Musikuntermalung für Reiki

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Brownie
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.2002, 21:06
Wohnort: Leipzig

Musik

Beitrag von Brownie »

Hallo Ashes,

mir geht es genau so - ich habe auch probleme mit diesen "esoterischen" synthetischen Klängen. Daher nehme ich meist "Mnemosyne" von Jan Garbarek & Hilliard-Ensemble (Sopransax & Stimmen, nach dem Motto "Jazz trifft Alte Musik"), die erste CD (die zweite ist etwas dissonanter :o und nicht so gut zum Entspannen geeignet). Die mögen auch meine Freunde, denen ich manchmal Reiki gebe. Auch Loreena McKennitt könnte ich mir vorstellen (Stimme, Harfe, Folkinstrumente, z.T. Kammerorchester), hab das aber noch nicht probiert; eventuell müsste man sich was zusammenstellen, weil es zum Teil ganz schön losgeht.

Schöne musikalische Momente wünscht
Kerstin
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

hallo kerstin,
jan garbarek liebe ich, habe ihn schon mehrmals live gesehen, auch mit dem hilliard-ensemble, wirklich tiefgreifende musik, aber die könnt ich mir nun gar nicht zu reiki vorstellen.
loreena wiederum macht ja wie ihre schwester enya(schreibt man die so?)
ruhige irisch-keltische musik, die ich sehr gerne höre, die könnt ich mir auch gut vorstellen.
für reikibehandlungen bevorzuge ich aber eher andere musik. noch ruhiger und reduzierter, sodass sie nicht ablenkt, sondern wirklich nur im hintergrund harmonie gibt und von alltagsgeräuschen ablenkt, sie überspielt.
hilliard-ensemble, das bewegt mich jetzt, muß ich morgen gleich mal wieder hören :D
liebe grüße
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

:o Öh, daß Loreena und Enya miteinander verwandt wären, ist mir neu.
Brownie
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.2002, 21:06
Wohnort: Leipzig

Musik

Beitrag von Brownie »

Hallo Momo,
wie unterschiedlich doch die menschen sind und dinge wahrnehmen ... für mich ist (zumindest auf dieser scheibe) j. garbarek wesentlich beruhigender als l. mckennitt. wie meintest du das übrigens mit der schwester - im geiste oder "im richtigen leben"? enya ist die schwester der sängerin von clannad, während loreena kanadierin ist.
die musik, die du für reiki bevorzugst, düfte wohl es wohl ohne synthetik selten geben, denn genau das ist ja synthetisch viel einfacher herzustellen als auf einem naturinstrument: ein ruhiger ton, der im wahrsten sinne des wortes endlos schwebt (oder das zumindest könnte). aber er ist tot, und das regt mich als musikerin auf, selbst wenn's im hintergrund ist. obwohl ich zugeben muss, dass es auch gute synthetische musik gibt. aber auch die ist eher selten, und die andere wirkt auf mich wie gedudel aus dem kaufhaus und läutet bei mir die kommerzwarnglocke. soll kein angriff sein, die geschmäcker sind verschieden und es gibt kaum schwarz und weiß. ich kann vermutlich mein musikerhirn nicht mal bei reiki abschalten.
liebe grüße,
kerstin
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Musik

Beitrag von Frank »

Hi Kerstin,
Brownie hat geschrieben:ich kann vermutlich mein musikerhirn nicht mal bei reiki abschalten.
Ging mir anfangs auch so. Die Casssetten, die ich mir damals für Reiki zusammengestellt habe, waren für Nicht-MusikerInnen kaum geniessbar :-)
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Benutzeravatar
fredi
Reiki-Feuer
Beiträge: 968
Registriert: 05.07.2002, 20:22
Wohnort: Strausberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fredi »

Ich persönlich finde von Aeoliah "Angel Voices for Children" sehr schön.
Die ist echt sehr beruhigend .
Auch die CDs von Kamal "Reiki - Musik für heilsame Berührungen" , von Llewelyn & Allison "Reiki", von Deuter "reiki hands of light" und von Sayama "Reiki-Hände" kann ich nur wärmstens empfehlen.

In einer persönlichen Depri-Phase habe ich aber auch schon mal von Grönemeyer "Mensch" im Dauer-Repeat zu einer Selbsbehandlung aufgelegt :wink:
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur !
Antworten