Wie unterstützt ihr Eure Schüler bei Entwicklungsprozessen?
Moderatoren: Janina, AdminTeam
Wie unterstützt ihr Eure Schüler bei Entwicklungsprozessen?
Hallo!
Bei mir kommt gerade das Thema auf:
Wie begleite ich meine Schüler weiter nach den Einweihungen, wenn bei ihnen Veränderungsprozesse in Gang gekommen sind, mit denen sie nicht alleine fertig werden und wie kann ich sie dabei unterstützen?
Wie gebt ihr Hilfestellung?
Habt ihr zusätzliche Methoden dazu oder sagt ihr einfach: Gib dir weiter Reiki und das wird schon wieder?!
Bis dann,
Tanja.
Bei mir kommt gerade das Thema auf:
Wie begleite ich meine Schüler weiter nach den Einweihungen, wenn bei ihnen Veränderungsprozesse in Gang gekommen sind, mit denen sie nicht alleine fertig werden und wie kann ich sie dabei unterstützen?
Wie gebt ihr Hilfestellung?
Habt ihr zusätzliche Methoden dazu oder sagt ihr einfach: Gib dir weiter Reiki und das wird schon wieder?!
Bis dann,
Tanja.
- Harmonie
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2162
- Registriert: 06.06.2002, 08:48
- Reiki-Verband: ungebunden
- Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
- Wohnort: Nähe Hameln
- Kontaktdaten:
Hallo Tanja,
da stimme ich Krichan zu.
Du kannst aber Deinem Schüler ein offenes Ohr anbieten, ihm/ihr vermitteln, dass Du ihn ernst nimmst und ihm/ihr vorschlägst, bei schwerwiegenden Dingen, einen Spezialisten aufzusuchen. Ansonsten würde ich ihm/ihr auch eine Behandlung anbieten.
Liebe Grüße
Christine
da stimme ich Krichan zu.
Du kannst aber Deinem Schüler ein offenes Ohr anbieten, ihm/ihr vermitteln, dass Du ihn ernst nimmst und ihm/ihr vorschlägst, bei schwerwiegenden Dingen, einen Spezialisten aufzusuchen. Ansonsten würde ich ihm/ihr auch eine Behandlung anbieten.
Liebe Grüße
Christine
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
-------------
- mineralienrudi
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 47
- Registriert: 09.07.2002, 21:11
- Wohnort: Olching
- Kontaktdaten:
Hi,
ja, das sehe ich auch so. Besinne Dich einfach auf Dich. Du und Dein Schüler habt eh irgentwo das gleiche Thema...ihr wachst MITEINANDER.
Schau auf Deine Erfahrung und deine "innere Stimme" oder Deine Engel ect. Dann klappt das auch.
Spreche aus eigener Erfahrung
Liebe Grüße
Armin
ja, das sehe ich auch so. Besinne Dich einfach auf Dich. Du und Dein Schüler habt eh irgentwo das gleiche Thema...ihr wachst MITEINANDER.
Schau auf Deine Erfahrung und deine "innere Stimme" oder Deine Engel ect. Dann klappt das auch.
Spreche aus eigener Erfahrung

Liebe Grüße
Armin
>> Lieber eine Kerze anzünden als über die Dunkelheit klagen << (Laotse)
Hallo Tanja,
stimme Christine zu.
Jedoch sollte die Person immer selbst damit kommen.
Du bist, selbst nach einer Einweihung nicht für deine Schüler verantwortlich,
(sehr wohl für die Einweihung selbst natürlich). Als Lehrer kennt man
meistens nicht die komplette Vorgeschichte eines Schülers und man kann
auch nicht wissen was alles hochkommen wird nach der Einweihung. Da
jeder Schüler, der sich bei dir meldet für ein Reiki-Seminar, dich ausgesucht
hat, gehe ich mal davon aus, dass durch diesen 'Zufall' du für jeden
deiner Schüler der 'Richtige' bist. Dies bedeutet allerdings nicht dass du auch
in der Lage sein sollte alle Probleme eines Schülers selbst zu lösen:
verantwortungsvoll weiterleiten kann auch dazu gehören.
Was wollte ich nochmal sagen... oh ja
Ich habe mal Äußerungen gelesen wie 'ein Bekannter hat Reiki bei
Lehrer(in) XYZ gemacht und hat jetzt psychische Probleme bzw. ist in der
Klapse gelandet; Der/Die Lehrer(in) ist schlecht/scheiße/usw.
Das Problem ist meistens nicht der Lehrer (es sei denn er/sie hat Pfusch
gebaut bei der Einweihung selbst oder Techniken/Anleitungen gegeben,
die wirklich unverantwort sind), sondern der Schüler selbst. Der Schüler
sollte sich melden wenn er ein Problem hat. Der Lehrer kann ihm dann
ein offenes (zumindest zugänglich *g*) Ohr anbieten und für ihn da sein.
Liebe Grüße,
Jeroen
stimme Christine zu.
Jedoch sollte die Person immer selbst damit kommen.
Du bist, selbst nach einer Einweihung nicht für deine Schüler verantwortlich,
(sehr wohl für die Einweihung selbst natürlich). Als Lehrer kennt man
meistens nicht die komplette Vorgeschichte eines Schülers und man kann
auch nicht wissen was alles hochkommen wird nach der Einweihung. Da
jeder Schüler, der sich bei dir meldet für ein Reiki-Seminar, dich ausgesucht
hat, gehe ich mal davon aus, dass durch diesen 'Zufall' du für jeden
deiner Schüler der 'Richtige' bist. Dies bedeutet allerdings nicht dass du auch
in der Lage sein sollte alle Probleme eines Schülers selbst zu lösen:
verantwortungsvoll weiterleiten kann auch dazu gehören.
Was wollte ich nochmal sagen... oh ja
Ich habe mal Äußerungen gelesen wie 'ein Bekannter hat Reiki bei
Lehrer(in) XYZ gemacht und hat jetzt psychische Probleme bzw. ist in der
Klapse gelandet; Der/Die Lehrer(in) ist schlecht/scheiße/usw.
Das Problem ist meistens nicht der Lehrer (es sei denn er/sie hat Pfusch
gebaut bei der Einweihung selbst oder Techniken/Anleitungen gegeben,
die wirklich unverantwort sind), sondern der Schüler selbst. Der Schüler
sollte sich melden wenn er ein Problem hat. Der Lehrer kann ihm dann
ein offenes (zumindest zugänglich *g*) Ohr anbieten und für ihn da sein.
Liebe Grüße,
Jeroen
- mineralienrudi
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 47
- Registriert: 09.07.2002, 21:11
- Wohnort: Olching
- Kontaktdaten:
Ich habe nie Schüler gehabt ... außer ein Mal vielleicht ... seltsame Geschichte . Ein Inder, der mir zeigen wollte, wie man aus den Sternen oder Horoskopen persönliche Daten herauslesen kann oder so ... auf Englisch ...
Aber ich habe immer Fragen gestellt, Sätze gesagt, die Menschen zum Nachdenken bringen sollen. Ich denke, das ist das Effektivste - einmal vom ganz persönlichem Umgang abgesehen.
Aber ich habe immer Fragen gestellt, Sätze gesagt, die Menschen zum Nachdenken bringen sollen. Ich denke, das ist das Effektivste - einmal vom ganz persönlichem Umgang abgesehen.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
ich denk jetzt schon seit gestern über diesen satz nach:
Habt ihr zusätzliche Methoden dazu oder sagt ihr einfach: Gib dir weiter Reiki und das wird schon wieder?!
irgendwie klemmt da einiges.
wenn ich das richtig verstanden habe, geht es laut frage also um
a) eine einfache methode, nämlich zu sagen: gib dir weiter reiki......
und
b) eine oder mehrere erfragte zusätzliche, möglichst wirkungsvollere methoden
für mich klingt eigentlich beides falsch, nämlich nach "augen zu und durch" und dann nach dem zusätzlichen wunsch nach noch größerer blindheit. das meine ich jetzt nicht verletzend.
methode
(von griechisch. meta = nach....hin + thodos = weg, zusammen also: dasjenige, dem ich nachgehe)
ich selbst - meine wahrnehmung, meine erfahrung, meine unsicherheit - bin meine methode.
und jeder hat da andere schwerpunkte.
ich kann an der mikro-choreographie, wie sich ein klient auf die liege begibt oder wie er sich nach der behandlung wieder erhebt, manchmal mehr über sein leben erfahren, als in einem stundenlangen gespräch.
hinfühlen, wahrnehmen, bescheiden werden, das ist für mich reiki.
zusatz von heute 8:10 h
das hab ich grad auf ner anderen seite (www.zen-guide.de) gefunden:
"Der Zen-Weg ist nichts, das erlernt werden kann. Lernen führt zum Festhalten an Begriffen, und dies ist ein völliges Missverständnis des Weges." Huang Po
Habt ihr zusätzliche Methoden dazu oder sagt ihr einfach: Gib dir weiter Reiki und das wird schon wieder?!
irgendwie klemmt da einiges.
wenn ich das richtig verstanden habe, geht es laut frage also um
a) eine einfache methode, nämlich zu sagen: gib dir weiter reiki......
und
b) eine oder mehrere erfragte zusätzliche, möglichst wirkungsvollere methoden
für mich klingt eigentlich beides falsch, nämlich nach "augen zu und durch" und dann nach dem zusätzlichen wunsch nach noch größerer blindheit. das meine ich jetzt nicht verletzend.
methode
(von griechisch. meta = nach....hin + thodos = weg, zusammen also: dasjenige, dem ich nachgehe)
ich selbst - meine wahrnehmung, meine erfahrung, meine unsicherheit - bin meine methode.
und jeder hat da andere schwerpunkte.
ich kann an der mikro-choreographie, wie sich ein klient auf die liege begibt oder wie er sich nach der behandlung wieder erhebt, manchmal mehr über sein leben erfahren, als in einem stundenlangen gespräch.
hinfühlen, wahrnehmen, bescheiden werden, das ist für mich reiki.
zusatz von heute 8:10 h
das hab ich grad auf ner anderen seite (www.zen-guide.de) gefunden:
"Der Zen-Weg ist nichts, das erlernt werden kann. Lernen führt zum Festhalten an Begriffen, und dies ist ein völliges Missverständnis des Weges." Huang Po
Re: Wie unterstützt ihr Eure Schüler bei Entwicklungsprozess
Hallo Tanja,Carya Fee hat geschrieben: Wie begleite ich meine Schüler weiter nach den Einweihungen, wenn bei ihnen Veränderungsprozesse in Gang gekommen sind, mit denen sie nicht alleine fertig werden und wie kann ich sie dabei unterstützen?
ich denke mal, daß es auf die Ausbildung des Reikilehrers ankommt. Wenn ein Reikilehrer z. B. auch Heilpraktiker ist oder eine andere psychologische Ausbildung hat, dann kann man den Schüler begleiten - ansonsten eben immer auf den Arzt verweisen und weiterhin Reiki anwenden. Welche Veränderungsprozesse meinst Du? Ich habe das Gefühl, daß Du Dich zu sehr verbunden mit den Schülern fühlst. Natürlich möchte man, daß es seinen Schülern nach den Einweihungen gut geht und alles prima läuft, aber jeder muß sein Päckchen alleine abarbeiten. Ich merke es auch oft an mir, daß ich anderen Leuten helfen möchte

Liebe Grüße,
Ronja
Hallo Tanja,
das kostbarste Geschenk, das ich je erhalten habe war meine Reiki-Einweihung. Die größte Herausforderung war es, als Lehrerin so zu sein, wie ich es mir selbst wünschen würde.
Ich gebe Reiki weiter. Nicht mehr und nicht weniger.
Manchmal sind mir die Schüler auch persönlich wichtig, weil es schon vorher Freunde waren oder sie sich hinterher zu solchen entwickeln. Bei diesen Menschen bin ich als Freundin an deren Ent-wicklung interessiert und leiste Hilfe und Unterstützung als Freundin.
Schülern helfe ich auch später gerne, wenn ich meine es zu können, sobald sie von sich aus um diese Hilfe bitten. Ich lasse sie gerne teilhaben an dem, was ich über und durch Reiki lerne und entdecke und lerne genauso viel von meinen Schülern.
Dabei habe ich keine Methode und meine auch nicht eine haben zu müssen, denn das ist für mich eine Zwischenmenschliche Angelegenheit, keine Reiki-Angelegenheit. Ich bin keine Therapeutin, also gehören schwierige Prozesse, die über allgemein menschliche Ratschläge hinausführen auch nicht in meine Hände.
Ich darf Reiki weitergeben. Mir reicht das.
Lg
Birgit
das kostbarste Geschenk, das ich je erhalten habe war meine Reiki-Einweihung. Die größte Herausforderung war es, als Lehrerin so zu sein, wie ich es mir selbst wünschen würde.
Ich gebe Reiki weiter. Nicht mehr und nicht weniger.
Manchmal sind mir die Schüler auch persönlich wichtig, weil es schon vorher Freunde waren oder sie sich hinterher zu solchen entwickeln. Bei diesen Menschen bin ich als Freundin an deren Ent-wicklung interessiert und leiste Hilfe und Unterstützung als Freundin.
Schülern helfe ich auch später gerne, wenn ich meine es zu können, sobald sie von sich aus um diese Hilfe bitten. Ich lasse sie gerne teilhaben an dem, was ich über und durch Reiki lerne und entdecke und lerne genauso viel von meinen Schülern.
Dabei habe ich keine Methode und meine auch nicht eine haben zu müssen, denn das ist für mich eine Zwischenmenschliche Angelegenheit, keine Reiki-Angelegenheit. Ich bin keine Therapeutin, also gehören schwierige Prozesse, die über allgemein menschliche Ratschläge hinausführen auch nicht in meine Hände.
Ich darf Reiki weitergeben. Mir reicht das.
Lg
Birgit
Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie ?
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
ich mach momentan im zuge meiner lehrerausbildung auch eine ausbildung in NLP-Trinergy.
noch bin ich ganz am anfang meines weges in diesem gebiet, bin aber sehr stark am überlegen, ob ich nicht wirklich bis zum trainer oder noch länger am ball bleiben sollte, weil es wirklich faszinierend ist, was man alles mit diesen techniken an möglichkeiten bekommt, andere menschen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ohne selbst dabei ins wanken zu kommen.
coaching wird also meine methode sein meinen zukünftigen schülern zu helfen, wenn es nötig ist. bis ich soweit bin werd ich halt "nur" nach meinem gefühl gehn und ihnen dann raten was mir dieses sagt.
liebe grüße, iris
noch bin ich ganz am anfang meines weges in diesem gebiet, bin aber sehr stark am überlegen, ob ich nicht wirklich bis zum trainer oder noch länger am ball bleiben sollte, weil es wirklich faszinierend ist, was man alles mit diesen techniken an möglichkeiten bekommt, andere menschen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ohne selbst dabei ins wanken zu kommen.
coaching wird also meine methode sein meinen zukünftigen schülern zu helfen, wenn es nötig ist. bis ich soweit bin werd ich halt "nur" nach meinem gefühl gehn und ihnen dann raten was mir dieses sagt.
liebe grüße, iris
[color=indigo]Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert.
[i](Baha'u'llah)[/i][/color]
[i](Baha'u'llah)[/i][/color]