Ich hab mal gelesen das der Mayakalender bereits im Novemver 2011 zu ende gegangen ist. Hab aber keine ahnung was nun stimmt. Es wird gemunkelt das des im 2012 gesagt wirt damit die einen Ihre Macht ausüben können und viele überrumpelt werden damit.
Ich bei mir persöndlich habe festgestellt das sich schon vieles in diesem Jahr getan hat. Ich finde darüber die Bücher von Diana Cooper über dieses Thema spannend. Sie decken sich mit den Visionen die ich habe. Es ist sehr interessant das so zu lesen.
Dass das das Datum der Wintersonnenwende ist und dann die Tage dann länger werden, nein, wer hätte das gedacht, kanji, das ist mir seit der Grundschule klar, auch, dass kalendarisch und astronomisch nicht unbedingt identisch sind. Bei meiner Frage ging es um was anderes.
vor dem Christentum spielten in den meisten Naturreligionen die kalendarischen Eckdaten/ Wendepunkte eines Jahres eine große Rolle, die die Zeitenqualität maßgeblich bestimmen.
Am 21.12. beginnen die Rauhnächte, die Zeit zwischen den Jahren (die Tage liegen zwischen kalendarischem und Mondzyklus). Ein Kalenderjahr hat 12 Monate, es hat aber 13 Mondzyklen.
Die Differenztage am Ende des Jahres gelten als Zeit der Stille, wo nicht gearbeitet werden sollte, die sich zum Orakeln gut eignet. Die Träume jeder Nacht bis zum 6. Januar können gedeutet werden und sollen bedeutsam sein. Viele Mythen ranken sich um diese Zeit.
Zur exakten Sonnenwendzeit gilt der Schleier zwischen den Welten als besonders durchlässig.
Darum sprechen wir vom geöffneten Tor des Himmels". Es ist ein guter Zeitpunkt zu danken und für die kommende Zeit zu wünschen, was dir am Herzen liegt.
Wenn dich das Thema weiter interessiert, empfehle ich dir das büchlein "Das Geheimnis der Rauhnächte" von Jeanne Ruland. Das hat mir gut gefallen.
Dir, liebe Lehrling, vielen Dank. 2014 heißt es dann wachbleiben.
Penny hat ja schon erklärt; ansonsten bringt es oft Licht ins Dunkel eines Themas, wenn man den allerersten Beitrag liest. ist gar nicht so schwer, einfach unten >gehe zu Seite 1< anklicken
liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Lehrling hat geschrieben:Penny hat ja schon erklärt; ansonsten bringt es oft Licht ins Dunkel eines Themas, wenn man den allerersten Beitrag liest. ist gar nicht so schwer, einfach unten >gehe zu Seite 1< anklicken
liebe Grüße
Lehrling
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Nebelfrau hat geschrieben:Dass das das Datum der Wintersonnenwende ist und dann die Tage dann länger werden, nein, wer hätte das gedacht, kanji, das ist mir seit der Grundschule klar, auch, dass kalendarisch und astronomisch nicht unbedingt identisch sind. Bei meiner Frage ging es um was anderes.
Nebelfrau
Warum so angestochen ? Ich kann schließlich keine Gedanken lesen und hatte "Seite 1" noch nicht gelesen.
jepp -- kann los gehen. Das erste Mal, dass ich überhaupt daran denke und vor allem, dass ich mir dafür die Zeit nehme.
Gucken wir mal, was im Laufe des Jahres dann dabei herauskommt.
Ich war mit unserem Hund bei *meiner* alten Eiche, 300 Jahre alt.
Wir sind durch hohen Schnee (jetzt fängts grad an zu tauen) dorthin gewandert...sind gute 3 km.
Ich habe mich für das letzte Jahr bedankt ....ja und mir auch was gewünscht.
Es war, obwohl dunkel und Schneeregen, eine so reinigende und klare Energie...meine Hündin hat sie auch sehr deutlich gespürt, habe ich gemerkt!
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*