Was ist eigentlich gesundes Essen?

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Tati
Reiki-Feuer
Beiträge: 793
Registriert: 01.11.2002, 20:54
Wohnort: Schweinfurt im Weinland Unterfranken
Kontaktdaten:

Was ist eigentlich gesundes Essen?

Beitrag von Tati »

hallo
ich ab mal ne Frage die mich schon länger beschäftigt
Überall liest man was anderes was gesund sein soll. da heißt es zb Fleisch wäre total ungesund und dann liest man wieder dass es gesund sein soll. und so ist es bei vielen Nahrungsmitteln.
Aber was ist eigentlich gesundes Essenß Ich bin der Mienung wenn man von allem etwas isst und auch teilweise in Bio läden kauft dann lebt man einigermaßen Gesund

Wie seht ihr das?

Ich bin auf Eure Antworten gespannt

Tati :D :o
Heute ist der Tag um alles zu verändern
Benutzeravatar
Kattugla
Reiki-Feuer
Beiträge: 740
Registriert: 09.11.2003, 13:57
Wohnort: im Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von Kattugla »

Hmmm...*grübel* - ich hab den genetischen Vorteil (oder Nachteil, wie mers sehen will *grmpf*), nix anzusetzen, das heißt, ich muß mir um Kalorienzählerei und so weiter keine Gedanken machen und habe so seit jeher schon immer das gegessen, was mir schmeckte und wonach mein Körper verlangte.
Irgendwann habe ich gemerkt, daß da auch sowas wie "innere Intelligenz" dahintersteckt, meist ernähre ich mich unbewußt saisongerecht. Übers Jahr gerechnet ist das wohl ziemlich ausgewogen. Mangelerscheinungen habe ich keine.
Ich ess Butter statt Margarine, weil Butter eben Butter ist und nix aus der Fabrik, Geschmacksverstärktes kommt mir nur ausnahmsweise unter - ich mach das meiste halt selbst. Nix Fertigessen bzw. Convinience - oder eben nur ganz wenig.
Ist aber bei mir eine Sache des Genusses, nicht der "Ideologie" - das Fertigzeugs oder Lebensmittel mit ewig langem Transportweg schmecken mir einfach nicht.

Gesundes Essen ist aus meiner Sicht zum Teil auch bewußtes Essen. Bio oder nicht - ich sehe zu, nichts Saisonfremdes zu futtern (Erdbeeren im Januar braucht kein Mensch) und nix, was von sonstwo hergeschippert werden mußte - die berühmten "Bio"-Zwiebeln aus Argentinien oder das Öko-Lamm aus Neuseeland sind da immer die größten Lacher, die ich im Supermarktregal entdecke. Also soweit wie möglich einheimische Produktion.

Ich kann mich noch gut an meine Kinderzeit erinnern, als es im DDR-deutschen Konsum im Winterhalbjahr an Frischvitaminen eben nur Kohl (rot/ weiß) gab, Äpfel und als Schmeckerli strohige Apfelsinen aus Kuba - und wir sind auch nicht an Skorbut erkrankt. :lol:
[img]http://www.forum.avalonorden.de/bilder/owl_i.gif[/img] [i][size=92]Ein Nichts trifft auf den Fluss meines Willens und wird zur Perle des Muts. (Sheikh Massoud)[/size][/i]

[size=92]...und hier mein [url=http://www.amazon.de/exec/obidos/registry/24HZ1VOSGZCOY/ref=wl_em_to]Amazon-Wunschzettel[/url].[/size]
Benutzeravatar
Amara
Reiki-Fackel
Beiträge: 499
Registriert: 13.03.2003, 20:05
Wohnort: Köln

Beitrag von Amara »

Hallo Tati,

Der Mensch ist ein Allesesser.
Fleisch ist gesund - in Maßen.
Fleisch ist ungesund - in Massen.

Kattugla sagte was ganz wichtiges: Esse was in Deiner Umgebung zu der Jahreszeit wächst. Wenn es jetzt Herbst wird esse wärmende Eintöpfe mit Gemüse aus Deutschland, da ist genug Vitamin und alles drin was Du brauchst.
Zitrusfrüchte z.B. esse ich im Winter sehr selten, mir wird schon kalt wenn ich dran denke, dadrin ist eine viel wärmere Klimazone gespeichert, daher wirkt das Obst ausgleichend kühlend, was wir im Winter nicht brauchen können. Das sagt übringes sowohl mein Buch zu chinesischer ERnährunglehre wie auch meine Omas.

Ansonsten esse ich lieber eine Tafel Schokolade von Lindt als 3 Tafeln von Milka die jeweils nur 1/3 kosten.

Bio ist ganz nett, wichtiger finde ich ist dass es schmeckt und mit Liebe kocht und mit Genuss (ohne PC und TV) isst.

Liebe Grüße,
Amara :zunge:
Benutzeravatar
Mogli
Reiki-Kerze
Beiträge: 81
Registriert: 04.09.2005, 19:19
Wohnort: Niedersachsen fast Hamburg

gesundes Essen

Beitrag von Mogli »

Liebe Tati ich sehe das so. Essen was die Jahreszeit herrgibt, z.b. Ist bei uns jetzt die Apfel und Birnen ZeitVitamine.Ich glaube in masen ist alles erlaubt die Frage ist willst du Abnehmen oder nur Gesund ernähren. Viel trinken so 2 Liter (Tee,Wasser) braucht der Körper auch.Fett braucht der Körper um den Motor in gang zu halten.Mindestens 2mal am Tag pflanzliches Fett.Calcium wichtig für Knochen und Zähne.Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe Mineralstoffe. Ich hoffe du kommst hiermit ein Schritt weiter in deiner Frage.
Mogli
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

angeblich überflüssige Information...
Zuletzt geändert von Jeroen_Gremmen am 14.09.2005, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Jeroen_Gremmen

Re: gesundes Essen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

angeblich überflüssige Information...
Zuletzt geändert von Jeroen_Gremmen am 14.09.2005, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kattugla
Reiki-Feuer
Beiträge: 740
Registriert: 09.11.2003, 13:57
Wohnort: im Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von Kattugla »

Jeroen Gremmen hat geschrieben:Außerdem haben
Menschen nicht das Instinkt eines Fleischessers... Die meisten Menschen
werden schon übel bei dem Gedanken wenn die ein Tier fangen, töten
und es dann noch komplett (inkl Knochen!!) fressen müssten.
...ja nee, iss klar. :lol: :lol: :lol:
Daß der Mensch in seiner Kulturgeschichte nicht nur das Jagen sondern auch das Halten von Haustieren, incl. rituellem Töten derselben entwickelt hat, muß demzufolge auf die bösartige Mißachtung seiner inneren Signale zurückzuführen sein... :wink:
Ich habe bereits als Kind Hühner und Kaninchen geschlachtet und kann Dir mitteilen, daß ich dazu nicht gezwungen werden mußte - ist, denke ich, eine Sache der Erziehung. Kinder gehen mit dem Thema eigentlich wertneutral um, die Phase Kuschelkaninchen und Schnitzel aus der Fabrik kommt erst später.
Aber das wäre das, was ich eigentlich vermeiden wollte, nämlich die xunddrölfzigste ideologische Diskussion ums Fleischessen. Ich bitte Dich einfach nur, Deine eigenen Erkenntnisse nicht als Dogma zu postulieren. :wink:
Jeroen Gremmen hat geschrieben:Essen wonach der Körper verlangt ist auch kein Maßstab, denn wenn ich
mich verlassen müsste auf dieses Bauchgefühl, würde meine Tochter
nur noch Gummibärchen essen.
*lach* - das Argument kenne ich. Glaub mir: Deine Tochter hätte die Gummibärchen irgendwann satt und würde nach ´ner Möhre verlangen. Das ist es, was ich meinte: zu viele Menschen kompensieren über ihre Nahrung anderes - die Folge ist Unausgewogenheit.
Als Kind war ich schier verrückt nach Schokolade - heute mag ich sie einfach nicht mehr. Nach ein oder zwei Stückchen reichts.

*grins* - warum nur komme ich mir beim Lesen Deines Beitrages fürchterlich belehrt vor? :upside:

genußvoll frühstückend
Kattugla
[img]http://www.forum.avalonorden.de/bilder/owl_i.gif[/img] [i][size=92]Ein Nichts trifft auf den Fluss meines Willens und wird zur Perle des Muts. (Sheikh Massoud)[/size][/i]

[size=92]...und hier mein [url=http://www.amazon.de/exec/obidos/registry/24HZ1VOSGZCOY/ref=wl_em_to]Amazon-Wunschzettel[/url].[/size]
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

angeblich überflüssige Information...
Zuletzt geändert von Jeroen_Gremmen am 14.09.2005, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Amara
Reiki-Fackel
Beiträge: 499
Registriert: 13.03.2003, 20:05
Wohnort: Köln

Beitrag von Amara »

Hallo Jeoren,

worauf ich rauswollte ist, dass Genuss und Freude zum Essen Gefühle sind, die meiner Ansicht nach total wichtig sind und bisher wenig in Gesundheitsratgebern auftauchen. Positive Einstellung zu den Speisen. Mit ein bischen Wissen um Gesunde Ernährung. Also bei täglich Appetit auf Gummibärchen oder dem Wodka Martini morgens um 10 Uhr kann man getrost versuchen ne zeitlang weniger auf den Bauch zu hören. :lol:
Dass Du mir meine Schoggi madig machen willst kann ich gar nicht verstehen. Es kommt wie gesagt nicht nur auf die Inhaltsstoffe an, die Freude wenn das Stück Schokolade zart sahnig in meinem Mund vergeht ist gesund!
Wer Widerwillen gegen Müsli hat soll das nicht essen müssen. Oder Rohkost oder Fleisch.
Dass mir mein Biospruch hier um die Ohren gehaun wird hab ich mir fast gedacht, egal. Ich bin in einem Haus mit Gärtnern aufgewachsen, mit wenig Bio, dafür bekam ich was mit vom Sähen, Angehen und Wachsen von Kohl, Karotten, Kartoffeln, Lauch etc., von den Blicken zum Himmel ob es regnen wird in den nächsten Tagen und ob die Sonne regelmäßig scheint. Wie gesagt, kein Bio und trotzdem nix mit "Geiern". Nein, Gemüse wächst nicht bei Ersaco. Hört sich übrigens komisch an, wenn Du das als Komentar zu meinen Sätzen dazuschreibst.

Ich hätts übrigens besser gefunden, wenn du einfach Deine Meinung geschrieben hättest, statt die Beiträge von anderen belehrend zu ergänzen. :wink:

Grüße,
Amara
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Hi Jeroen,
ich hab mal 'ne Frage.
Du hast geschrieben - ich versuch's jetzt aus dem Gedächtnis
" Sauermilchbutter hat kein tierisches Eiweiß".
Das wüßte ich gerne genauer wegen Laktoseintoleranz, dann dürfte doch auch kein Milchzucker drin sein, oder?

gespannte Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Lehrling,
Lehrling hat geschrieben:Du hast geschrieben - ich versuch's jetzt aus dem Gedächtnis
" Sauermilchbutter hat kein tierisches Eiweiß".
nein, ich habe von Sauerrahmbutter gesprochen. Da sollte kein tierisches
Eiweiß mit drin sein und wenn dann nur minimal. Bei Sauermilchbutter gehe
ich mal davon aus, dass es schon Eiweiß enthält... aber sicher bin ich mir
da auch nicht.
Lehrling hat geschrieben:Das wüßte ich gerne genauer wegen Laktoseintoleranz, dann dürfte doch auch kein Milchzucker drin sein, oder?
Bin ich leider überfragt ;-)

Liebe Grüße,
Jeroen
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Hi Jeroen,
natürlich hast Du recht mit "Sauerrahmbutter", aber mir fiel das Wort nicht so schnell auf die Tasten * das Alter macht sich bemerkbar :wink:

Danke
liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Antworten