Seite 2 von 2
Verfasst: 06.11.2001, 22:37
von Wolf
Hi Frank!
Ist eine reine Wahrnehmung nicht evtl. auch wichtig um reines wiederzugeben?
Wenn jemand nie eine gute Melodie hören kann, wie will er sie dann schön singen?
Die Dinge die nach innen gehen haben letzlich die gleichen Wege zu nehmen, wie die Dinge die nach aussen gehen.
Aber ich will mich nicht über Interpretationen streiten.
Jeder soll die Dinge so betreiben, dass er damit zufrieden ist.
Wie ich sagte, die Qualitäten die ich als Reiki empfinde haben sich in den Jahren geändert. Es ist für mich viel reicher geworden.
liebe Grüsse
Wolf
Datum: 06-11-2001 on 21:37
Verfasst: 08.11.2001, 21:32
von Gast
Hallo Anne!
Kommen wir mal zum eigentlichen Thema zurück,für dich.
Deine Angst vor diesem Weg,den dein Freund nun gehen möchte und dein Mißtrauen gegenüber der Praxis bzw.der Person der Meisterin
können eine Projektion(Über-
tragung)deiner eigenen Ängste sein.Evtl.die Angst,daß dein Freund
sich dir entfremden könnte...Habe den Mut offen mit deinem Freund darüber zu reden,evtl.beziehst du auch die Reikimeisterin mit ein.
Gehe nicht in ein Gegenspiel mit ihr od. ihm,sondern bringe DEINE Gefühle u.Gedanken ein.
Wünsche euch dreien alles Gute!
LUMIERE
Datum: 08-11-2001 on 20:32
Verfasst: 09.11.2001, 19:19
von Frank
Lieber wolfgang,
--------------------------------------------------------------------------------
Ist eine reine Wahrnehmung nicht evtl. auch wichtig um reines wiederzugeben?
--------------------------------------------------------------------------------
Bei allen irdischen Dingen, ja, da stimme ich Dir zu. Aber bei Reiki? Ich bin ja nur Kanal, deshalb beeinflusse ich nicht die Reinheit der Kraft. Da gibt es kein Tun für mich, ausser "Hands On".
--------------------------------------------------------------------------------
Wie ich sagte, die Qualitäten die ich als Reiki empfinde haben sich in den Jahren geändert. Es ist für mich viel reicher geworden.
--------------------------------------------------------------------------------
Ja, das gilt auch für mich. Aber Reiki hat sich nicht geändert. Es war schon immer da, genau wie die Sonne. Und je länger ich Reiki praktiziere, desto klarer wird der Himmel, desto freier wird meine Sicht auf das Unveränderliche und desto reicher wird etwas in mir. In dieser Hinsicht meinen wir wohl dasselbe, oder?
--------------------------------------------------------------------------------
Treat yourself every day
Datum: 09-11-2001 on 18:19
Verfasst: 09.11.2001, 20:58
von Wolf
Hi Frank!
Ich hab mich mit mit einem Freund darüber unterhalten.
Ich denke er hat mir mehr Klarheit gegeben.
Somit denke ich auch das wir das gleiche meinen.
liebe Grüsse
Wolfgang
Datum: 09-11-2001 on 19:58
Verfasst: 11.11.2001, 12:18
von Ulrike
Lieber Frank,
Ich habe lange überlegt, ob ich dir antworten soll oder nicht. Zu viele dieser Diskussionen hab ich schon geführt... Aber irgendwie hab ich doch das Bedürfnis, dir meine Überlegungen auch mitzuteilen.
Du schreibst: Wir gehen Reiki nicht in der Nähe von esoterischen Praktiken, sondern eher im Sinne einer Wegkunst, wie es Hawayo Takata gelehrt hat.
Das klingt für mich einerseits sehr abwertend - den "esoterischen Praktiken" gegenüber. Und ich hab keine Ahnung, was du darunter verstehst. Ist das Wahrnehmen von Farben eine abzulehnende esoterische Praxis? Ist Reiki dann "unrein"? Andererseits klingt es für mich wie das alte Spiel: Ich/Wir arbeiten mit dem "reinen" Reiki - das ist das, was Hawayo Takata gelehrt hat (oder das, wovon wir annehmen, dass sie das so gelehrt hat...!) alle anderen (das sind die, die das nicht so end-gültig sehen) sind halt nicht so gut, rein, ...
Ich habe viele, viele Jahre Reiki genauso definiert, wie du das geschrieben hast. So hatte ich das immerhin auch gelernt und ich bin eine brave Schülerin (=ich tu das, was man mir sagt...).Und ich war mir ganz sicher zu wissen, was Takata gelehrt hat.
Ich habe viele Seminare bei Phyllis besucht und war glücklich, auf "einer Linie" mit ihr zu sein. So hatte ich das Gefühl, wo dazu zu gehören, nicht alleine zu sein.
Beim letzten Seminar (Usui 2) gab es viele, große Auseinandersetzungen und Schwierigkeiten. Ich bemerkte, dass das Errichten von Dogmen vermutlich das Letzte war, was Frau Takata wollte. Sie lehrte Reiki komplett unterschiedlich (Kalifornien z.B. begann die Behandlung immer am Bauch) - das ging bis zu unterschiedlichen Einweihungritualen! (Quelle: Phyllis, Paul Mitchell)
Ich merkte, dass ich mich klein gemacht hatte: Meine ganzen anderen Fähigkeiten habe ich zurückgestellt. Ich durfte doch nur (im Sinne von ausschließlich) Reiki machen! Ich bin darauf gekommen, dass weder Takata, noch Reiki und vermutlich auch Dr. Usui das nicht wollten!
Reiki ist eine wunderbare Energie, die ganz viel helfen kann. Und sie liebt es (nach meiner Wahrnehmung), mit anderen Energien zusammenzuarbeiten. Ich stimme mich auf Reiki ein, stelle mich als Kanal zur Verfügung und lade auch andere Energien (Meisterstrahlen, Farbstrahlen, ... womit ich halt vertraut bin und die sich gerade „anmelden“) ein, auch zu arbeiten. Ich tue von mir aus genauso nichts – außer mich bewußt zur Verfügung zu stellen. Diese Energien arbeiten – genauso wie Reiki – nur auf Einladung und nur, wenn es jetzt für die zu behandelnde Person stimmig ist.
Ist das so falsch? Ist das, was ich tue, anders als der „offizielle, richtige Weg von Takata“?
Liebe Grüße
Ulrike
Datum: 11-11-2001 on 11:18
Verfasst: 13.11.2001, 20:52
von Frank
Hi Ulrike,
in meinem Beitrag, auf den Du Dich beziehst, wird weder von den Worten noch von meiner Intention her eine Richtung oder ein Stil abgewertet. Für mich war es wichtig hinsichtlich der Erklärung meiner Praxis und derjenigen der meisten Reiki-Menschen, die mir nahestehen.
Was Du tust und ob es für Dich richtig ist, kannst nur Du entscheiden.
--------------------------------------------------------------------------------
Treat yourself every day
Datum: 13-11-2001 on 19:52
Frank
Verfasst: 14.11.2001, 23:29
von Ulrike
hi Frank,
schade - für mich drückst du dich um eine antwort und um die auseinandersetzung.
alles liebe
ulrike
Datum: 14-11-2001 on 22:29
Verfasst: 14.03.2008, 23:11
von milli
Hallole,
Du hättest mich mal vor und während meiner einser Einweihung sehen sollen.
Vorher bin ich mehrere Runden um den Block gelaufen um zu überlegen ob ich mir das wirklich antun soll.
Während dem Seminar haben mir die knie geschlottert .
Für mich war es wichtig durch diese Angst hindurch zugehen.
Liebe Grüße Milli
Verfasst: 15.03.2008, 17:49
von Lomarys
milli...dein eifer in ehren....aber die meisten der schreiber von 2001 gibts hier echt nicht mehr!!!!!
lieben gruss
lomarys
Verfasst: 15.03.2008, 20:57
von Frank
Wobei es durchaus spannend ist, so uralte Threads aus der Versenkung zu holen

Verfasst: 16.03.2008, 13:42
von hobbes
wer weiß wozu es gut ist

Verfasst: 16.03.2008, 15:45
von milli
Hallo ihr lieben,
ein Forum ist immer auch ein Wissensarchiv.
Vielleicht kann in Zukunft jemand von meiner Erfahrung profitieren.
Von der Warte aus gesehen war mein Eifer doch garnicht so schlecht, oder?
(lächel)
Alles Liebe Milli