Positionen bei Durchblutungsstörungen im Kopfbereich und....
Moderatoren: Janina, AdminTeam
Positionen bei Durchblutungsstörungen im Kopfbereich und....
Ischiasbeschwerden
Wer kann mir dazu etwas aus der Praxis mitteilen?
Egal welcher Art - Erfahrungen mit einzelnen angewendeten Positionen interessieren mich besonders!
Danke Regina
Wer kann mir dazu etwas aus der Praxis mitteilen?
Egal welcher Art - Erfahrungen mit einzelnen angewendeten Positionen interessieren mich besonders!
Danke Regina
- Feodora
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1642
- Registriert: 23.01.2002, 02:00
- Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
- Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
Hi Regina!
Da gab es doch mal diesen Thread, in dem irgendwer über Reiki bei Schlaganfall berichtet hat... und ein Schlaganfall ist ja auch irgendwie eine Durchblutungsstörung... Ich mein, vielleicht gibt es in diesem Thread ja was anregendes zum Thema...
Herzliche Grüße, Feodora
Da gab es doch mal diesen Thread, in dem irgendwer über Reiki bei Schlaganfall berichtet hat... und ein Schlaganfall ist ja auch irgendwie eine Durchblutungsstörung... Ich mein, vielleicht gibt es in diesem Thread ja was anregendes zum Thema...
Herzliche Grüße, Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
- Harmonie
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2162
- Registriert: 06.06.2002, 08:48
- Reiki-Verband: ungebunden
- Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
- Wohnort: Nähe Hameln
- Kontaktdaten:
Hallo Regina,
Ischiasbeschwerden haben als Ursache oft einen leichten Bandscheibenvorfall im LWS-Bereich. Wenn die Ischiasbeschwerden ärztlich abgeklärt sind, kannst Du diese mit folgender Position gut behandeln:
1 Hand in den unteren Teil der LWS und 1 Hand auf die Fußsohle der betroffenen Seite.
Gute Erfolge habe ich auch gemacht mit leichter Massage des Ischias-Schmerzpunktes. Diesen kannst Du etwa Mitte des Po's ertasten.....ist ein sehr schmerzempfindlicher Punkt....diesen masssierst Du dann mit kleinen kreisenden Bewegungen oder aber auch nur dieses Stelle, nach Art Akupressur, drücken. Zusätzlich gibt es am betreffenden Bein im Wadenbereich einen ebensolchen Scherzpunkt, der auch, wie oben, massiert wird. (Habe ich selbst erfolgreich bei mir erprobt)
Liebe Grüße
Christine
Ischiasbeschwerden haben als Ursache oft einen leichten Bandscheibenvorfall im LWS-Bereich. Wenn die Ischiasbeschwerden ärztlich abgeklärt sind, kannst Du diese mit folgender Position gut behandeln:
1 Hand in den unteren Teil der LWS und 1 Hand auf die Fußsohle der betroffenen Seite.
Gute Erfolge habe ich auch gemacht mit leichter Massage des Ischias-Schmerzpunktes. Diesen kannst Du etwa Mitte des Po's ertasten.....ist ein sehr schmerzempfindlicher Punkt....diesen masssierst Du dann mit kleinen kreisenden Bewegungen oder aber auch nur dieses Stelle, nach Art Akupressur, drücken. Zusätzlich gibt es am betreffenden Bein im Wadenbereich einen ebensolchen Scherzpunkt, der auch, wie oben, massiert wird. (Habe ich selbst erfolgreich bei mir erprobt)
Liebe Grüße
Christine
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
-------------
Hallo eivella
Ischiasbeschwerden haben nichts mit Durchblutungsstörung zu tun.
Es handelt sich um eine Schädigung des N.ischiadicus,die durchaus
wie Christine schreibt von einem Bandscheibenvorfall herrühren können,
aber auch viele andere Ursachen haben kann.
@Regina
Als Physiotherapeut hatte ich schon oft Pat. mit solchen Symptomen.Du
wirst eine Schädigung eines Nervs,der meist ,durch falsche Bewegungsmuster oder Haltung,mechanisch entstanden ist langfristig durch Reiki (meiner Ansicht nach)
nichts verbessern können,hier muss wahrscheinlich die Ursache behoben
werden.*1
Ich denke,daß du durch Reiki sicherlich den Schmerz kurzfristig
eindämmen kannst,das Problem wird aber immer wieder kehren,wenn
die physische Situation unverändert bleibt.
Es ist immer sehr schwierig über ein Krankheitsbild zu schreiben,wenn man den Menschen nicht genauer kennt(die Krankheitsgeschichte),Regina ich würde dazu raten so jemanden physiotherapeutisch befunden zu lassen bzw.
zum Arzt zu schicken,das scheint mir bei dieser Problematik adäquater.
Gegen den Schmerz finde ich es allerdings sinnvoll parallel Reiki zu geben,oder auch Akupressur (wenn gelernt!)oder Massage (wenn ausgebildet).
*1 Ischiasbeschwerden sind nicht gleich ischiasbeschwerden.
Hier mit einer bestimmten Handposition zu behandeln,die dann für
jeden gelten,der ischiasbeschwerden hat halte ich für oberflächlich.
Liebe Grüße
Dionysos *geht lieber schon mal in Deckung
Ischiasbeschwerden haben nichts mit Durchblutungsstörung zu tun.
Es handelt sich um eine Schädigung des N.ischiadicus,die durchaus
wie Christine schreibt von einem Bandscheibenvorfall herrühren können,
aber auch viele andere Ursachen haben kann.
@Regina
Als Physiotherapeut hatte ich schon oft Pat. mit solchen Symptomen.Du
wirst eine Schädigung eines Nervs,der meist ,durch falsche Bewegungsmuster oder Haltung,mechanisch entstanden ist langfristig durch Reiki (meiner Ansicht nach)
nichts verbessern können,hier muss wahrscheinlich die Ursache behoben
werden.*1
Ich denke,daß du durch Reiki sicherlich den Schmerz kurzfristig
eindämmen kannst,das Problem wird aber immer wieder kehren,wenn
die physische Situation unverändert bleibt.
Es ist immer sehr schwierig über ein Krankheitsbild zu schreiben,wenn man den Menschen nicht genauer kennt(die Krankheitsgeschichte),Regina ich würde dazu raten so jemanden physiotherapeutisch befunden zu lassen bzw.
zum Arzt zu schicken,das scheint mir bei dieser Problematik adäquater.
Gegen den Schmerz finde ich es allerdings sinnvoll parallel Reiki zu geben,oder auch Akupressur (wenn gelernt!)oder Massage (wenn ausgebildet).
*1 Ischiasbeschwerden sind nicht gleich ischiasbeschwerden.
Hier mit einer bestimmten Handposition zu behandeln,die dann für
jeden gelten,der ischiasbeschwerden hat halte ich für oberflächlich.
Liebe Grüße
Dionysos *geht lieber schon mal in Deckung

Hm,
also ich handle immer noch nach der guten alten Reiki-Regel, die da heisst: Hand da hin, wo's weh tut.
Und habe mit Ischias-Beschwerden und Reiki extrem gute Erfahrungen gemacht.
Auf diese Art habe ich selbst Reiki kennengelernt. Bekam 3x Reiki und war danach fast 1/2 Jahr schmerzfrei .. und zwar bei chronisch degenerierter LWS
Inzwischen habe ich sogar dank Reiki an den Ursachen gearbeitet (und damit meine ich nicht die Körperlichen, Dionysos
)
Lieben Gruß
Birgit
also ich handle immer noch nach der guten alten Reiki-Regel, die da heisst: Hand da hin, wo's weh tut.
Und habe mit Ischias-Beschwerden und Reiki extrem gute Erfahrungen gemacht.
Auf diese Art habe ich selbst Reiki kennengelernt. Bekam 3x Reiki und war danach fast 1/2 Jahr schmerzfrei .. und zwar bei chronisch degenerierter LWS
Inzwischen habe ich sogar dank Reiki an den Ursachen gearbeitet (und damit meine ich nicht die Körperlichen, Dionysos

Lieben Gruß
Birgit
Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie ?
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Puhh ist das schon spät,naja muss ja ned früh raus morgen
Hi Birgit
Das der Schmerz durch Reiki verringert werden oder gar erstmal ganz weggehen kann,bezweifel ich überhaupt nicht,davon bin ich sogar
überzeugt.
Das du einen Bandscheibenvorfall (den mal angenommen),der eine ausge-
tretene Knorpelmasse darstellt,der den Spinalkanal dann verengt und somit
den Ischiasnerv einklemmt durch Reiki wieder zurück bekommst zwischen die Wirbel,das bezweifel ich allerdings schon.Und hier würdest du mit
Sicherheit wieder Schmerzen bekommen.
Eine Degeneration der LWS ist im Grunde genommen eine völlig
normale Verschleißerscheinung,durch die Belastung,der die WS nun mal
ausgesetzt ist.Bei dem einen treten Beschwerden früher bei dem
anderen später auf.
Die diagnose "chronische Degeneration" halt ich sowieso für unglücklich.
Eine Degeneration ist per definitionem chronisch.Es gibt leider Strukturen
in unserem Körper die nicht wieder neu gebildet werden können,
wie z.b.Bandscheibe oder Meniskus.
Was für seelische/psychische Ursachen konntest du den finden bzw. könntest du dir vorstellen,die zu einer Degeneration der LWS führen,Birgitt?
Was mir einfallen würde,wären z.b. eine depressive Grundhaltung,
Kopf hängen lassen,ein sich kleiner machen (krummer Rücken machen) und das auf Dauer,
das könnte sich dann natürlich auch auf körperlicher Ebene manifestieren.
Ist übrigens tatsächlich häufig bei Frauen an Schulter/Nackenbe-
schwerden oder durch
den Muskelzug am Hinterhaupt duch Kopfschmerzen manifestiert.
Aber glaub mir der größte Teil solcher Beschwerden resultiert aus
falschen,monotonen Bewegungsmustern z.B.im Beruf,Haushalt
oder Garten.
Seelische Ursachen haben da glaube ich weniger
Bedeutung.
aufheben können,das glaube ich einfach nicht.
Auch Ärzte sind fehlbar,ein zweiter Arzt stellt manchmal eine ganz andere
Diagnose,das deine WS wirklich degeneriert (verschleißt) war/ist kann
ich mir bei deinem Alter (nach deinem Avatar zu Urteilen) gar nicht
richtig vorstellen,naja ich will mich mal nicht zu weit aus dem Fenster
lehnen.
Du sagst du warst ein halbes Jahr schmerzfrei (ist ja schon mal klasse),
was war dann?
Ist jetzt nicht auf dich bezogen Birgitt,nein im Gegenteil,ich lese deine Meinungen sehr gerne und habe oft eine ähnliche.Ich finde deine Art -Reiki zu leben- toll.
Aber manchmal habe ich einfach das Gefühl,daß in einigen Fällen zu lax und
unfundiert mit Reiki gearbeitet wird(das wurmt mich).
Ohne zu wissen,was mach ich da eigentlich,was könnte das auslösen?
Ohne die Hintergründe des Krankheitsbildes zu kennen,finde ich sollte
man nicht einfach mal Reiki draufgeben.
Auch würde ich zum Beispiel bei Krebs (es sei denn palliativ) kein
Reiki geben,weil ich bedenken hätte,daß der Krebs genauso Lebenskraft
erhält,wie gesunde Körperzellenund dadurch schneller wächst.
Genauso verhält es sich bei schweren Virusinfektionen,aber wie gesagt,
es ist nur meine eigene Ansicht zu dem Thema,ich möchte keinen
verurteilen,der das anders sieht.
Sorry an die Mods,das ist jetztwohl ein bischen ins Offtopic geglitten.
Ich bin jetzt auch zu müde und werde ins Bettchen gehen.
Ich wünsche euch allen friedvolle Träume
Dionysos

Hi Birgit
Das der Schmerz durch Reiki verringert werden oder gar erstmal ganz weggehen kann,bezweifel ich überhaupt nicht,davon bin ich sogar
überzeugt.
Das du einen Bandscheibenvorfall (den mal angenommen),der eine ausge-
tretene Knorpelmasse darstellt,der den Spinalkanal dann verengt und somit
den Ischiasnerv einklemmt durch Reiki wieder zurück bekommst zwischen die Wirbel,das bezweifel ich allerdings schon.Und hier würdest du mit
Sicherheit wieder Schmerzen bekommen.
Eine Degeneration der LWS ist im Grunde genommen eine völlig
normale Verschleißerscheinung,durch die Belastung,der die WS nun mal
ausgesetzt ist.Bei dem einen treten Beschwerden früher bei dem
anderen später auf.
Die diagnose "chronische Degeneration" halt ich sowieso für unglücklich.
Eine Degeneration ist per definitionem chronisch.Es gibt leider Strukturen
in unserem Körper die nicht wieder neu gebildet werden können,
wie z.b.Bandscheibe oder Meniskus.
Was für seelische/psychische Ursachen konntest du den finden bzw. könntest du dir vorstellen,die zu einer Degeneration der LWS führen,Birgitt?
Was mir einfallen würde,wären z.b. eine depressive Grundhaltung,
Kopf hängen lassen,ein sich kleiner machen (krummer Rücken machen) und das auf Dauer,
das könnte sich dann natürlich auch auf körperlicher Ebene manifestieren.
Ist übrigens tatsächlich häufig bei Frauen an Schulter/Nackenbe-
schwerden oder durch
den Muskelzug am Hinterhaupt duch Kopfschmerzen manifestiert.
Aber glaub mir der größte Teil solcher Beschwerden resultiert aus
falschen,monotonen Bewegungsmustern z.B.im Beruf,Haushalt
oder Garten.
Seelische Ursachen haben da glaube ich weniger
Bedeutung.
Eine wirkliche Degeneration wirst du nicht wieder vollständigund zwar bei chronisch degenerierter LWS
aufheben können,das glaube ich einfach nicht.
Auch Ärzte sind fehlbar,ein zweiter Arzt stellt manchmal eine ganz andere
Diagnose,das deine WS wirklich degeneriert (verschleißt) war/ist kann
ich mir bei deinem Alter (nach deinem Avatar zu Urteilen) gar nicht
richtig vorstellen,naja ich will mich mal nicht zu weit aus dem Fenster
lehnen.
Du sagst du warst ein halbes Jahr schmerzfrei (ist ja schon mal klasse),
was war dann?
Ist jetzt nicht auf dich bezogen Birgitt,nein im Gegenteil,ich lese deine Meinungen sehr gerne und habe oft eine ähnliche.Ich finde deine Art -Reiki zu leben- toll.
Aber manchmal habe ich einfach das Gefühl,daß in einigen Fällen zu lax und
unfundiert mit Reiki gearbeitet wird(das wurmt mich).
Ohne zu wissen,was mach ich da eigentlich,was könnte das auslösen?
Ohne die Hintergründe des Krankheitsbildes zu kennen,finde ich sollte
man nicht einfach mal Reiki draufgeben.
Auch würde ich zum Beispiel bei Krebs (es sei denn palliativ) kein
Reiki geben,weil ich bedenken hätte,daß der Krebs genauso Lebenskraft
erhält,wie gesunde Körperzellenund dadurch schneller wächst.
Genauso verhält es sich bei schweren Virusinfektionen,aber wie gesagt,
es ist nur meine eigene Ansicht zu dem Thema,ich möchte keinen
verurteilen,der das anders sieht.
Sorry an die Mods,das ist jetztwohl ein bischen ins Offtopic geglitten.
Ich bin jetzt auch zu müde und werde ins Bettchen gehen.
Ich wünsche euch allen friedvolle Träume
Dionysos
Hallo Dionysos,
entschuldigt mich dafür, dass ich noch ein bisschen Off-Topic weitermache.
ein gesunder Körper ist normalerweise in der Lage damit klarzukommen
bzw. eine gesunde Zustand herzustellen. Nach deiner Einstellung dürfte
man dann kein einziges Lebewesen mehr behandeln.
Reiki fördert lebendige Prozesse und Krebs gehört nicht zu der
Lebendigkeit eines Menschen. Krebs ist ein 6. Chakra Problem; es fehlt
dem Körper an Organisation und ich denke da ist Reiki sehr wohl von
großer Hilfe.
Auch hier das gleiche: Viren gibt es in jedem Körper. Es muss nicht zu
eine Erkrankung kommen. Es hängt im großen Maße von seelischen
Faktoren ab. (mal nebenbei - sind Viren überhaupt lebendig? - da war
doch irgendetwas? ... naja weiß es nicht mehr). Man ist nicht Krank
weil man eine Virusinfektion hat, man hat eine Virusinfektion weil man
schon vorher krank war. Wenn man also dem Körper mit Reiki dabei
hilft wieder lebendiger zu werden, wird die Virusinfektion gehen. Ob die
Viren Reiki bekommen in dem Falle ist unwichtig.
liegen könntest. Meinst du dass in unserer patriarchalen Gesellschaft wo
Frauen 2000 Jahre lang (vor allem) seelisch unterdruckt wurden, Frauen
noch mit gehobenem Haupt durch die Welt gehen können??
Übrigens 'monotone Begungsmuster' sind auch nicht wirklich das
stereotype Bild eines gesunden ausgeglichenen Menschen. Durch
monotone Bewegungen/Handlungen oder egal was monoton ist, entsteht
ein seelischer Druck. Nein ich denke seelische Ursachen haben bei dieser
Problematik eine sehr sehr große Bedeutung.
Liebe Grüße,
Jeroen
entschuldigt mich dafür, dass ich noch ein bisschen Off-Topic weitermache.
Krebszellen gibt es in JEDEM menschlichen Körper. AberAuch würde ich zum Beispiel bei Krebs (es sei denn palliativ) kein
Reiki geben,weil ich bedenken hätte,daß der Krebs genauso Lebenskraft
erhält,wie gesunde Körperzellenund dadurch schneller wächst.
ein gesunder Körper ist normalerweise in der Lage damit klarzukommen
bzw. eine gesunde Zustand herzustellen. Nach deiner Einstellung dürfte
man dann kein einziges Lebewesen mehr behandeln.
Reiki fördert lebendige Prozesse und Krebs gehört nicht zu der
Lebendigkeit eines Menschen. Krebs ist ein 6. Chakra Problem; es fehlt
dem Körper an Organisation und ich denke da ist Reiki sehr wohl von
großer Hilfe.
Genauso verhält es sich bei schweren Virusinfektionen,aber wie
gesagt, es ist nur meine eigene Ansicht zu dem Thema,ich möchte keinen
verurteilen,der das anders sieht.
Auch hier das gleiche: Viren gibt es in jedem Körper. Es muss nicht zu
eine Erkrankung kommen. Es hängt im großen Maße von seelischen
Faktoren ab. (mal nebenbei - sind Viren überhaupt lebendig? - da war
doch irgendetwas? ... naja weiß es nicht mehr). Man ist nicht Krank
weil man eine Virusinfektion hat, man hat eine Virusinfektion weil man
schon vorher krank war. Wenn man also dem Körper mit Reiki dabei
hilft wieder lebendiger zu werden, wird die Virusinfektion gehen. Ob die
Viren Reiki bekommen in dem Falle ist unwichtig.
Wäre eine Erklärung.Was mir einfallen würde,wären z.b. eine depressive Grundhaltung,
Kopf hängen lassen,ein sich kleiner machen (krummer Rücken machen) und das auf Dauer,
das könnte sich dann natürlich auch auf körperlicher Ebene manifestieren.
Ist übrigens tatsächlich häufig bei Frauen an Schulter/Nackenbe-
schwerden oder durch
den Muskelzug am Hinterhaupt duch Kopfschmerzen manifestiert.
Aber glaub mir der größte Teil solcher Beschwerden resultiert aus
falschen,monotonen Bewegungsmustern z.B.im Beruf,Haushalt
oder Garten.
Ich vermute, dass du mit dieser Behauptung fast nicht mehr falschSeelische Ursachen haben da glaube ich weniger Bedeutung.
liegen könntest. Meinst du dass in unserer patriarchalen Gesellschaft wo
Frauen 2000 Jahre lang (vor allem) seelisch unterdruckt wurden, Frauen
noch mit gehobenem Haupt durch die Welt gehen können??
Übrigens 'monotone Begungsmuster' sind auch nicht wirklich das
stereotype Bild eines gesunden ausgeglichenen Menschen. Durch
monotone Bewegungen/Handlungen oder egal was monoton ist, entsteht
ein seelischer Druck. Nein ich denke seelische Ursachen haben bei dieser
Problematik eine sehr sehr große Bedeutung.
Liebe Grüße,
Jeroen
Zuletzt geändert von Jeroen_Gremmen am 15.04.2005, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn wir mal davon ausgehen, dass der Rücken auch die Vergangenheit des Menschen in sich trägt, kommt man seelischen Ursachen für Beschwerden sehr schnell auf die Spur. Was möchten wir nicht mehr "tragen - er-tragen"???
Ich werde keine Akupressur oder Massage anwenden - habe ich nicht gelernt - damit kann man in so einem Fall mehr schaden als nützen!
Ich möchte einfach nur die Hände "sinnvoll" auflegen und hoffe darum weiter auf konstruktive Tipps!
Hände auf Steiß und Fußsohlen werde ich probieren. Habe selbst schon den Ganzen Po, Steiß und entsprechend die Knöchel mit Reiki versorgt, was derjenigen sehr gut tat.
Über "Sinn" und "Unsinn" von Reiki bei degenerativen Veränderungen und Krebs möchte ich an dieser Stelle nicht diskutieren. Wurde auch schon mehrfach in anderen Schrätts angesprochen.
Danke für Eure Unterstützung! Regina
Ich werde keine Akupressur oder Massage anwenden - habe ich nicht gelernt - damit kann man in so einem Fall mehr schaden als nützen!
Ich möchte einfach nur die Hände "sinnvoll" auflegen und hoffe darum weiter auf konstruktive Tipps!
Hände auf Steiß und Fußsohlen werde ich probieren. Habe selbst schon den Ganzen Po, Steiß und entsprechend die Knöchel mit Reiki versorgt, was derjenigen sehr gut tat.
Über "Sinn" und "Unsinn" von Reiki bei degenerativen Veränderungen und Krebs möchte ich an dieser Stelle nicht diskutieren. Wurde auch schon mehrfach in anderen Schrätts angesprochen.
Danke für Eure Unterstützung! Regina
Hallo Regina,
ich hatte während der Schwangerschaft Isichasbeschwerden und da hatte mir meine Physiotherapeutin einen Punkt an/in der Pobacke gezeigt, wo ich mit der Faust drücken sollte. Das hat wirklich geholfen und ich habe danach dann auch noch Reiki auf diesen Punkt gegeben. Was auch sehr gut tat, dies aber nur von einem Fachmann für Craniosacraltherapie... die Wirbelsäule lang ziehen lassen
In einem Reikibuch habe ich sogar mal davon gelesen - sowas würde ich aber selbst nie bei jemanden versuchen. Ich denke auch, daß die meisten Rückenschmerzen seelischer Natur sind. Die Ärzte sagen sogar, daß die Rückenschmerzen psychosomatisch sind. Jedenfalls war sich der Orthopäde oft zu fein sich um solche Leute zu kümmern. Ich habe jedenfalls beobachtet, daß die Patienten, die Rückenschmerzen hatten auch viele Probleme hatten.
Liebe Grüße,
Ronja
ich hatte während der Schwangerschaft Isichasbeschwerden und da hatte mir meine Physiotherapeutin einen Punkt an/in der Pobacke gezeigt, wo ich mit der Faust drücken sollte. Das hat wirklich geholfen und ich habe danach dann auch noch Reiki auf diesen Punkt gegeben. Was auch sehr gut tat, dies aber nur von einem Fachmann für Craniosacraltherapie... die Wirbelsäule lang ziehen lassen

Liebe Grüße,
Ronja
Dionysos,
nehm ich nicht persönlich (d.h. negative persönlich *gg) ich schreib auch noch was dazu, nur fehlt mir im mom die Zeit fundiert zu antworten.
Einiges von dem was Du erfragst ist wichtig zu beantworten, nur werde ich evtl. auf PN zurückgreifen, weil das nicht jeden hier etwas angeht.
Lieben Gruß
Birgit
nehm ich nicht persönlich (d.h. negative persönlich *gg) ich schreib auch noch was dazu, nur fehlt mir im mom die Zeit fundiert zu antworten.
Einiges von dem was Du erfragst ist wichtig zu beantworten, nur werde ich evtl. auf PN zurückgreifen, weil das nicht jeden hier etwas angeht.
Lieben Gruß
Birgit
Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie ?
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Hallo Jeroen
heilungen oder Reparaturprozessen z.B.
Da werden sie aber auch noch nicht als Krebs definiert!
Normalerweise ist der Organismus in der Lage,diese Wachstumsprozesse
(Vermehrungsprozesse)dieser Zellen zu stoppen,wenn Aufgabe erledigt.
Wenn diese Bremsen (bestimmte Proteine) nicht mehr funktionieren,wird
das Wachstum unkontrolliert und die Medizin spricht von Krebs.
(man hat herausgefunden,daß mutierte Gene verantwortlich sind)
eine Quelle:http://www.i-s-b.org/wissen/broschuere/kontrolle.htm
-->Ich nehme mir auch weiterhin raus(vielleicht Unnötig) Unsicher zu sein bei Krebs mit
Reiki und dies für mich unterlassen.Es gibt andere Reikianer,die das anders handhaben,ich urteile darüber nicht.
Ich gebe zu,daß in mir Widersprüche zu dem Thema vorhanden sind,
aber so lange daß so ist laß ich meine Finger davon.
Viren sind ohne Wirt nicht allein lebensfähig.
Ich habe leider keine Zeit mehr,ich werde gleich abgeholt.
Ich werde später zu den Viren noch Stellung beziehen und zu anderen
Posts.
@Birgit:So ähnlich hatte ich bei Verfassen des Posts auch gedacht,deswegen habe ich auch nach allgemeinen Ursachen gefragt,
die du dir vorstellen könntest nicht nur nach deinen persönlichen.
Über eine PN würde mich freuen,es interressiert mich.
Bis später
Liebe Grüsse Dionysos
Nein,das kannst du so nicht sagen,Es gibt in jedem Körper Wachstumszellen,die Wichtig sind bei Wund-Krebszellen gibt es in JEDEM menschlichen Körper
heilungen oder Reparaturprozessen z.B.
Da werden sie aber auch noch nicht als Krebs definiert!
Normalerweise ist der Organismus in der Lage,diese Wachstumsprozesse
(Vermehrungsprozesse)dieser Zellen zu stoppen,wenn Aufgabe erledigt.
Wenn diese Bremsen (bestimmte Proteine) nicht mehr funktionieren,wird
das Wachstum unkontrolliert und die Medizin spricht von Krebs.
Da liegst du sicher richtig,wenn auch sehr vereinfacht ausgedrückt.Es fehlt dem Körper an Organisation
Glücklicherweise hat eben nicht jeder Mensch diesen GendefektNach deiner Einstellung dürfte
man dann kein einziges Lebewesen mehr behandeln.
(man hat herausgefunden,daß mutierte Gene verantwortlich sind)
eine Quelle:http://www.i-s-b.org/wissen/broschuere/kontrolle.htm
-->Ich nehme mir auch weiterhin raus(vielleicht Unnötig) Unsicher zu sein bei Krebs mit
Reiki und dies für mich unterlassen.Es gibt andere Reikianer,die das anders handhaben,ich urteile darüber nicht.
Ich gebe zu,daß in mir Widersprüche zu dem Thema vorhanden sind,
aber so lange daß so ist laß ich meine Finger davon.
sind Viren überhaupt lebendig?
Viren sind ohne Wirt nicht allein lebensfähig.
Ich habe leider keine Zeit mehr,ich werde gleich abgeholt.
Ich werde später zu den Viren noch Stellung beziehen und zu anderen
Posts.
@Birgit:So ähnlich hatte ich bei Verfassen des Posts auch gedacht,deswegen habe ich auch nach allgemeinen Ursachen gefragt,
die du dir vorstellen könntest nicht nur nach deinen persönlichen.
Über eine PN würde mich freuen,es interressiert mich.
Bis später
Liebe Grüsse Dionysos
Zuletzt geändert von Dionysos am 16.04.2005, 01:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Dionysos,
gemeinsamen Nenner.
es wird NUR die physische seite des Menschen betrachtet und die
seelischen Faktoren weggelassen. Ähm... wahrscheinlich auch nicht
weggelassen, sondern erst gar nicht mit einbezogen *fg* Trotzdem ist es
sinnvoll zu wissen, dass es diese Zusammenhänge gibt. Wenn ich aber
das Beispiel Lippenherpes nehme. Fast jeder Mensch trägt die Viren für
diese Erkrankung in sich. Trotzdem offenbart Lippenherpes sich nicht bei
jedem Menschen. Ich habe z.B. häufiger trockne Lippen aber Herpes
habe ich noch nie im Leben gehabt. Der Virus ist nicht der Auslöser für
die Krankheit... es ist aber eine Voraussetzung. Genau wie bei dem
Gendefekt. Nicht jeder Mensch wird daran mit Krebs erkranken... bin ich
mir ziemlich sicher. Die Voraussetzungen für das offenbaren der
Krankheit muss man im gesamten Mensch suchen.. nicht nur im
physischen Körper. Wenn man so einseitig an die Thematik heran geht,
wie im wissenschaftlichen Kreise leider zu oft der Fall ist, entstehen
verständlicherweise Therapiemethoden, die nur diese Seite 'behandeln'.
In wieweit die Gesamtheit der Erkrankung verstanden wurde, kann man
direkt an der Behandlungsmethode ableiten. Je unmenschlicher und
grober desto weniger haben sie es verstanden.
Missverständnis oder Angst basiert ist. Wäre schade. Die Entscheidung
triffst du für dich und das ist auch gut so.
Liebe Grüße,
Jeroen
Ich weiß, es gibt auch viele Arten von Krebs. Es gibt aber einenDa liegst du sicher richtig,wenn auch sehr vereinfacht ausgedrückt.
gemeinsamen Nenner.
Hmm... liest sich wie alle wissenschaftlichen Berichte bzgl. Gesundheit:Glücklicherweise hat eben nicht jeder Mensch diesen Gendefekt
(man hat herausgefunden,daß mutierte Gene verantwortlich sind)
eine Quelle:http://www.i-s-b.org/wissen/broschuere/kontrolle.htm
es wird NUR die physische seite des Menschen betrachtet und die
seelischen Faktoren weggelassen. Ähm... wahrscheinlich auch nicht
weggelassen, sondern erst gar nicht mit einbezogen *fg* Trotzdem ist es
sinnvoll zu wissen, dass es diese Zusammenhänge gibt. Wenn ich aber
das Beispiel Lippenherpes nehme. Fast jeder Mensch trägt die Viren für
diese Erkrankung in sich. Trotzdem offenbart Lippenherpes sich nicht bei
jedem Menschen. Ich habe z.B. häufiger trockne Lippen aber Herpes
habe ich noch nie im Leben gehabt. Der Virus ist nicht der Auslöser für
die Krankheit... es ist aber eine Voraussetzung. Genau wie bei dem
Gendefekt. Nicht jeder Mensch wird daran mit Krebs erkranken... bin ich
mir ziemlich sicher. Die Voraussetzungen für das offenbaren der
Krankheit muss man im gesamten Mensch suchen.. nicht nur im
physischen Körper. Wenn man so einseitig an die Thematik heran geht,
wie im wissenschaftlichen Kreise leider zu oft der Fall ist, entstehen
verständlicherweise Therapiemethoden, die nur diese Seite 'behandeln'.
In wieweit die Gesamtheit der Erkrankung verstanden wurde, kann man
direkt an der Behandlungsmethode ableiten. Je unmenschlicher und
grober desto weniger haben sie es verstanden.
Wollte nur verdeutlichen, dass deine Einstellung vielleicht auf ein-->Ich nehme mir auch weiterhin raus(vielleicht Unnötig) Unsicher zu sein bei Krebs mit
Reiki und dies für mich unterlassen.Es gibt andere Reikianer,die das anders handhaben,ich urteile darüber nicht.
Missverständnis oder Angst basiert ist. Wäre schade. Die Entscheidung
triffst du für dich und das ist auch gut so.
Danke, wusste es nicht mehr so genau.Viren sind ohne Wirt nicht allein lebensfähig.
Liebe Grüße,
Jeroen
- Feodora
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1642
- Registriert: 23.01.2002, 02:00
- Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
- Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
Hallo Dionysos!
Ich bin mir durchaus bewußt, daß Ischiasbeschwerden keine Durchblutungsstörung sind. Da der Titel des Threads aber "Durchblutungsstörungen im Kopfbereich und..." ist, habe ich mich mit meiner Antwort eben auf diesen Teil der Frage bezogen und nicht auf die Ischiasbeschwerden
Ansonsten meine ich mich zu entsinnen, daß es tatsächlich in jedem menschlichen Körper entartete Zellen (Krebszellen) gibt. Allerdings ist in der Regel das Immunsystem in der Lage, diese zu erkennen und zu vernichten, so daß dann kein Tumor ensteht. Erst wenn diese Erkennen nicht mehr klappt, kommt es tatsächlich zu einer Krebserkrankung...
Herzliche Grüße, Feodora
Ich bin mir durchaus bewußt, daß Ischiasbeschwerden keine Durchblutungsstörung sind. Da der Titel des Threads aber "Durchblutungsstörungen im Kopfbereich und..." ist, habe ich mich mit meiner Antwort eben auf diesen Teil der Frage bezogen und nicht auf die Ischiasbeschwerden

Ansonsten meine ich mich zu entsinnen, daß es tatsächlich in jedem menschlichen Körper entartete Zellen (Krebszellen) gibt. Allerdings ist in der Regel das Immunsystem in der Lage, diese zu erkennen und zu vernichten, so daß dann kein Tumor ensteht. Erst wenn diese Erkennen nicht mehr klappt, kommt es tatsächlich zu einer Krebserkrankung...
Herzliche Grüße, Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Hallo Jeroen
Mit monotonen Bewegungsmustern meinte ich,daß Menschen
durch rationalisierung und "optimierung" ihrer Arbeitsplätze
oft dazu gezwungen sind den lieben langen Tag immer wieder
dieselben Bewegungen auszuführen.Das kann auf Dauer nur zu
Störungen körperlicher Strukturen führen.
Da meine ich,ist die Ursache halt nicht auf seelische Ursachen zurückzuführen
sondern sind einfach mechanischer Art.
Oder überleg mal wie der Alltag so aussieht bei den meisten:
Sitzen im Büro,sitzen im Auto,sitzen vorm Fernseher,Computer.
Wenn man bedenkt,daß die Belastung der Bandscheibe im sitzen sehr
groß ist(größer als im stehen),kann es nicht Schaden einfach mal
die Haltung zu schulen (Rückenschule)um langfristig aus dem
Dilemma Rückenschmerz herauszukommen.
Mit Reiki allein wirst du das Problem nicht in den Griff bekommen.
Es sei denn die Menschen bekommen durch Reiki den Mut den
Arbeitsplatz zu kündigen,oder Lust sich mehr zu bewegen ; ))
Wenn ich mir deinen letzten Abschnitt durchlese merke ich,daß wir dort nicht weit auseinanderliegen.
Ich denke schon lange (habe mich intensiv mit der Epidemiologie
von AIDS und Hepatitis beschäftigt),daß ein Mensch an einem Virus nur
dann erkrankt,wenn das Immunsystem schwach ist und das ist ganz klar
durch die Psyche,geistige Einstellung beeinflußbar.
Ein starker gesunder Organismus kann unter optimalen Bedingungen
mit jedem Virus fertig werden,das ist auch meine feste Überzeugung.
Daß die Schulmedizin längst leider zu engstirnig fast ausschließlich an
den körperlichen Symptomen behandelt und die seelische Komponente
dabei oft außen vor bleibt sind wir uns,glaube ich,auch einig.
Da scheinbar das Thema Krebs und Reiki hier im Forum schon öfter durchgekaut wurde,möchte ich abschließend nur noch meinen
Ansatz zur geistigen Stärkung des Immunsystems darlegen,den ich
mir vorstellen kann:Und zwar halte ich viel von entsprechendenAutosuggestionen,
von Veränderung der Glaubenssätze im unterbewußten,von
Affirmationen als Mantren gesprochen mehrmals am Tag 10-15min.Mit der Zeit wird sich einiges ändern in deinem Unterbewußtsein,und das ist sehr
mächtig,ich kann dies aus eigener Erfahrung berichten,ich habe damit
vor meiner Reikizeit sehr viel erreicht.
So nun hab ich n büschen den Faden verloren...
Achso ja
Es ging ja ursprünglich hier um Ischiasbeschwerden
Und letztendlich wollte ich einfach mal auf Ganzheitlichkeit hinweisen.
So wie die Schulmedizin und auch die Physiotherapeuten oft zu sehr
den Körper nur betrachten und das allein oft keine wirkliche Heilung
der Ursachen mit sich bringt,so ist bei einem Krankheitsbild wie
Ischiasbeschwerden es in meinen Augen nicht richtig die körperliche
Komponente außer Acht zu lassen und nur auf Reiki zu vertrauen.
Vielleicht wollte ich da einfach mal ein Gegengewicht in die Waagschale
werfen.
@Ronja Die Psychosomatische Komponente ist bei vielen Pat.
nicht von der Hand zu weisen *zustimm.Ich habe auf einer psycho-
somatischen Station (wenn auch nicht lang)gearbeitet und da waren
einige Rückenpat.
Nur ist das meiner Ansicht und aus praktischer Erfahrung halt nicht
die Mehrzahl.Röntgenbilder sprechen da eine deutliche Sprache.
@Regina:
Ich wünsche dir viel Erfolg Regina,es tut mir leid,daß ich dir auf deine
Frage keine Antwort gegeben habe,die dir konkret nicht weiterhilft.
Ich hoffe du verübelst mir das nicht.Auch über deine Beiträge habe ich mich schon oft gefreut,da sie mich vorangebracht haben.
Ach so,einen Tip könnte ich dir vielleicht geben:Oftmals werden
Ischiasbeschwerden durch einen inneren Hüftmuskel den
M.piriformis hervorgerufén,der sehr gern verspannt ist.Der Ischias
muß in seinem Verlauf durchs Becken durch ein Nadelöhr und
wird dort dann von diesem Muskel eingeklemmt (Ischiassyndrom gen.)
Du könntest deine Hände dann auf die Leiste nähe Genitalbereich
legen,wenn der Muskel entspannt und es daran lag wirst du wahrscheinlich
sehr schnell erfolreich sein und dein Reikiempfänger schmerzfrei.
Du könntest deine Hände auch auf den untersten Teil der Wirbelsäule
legen,Fingerspitzen richtung Kopf,etwas vom Handballen noch aufs
Kreuzbein.Oft ist es nämlich nur eine Muskuläre Verspannung,die Zug
auf die Wirbel bringt und die dann den Ischias "belästigen".
Trotzdem würde ich auf einen Besuch beim Orthopäden nicht verzichten.
@eivella
du und auch Jeroen da evtl. sogar Recht habt.
Zumindest habe ich in einem Biomedizinischen Skript gelesen:
In jedem gesunden Organismus entstehen Krebszellen...
Allerdings ist in den allermeisten Skripts immer nur von
Gendefekten die Rede und von Wachstumszellen,die durch ein
fehlendes Enzym nicht gebremst werden können und nicht das
Krebszellen immer da sind.
Was soll ich sagen,ich bin kein Arzt.
Ich werde Montag einen Bekannten Fragen,der Nuklearmediziner ist,der wird das wissen.
Auf alle Fälle wünsch ich euch ein schönes Wochenende
Dionysos
Mit monotonen Bewegungsmustern meinte ich,daß Menschen
durch rationalisierung und "optimierung" ihrer Arbeitsplätze
oft dazu gezwungen sind den lieben langen Tag immer wieder
dieselben Bewegungen auszuführen.Das kann auf Dauer nur zu
Störungen körperlicher Strukturen führen.
Da meine ich,ist die Ursache halt nicht auf seelische Ursachen zurückzuführen
sondern sind einfach mechanischer Art.
Oder überleg mal wie der Alltag so aussieht bei den meisten:
Sitzen im Büro,sitzen im Auto,sitzen vorm Fernseher,Computer.
Wenn man bedenkt,daß die Belastung der Bandscheibe im sitzen sehr
groß ist(größer als im stehen),kann es nicht Schaden einfach mal
die Haltung zu schulen (Rückenschule)um langfristig aus dem
Dilemma Rückenschmerz herauszukommen.
Mit Reiki allein wirst du das Problem nicht in den Griff bekommen.
Es sei denn die Menschen bekommen durch Reiki den Mut den
Arbeitsplatz zu kündigen,oder Lust sich mehr zu bewegen ; ))
Wenn ich mir deinen letzten Abschnitt durchlese merke ich,daß wir dort nicht weit auseinanderliegen.
Ich denke schon lange (habe mich intensiv mit der Epidemiologie
von AIDS und Hepatitis beschäftigt),daß ein Mensch an einem Virus nur
dann erkrankt,wenn das Immunsystem schwach ist und das ist ganz klar
durch die Psyche,geistige Einstellung beeinflußbar.
Ein starker gesunder Organismus kann unter optimalen Bedingungen
mit jedem Virus fertig werden,das ist auch meine feste Überzeugung.
Daß die Schulmedizin längst leider zu engstirnig fast ausschließlich an
den körperlichen Symptomen behandelt und die seelische Komponente
dabei oft außen vor bleibt sind wir uns,glaube ich,auch einig.
Da scheinbar das Thema Krebs und Reiki hier im Forum schon öfter durchgekaut wurde,möchte ich abschließend nur noch meinen
Ansatz zur geistigen Stärkung des Immunsystems darlegen,den ich
mir vorstellen kann:Und zwar halte ich viel von entsprechendenAutosuggestionen,
von Veränderung der Glaubenssätze im unterbewußten,von
Affirmationen als Mantren gesprochen mehrmals am Tag 10-15min.Mit der Zeit wird sich einiges ändern in deinem Unterbewußtsein,und das ist sehr
mächtig,ich kann dies aus eigener Erfahrung berichten,ich habe damit
vor meiner Reikizeit sehr viel erreicht.
So nun hab ich n büschen den Faden verloren...
Achso ja

Und letztendlich wollte ich einfach mal auf Ganzheitlichkeit hinweisen.
So wie die Schulmedizin und auch die Physiotherapeuten oft zu sehr
den Körper nur betrachten und das allein oft keine wirkliche Heilung
der Ursachen mit sich bringt,so ist bei einem Krankheitsbild wie
Ischiasbeschwerden es in meinen Augen nicht richtig die körperliche
Komponente außer Acht zu lassen und nur auf Reiki zu vertrauen.
Vielleicht wollte ich da einfach mal ein Gegengewicht in die Waagschale
werfen.
@Ronja Die Psychosomatische Komponente ist bei vielen Pat.
nicht von der Hand zu weisen *zustimm.Ich habe auf einer psycho-
somatischen Station (wenn auch nicht lang)gearbeitet und da waren
einige Rückenpat.
Nur ist das meiner Ansicht und aus praktischer Erfahrung halt nicht
die Mehrzahl.Röntgenbilder sprechen da eine deutliche Sprache.
@Regina:
Sehe ich auch so.Dafür braucht man nicht mal lang in die Vergangenheit schauen,ein Blick ins heutige dasein dürfte da bei den meisten schon reichen.Wenn wir mal davon ausgehen, dass der Rücken auch die Vergangenheit des Menschen in sich trägt, kommt man seelischen Ursachen für Beschwerden sehr schnell auf die Spur. Was möchten wir nicht mehr "tragen - er-tragen"???
Ich wünsche dir viel Erfolg Regina,es tut mir leid,daß ich dir auf deine
Frage keine Antwort gegeben habe,die dir konkret nicht weiterhilft.
Ich hoffe du verübelst mir das nicht.Auch über deine Beiträge habe ich mich schon oft gefreut,da sie mich vorangebracht haben.
Ach so,einen Tip könnte ich dir vielleicht geben:Oftmals werden
Ischiasbeschwerden durch einen inneren Hüftmuskel den
M.piriformis hervorgerufén,der sehr gern verspannt ist.Der Ischias
muß in seinem Verlauf durchs Becken durch ein Nadelöhr und
wird dort dann von diesem Muskel eingeklemmt (Ischiassyndrom gen.)
Du könntest deine Hände dann auf die Leiste nähe Genitalbereich
legen,wenn der Muskel entspannt und es daran lag wirst du wahrscheinlich
sehr schnell erfolreich sein und dein Reikiempfänger schmerzfrei.
Du könntest deine Hände auch auf den untersten Teil der Wirbelsäule
legen,Fingerspitzen richtung Kopf,etwas vom Handballen noch aufs
Kreuzbein.Oft ist es nämlich nur eine Muskuläre Verspannung,die Zug
auf die Wirbel bringt und die dann den Ischias "belästigen".
Trotzdem würde ich auf einen Besuch beim Orthopäden nicht verzichten.
@eivella
Entschuldige bitte eivellaIch bin mir durchaus bewußt, daß Ischiasbeschwerden keine Durchblutungsstörung sind. Da der Titel des Threads aber "Durchblutungsstörungen im Kopfbereich und..." ist, habe ich mich mit meiner Antwort eben auf diesen Teil der Frage bezogen und nicht auf die Ischiasbeschwerden

Ich habe jetzt doch noch mal gegoogelt und muß einräumen,daßAnsonsten meine ich mich zu entsinnen, daß es tatsächlich in jedem menschlichen Körper entartete Zellen (Krebszellen) gibt. Allerdings ist in der Regel das Immunsystem in der Lage, diese zu erkennen und zu vernichten, so daß dann kein Tumor ensteht. Erst wenn diese Erkennen nicht mehr klappt, kommt es tatsächlich zu einer Krebserkrankung...
du und auch Jeroen da evtl. sogar Recht habt.
Zumindest habe ich in einem Biomedizinischen Skript gelesen:
In jedem gesunden Organismus entstehen Krebszellen...
Allerdings ist in den allermeisten Skripts immer nur von
Gendefekten die Rede und von Wachstumszellen,die durch ein
fehlendes Enzym nicht gebremst werden können und nicht das
Krebszellen immer da sind.
Was soll ich sagen,ich bin kein Arzt.
Ich werde Montag einen Bekannten Fragen,der Nuklearmediziner ist,der wird das wissen.
Auf alle Fälle wünsch ich euch ein schönes Wochenende
Dionysos
Hallo Dionysos,
gezwongen? Mann LÄSST sich zwingen... ist eine Frage der Abgrenzung.
Natürlich spielt die Angst um den Job auch noch ne Rolle mit...möchte ich
nicht abstreiten.
die monotone Arbeit, usw. nicht mechanischer Art. Durch die vielfalt an
Energien an der wir am Arbeitsplatz ausgesetzt sind, wird das 3. Chakra
ziemlich stark belastet bzw. überlastet. Durch abknicken der Wirbelsäule
verhindert man einigermaße das die Energien weiter in den Körper
eindringen. Ist sozusagen eine Schutzmaßnahme. Deswegen sitzen fast
alle Menschen am Rechner so 'ungesund' weil man an der Stelle den
Elektrosmog förmlich schneiden kann.
Warum sollte man monotone arbeit gerne machen? Macht ja keiner gerne
denke ich mal, oder? Warum machen viele es dann trotzdem obwohl die
es nicht gerne machen? An erster Stelle steht da natürlich die Angst um
den Job zu verlieren. Egal ob realistisch oder nicht, es ist nicht
mechanischer Art! Wenn man sich in einer Arbeitssituation befindet in
der man nicht glücklich ist, befindet man sich nicht in seiner Berufung
bzw. auf seinem Lebensweg. Ist ein Thema, dass den gesamten Menschen
beinhaltet... alle Chakren sind da beteiligt. Man kann Arbeit nicht getrennt
sehen vom Privatleben. Ist also ein Problem mit sich selber und nicht nur
mit der Firma oder mit dem Chef. Ist nichts mechanisches dran... ist
seelisch-geistig. Das zu ändern ist nicht einfach... ich spreche aus
Erfahrung.
Abständen (1x pro Stunde) 5 Min. Pause gemacht. Weiß nicht wie das
hier in Deutschland gesetzlich geregelt ist aber in Holland war es
zumindest so, dass man bei Computerarbeit recht darauf hatte. Habe das
hier in Deutschland so übernommen und da hat sich noch kein Chef
beschwert. Anfangs habe ich noch Zigaretten als Zweckmittel genommen.
Mittlerweile geht es auch ohne... Kollegen von mir hängen (Mittagspause
ausgenommen) die volle 8-10 Std. pro Tag vorm Rechner ohne Pause
zu nehmen... könnte ich nicht. Ich brauche diese Zeit. Vorm Fernseher
sitzen ist etwas ähnliches. Man könnte die Zeit auch sinnvoll nutzen,
schließlich gibt es jetzt keinen Arbeitgeber der mit der Peitsche hinter
einem steht. Aber, wenn man sich nur unterhalten lassen möchte und
die Verantwortung für das eigene Leben abgeben möchte... bitte schön.
Auch hier ist die Ursache nicht mechanischer Art.
Mit Reiki alleine kriegt man auch nicht alles im Griff. Schulmedizinsche
Methoden sind unter Umstände notwendig - schon alleine um überhaupt
Überleben zu können. Mann sollte sich aber auch nicht zu schnell von
denen überzeugen lassen, dass es die einzige Alternative sei *provozier*.
Liebe Grüße,
Jeroen
ich hatte dich schon richtig verstanden. aber... wer wird zu wasMit monotonen Bewegungsmustern meinte ich,daß Menschen
durch rationalisierung und "optimierung" ihrer Arbeitsplätze
oft dazu gezwungen sind den lieben langen Tag immer wieder
dieselben Bewegungen auszuführen.
gezwongen? Mann LÄSST sich zwingen... ist eine Frage der Abgrenzung.
Natürlich spielt die Angst um den Job auch noch ne Rolle mit...möchte ich
nicht abstreiten.
da hast du recht!Das kann auf Dauer nur zu Störungen körperlicher Strukturen
führen.
Kann man so sehen. Allerdings ist die Ursache für die falsche Sitzhaltung,Da meine ich,ist die Ursache halt nicht auf seelische Ursachen
zurückzuführen sondern sind einfach mechanischer Art.
die monotone Arbeit, usw. nicht mechanischer Art. Durch die vielfalt an
Energien an der wir am Arbeitsplatz ausgesetzt sind, wird das 3. Chakra
ziemlich stark belastet bzw. überlastet. Durch abknicken der Wirbelsäule
verhindert man einigermaße das die Energien weiter in den Körper
eindringen. Ist sozusagen eine Schutzmaßnahme. Deswegen sitzen fast
alle Menschen am Rechner so 'ungesund' weil man an der Stelle den
Elektrosmog förmlich schneiden kann.
Warum sollte man monotone arbeit gerne machen? Macht ja keiner gerne
denke ich mal, oder? Warum machen viele es dann trotzdem obwohl die
es nicht gerne machen? An erster Stelle steht da natürlich die Angst um
den Job zu verlieren. Egal ob realistisch oder nicht, es ist nicht
mechanischer Art! Wenn man sich in einer Arbeitssituation befindet in
der man nicht glücklich ist, befindet man sich nicht in seiner Berufung
bzw. auf seinem Lebensweg. Ist ein Thema, dass den gesamten Menschen
beinhaltet... alle Chakren sind da beteiligt. Man kann Arbeit nicht getrennt
sehen vom Privatleben. Ist also ein Problem mit sich selber und nicht nur
mit der Firma oder mit dem Chef. Ist nichts mechanisches dran... ist
seelisch-geistig. Das zu ändern ist nicht einfach... ich spreche aus
Erfahrung.
Vieles kann man selbst ändern. Ich habe immer in regelmäßigenOder überleg mal wie der Alltag so aussieht bei den meisten:
Sitzen im Büro,sitzen im Auto,sitzen vorm Fernseher,Computer.
Abständen (1x pro Stunde) 5 Min. Pause gemacht. Weiß nicht wie das
hier in Deutschland gesetzlich geregelt ist aber in Holland war es
zumindest so, dass man bei Computerarbeit recht darauf hatte. Habe das
hier in Deutschland so übernommen und da hat sich noch kein Chef
beschwert. Anfangs habe ich noch Zigaretten als Zweckmittel genommen.
Mittlerweile geht es auch ohne... Kollegen von mir hängen (Mittagspause
ausgenommen) die volle 8-10 Std. pro Tag vorm Rechner ohne Pause
zu nehmen... könnte ich nicht. Ich brauche diese Zeit. Vorm Fernseher
sitzen ist etwas ähnliches. Man könnte die Zeit auch sinnvoll nutzen,
schließlich gibt es jetzt keinen Arbeitgeber der mit der Peitsche hinter
einem steht. Aber, wenn man sich nur unterhalten lassen möchte und
die Verantwortung für das eigene Leben abgeben möchte... bitte schön.
Auch hier ist die Ursache nicht mechanischer Art.
Das glaube ich allerdings auch!Mit Reiki allein wirst du das Problem nicht in den Griff bekommen.
Das wäre auch ne Möglichkeit.Es sei denn die Menschen bekommen durch Reiki den Mut den
Arbeitsplatz zu kündigen,oder Lust sich mehr zu bewegen ; ))
Genau wir sollten uns auch nicht direkt so verhalten wie die Schulmedizin.so ist bei einem Krankheitsbild wie
Ischiasbeschwerden es in meinen Augen nicht richtig die körperliche
Komponente außer Acht zu lassen und nur auf Reiki zu vertrauen.
Mit Reiki alleine kriegt man auch nicht alles im Griff. Schulmedizinsche
Methoden sind unter Umstände notwendig - schon alleine um überhaupt
Überleben zu können. Mann sollte sich aber auch nicht zu schnell von
denen überzeugen lassen, dass es die einzige Alternative sei *provozier*.
Liebe Grüße,
Jeroen
*GG,
liebe Regina, ich hub gerade an mitzuschweifen ...
nun wart ich noch ein bischen, sonst gibt es gegebenenfalls noch mehr zu verschieben ..
Lieben Gruß
Birgit
liebe Regina, ich hub gerade an mitzuschweifen ...
nun wart ich noch ein bischen, sonst gibt es gegebenenfalls noch mehr zu verschieben ..

Lieben Gruß
Birgit
Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie ?
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
@ Dio....
bei einer Untersuchung der Uniklinik Göttingen zeigte sich, daß sehr viele laut Röntgenuntersuchung Abnutzungserscheinungen der wirbelsäule hatten, aber bei etwa gleichem Erscheinungsbild längst nicht alle Schmerzen hatten. Also muß da doch nicht nur der körperliche Zustand entscheidend sein, bzw. noch was anderes dazu kommen, damit der Schmerzpegel erreicht wird.
liebe Grüß
Lehrling
bei einer Untersuchung der Uniklinik Göttingen zeigte sich, daß sehr viele laut Röntgenuntersuchung Abnutzungserscheinungen der wirbelsäule hatten, aber bei etwa gleichem Erscheinungsbild längst nicht alle Schmerzen hatten. Also muß da doch nicht nur der körperliche Zustand entscheidend sein, bzw. noch was anderes dazu kommen, damit der Schmerzpegel erreicht wird.
liebe Grüß
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
Das ist richtig,auch wenn deine Informationen über diese Studie zu ungenau sind um da adäquat drauf eingehen zu können.bei einer Untersuchung der Uniklinik Göttingen zeigte sich, daß sehr viele laut Röntgenuntersuchung Abnutzungserscheinungen der wirbelsäule hatten, aber bei etwa gleichem Erscheinungsbild längst nicht alle Schmerzen hatten. Also muß da doch nicht nur der körperliche Zustand entscheidend sein, bzw. noch was anderes dazu kommen, damit der Schmerzpegel erreicht wird.
Wir haben z.b. mehrere Kontrollstationen im Körper,die in der
Lage sind Schmerz zu blockieren.Zunächst haben wir verschiedene
Rezeptoren,ich nenne zwei:Schmerzrezeptoren und Bewegungsrezeptoren.
Vereinfacht dargestellt:Die Bewegungsrezeptoren sind schneller als
die Schmerzrez.und können den schmerz dämpfen indem sie die
Schmerzmeldungen im Rückenmark blockieren.
Ein aktiver,sich viel bewegender Mensch wird den Schmerz also
schon mal weniger spüren,da die Schmerzmeldung im Rückenmark
schon blockiert wird und nicht zum Gehirn gelangt.
Eigentlich muß es Schadensmeldung heißen,da Schmerz erst im Gehirn entsteht,nicht am Ort des Geschehens.
Im aufgerichteten Zustand(Bauch rein,Brust raus,Kopf hoch

sind die Bewegungsmelder (mechanorezeptoren)besonders aktiv,ist
nachgewiesen.Also ist ein aufrecht durchs leben gehender Mensch
(wie doppeldeutig *g) ist nicht so Schmerzanfällig wie einer der rum-
läuft wie "ein Schluck Wasser in der Kurve"

Wir haben dann auch noch ein Tor im Gehirn,daß erst dann für
den Schmerz geöffnet wird,wenn ein bestimmtes maß an Schadens-
meldungen (räumlich und zeitlich)überschritten wird.
Es gibt auch ein sogen. Schmerzgedächtnis,d.h.,wenn derjenige schon
oft und lange Schmerzen hatte,ist manchmal sogar noch Schmerz da,
wenn der Schaden schon "repariert" ist.Das hast du auch nach OP`s oft.
Und ein wichtiger Faktor ist sicher auch das Unterbewußtsein.
Einstellung zum Leben,besteht das Leben aus Leiden?Geh ich in der
Rolle als Kranker auf?Möchte ich Zuwendung durch Anteilnahme
von anderen?etc pp
Auch noch zu Jeroen:Ich denke die Grenzen sind nicht so gezogen,wie
sich das bei uns in der Diskussion anhört.Der Mensch ist eine
Einheit von Seele,Körper,Geist.Die Grenzen zwischen mechanischen
oder seelischen Ursachen gehen wahrscheinlich oft fließend ineinander über.Ich denke bei einer Krankheit sollten alle Ebenen des Menschen
angeschaut werden,jeweils von Fachleuten auf dem jeweiligen Gebiet,
die am besten Hand in Hand arbeiten(ich Träumer ich).
Das würde wahrscheinlich die besten Ergebnisse erzielen.
@Regina:büdde nicht böse sein,ich wollte auf Jeroen und Lehrling
nur noch antworten,nu ist Schluß

Euch ein schönes Wochenende noch
Dionysos
So ein letztes noch:
Ich habe mit dem Nuklearmediziner gesprochen (wenn auch nicht lang,war
ein etwas ungünstiger Moment).
Ich muß einräumen,daß gewisse Zellen,die man wohl als Krebszellen
bezeichnen kann laut seinen Aussagen tatsächlich in jedem Organismus
vorkommen aber ein gesunder Organismus damit fertig wird.
In diesem Punkt möchte ich Jeroen und auch eivella also Recht geben.
Lieben Gruß
Dionysos*<--gar nicht so stur ist,wie er manchmal rüberkommt
Ich habe mit dem Nuklearmediziner gesprochen (wenn auch nicht lang,war
ein etwas ungünstiger Moment).
Ich muß einräumen,daß gewisse Zellen,die man wohl als Krebszellen
bezeichnen kann laut seinen Aussagen tatsächlich in jedem Organismus
vorkommen aber ein gesunder Organismus damit fertig wird.
In diesem Punkt möchte ich Jeroen und auch eivella also Recht geben.
Lieben Gruß
Dionysos*<--gar nicht so stur ist,wie er manchmal rüberkommt
