit gras geht das besser durch.
und frösche, meine ich, steigen auf die leiter bei luftdruckveränderungen, somit auch bei wetterveränderungen, die haben wohl dafür ein empfindliches gespür.
Zuletzt geändert von Lomarys am 29.09.2003, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Kobold

Beitrag von Kobold »

Ahja, danke Momo :-)
Benutzeravatar
Banshee
Reiki-Feuer
Beiträge: 895
Registriert: 19.10.2002, 01:12
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Banshee »

Ich denke auch, dass es mit der Verdauung zu tun hat Kobold..

Ich erinnere mich schemenhaft, zu wissen, dass Raubtiere wie Wölfe, mit zuerst den Magen des erlegten Beutetieres fressen, weil da die Blätter etc drin sin..
Aber ich würde da kein Gehalt drauf verwetten :)

Also meine Hunde und der Hund meiner Freundin fressen egal bei welchem Wetter Gras.
Vielleicht wissen sie auch einfach nicht, wann es regnen Könnte *g*

Über Frösche weiss ich leider gar nichts, ausser, dass sie gelegentlich quaken..
Iss keinen gelben Schnee !
(Konfuzius Mutti)
Kobold

Beitrag von Kobold »

@Momo

Also meine Narbe an der Ferse hat auch ein Gespür für Wetterumschwünge, ist vielleicht garnicht so schlecht so eine Narbe. Die ist übrigens 20 Zentimeter lang. :D

Roland
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Ich hab irgendwo mal gehört, daß das Gras bei Hunden die Nahrung im Magen "umwickeln" soll ... keine Ahnung ... bin kein Tierarzt ! :D
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

Also bei Katzen weiß ich das genau - die fressen Gras, um das Gewölle (die Haare vom Fellputzen) wieder rausbringen zu können. Das ist unverdaulich.
Hunde putzen sich auch, denk ich mal. Dann wird's da auch so sein.

Und Hühner fressen Steine, damit die die Getreidekörner im Magen zermalmen - denn Zähne hamse ja keene. :lol: :o :lol:
Antworten