Hallo Peter,
ich hatte früher auch Aquarien. Da das herkömmliche Leitungswasser meistens sehr hart ist (in meiner Gegend um die 25 dH, davon Karbonathärte zwischen 15 und 20 dH) ist das Wasser für viele Fische und Pflanzen ungeeignet. Ich verwendete vorerst ein Anionen-Kationen Harz, das etwa das gleiche Wasser produziert wie so eine Umkehrosmose-Anlage, also alles aus dem Wasser herausfiltert. Das Resultat war nicht so gut, denn die Pflanzen mochten es nicht, aber dafür die blaugrünen Schmieralgen. Deshalb bin ich dann auf ein Ionenaustauschharz umgestiegen, daß nur die Karbonathärte reduziert (mit Kohlensäure geladen) und die anderen (teilweise wichtigen) Inhaltsstofe im Wasser bleiben lässt. Damit ist es besser gegangen.
Liebe Grüße
Rudi
]
Trink Wasser ein zentrales Element auch der Transformation
Moderatoren: Janina, AdminTeam
- Peter H.
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 184
- Registriert: 10.03.2003, 23:11
- Reiki-System: Gendai
- Wohnort: Mainz
@Rudi
Hallo Rudi,
die Osmoseanlage ist so schön unkompliziert.
Das regenerieren der Harze hat mich vor dieser Methode abgeschreckt.
Ich möchte jetzt gerne noch 2 weitere Aquarien abgeben, da ich meine Zeit anders nutzen möchte.
Die Aq's waren eine Zeit lang als Ablenkung ganz gut - jetzt möchte ich meine Aufmerksamkeit auf andere Dinge lenken
Schöne Grüße
Peter
P.S.: möchte jemand ein gebrauchtes Aquarium mit Fischbesatz?
Zustand sehr gut, Fische teils selbstgezüchtet.
die Osmoseanlage ist so schön unkompliziert.

Das regenerieren der Harze hat mich vor dieser Methode abgeschreckt.
Ich möchte jetzt gerne noch 2 weitere Aquarien abgeben, da ich meine Zeit anders nutzen möchte.
Die Aq's waren eine Zeit lang als Ablenkung ganz gut - jetzt möchte ich meine Aufmerksamkeit auf andere Dinge lenken

Schöne Grüße
Peter
P.S.: möchte jemand ein gebrauchtes Aquarium mit Fischbesatz?
Zustand sehr gut, Fische teils selbstgezüchtet.
Re: @Rudi
Hallo Peter,
das Regenerieren wäre mir auch zu anstrengend gewesen, aber das Carbonatharz war im Gegensatz zum Anionen- und Kationenharz so billig, daß ich es nach Gebrauch weggeworfen habe. Ist schon eine Weile her, seit ich mich damit beschäftigte (über 20 Jahre). Damals waren solche Technologien noch in der Anfangsphase.
Liebe Grüße
Rudi
das Regenerieren wäre mir auch zu anstrengend gewesen, aber das Carbonatharz war im Gegensatz zum Anionen- und Kationenharz so billig, daß ich es nach Gebrauch weggeworfen habe. Ist schon eine Weile her, seit ich mich damit beschäftigte (über 20 Jahre). Damals waren solche Technologien noch in der Anfangsphase.
Liebe Grüße
Rudi