Reiki und Kochen

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Igel-eye-Elijan
Reiki-Laterne
Beiträge: 158
Registriert: 04.02.2003, 09:50
Wohnort: Ostheim v. d. Rhön

Reiki und Kochen

Beitrag von Igel-eye-Elijan »

Hallo Leute,

falls Ihr es noch nicht wisst, eines meiner großen Hobbys ist das Kochen. Und jetzt frage ich mich ob man diese zwei Sachen nicht verbinden könnte. Habt Ihr eine Idee dazu?

Es gibt ja viele Sachen wie Entgiftungskuren usw. bei denen sich das sicherlich gut verwenden ließe.

:user:
Don´t worry, be happy!
Gruß Igel-eye-Elijan
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Beitrag von Master Jan »

also ich energetisiere grundsätzlich immer meine getränke und speisen dann wenn ich zu hause bin, da handauflegen in der kantine und öffenltichkeit komisch kommt ;-)
ich vergess leider viel zu oft dass man über die augen ja auch senden kann...der mensch ist und bleibt halt ein gewohnheitstier :roll:

also als kur würde ich das nicht bezeichnen...da eigent sich besser hand am körper anlegen oder meditieren...dafür ist es hervorragend für diejendigen die am essen teilnehmen und selbst nicht in reiki eingeweiht sind

ps: neulich hab ich einem auflauf beim schneiden des gemüses schon recht viel reiki verpasst...so 10 min. und dann im backofen mit den augen nochmals 5 min....das hat auch nichts an dem fakt geändert, dass mein kleiner keine zucchinis mag...hahaha...dafür hats mir dann nen guten flash gegeben beim essen...erst hatte ich nicht mehr dran gedacht...plötzlich wurde mir so komisch warm beim essen...der pfeffer konnte es nicht sein, da hätte ich unmengen drauf schmeissen müssen...und dann ging eine heftige wärmewelle durch meinen körper *g
wow...also bei ner erkältung perfekt...aber noch besser: tee mit reiki ;-)
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
Björn

Beitrag von Björn »

Also, mein Reiki-Lehrer sagt, er zeichnet z.B. mit Soja-Sauce jedes Mal ein
CR-Symbol in sein Essen, wenn er kocht :)

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass man mit manchen Zutaten das Symbol
recht schnell zeichnen muss, wenn man beim Verzehr der Speise nicht ständig
gefragt werden möchte, ob man frisch verliebt sei ;-)

LG

Björn 8)
Benutzeravatar
Igel-eye-Elijan
Reiki-Laterne
Beiträge: 158
Registriert: 04.02.2003, 09:50
Wohnort: Ostheim v. d. Rhön

Beitrag von Igel-eye-Elijan »

Und wie sieht es mit Fleisch aus? Das soll ja generell nicht so gesund sein weil es energetisch tot sei, hab ich zumindest so gehört.
Don´t worry, be happy!
Gruß Igel-eye-Elijan
Benutzeravatar
katz
Reiki-Fackel
Beiträge: 425
Registriert: 27.02.2003, 15:02
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von katz »

Hallo Igel

Meine Meisterin sagt, dass Fleisch erdet...

die Katz
Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit. (Dalai Lama)
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Beitrag von Master Jan »

Igel-eye-Elijan hat geschrieben:Und wie sieht es mit Fleisch aus? Das soll ja generell nicht so gesund sein weil es energetisch tot sei, hab ich zumindest so gehört.

dann energetisiere es, dann hats wieder energie....
ihr macht euch manchmal gedanken....tztztz
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
Benutzeravatar
Sachit
Reiki-Sonne
Beiträge: 1301
Registriert: 11.11.2002, 17:57

Beitrag von Sachit »

...dazu fällt mir ein, das ich nie viel Fleisch gegessen habe. Als ich aber letztes Jahr in Florida war, überredete mich mein Freund zu einem Steak - so groß wie eine Schuhsole und dicker wie mein Daumen, dazu noch innen halb roh... - war total lecker, hab nie gedacht das ich das aufkriege - mußte mich wohl nach dem Flug wieder erden gg.

Ich teile die Meinung nicht das Fleisch energielos sein soll - im Gegenteil -es enthält sehr viel "Erdenergie". Gut für "Höhenflieger" :wink:

Sachit :D
Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
Benutzeravatar
Sachit
Reiki-Sonne
Beiträge: 1301
Registriert: 11.11.2002, 17:57

Beitrag von Sachit »

Hi Jan,

gibs bei dir auch was ohne Reiki zu futtern? :lol:
Kann mich erinnern das ich mal bei einer Reikilehrerin zu Gast war, die alles segnen und mit Reiki beglücken musste...

Als das Essen kam, welches durch den Transport sowiso nur noch lauwarm war, hat es ihr Segen und ihre Reikigabe fertiggebracht es unter die Genießbarkeitsgrenze abzukühlen :evil:

Sachit :D
Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Beitrag von Master Jan »

nee ;-)
da ich aber geniesser in sachen essen bin kommt das selbstverständlich perfekt temperiert auf den tisch

ist jetzt nicht so dass ich nen zwang hätte das so zu machen...ich merk mir tuts gut und ich ess bewusster seitdem ich mir die sachen vorher anschau *g

ausserdem kannst du das unumgängliche mit dem nützlichen verbinden...wenn du das essen auf deiner gabel auf gaumenfreundliche temparatur herunter pustest kannst ja dabei gelich reiki fliessen lassen
faulheit & hunger siegt bei mir und ich wart bestimmt nicht 5 min. vor einem herrlichen stück fleisch während mir das wasser im munde zusammen läuft dass es sich mit reiki anreichert....LOL

oder lass es einfach bleiben und atme 2-3 mal tief durch deine kronenchakra ins hara...dann haste nen besseren effekt wenns dir nur um die versorgung deines körpers mit chi geht

ich benutze die techniken mit anschauen, pusten usw. zum permanenten üben zwischendurch....wie heisst es so schön...übung macht den meister....mit der zeit klappts immer besser, schneller und stärker was deinem ganzen sein zugute kommt...
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
Thomas
Reiki-Laterne
Beiträge: 157
Registriert: 23.12.2002, 15:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

hallo!
ich zeichen in meine hände immer das kraftverstärkungszeichen vor dem kochen..da wird automatisch alles energeitisiert, was ich bearbeite..reiki schick ich auch zwischen durch und während des kochens..da ist alles gut temperiert..

liebe grüße
thomas
Antworten