Warum die Suche nach anderen Reiki-Arten?
Moderatoren: Janina, AdminTeam
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Hi Sonten,
hmm, also zum einen habe ich dieses Forum vor Jahren als "ReikiForum" ins Leben gerufen und nicht als "Usui Shiki Ryoho Forum". Insofern finde ich es völlig okay, wenn hier über alle Stile diskutiert wird.
Sicher, ich habe meine persönliche Einstellung. Diese lebe ich für mich. Und das heisst: all die vielen Stile und Zusatz-Symbole interessieren mich nicht. Ich lebe in Frieden mit Reiki, habe meinen Weg mit dieser Energie und dem von mir praktizierten System verwoben. Und sehe seit über 10 Jahren, wie ich damit voranschreite. Aber das ist mein Weg. Und vielleicht ist für jemanden wie Jan etwas richtig, das ich selber als "wilde Jagd" empfinde.
Ich äussere hier immer mal wieder meine Meinung. Aber das kann nicht die alleinige Basis sein. Iich finde es gut, wenn eine Vielfalt herrscht. Dafür ist ein Forum da. Da schreibt beispielsweise Sylvia über ihr Zen-Reiki. Und ich schreibe darüber, dass dieses System meines Wissens auf einem Fake beruht. Andere schreiben wiederum über gute Erfahrungen damit etc.
Sicher, es ist schade, dass traditionelle Meister hier kaum vertreten sind. Ich trauere immer noch darum, dass Ulrike uns irgendwann als Admin verlassen hat, weil ihr die Diskussionen hier zu "abgefahren" wurden. Aber es ist nicht mein Job, hier die Stange des klassischen westlichen Reiki hochzuhalten. Ich kann auch nicht die ganzen Lügen, die über Phyllis Furumoto und die Alliance im Internet verbreitet werden, ständig wiederlegen. Und ich kann niemandem das eigene Denken abnehmen. Jeder sieht das, was er zu sehen bereit ist. Und so mag jeder die für ihn passenden Perlen in diesem Forum finden.
Ich zitiere einmal etwas, was zumindest die Hermetiker unter euch in einen Kontext setzen können - auch auf die Gefahr hin, von manch anderen falsch verstanden zu werden: "Der Prophet, der Bote Gottes, steht mitten im Wasser, mitten im Leben. Er sagt: Wer Augen hat zu sehen, der sehe: blicke nach oben zu Rad und Quelle, wo das Wasser dem göttlichen Feuer entspringt. Wer Ohren hat zu hören, der höre: Die Schöpfung ist eine schutzbedürftige Gabe Gottes an alle, die leben wollen. Und wer Hände hat, die Arbeit Christi unter uns zu tun, der tue es und teile den Segen Gottes mit aus!"
In diesem Sinne...
hmm, also zum einen habe ich dieses Forum vor Jahren als "ReikiForum" ins Leben gerufen und nicht als "Usui Shiki Ryoho Forum". Insofern finde ich es völlig okay, wenn hier über alle Stile diskutiert wird.
Sicher, ich habe meine persönliche Einstellung. Diese lebe ich für mich. Und das heisst: all die vielen Stile und Zusatz-Symbole interessieren mich nicht. Ich lebe in Frieden mit Reiki, habe meinen Weg mit dieser Energie und dem von mir praktizierten System verwoben. Und sehe seit über 10 Jahren, wie ich damit voranschreite. Aber das ist mein Weg. Und vielleicht ist für jemanden wie Jan etwas richtig, das ich selber als "wilde Jagd" empfinde.
Ich äussere hier immer mal wieder meine Meinung. Aber das kann nicht die alleinige Basis sein. Iich finde es gut, wenn eine Vielfalt herrscht. Dafür ist ein Forum da. Da schreibt beispielsweise Sylvia über ihr Zen-Reiki. Und ich schreibe darüber, dass dieses System meines Wissens auf einem Fake beruht. Andere schreiben wiederum über gute Erfahrungen damit etc.
Sicher, es ist schade, dass traditionelle Meister hier kaum vertreten sind. Ich trauere immer noch darum, dass Ulrike uns irgendwann als Admin verlassen hat, weil ihr die Diskussionen hier zu "abgefahren" wurden. Aber es ist nicht mein Job, hier die Stange des klassischen westlichen Reiki hochzuhalten. Ich kann auch nicht die ganzen Lügen, die über Phyllis Furumoto und die Alliance im Internet verbreitet werden, ständig wiederlegen. Und ich kann niemandem das eigene Denken abnehmen. Jeder sieht das, was er zu sehen bereit ist. Und so mag jeder die für ihn passenden Perlen in diesem Forum finden.
Ich zitiere einmal etwas, was zumindest die Hermetiker unter euch in einen Kontext setzen können - auch auf die Gefahr hin, von manch anderen falsch verstanden zu werden: "Der Prophet, der Bote Gottes, steht mitten im Wasser, mitten im Leben. Er sagt: Wer Augen hat zu sehen, der sehe: blicke nach oben zu Rad und Quelle, wo das Wasser dem göttlichen Feuer entspringt. Wer Ohren hat zu hören, der höre: Die Schöpfung ist eine schutzbedürftige Gabe Gottes an alle, die leben wollen. Und wer Hände hat, die Arbeit Christi unter uns zu tun, der tue es und teile den Segen Gottes mit aus!"
In diesem Sinne...
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Thx für dein klärendes Statement Frank,
ich habe inzwischen hier und anderenorts gerade durch die Beobachtung und die teilweise sehr hautnahe Auseinandersetzung mit Andersdenkenden viel erfahren....insbesondere was die Fakes anbetrifft und teile dies auch mit.
Du machst dies halt auf eine etwas distanzierte Art, die ich auch schätze.
Den Propheten im Wasser zu spielen, gelingt weder hier noch anderweitig auf Dauer, weil - wie vom letzten Jahr und anderen Foren - gut in Erinnerung geblieben sein dürfte, dass auch dieser Prophet hin und wieder eine vitale Handlungs- und Entscheidungsbereitschaft aufweisen muss, selbst dann, wenn es "nur" um einen Reiki-Forenbetrieb geht.
Auch da hast du schließlich bewiesen, dass du nicht nur in den Himmel zeigen kannst.
Dem klassischen westlichen Stil die Stange halten, würde ich selbst nur bedingt, weil ich (wie Petter) mehr ursprüngliche Substanz möchte und mir inzwischen ziehmlich sicher bin, ebenfalls auf einer für mich im Augenblick richtigen Spur zu sein.
Viele Menschen im Westen wollen sich nun mal u.a. auch im Reiki nur passiv helfen lassen und ihre Einstellung folgt dem Motto:"Hier muß ein Ersatzteil zur Lösung meiner Beschwerden/Blockaden ausgewechselt werden".
Ich habe das heute abend durch eine interessante Begegnung mit einem HP u. seinen Lehrbüchern noch einmal im allgemeinen Kontext präsentiert bekommen, was i.d. R-szene durch "Auswechseln" von sog. "Stilen, Symbolen & Co" inszeniert wird, um durch eine virtuelle Flucht inneren Kampf/Konflikt abzubauen, der vielen aussichtslos oder schon verloren erscheint.
Das Problem ist, dass diese Flucht keine echte darstellt und niemand die Einsicht vermittelt, die realen Tatsachen einzelner Lebenssituationen zu erkennen sowie die geistig-reale Ursache des Entstehens der jew. Irritation zu ergründen, um dann für die krankheitsvorbeugende / -heilende Akzeptanz auf der Gefühlsebene zu sorgen.
Diese Aufgabe verlangt halt mehr, als ein Louise L. Hay-Büchlein für Reikianer und andere hergibt und erst recht mehr als die Scheinflucht in neue heile System- u. Stilwelten.
Im Grunde bin ich dankbar dafür, dass sich die Fake-Anbieter nicht noch perfekter getarnt haben und genügend Schwachstellen erkennbar liessen.
Ich bin auch den Anti-reikianern u. Ausbeutern der Szene aus gleichen Gründen dankbar. Niemand hat es mir zu schwer gemacht. Auch die klassischen Westler der R-Szene nicht.
Alles zusammen bietet genügend Erkenntnisse für einen neuen Umgang mit dem Thema.
Nun zum Start in den eigenen "Frieden", der für mich - wie bei dir - nur aus der eigenen Praxis kommen kann:
Im Moment bereite ich das vor, was jemand vor kurzem hier irgendwo als das Genießen der Stille bezeichnet hat.
Wenn es meine Bekannten mit mir gemeinsam schaffen, durch einfache Praxis den im normalen Reiki durchaus möglichen Bodenkontakt zu halten, werden wir alle davon profitieren.
Sobald wir in der Kerngruppe "angekommen" sind, haben wir vor, uns auch anderen für regelmäßige Treffen zu öffnen....und werden das auch hier bekanntgeben.
Vorab sind wir uns über eines einig: anders als in Foren, wird bei uns erst Reiki praktiziert und dann später beim gemeinsamen Essen gequasselt.
Gute Nachtruhe,
cu
sonten
ich habe inzwischen hier und anderenorts gerade durch die Beobachtung und die teilweise sehr hautnahe Auseinandersetzung mit Andersdenkenden viel erfahren....insbesondere was die Fakes anbetrifft und teile dies auch mit.
Du machst dies halt auf eine etwas distanzierte Art, die ich auch schätze.
Den Propheten im Wasser zu spielen, gelingt weder hier noch anderweitig auf Dauer, weil - wie vom letzten Jahr und anderen Foren - gut in Erinnerung geblieben sein dürfte, dass auch dieser Prophet hin und wieder eine vitale Handlungs- und Entscheidungsbereitschaft aufweisen muss, selbst dann, wenn es "nur" um einen Reiki-Forenbetrieb geht.
Auch da hast du schließlich bewiesen, dass du nicht nur in den Himmel zeigen kannst.

Dem klassischen westlichen Stil die Stange halten, würde ich selbst nur bedingt, weil ich (wie Petter) mehr ursprüngliche Substanz möchte und mir inzwischen ziehmlich sicher bin, ebenfalls auf einer für mich im Augenblick richtigen Spur zu sein.
Viele Menschen im Westen wollen sich nun mal u.a. auch im Reiki nur passiv helfen lassen und ihre Einstellung folgt dem Motto:"Hier muß ein Ersatzteil zur Lösung meiner Beschwerden/Blockaden ausgewechselt werden".
Ich habe das heute abend durch eine interessante Begegnung mit einem HP u. seinen Lehrbüchern noch einmal im allgemeinen Kontext präsentiert bekommen, was i.d. R-szene durch "Auswechseln" von sog. "Stilen, Symbolen & Co" inszeniert wird, um durch eine virtuelle Flucht inneren Kampf/Konflikt abzubauen, der vielen aussichtslos oder schon verloren erscheint.
Das Problem ist, dass diese Flucht keine echte darstellt und niemand die Einsicht vermittelt, die realen Tatsachen einzelner Lebenssituationen zu erkennen sowie die geistig-reale Ursache des Entstehens der jew. Irritation zu ergründen, um dann für die krankheitsvorbeugende / -heilende Akzeptanz auf der Gefühlsebene zu sorgen.
Diese Aufgabe verlangt halt mehr, als ein Louise L. Hay-Büchlein für Reikianer und andere hergibt und erst recht mehr als die Scheinflucht in neue heile System- u. Stilwelten.
Im Grunde bin ich dankbar dafür, dass sich die Fake-Anbieter nicht noch perfekter getarnt haben und genügend Schwachstellen erkennbar liessen.
Ich bin auch den Anti-reikianern u. Ausbeutern der Szene aus gleichen Gründen dankbar. Niemand hat es mir zu schwer gemacht. Auch die klassischen Westler der R-Szene nicht.
Alles zusammen bietet genügend Erkenntnisse für einen neuen Umgang mit dem Thema.
Nun zum Start in den eigenen "Frieden", der für mich - wie bei dir - nur aus der eigenen Praxis kommen kann:
Im Moment bereite ich das vor, was jemand vor kurzem hier irgendwo als das Genießen der Stille bezeichnet hat.
Wenn es meine Bekannten mit mir gemeinsam schaffen, durch einfache Praxis den im normalen Reiki durchaus möglichen Bodenkontakt zu halten, werden wir alle davon profitieren.
Sobald wir in der Kerngruppe "angekommen" sind, haben wir vor, uns auch anderen für regelmäßige Treffen zu öffnen....und werden das auch hier bekanntgeben.
Vorab sind wir uns über eines einig: anders als in Foren, wird bei uns erst Reiki praktiziert und dann später beim gemeinsamen Essen gequasselt.

Gute Nachtruhe,
cu
sonten
hallo Sonten,
Was ich sagen wollte ist, das es neben Reiki noch andere Systeme gibt die nicht aus Reiki oder der Reikilehre hervorgehen aber dennoch Erfolge bei der Heilung erzielten. Diese Systeme nennt man Religion in seiner ursprünglichsten Form, Rückverbindung zum Urgrund, zu Gott. Es ist die intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst und das streben nach Erkenntnis, Heilung und Klahrheit.
Diese Dinge können mit Reiki einher gehen, sie können es aber auch nicht. Reiki ist für mich immer eine Nebensache gewesen, für mich steht die Erkenntnis, das Verständnis über mich und die Welt und Gott im Vordergrund, weil ich glaube das man jemanden nur hilft, wenn man selbst zuerst geläutert ist. Durch Deine Veränderung veränderst du auch deine Umwelt, es ergibt sich von selbst. Bei Reiki scheint es mir manchmal so, als ob manche den umgekerten Weg gehen, nähmlich indem sie zuerst versuchen andere zu bekehren oder zu "heilen".
Das ist ein Punkt der mir bei Reiki zu kurz kommt, nähmlich wie wichtig es ist, sich selbst zuerst zu läutern und zu der Klarheit zu kommen, die letztendlich auch Heilung bedeutet.
Energie, auch beim Reikiaustausch ist meiner Erfahrung nach nicht immer gleich, sie hängt mit dem individuellen Menschen zusammen, da kann mir auch noch so oft jemand etwas anderes erzählen. Diese Meinung brauchst Du nicht mit mir zu teilen, für mich ist es jedoch so und dies gründet sich nicht auf Theorien sondern auf Erfahrungen, durch Gruppenreiki aber auch durch den einfachen Kontakt mit anderen Menschen.
liebe Grüße, Kobold
Was die Aufsatzsysteme angeht wie Du sagst kann ich nichts zu sagen, ich habe keines davon kennengelernt und solange ich dies nicht habe, nehme ich den der sich damit auseinandersetzt ersteinmal ernst.Wo sind denn die tollen Erfolge der ganzen Aufsatzsysteme, die zum größten Teil nur auf der Reikiwelle unter Mißbrauch des Namens mitgeritten sind, weil sie weder was mit Japan noch mit Usui zu tun haben.
Was ich sagen wollte ist, das es neben Reiki noch andere Systeme gibt die nicht aus Reiki oder der Reikilehre hervorgehen aber dennoch Erfolge bei der Heilung erzielten. Diese Systeme nennt man Religion in seiner ursprünglichsten Form, Rückverbindung zum Urgrund, zu Gott. Es ist die intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst und das streben nach Erkenntnis, Heilung und Klahrheit.
Diese Dinge können mit Reiki einher gehen, sie können es aber auch nicht. Reiki ist für mich immer eine Nebensache gewesen, für mich steht die Erkenntnis, das Verständnis über mich und die Welt und Gott im Vordergrund, weil ich glaube das man jemanden nur hilft, wenn man selbst zuerst geläutert ist. Durch Deine Veränderung veränderst du auch deine Umwelt, es ergibt sich von selbst. Bei Reiki scheint es mir manchmal so, als ob manche den umgekerten Weg gehen, nähmlich indem sie zuerst versuchen andere zu bekehren oder zu "heilen".
Das ist ein Punkt der mir bei Reiki zu kurz kommt, nähmlich wie wichtig es ist, sich selbst zuerst zu läutern und zu der Klarheit zu kommen, die letztendlich auch Heilung bedeutet.
Energie, auch beim Reikiaustausch ist meiner Erfahrung nach nicht immer gleich, sie hängt mit dem individuellen Menschen zusammen, da kann mir auch noch so oft jemand etwas anderes erzählen. Diese Meinung brauchst Du nicht mit mir zu teilen, für mich ist es jedoch so und dies gründet sich nicht auf Theorien sondern auf Erfahrungen, durch Gruppenreiki aber auch durch den einfachen Kontakt mit anderen Menschen.
liebe Grüße, Kobold
WOW Kobi,
da haben wir ja mehr gemeinsamen "Boden" als ich zuletzt annehmen mußte!
Wie du inzwischen mitbekommen hast, habe ich mich sehr intensiv mit den Aufsatzsystemen befasst, zumal ich auch nach dem Wahlspruch handle, "Prüfet alles und das gute behaltet".
Was Frank aus der Entfernung i.d. Fall für sich "geklärt" hat, habe ich mir aus der Nähe angesehen, stellte aber auch bald fest, dass ich mitunter besser auf meine innere Stimme hätte hören sollen, die mich über meine Sensitivität für feinstoffliche Energien zwar meist noch rechtzeitig, aber immer noch so gerade eben, wieder aus fatalen Bindungen an solche Aufsätze rausgehauen hat. So geht halt jeder seinen Weg.
Ich stimme dir auch zu , was die Energie solcher "Gruppen" anbelangt. Auch da habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Das probate Mittel der meisten Gruppen, sich bei solchen Treffen vor Beginn per gemeinsamer Minimeditation erstmal mental/emotional zu "nullen", funzt leider auch nicht immer, um eine neutrale Atmosphäre zu schaffen, in der man gemeinsam arbeiten kann. Aber besser als "nix".
Mittlerweile kenne ich da andere und aus meiner Sicht bessere Ansätze, wie z.B. statt einer gemeinsamen "Entspannung" zunächst durch ebenso gemeinsame körperliche Anspannung eine solide Grundlage für die anschließende Entspannung zu bilden.
Kaum einer arbeitet heute in den Städten (!...die Bauern sind da im vorteil ...
....) noch nennenswert "körperlich" und lädt den meisten Frust wie die meisten Ängste und Konflikte halt bei seiner "Soma" ab.
Ein wenig Sport hilft uns deshalb oft schon aus der selbstmitverursachten Klemme, aber auch kleine Techniken wie die progressive Muskelanspannung oder sogar "nur" eine dynamische Meditation nach Osho (die man wegen dem Lärm leider kaum in Mietwohnungen machen kann).
Es ist schon interessant, wie selbst ein kleiner gemeinsamer Spaziergang eine danach erfolgende Gruppenarbeit "vorbereiten" kann.
Die Gruppe muß sich halt aus dem grossen Angebot das Richtige für sie rauspicken, um einen gemeinsamen, möglichst neutralen Ausgangslevel zu erhalten.
Warten wir's mal ab.
cu
sonten
da haben wir ja mehr gemeinsamen "Boden" als ich zuletzt annehmen mußte!

Wie du inzwischen mitbekommen hast, habe ich mich sehr intensiv mit den Aufsatzsystemen befasst, zumal ich auch nach dem Wahlspruch handle, "Prüfet alles und das gute behaltet".
Was Frank aus der Entfernung i.d. Fall für sich "geklärt" hat, habe ich mir aus der Nähe angesehen, stellte aber auch bald fest, dass ich mitunter besser auf meine innere Stimme hätte hören sollen, die mich über meine Sensitivität für feinstoffliche Energien zwar meist noch rechtzeitig, aber immer noch so gerade eben, wieder aus fatalen Bindungen an solche Aufsätze rausgehauen hat. So geht halt jeder seinen Weg.
Ich stimme dir auch zu , was die Energie solcher "Gruppen" anbelangt. Auch da habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Das probate Mittel der meisten Gruppen, sich bei solchen Treffen vor Beginn per gemeinsamer Minimeditation erstmal mental/emotional zu "nullen", funzt leider auch nicht immer, um eine neutrale Atmosphäre zu schaffen, in der man gemeinsam arbeiten kann. Aber besser als "nix".
Mittlerweile kenne ich da andere und aus meiner Sicht bessere Ansätze, wie z.B. statt einer gemeinsamen "Entspannung" zunächst durch ebenso gemeinsame körperliche Anspannung eine solide Grundlage für die anschließende Entspannung zu bilden.
Kaum einer arbeitet heute in den Städten (!...die Bauern sind da im vorteil ...

Ein wenig Sport hilft uns deshalb oft schon aus der selbstmitverursachten Klemme, aber auch kleine Techniken wie die progressive Muskelanspannung oder sogar "nur" eine dynamische Meditation nach Osho (die man wegen dem Lärm leider kaum in Mietwohnungen machen kann).
Es ist schon interessant, wie selbst ein kleiner gemeinsamer Spaziergang eine danach erfolgende Gruppenarbeit "vorbereiten" kann.
Die Gruppe muß sich halt aus dem grossen Angebot das Richtige für sie rauspicken, um einen gemeinsamen, möglichst neutralen Ausgangslevel zu erhalten.
Warten wir's mal ab.
cu
sonten
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Hi Sonten,
zum einen praktiziere ich bekanntlich nicht nur Usui Shiki Ryoho, sondern auch Usui-Do. Gemeinsam ist beiden Stilen, dass sie eine für unsere Verhältnisse relativ lange Tradition haben und damit eine gewisse Sicherheit bieten. Die Zeiten, als ich noch Leib und Leben für das Überschreiten transzendenter Grenzen riskiert habe, sollten vorbei sein. Es geht auch einfacher
Neu-Einsteigern würde ich jedenfalls von all diesen neuen Stilen erst einmal abraten. Ohne gutes Fundament wird ein Haus vom ersten Windhauch umgepustet...
Die Entwicklung, die ich bei Dir und anderen erkennen kann, scheint auf die Gründung von Erfahrungs- und Arbeitsgruppen hinauszulaufen, die über die altbekannten Austauschtreffen hinausgeht. Diese Entwicklung spricht mich an. Allerdings sind dabei ein paar Dinge zu beachten. Für Dich vielleicht selbstverständlich, aber ich möchte es erwähnen.
Der Vorteil solcher Gruppen besteht darin, einen einzelnen von seinen Trips gut auf den Boden holen zu können. Dies ist zuweilen notwendig. Viele Reiki-Meister, die allein oder nur mit ihren Schäfchen vor sich hinwursteln, entfernen sich zuweilen ein gutes Stück von der Realität oder leben nur noch ihr Ego-Ding.
Ich habe nirgendwo so tiefe Entwicklungs- und Transformationsschritte machen können, wie in der Arbeit mit einer Gruppe. Zuweilen vermisse ich das augenblickliche Fehlen einer solchen Intensiv-Gruppe in meinem Leben. Für mich ist z.B. diese Community hier, die Redaktionsgruppe des Reiki-Magazins, das Festival in Gersfeld und anderes mehr eine gute Anbindung gewesen, im Sinne eines Spiegelns meiner Selbst im Anderen. Aber es hat nicht (mehr) den Charakter einer Intensiv-Gruppe.
Ich denke, eine solche Gruppe sollte sich regelmässig im realen Leben treffen. Ohne Guru, der dem Ganzen eine ungesunde Eigendynamik geben könnte, sondern möglichst gleichberechtigt Erfahrungen und Kenntnisse teilend. Ich bin auch gern bereit, solche Projektgruppen mit eigenen, geschlossenen Boards hier im Forum zu unterstützen. Doch das wäre eine andere Diskussion im Board "ReikiRose".
zum einen praktiziere ich bekanntlich nicht nur Usui Shiki Ryoho, sondern auch Usui-Do. Gemeinsam ist beiden Stilen, dass sie eine für unsere Verhältnisse relativ lange Tradition haben und damit eine gewisse Sicherheit bieten. Die Zeiten, als ich noch Leib und Leben für das Überschreiten transzendenter Grenzen riskiert habe, sollten vorbei sein. Es geht auch einfacher

Die Entwicklung, die ich bei Dir und anderen erkennen kann, scheint auf die Gründung von Erfahrungs- und Arbeitsgruppen hinauszulaufen, die über die altbekannten Austauschtreffen hinausgeht. Diese Entwicklung spricht mich an. Allerdings sind dabei ein paar Dinge zu beachten. Für Dich vielleicht selbstverständlich, aber ich möchte es erwähnen.
Der Vorteil solcher Gruppen besteht darin, einen einzelnen von seinen Trips gut auf den Boden holen zu können. Dies ist zuweilen notwendig. Viele Reiki-Meister, die allein oder nur mit ihren Schäfchen vor sich hinwursteln, entfernen sich zuweilen ein gutes Stück von der Realität oder leben nur noch ihr Ego-Ding.
Ich habe nirgendwo so tiefe Entwicklungs- und Transformationsschritte machen können, wie in der Arbeit mit einer Gruppe. Zuweilen vermisse ich das augenblickliche Fehlen einer solchen Intensiv-Gruppe in meinem Leben. Für mich ist z.B. diese Community hier, die Redaktionsgruppe des Reiki-Magazins, das Festival in Gersfeld und anderes mehr eine gute Anbindung gewesen, im Sinne eines Spiegelns meiner Selbst im Anderen. Aber es hat nicht (mehr) den Charakter einer Intensiv-Gruppe.
Ich denke, eine solche Gruppe sollte sich regelmässig im realen Leben treffen. Ohne Guru, der dem Ganzen eine ungesunde Eigendynamik geben könnte, sondern möglichst gleichberechtigt Erfahrungen und Kenntnisse teilend. Ich bin auch gern bereit, solche Projektgruppen mit eigenen, geschlossenen Boards hier im Forum zu unterstützen. Doch das wäre eine andere Diskussion im Board "ReikiRose".
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Hi Frank,
genau das ist es : ohne "Guru".
Egal wo und bei wem sich die Gruppe trifft und in meinem Fall auch egal, wer welchen sog. "Grad" hat.
Das einzige was mir am Anfang nicht egal ist: keine "Aufsatzsysteme" oder Leute, die sich als eine Person anmelden und dann mit einem Dutzend Geisthelfern die Bude bevölkern....
Es soll und kann nur eines bewirken: nützlich sein....wie auch immer das aussieht. Da habe ich keine spez. "Erwartungen".
Schade, dass du so weit von uns weg wohnst!
cu
sonten
genau das ist es : ohne "Guru".
Egal wo und bei wem sich die Gruppe trifft und in meinem Fall auch egal, wer welchen sog. "Grad" hat.
Das einzige was mir am Anfang nicht egal ist: keine "Aufsatzsysteme" oder Leute, die sich als eine Person anmelden und dann mit einem Dutzend Geisthelfern die Bude bevölkern....

Es soll und kann nur eines bewirken: nützlich sein....wie auch immer das aussieht. Da habe ich keine spez. "Erwartungen".
Schade, dass du so weit von uns weg wohnst!
cu
sonten
- Master Jan
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1514
- Registriert: 05.10.2003, 13:56
sonten, ich bitte dich...sei doch nicht albern....das geht gar nicht!sonten hat geschrieben: Das einzige was mir am Anfang nicht egal ist: keine "Aufsatzsysteme" oder Leute, die sich als eine Person anmelden und dann mit einem Dutzend Geisthelfern die Bude bevölkern....![]()
da müsste jeder extra seinen geistigen helfern und führern erklären dass sie draussen zu warten haben...das ist nicht dein ernst, oder?
da finde ich den ansatz besser : "wir akzeptieren und ehren jegliche art von reiki stilen"
hey, wir sind eine familie! und andersdenkende wie aussätzige zu behandeln find ich voll abgespackt

wo ist hier der offene geist?
ich bin erstaunt über deine fundamentale haltung
liebe grüße
Jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
nun....nicht fundamental.....einfach....zurück zu den wurzeln
schade, dass ihr so weit wegwohnt...........mich würde ein solcher austausch auch sehr freuen.
wir sind hier in eine phase des theoretisierens in den diskussionen im forum gerutscht........
ich bin von "reiki-beginnern" schon angesprochen worden, die hier jetzt leider nur noch selten lesen, NIE mehr antworten, geschweige denn sich noch einfache fragen zu stellen trauen.
jede diskussion begibt sich in richtung lichtarbeit, spricht von geistigen helfern und entfernt sich von der praxis, insofern als es so dargestellt wird, als gehöre das alles von anfang an zwingend dazu....ist aber nicht so.....jeder weg ist anders, individuell in tempo und form.
wer zum ersten mal kontakt mit reiki oder energiearbeit allgemein hat, noch nicht seinen weg mit reiki gefunden hat, wird hier eigentlich sehr verunsichert........
ich wäre vor 5 jahren auch geflüchtet hier...
ein bisschen mehr bodenständigkeit bei aller vielfalt im forum hier würde ich schon zu schätzen wissen, denn wir sind hier eine austauschplattform für alle menschen mit interesse an reiki........
und es gilt immer noch, jeden neuen user dort abzuholen wo er sich gerade befindet.........und nicht gleich die leiter reichen
alles liebe für euch
petra

schade, dass ihr so weit wegwohnt...........mich würde ein solcher austausch auch sehr freuen.
wir sind hier in eine phase des theoretisierens in den diskussionen im forum gerutscht........
ich bin von "reiki-beginnern" schon angesprochen worden, die hier jetzt leider nur noch selten lesen, NIE mehr antworten, geschweige denn sich noch einfache fragen zu stellen trauen.
jede diskussion begibt sich in richtung lichtarbeit, spricht von geistigen helfern und entfernt sich von der praxis, insofern als es so dargestellt wird, als gehöre das alles von anfang an zwingend dazu....ist aber nicht so.....jeder weg ist anders, individuell in tempo und form.
wer zum ersten mal kontakt mit reiki oder energiearbeit allgemein hat, noch nicht seinen weg mit reiki gefunden hat, wird hier eigentlich sehr verunsichert........
ich wäre vor 5 jahren auch geflüchtet hier...
ein bisschen mehr bodenständigkeit bei aller vielfalt im forum hier würde ich schon zu schätzen wissen, denn wir sind hier eine austauschplattform für alle menschen mit interesse an reiki........
und es gilt immer noch, jeden neuen user dort abzuholen wo er sich gerade befindet.........und nicht gleich die leiter reichen

alles liebe für euch
petra
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
- NewEnergy4
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 140
- Registriert: 23.07.2003, 14:47
- Wohnort: 65...
@ sonten
hmmm... ne gewisse ausgrenzung hab ich jetzt leider auch in deinen ausführungen feststellen können
finde ich schade... meinungs/erfahrungs-austausch lebt nach meinem verständnis doch davon, daß jeder sich so präsentieren kann, wie er ist (und vielleicht führt dieser austausch dann dazu, daß die "andersartigen" sich "bekehren" lassen und auf den "reinen pfad" der lehre zurückgehen
)
voraussetzung dafür ist natürlich der offene umgang miteinander (erstmal aktzeptieren, zuhören, nachdenken, drüber reden, das wichtige und richtige für sich annehmen oder auch ablehnen)
alles liebe
Markus
hmmm... ne gewisse ausgrenzung hab ich jetzt leider auch in deinen ausführungen feststellen können

finde ich schade... meinungs/erfahrungs-austausch lebt nach meinem verständnis doch davon, daß jeder sich so präsentieren kann, wie er ist (und vielleicht führt dieser austausch dann dazu, daß die "andersartigen" sich "bekehren" lassen und auf den "reinen pfad" der lehre zurückgehen

voraussetzung dafür ist natürlich der offene umgang miteinander (erstmal aktzeptieren, zuhören, nachdenken, drüber reden, das wichtige und richtige für sich annehmen oder auch ablehnen)
alles liebe
Markus
I am what I am
Jan,
in meinen Scherzbemerkungen, die ich jetzt noch blumig ausschmücken könnte, liegt ein Stückchen eigene Wahrheit i.S. von Wahrnehmung und weniger von "fundamentalen Haltungen", welche du hier witterst.
Reduzieren wir die Sache mit den "Helfern&Systemen" auf etwas Handfestes:
meine Frau versuchte mich mal zu überreden, neben einer gemeinsamen Bekannten eine mir eher flüchtige Bekanntschaft in R1 einzuweihen.
Bei ihr hatte ich einmal beim Scannen i.R. eines nicht mit Reiki befassten Vortreffens eine Energie festgestellt, die im Schulterbereich Probleme verusachte, aber nicht statisch wie eine Blockade war, sondern lustigerweise vor jedem Zugriff davonflutschte. Die Dame hatte mir eine Erlaubnis zu diesem Scan gegeben bzw. mich darum gebeten.
Mit dem Kopf hatte ich nichts gegen das "Reikitreffen", das hier eine Einweihung beinhalten sollte...aber mein Unbewusstes rebellierte komischerweise, so dass ich es in die Schranken wies.
Zu unser aller Überraschung trafen wir dann einen Menschen, der sich bislang von einem "System" (es ging dabei nicht um Reiki, sondern um Entstörungsaktivitäten auf Friedhöfen und Ähnliches!!!) zum anderen geflüchtet hatte...uns mehrere Stunden lang völlig wirr mit Lehren irgendwelcher "Meister, Geister &Co" versuchte aufzuhalten, um dann bei der 3 Einstimmung zu kneifen, als es in der Praxis an eine Angstblockade im Solarplexus ging, die sich im Nachhinein als eine kleine Besetzung erwies.
Hätte ich damals schon über die inzwischen gesammelten praktischen Erfahrungen durch meine Kontakte zu einem Clearerteam verfügt, ...naja...vielleicht wäre es anders abgelaufen.
Die Einweihung der anderen Dame verlief dagegen wie üblich: sehr harmonisch und schön.
Wenn ich heute...nach vielen anderen Erfahrungen - auch in Bezug auf ein R-Treffen- einen Bogen um Aufsatzsysteme mache, dann hat das eher einen ganz anderen Grund:
ich möchte wieder einmal zurück zu der einfachen Basis, die ich im Treffen mit DieZarte wiedergefunden habe.
Nenn es einfach: einmal in sauberer und total einfacher Energiearbeit entspannen und etwas vom früheren inneren Frieden zurückerhalten, bevor es wieder an die abenteuerlichen Dinge geht.
Jetzt etwas klarer?
cu
sonten
PS: komisch...immer wenn ich anfange, Witzchen zu machen...zwingt mich irgendjemand zu den tatsächlichen Wahrnehmungen dahinter zurückzukommen....
in meinen Scherzbemerkungen, die ich jetzt noch blumig ausschmücken könnte, liegt ein Stückchen eigene Wahrheit i.S. von Wahrnehmung und weniger von "fundamentalen Haltungen", welche du hier witterst.

Reduzieren wir die Sache mit den "Helfern&Systemen" auf etwas Handfestes:
meine Frau versuchte mich mal zu überreden, neben einer gemeinsamen Bekannten eine mir eher flüchtige Bekanntschaft in R1 einzuweihen.
Bei ihr hatte ich einmal beim Scannen i.R. eines nicht mit Reiki befassten Vortreffens eine Energie festgestellt, die im Schulterbereich Probleme verusachte, aber nicht statisch wie eine Blockade war, sondern lustigerweise vor jedem Zugriff davonflutschte. Die Dame hatte mir eine Erlaubnis zu diesem Scan gegeben bzw. mich darum gebeten.
Mit dem Kopf hatte ich nichts gegen das "Reikitreffen", das hier eine Einweihung beinhalten sollte...aber mein Unbewusstes rebellierte komischerweise, so dass ich es in die Schranken wies.
Zu unser aller Überraschung trafen wir dann einen Menschen, der sich bislang von einem "System" (es ging dabei nicht um Reiki, sondern um Entstörungsaktivitäten auf Friedhöfen und Ähnliches!!!) zum anderen geflüchtet hatte...uns mehrere Stunden lang völlig wirr mit Lehren irgendwelcher "Meister, Geister &Co" versuchte aufzuhalten, um dann bei der 3 Einstimmung zu kneifen, als es in der Praxis an eine Angstblockade im Solarplexus ging, die sich im Nachhinein als eine kleine Besetzung erwies.
Hätte ich damals schon über die inzwischen gesammelten praktischen Erfahrungen durch meine Kontakte zu einem Clearerteam verfügt, ...naja...vielleicht wäre es anders abgelaufen.
Die Einweihung der anderen Dame verlief dagegen wie üblich: sehr harmonisch und schön.
Wenn ich heute...nach vielen anderen Erfahrungen - auch in Bezug auf ein R-Treffen- einen Bogen um Aufsatzsysteme mache, dann hat das eher einen ganz anderen Grund:
ich möchte wieder einmal zurück zu der einfachen Basis, die ich im Treffen mit DieZarte wiedergefunden habe.
Nenn es einfach: einmal in sauberer und total einfacher Energiearbeit entspannen und etwas vom früheren inneren Frieden zurückerhalten, bevor es wieder an die abenteuerlichen Dinge geht.

Jetzt etwas klarer?
cu
sonten
PS: komisch...immer wenn ich anfange, Witzchen zu machen...zwingt mich irgendjemand zu den tatsächlichen Wahrnehmungen dahinter zurückzukommen....
Zuletzt geändert von sonten am 23.04.2004, 10:42, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Reiki-Meister, die allein oder nur mit ihren Schäfchen vor sich hinwursteln, entfernen sich zuweilen ein gutes Stück von der Realität oder leben nur noch ihr Ego-Ding.
dazu habe ich meine persönliche erfahrung:
ich wollte lediglich in den 2. grad des usui-reiki eingeweiht werden um dann intensiver mit reiki sein zu können
bei einer heilpraktikerin machte ich diesen 2.grad...sie hatte zum damaligen zeitpunkt eine "meisterin-schülerin"zwischen ihr und mir war liebe auf den ersten blick...drum war ich auch ihre "erste einweihung",sie hiess wanda +hätte meine großmutter sein können..zwischen ihr und mir war christliche liebe.und alles vollkommen ok
fand alles erstmal superklasse toll.
nur bei den austaustreffen hatte ich mit der heilpraktikerin zu tun.
irgendwann war mir alles zu viel und zu abgehoben.
da ich eh gerne mal den boden unter den füssen verlierte zur damaligen zeit.....
eneglmeditation war ok für mich...aber dann noch ihre ganzen atlantis-theorien......reiki und karma...so alles auf einmal ...wobei der 2.reiki-grad und was ich damit "machen" kann immer mehr in den hintergrund rückte...
.es war mir dann irgendwann alles zu viel zu abgehoben und hatte mehr als schmerzlich vermisste,war reiki als bodenständig mit in "meinen" alltag nehmen zu können.....
da habe ich aufgehört mit dem 2 grad zu arbeiten, zu leben...das war schade.
aber jetzt wo ich wieder zurück gefunden habe, ist mir einfach eines wichtig die einfachheit von reiki das praktische erleben.
alles ohne schnick-schnack.
blank...nackt...pur...praktisch...alltäglich...umsetztbar...fühlen... erleben....und damit den wunderbarsten bodenkontakt zu haben

reiki ist für mich licht & liebe
gottes liebe & licht!
und ich will und brauche keine neues reiki-systeme oder stile ausprobieren!
so wie ich keine neue religion brauche, um gott zu lieben.
es reicht mir vollkommen aus ,das was habe zu erleben und umzusetzten!
LG,Wally!
Gebet ist sprechen mit Gott,
Meditation ist hören auf Gott.
Gebet ist sprechen mit Gott,
Meditation ist hören auf Gott.
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
liebe zarte,alles ohne schnick-schnack.
blank...nackt...pur...praktisch...alltäglich...umsetztbar...fühlen... erleben....und damit den wunderbarsten bodenkontakt zu haben
reiki ist für mich licht & liebe
gottes liebe & licht!
genauso empfinde ich das auch, danke !
alles liebe für dich
petra
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
tja so bin ich nun mal ganz und gar rheinländerin...klar herraus und direktsonten hat geschrieben:
Du hast das, was ich soeben noch nachträglich in meine Schilderung einbauen wollte...mit deinen abschließenden Worten einfach getan...und ich hätte es besser nicht schreiben können!
cu
sonten

was war es das du nachträglich "einbauen" wolltest?
LG,Wally!
Gebet ist sprechen mit Gott,
Meditation ist hören auf Gott.
Gebet ist sprechen mit Gott,
Meditation ist hören auf Gott.
- Master Jan
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1514
- Registriert: 05.10.2003, 13:56
najasonten hat geschrieben:PS: komisch...immer wenn ich anfange, Witzchen zu machen...zwingt mich irgendjemand zu den tatsächlichen Wahrnehmungen dahinter zurückzukommen....
im spasse steckt meistens auch ein bischen warheit

manchmal getrauen wir uns nicht diese nur als solche hinzuschreiben und versehen sie anstatt dessen mit einem smiley....
sehs mir bitte nach...ich bin im moment noch etwas durch den wind...
liebe grüße
Jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
@DieZarte: ist mir einfach eines wichtig die einfachheit von reiki das praktische erleben. ...etc
@Jan: kannst ja mal per PN oder öffentlich schreiben, was du mit "durch den Wind" meinst...Rica (oder war es Scorpia) hatte schon so ein Gefühl und dich drauf angesprochen....
(Übrigens würde ich Dich nicht vor der Türe stehen lassen, aber das weisst Du ja schon!)
@Petra: du wärst mir immer willkommen!
cu
sonten
@Jan: kannst ja mal per PN oder öffentlich schreiben, was du mit "durch den Wind" meinst...Rica (oder war es Scorpia) hatte schon so ein Gefühl und dich drauf angesprochen....
(Übrigens würde ich Dich nicht vor der Türe stehen lassen, aber das weisst Du ja schon!)
@Petra: du wärst mir immer willkommen!
cu
sonten
- Master Jan
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1514
- Registriert: 05.10.2003, 13:56
Liebste Momo,momo hat geschrieben:nun....nicht fundamental.....einfach....zurück zu den wurzeln![]()
schade, dass ihr so weit wegwohnt...........mich würde ein solcher austausch auch sehr freuen.
wir sind hier in eine phase des theoretisierens in den diskussionen im forum gerutscht........
ich bin von "reiki-beginnern" schon angesprochen worden, die hier jetzt leider nur noch selten lesen, NIE mehr antworten, geschweige denn sich noch einfache fragen zu stellen trauen.
jede diskussion begibt sich in richtung lichtarbeit, spricht von geistigen helfern und entfernt sich von der praxis, insofern als es so dargestellt wird, als gehöre das alles von anfang an zwingend dazu....ist aber nicht so.....jeder weg ist anders, individuell in tempo und form.
was sollen wir deiner meinung nach tun?
für mich gehört das zum teil meiner warheit...für andere nicht
wenn mich einer fragt....was soll ich ihm antworten?
meine warheit oder nur ganz konkret auf Usui Reiki bezogen?
finde ich ein schwieriges thema....ich tu mir selber immer schwer....schreib ichs nun hin oder nicht..manch einem hilfts, andere rennen weg...
ich hab da leider auch kein patentrezept für
stimmtwer zum ersten mal kontakt mit reiki oder energiearbeit allgemein hat, noch nicht seinen weg mit reiki gefunden hat, wird hier eigentlich sehr verunsichert........
aber vielleicht ist es auch einfach die zeit die solche themen immer mehr hochkommen lässt...vielleicht ist die zeit reif für sowas??
also ich bin offen für vorschlägeich wäre vor 5 jahren auch geflüchtet hier...
ein bisschen mehr bodenständigkeit bei aller vielfalt im forum hier würde ich schon zu schätzen wissen, denn wir sind hier eine austauschplattform für alle menschen mit interesse an reiki........
und es gilt immer noch, jeden neuen user dort abzuholen wo er sich gerade befindet.........und nicht gleich die leiter reichen![]()
oder vielleciht sollten wir einen raum für metaphysik einrichten indem sowas bequatscht werden kann?
alles liebe für euch
petra
mir ist auch nicht wohl dabei wenn neulinge sich fragen wo sie hier gelandet sind

Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
ist nie von mir geschreiben......das mal vorwegoder vielleciht sollten wir einen raum für metaphysik einrichten indem sowas bequatscht werden kann?

lieber jan!!!
ich weiss....auch für mich stellt sich die frage, was sollen wir tun???
das mag sein...ich kann das nicht beurteilen. nur scheint es dennoch für viele menschen, die ihren weg mit reiki, ganz einfach nur reiki, praktisch im alltag und im leben in hier und jetzt gehen wollen, zu "intellektuell"....das war jetzt ein originalton, zu wirken.aber vielleicht ist es auch einfach die zeit die solche themen immer mehr hochkommen lässt...vielleicht ist die zeit reif für sowas??
dadurch entsteht die zwickmühle.......wie gesagt...ne lösung weiss ich nicht, ich bin mir des problems in dem masse auch erst nach einem gespräch im chat bewusst.
nur im gesamtzusammenhang musste ich das jetzt auch mit ansprechen, weil ich das jetzt schon ein paar tage mit mir herumtrage.
jan....und versteh mich nicht miss..........ich möchte dir weder den mund verbieten noch deinen weg ändern.....ich mag dich so wie du bist, auch wenn ich ganz vieles nicht nachvollziehen kann, hast du mir schon ne menge denkanstösse gegeben, dafür danke ich dir.
vielleicht können wir im rahmen dieser diskussion einen weg finden......
vielleicht müssen wir das auch gar nicht, vielleicht reicht auch einfach die tatsache, dass uns das jetzt wirklich bewusst ist, dass man sich einfach vorher mal genau überlegt, wo steht der andere, was will er genau wissen......und wie bring ich das jetzt rüber.
ganz liebe grüsse
petra
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Wir haben uns kürzlich - zumindest einige- in einem anderen Thread versprochen, dass wir uns gegenseitig "helfen" aus den "Räumen" herauszukommen, die zwar mit Jans Flashspiellink zusammenhingen, aber offensichtlich noch eine andere Bedeutung hatten.
Jeder von uns hat gerade in diesem Moment seine eigenen aktuellen Themen zu bearbeiten...manche decken sich und manche halt nicht.
Hinter dem vordergründigen gemeinsamen Thema Reiki haben wir eben ganz legitim diese eigenen Ziele...und stecken womöglich in unterschiedlichen Räumen des Spiels.
Inspiriert durch die scheinbar komplizierte Suche nach Schlüsseln (hier die vielen Aufsatzsysteme, Theorien etc) im ersten Raum, gehen manche (...im rein räumlichen Sinne des Spiels: die Fortgeschrittenen...) oft davon aus, dass es immer so kompliziert sein muß....oder die Schlüsselchen des alten Raums immer durch neu zu findende im nächsten Raum ersetzt werden müssen.
Wie angedeutet verdichten sich für mich in letzter Zeit eben "harte Beweise" dafür, dass diese Annahme in meinem Fall unrichtig war und in die für mich falsche Richtung führte. "Harte Beweise" deshalb, weil die Erfahrungen einen recht hart treffen können, je länger ich versuche, Dinge zu ignorieren, die in die neuen schönen Weltbilder/Systeme/Glaubenssätze nicht reinpassen.
Wenn ich nun mit ein paar anderen vielleicht das Bedürfnis habe, entweder ein paar Räume in dem Spiel zurückzugehen oder mich einfach da, wo wir uns trafen, hinzusetzen, um gemeinsam den ggfls. wegen seiner Einfachheit übersehenen Universalschlüssel für alle Räume zu finden, kann das durchaus den Bedürfnissen von sogenannten "Anfängern" entsprechen (eine einfache Praxis einfachen Reikis ohne Zusätze z.B..)
Falls wir damit und uns selbst in angemessener Stille eine Weile sehr beschäftigt sind, kann es sogar sein, dass wir einfach nur - ohne viel Worte- eine neue, alte Erfahrung teilen...und das alte Theoretisieren nur noch als unnötigen mentalen Dauerbeschuß sehen werden, den wir selbst angezettelt haben.
Vielleicht lösen wir damit unser eingangs erwähntes Versprechen ein und bewahren uns gleichzeitig wie auch andere vor Überforderungen, die uns aus dem gerade errungenen Gleichgewicht bringen!?
@Praktischer Vorschlag von Frank u. Petra betr. themen-, gruppenbezogene Subforen: irgendwie haben diese Vorschläge was an sich...aber auch etwas, was mich zögern läßt. Liegt es daran, dass im verbalen Austausch nur höchstens die halbe Lösung liegt?
cu
sonten
PS:
Der auf den Himmel weisende Prophet aus Franks Posting kann zwar manchmal noch im Wasser stehen...solange es keine Wellen gibt, aber an Land unter den Leuten, muß er nun mal achtgeben, dass er für sich und andere nicht zum "Hans guck in die Luft" wird, der über jeden Stein stolpert, weil er nicht hinguckt.
Jeder von uns hat gerade in diesem Moment seine eigenen aktuellen Themen zu bearbeiten...manche decken sich und manche halt nicht.
Hinter dem vordergründigen gemeinsamen Thema Reiki haben wir eben ganz legitim diese eigenen Ziele...und stecken womöglich in unterschiedlichen Räumen des Spiels.
Inspiriert durch die scheinbar komplizierte Suche nach Schlüsseln (hier die vielen Aufsatzsysteme, Theorien etc) im ersten Raum, gehen manche (...im rein räumlichen Sinne des Spiels: die Fortgeschrittenen...) oft davon aus, dass es immer so kompliziert sein muß....oder die Schlüsselchen des alten Raums immer durch neu zu findende im nächsten Raum ersetzt werden müssen.
Wie angedeutet verdichten sich für mich in letzter Zeit eben "harte Beweise" dafür, dass diese Annahme in meinem Fall unrichtig war und in die für mich falsche Richtung führte. "Harte Beweise" deshalb, weil die Erfahrungen einen recht hart treffen können, je länger ich versuche, Dinge zu ignorieren, die in die neuen schönen Weltbilder/Systeme/Glaubenssätze nicht reinpassen.
Wenn ich nun mit ein paar anderen vielleicht das Bedürfnis habe, entweder ein paar Räume in dem Spiel zurückzugehen oder mich einfach da, wo wir uns trafen, hinzusetzen, um gemeinsam den ggfls. wegen seiner Einfachheit übersehenen Universalschlüssel für alle Räume zu finden, kann das durchaus den Bedürfnissen von sogenannten "Anfängern" entsprechen (eine einfache Praxis einfachen Reikis ohne Zusätze z.B..)
Falls wir damit und uns selbst in angemessener Stille eine Weile sehr beschäftigt sind, kann es sogar sein, dass wir einfach nur - ohne viel Worte- eine neue, alte Erfahrung teilen...und das alte Theoretisieren nur noch als unnötigen mentalen Dauerbeschuß sehen werden, den wir selbst angezettelt haben.
Vielleicht lösen wir damit unser eingangs erwähntes Versprechen ein und bewahren uns gleichzeitig wie auch andere vor Überforderungen, die uns aus dem gerade errungenen Gleichgewicht bringen!?
@Praktischer Vorschlag von Frank u. Petra betr. themen-, gruppenbezogene Subforen: irgendwie haben diese Vorschläge was an sich...aber auch etwas, was mich zögern läßt. Liegt es daran, dass im verbalen Austausch nur höchstens die halbe Lösung liegt?
cu
sonten
PS:
Der auf den Himmel weisende Prophet aus Franks Posting kann zwar manchmal noch im Wasser stehen...solange es keine Wellen gibt, aber an Land unter den Leuten, muß er nun mal achtgeben, dass er für sich und andere nicht zum "Hans guck in die Luft" wird, der über jeden Stein stolpert, weil er nicht hinguckt.
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Noch nicht einmal die halbe Lösung. Aber es kann unterstützend sein für Prozesse in der Zeit zwischen Treffen im realen Leben, für schriftliche Fixierung von Ergebnissen, für Verabredungen etc. Und wenn ich einen solchen Raum hier für eine Gruppe kostenlos zur Verfügung stellen würde, dann würde ich auch darum bitten, dass die Gruppe etwas zurückgibt an die Reiki-Gemeinschaft. In Form von Erfahrungsberichten, Evaluation etc. Denn letztendlich wären es Forschungsgruppen... in eigener Verantwortung und Bestimmung und doch gleichzeitig in Verbundenheit.sonten hat geschrieben: @Praktischer Vorschlag von Frank u. Petra betr. themen-, gruppenbezogene Subforen: irgendwie haben diese Vorschläge was an sich...aber auch etwas, was mich zögern läßt. Liegt es daran, dass im verbalen Austausch nur höchstens die halbe Lösung liegt?
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
- Master Jan
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1514
- Registriert: 05.10.2003, 13:56
gut...aber wie kann ich allen gerecht werden? diejenigen welche die frage ursprünglich gestellt haben...denen kann ich auf ihrem niveau antworten...das erkennt man schon an der fragestellung? ich kenn ja nur diejenigen die schon länger mit dabei sind und bei denen würde ich mir sowas zutrauen...aber bei neulingen weiss ich einfach nicht wo sie stehen...beim einen passts, beim anderen nichtmomo hat geschrieben: das mag sein...ich kann das nicht beurteilen. nur scheint es dennoch für viele menschen, die ihren weg mit reiki, ganz einfach nur reiki, praktisch im alltag und im leben in hier und jetzt gehen wollen, zu "intellektuell"....das war jetzt ein originalton, zu wirken.
...was ist aber mit denen die mitlesen, aber eine andere antwort bräuchten? vielleicht sogar die hoffnung tragen dass ich sie schreiben würde?
ich habe schon seit längerem bemerkt dass immer weniger leute mitdiskutieren und sich immer mehr zurückziehen, bis auf die neuen eben...ich finde das schade....aber erst im gespräch mit sonten bin ich drauf gekommen welchen teil ich selbst daran tragedadurch entsteht die zwickmühle.......wie gesagt...ne lösung weiss ich nicht, ich bin mir des problems in dem masse auch erst nach einem gespräch im chat bewusst.
nur ne lösung hab ich immer noch nicht
im prinzip ist es so: wir haben uns weiterentwickelt...jeder in seine richtung...es kommen aber immer welche nach die noch nicht so weit sind....andererseits ist schon so viel angesprocen worden im forum dass 80-90% der anfänger-fragen bestimmt schon mal gestellt wurden es aber viele bevorzugen direkt zu fragen anstatt die suchfunktion zu bemühen...was die suche ausspuckt ist die vergangenheit aus meiner sicht und mit vielen antworten die ich damals gab bin ich heute nicht mehr einverstanden...ich würde also auf die gleiche frage heute komplett anders antworten...
wenn ich mich also dem niveau anpassen soll wäre es so wie wenn mein altes ich antwortet obwohl ichs besser weiss...das ist ganz schön hart!
manchmal behelfe ich mich damit dass ich nur noch hinweise gebe, aber keine kompletten antworten mehr...
ich könnte wohl auf das verweisen was ich schon mal geschrieben habe...aber dazu steh ich vielleicht nicht mehr...und dann?
eine möglichkeit wäre nun wieder einen neuen user anzufangen...eine neue ära zu betreten...dann kann ich auf den alten user verweisen wenns sein muss und hab ne deutliche trennung und distanzierung zu dem was ich heute denke
sonten ist das ja auch schon passiert als ich ihn aufgezogen habe, dass er in nem alten thread noch dem kundalinie-reiki nicht abgeneigt war...damals so...heute anders
ich glaube das hauptproblem ist die verantwortung die wir mit einer antwort übernehmen...jemand vertraut uns weil wir so sind wie wir momentan sind...und ich will nicht jemanden enttäuschen mit aussagen zu denen ich nicht mehr stehe aber wichtig waren so zu werden wie ich momentan bin...
also doch nen neuen user fürchte ich...
befrei dich von dem balast...lass es rausnur im gesamtzusammenhang musste ich das jetzt auch mit ansprechen, weil ich das jetzt schon ein paar tage mit mir herumtrage.

ich glaub so mittlerweile hab ich kapiert wie du es meinstjan....und versteh mich nicht miss..........ich möchte dir weder den mund verbieten noch deinen weg ändern.....ich mag dich so wie du bist, auch wenn ich ganz vieles nicht nachvollziehen kann, hast du mir schon ne menge denkanstösse gegeben, dafür danke ich dir.

ist schon ok...
das schwierigste ist eine antwort so zu formulieren dass sowohl der anfänger seine antwort bekommt als auch der fortgeschrittene auf seinem level aber beide nicht durch die antwort verunsichert werden an wem sie jetzt dran sindvielleicht können wir im rahmen dieser diskussion einen weg finden......
vielleicht müssen wir das auch gar nicht, vielleicht reicht auch einfach die tatsache, dass uns das jetzt wirklich bewusst ist, dass man sich einfach vorher mal genau überlegt, wo steht der andere, was will er genau wissen......und wie bring ich das jetzt rüber.
ganz liebe grüsse
petra
ich werd mir was überlegen
liebe grüße
Jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Ein guter Prozess, der gerade stattfindet. Ich bin gespannt, wo er uns hinführt. Mich hat er jedenfalls dazu gebracht, die seit langem angedachte Idee der Userforen endlich anzugehen. Siehe http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... php?t=2744
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Ein paar Gedankenanregungen von mir :
@Jan : Vielleicht etwas von den theoretischen Grundlagen
hinunter zur konkreten Arbeitsweise ? Und wenn alles geklärt ist, dann einfach den thread schließen. 
Zum Beispiel ist jetzt ein Wirtschaftsprofessor zum neuen Bundesbankpräsidenten ernannt worden - er hat ein profunden Wissen - aber : kennt er sich auch mitten in der Wirtschaft aus ? Kann er in Pressekonferenzen sein Wissen richtig rüberbringen ?
Kann ein Musikprofessor Akkordeon spielen ?
Anderes Beispiel : Wenn ich mir im Kochbuch oder im Restaurant ein schmackhaftes Mahl anschaue, dann denke ich manchmal : Ist ja toll, aber mir sind Bratkartoffeln im Moment lieber.
@Jan : Vielleicht etwas von den theoretischen Grundlagen


Zum Beispiel ist jetzt ein Wirtschaftsprofessor zum neuen Bundesbankpräsidenten ernannt worden - er hat ein profunden Wissen - aber : kennt er sich auch mitten in der Wirtschaft aus ? Kann er in Pressekonferenzen sein Wissen richtig rüberbringen ?

Kann ein Musikprofessor Akkordeon spielen ?
Anderes Beispiel : Wenn ich mir im Kochbuch oder im Restaurant ein schmackhaftes Mahl anschaue, dann denke ich manchmal : Ist ja toll, aber mir sind Bratkartoffeln im Moment lieber.

Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Ich lese noch nicht lange in diesem Forum mit, bin also noch relativ "sehr neu" hier. Auch verwirren mich diese viele Arten über Reiki.
Ich wurde 1996 in den ersten Reiki-Grad eingeweiht und bin seit 1999 Reikimeisterin/Lehrerin. Ich kenn nur drei Reiki-Grade und habe gelernt, dass der dritte Reiki-Grad auch gleichzeitig die Lehrerin beinhaltet. Ich komme aus der Linie Usui, Hayashi, Takata, Furomoto, Müller, Lübeck, Suhr...dann meine Wenigkeit....
Meine Frage nun.....was sind das alles für andere Reiki-Arten wovon geschrieben wurde?
Außerdem glaube ich, dass jeder Mensch sich in seiner ureigensten Weise weiterentwickelt. Also auch, dass sich seine Schwingung, je mehr er sich mit Energiearbeit betätigt, und Reiki ist Energiearbeit, weiter erhöhen wird.
Liebe Grüße
Doro
Ich wurde 1996 in den ersten Reiki-Grad eingeweiht und bin seit 1999 Reikimeisterin/Lehrerin. Ich kenn nur drei Reiki-Grade und habe gelernt, dass der dritte Reiki-Grad auch gleichzeitig die Lehrerin beinhaltet. Ich komme aus der Linie Usui, Hayashi, Takata, Furomoto, Müller, Lübeck, Suhr...dann meine Wenigkeit....
Meine Frage nun.....was sind das alles für andere Reiki-Arten wovon geschrieben wurde?
Außerdem glaube ich, dass jeder Mensch sich in seiner ureigensten Weise weiterentwickelt. Also auch, dass sich seine Schwingung, je mehr er sich mit Energiearbeit betätigt, und Reiki ist Energiearbeit, weiter erhöhen wird.
Liebe Grüße
Doro
Nur die Blinden verlangen nach Wundern. Die Sehenden erkennen das Wunderbare überall, wohin sie auch blicken.