Gut gebrüllt meister löwenherz
aber was du inzwischen übersehen hast *g*
sind wir schon wesentlich weiter als mit dem meistersymbol.
und so wie du selber schreibst *g*
Mein Meistersymbol stimmte auf jeden Fall auf den Strich genau. Kein Wunder, ist ja eben auch ein Kanji.
woher weist du das nur weil dir das petter gesagt hat?
und schon bist du beruhigt?
also muß du doch vorher beunruhigt gewesen sein oder warum hast du im sonst dein symbol gezeigt?
ist für mich reine Panikmache.
wer ist den hier in panik?
wir setzen uns hier eigentlich recht konstruktiv mit der angelegenheit auseinander. Im moment haben wir die morpghogenetischen felder am wickel, die macht der gedanken Energielenkung und kopplung.
auch ein thema das zum bereich reiki gehört wie bernd so schön mit dem Reiki-Depot in den treat gesetzt hat
unter der seite.
von bernd
http://www.reikiakademiemuenster.com/re ... ichte.html fand ich folgende textzeile
Usui sah die Reikisymbole während des Fastens. Am 21. Tag des Fastens fühlte Usui ein helles Licht in seinen Kopf eindringen. Er sah Regenbogenfarben, die sich dann in weißes Licht veränderten und er sah goldene Symbole in Sanskrit.
- Usuis Handbuch gibt diese Erfahrung nicht an. Usui entwickelte die Reikisymbole als er anfing Reiki zu unterrichten und um die Arbeit der Schüler mit Reiki zu erleichtern.
warum sind dann die ersten drei symbole dann keine kanji das wäre doch logischer. *grübel*
Bernd was du da schreibst
Wenn wir das auf unsere "energetischen Körper" übertragen können....?
Nun ja, das (u.U. mentale) Malen der Symbole geschieht in den Bereichen unserer Aura, wo es der "Meister" vorher gemacht hat.
wir können anscheinend oder hat dein meister die symbole wo anders hingemahlt in der einstimmung, als du es tust *huch, weiß gar nicht aber ich denke mal jetzt das du lehrer bist*
ich für meinen teil tue jedenfalls die symbole dahin, wo ich sie auch hin bekommen habe.
zum thema baterien ich denke mal die kleine geschichte von tulpa (selbstgeschaffenen geistwesen) aus dem tibetischen ist bekannt
ansonten läst sich das noch mal gut in dem vatan buch nachlesen was ich hier schon mal gepostet habe.
gruß holger