Ronja war wiedereinmal schneller .
Aber stimmt schon - wenn es für dich stimmig ist, lasse Dir ersteinmal Reiki geben - und wenns dir gefällt, lasse dich einweihen - unseren Katzen hier tut`s gut
LG
Peter
Ich würd gern wissen wie ihr euren Katzen Reiki gebt.
Ich hab schon von vielen Seiten gehört, dass besonders Katzen den reiki-Fluss nicht lange aushalten und unruhig werden.
Meinen 2 Tigern kann ich Reiki nur schicken.
Wie ist das bei euch?
Als meine Katze krank war, hat sie Reiki stundenlang ausgehalten.
Wenn sie gesund ist und ich streichle sie und denke nur mal an reiki, husch...........ist sie weg! liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Da kann ich Lehrling nur zustimmen! Unser 15 Jahre alter Kater mochte auch immer nur ganz kurze Zeit Reiki - kam zwar zu mir, um es sich abzuholen, hopste aber nach wenigen Minuten wieder vom Schoß herunter und wechselte zu meinem Mann. Vor ein paar Monaten änderte sich das - er wollte immer öfter und immer mehr Reiki. Dann merkten wir, dass er krank war und ich gab ihm so oft ich konnte. Zuletzt lag er eine Stunde und mehr unter meinen Händen und versuchte sogar noch zu schnurren, obwohl es ihm ganz schlecht ging (trotz tierärztlicher Behandlung!). Er starb ganz friedlich und ruhig während meiner Reikigabe. - Wir sind sehr traurig und vermissen ihn SEHR!
Meine Katze hat Reiki geliebt und ist gern zu mir gekommen, meist, wenn ich auf der Couch rumlag. Dann haben wir Reiki-gekuschelt und uns beide katzig wohlgefühlt.
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]
meine hat sich langsam daran gewöhnt.
am anfang hat sie es auch immer nur kurz ausgehalten. andererseits hat sie sich sowieso nie sehr gern zu einem gelegt. da musste sie einen schon sehr gern haben. dann is sie manchmal für 10 minuten oder so neben einem gelegen. mit der zeit mochte sie es immer mehr.
jetzt lebt sie schon seit 3 jahren bei meinen eltern und ich seh sie nur noch selten, aber meine mutter meint, dass sich das nicht geändert hätte.
als ich das letzte mal dort war is sie dann aber gleich zu mir gestürmt und als ich dann abends immer lesend auf der couch gesessen bin ist sie 3 tage hintereinander sicher 1-2 stunden auf mir gelegen und hat reiki genossen.
keine ahnung woran das gelegen hat, weil meine mutter mir sagte, dass sie noch nie so war und auch nacher zu meinen eltern nicht so nähebedürftig war.
vielleicht hat sie mich einfach nur vermisst.
ich arbeit jetzt seit kurzer zeit in einer tierarztpraxis und da halte ich so einiges getier während den untersuchungen und bei einer katze heute hab ich auch gemerkt, dass sie nur ganz kurz reiki haben wollte. am anfang hat sie es genossen aber obwohl ihr körper sicher noch eine stunde reiki aufnehmen hätte können ohne irgendwie den fluss schwächer werden zu lassen hatte sie nach 2 minuten eindeutig genug und wurde zappelig. andere habens dafür länger genossen.
das is denk ich bei jeder katze anders, aber die große tendenz is sicher in richtung kurze behandlungen.
grüße, iris
[color=indigo]Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert.
[i](Baha'u'llah)[/i][/color]
...Ich könnte mir vorstellen,daß Katzen im allgemeinen einfach kein/kaum Reiki von außen brauchen,da sie wahrscheinlich sowieso mehr "im Fluß" sind als wir Menschen.
...obwohl mein kleiner sich grundsätzlich an mich schmiegt,wenn ich Reiki fließen lasse und schnurrt...was mich allerdings manchmal in der Konzentration stört ...ich setz mir dann halt Ohrenstöpsel auf
Lieben Gruß,Dionysos
Dies ist kein Posting im herkömmlichen Sinn,
dies ist Teil eines Gesamtkunstwerks
Genausowenig wie es "die" Menschen gibt , gibt es "die" Katzen.
Manche wollen und mögen Reiki, manche nur wenn sie krank sind und manche gar nicht. So ist das eben.