Seite 2 von 2

Verfasst: 25.03.2005, 02:09
von Ameise
Das ist eine gute Frage.

"Meister" zu sein, bedeutet für mich vor allem eines : Lebenslanges lernen.

Verfasst: 25.03.2005, 23:24
von Feodora
Hallo Kobold!

Diskussionen zu diesem Thema gab es hier im Forum schon... Schau doch mal mit der Suche nach :wink:

Viele liebe Grüße, Feodora

Verfasst: 26.03.2005, 08:33
von Lotussonne
Kobold schreibt :

" Gibt es da bestimmte Kriterien und Tugenden die ein Reikimeister erfüllen sollte oder geht es dabei mehr um das fachbezogene Wissen im Zusammenhang mit Reki? Ich meine, was macht enen Rekimeister aus!? "

Meiner Meinung nach, geht es sicherlich auch um fachbezogenes Wissen ..so fängt es an...
dann folgt das " Erfahren/ Erleben " ...die Praxis, die Bereitschaft an / mit mir SELBST zu arbeiten..mit das wichtigste was ich seit der Meister- Einweihung lernen durfte, ist ..wieder zu " MIR SELBST " zu finden..mir auch die Dinge anzuschauen, die ich gern auf andere " projeziert " habe :-? ..mir selbst auch zugestehen, das ich bin wie ich bin...und das es ok ist :wink: ...im Umgang mit anderen Menschen bin ich viel toleranter ...das Be- und Verurteilen wird immer weniger ..die Achtung vor " allen Lebewesen " ist bewußter geworden..
Selbst in äusserst " schwierigen Situationen " ( Krankheit / Tod / finanzielle Probleme usw . ) lebe ich immer mehr mit dem Gefühl ..."ALLES IST GUT, wie es IST " .. ich freue mich auf ALLES was ist / kommen wird...mir ist Bewußt, das ich noch viel " lernen " darf ..
Reiki ist für mich nicht nur eine " Technik " ...meine Intuition hat sich entwickelt ...ich weiß / fühle ich kann mich auf sie verlassen ..
Ich denke man könnte Bücher füllen.. :wink:
Doch was Deine Frage angeht .." Ich meine, was macht enen Rekimeister aus!? " ..das kann ich Dir nicht beantworten...das sieht / empfindet wohl jeder anders ...

alles liebe Lotussonne

Verfasst: 26.03.2005, 19:01
von Husky
Lotussonne hat geschrieben:Kobold schreibt :

" Gibt es da bestimmte Kriterien und Tugenden die ein Reikimeister erfüllen sollte oder geht es dabei mehr um das fachbezogene Wissen im Zusammenhang mit Reki? Ich meine, was macht enen Rekimeister aus!? "

Meiner Meinung nach, geht es sicherlich auch um fachbezogenes Wissen ..so fängt es an...
dann folgt das " Erfahren/ Erleben " ...die Praxis, die Bereitschaft an / mit mir SELBST zu arbeiten..mit das wichtigste was ich seit der Meister- Einweihung lernen durfte, ist ..wieder zu " MIR SELBST " zu finden..mir auch die Dinge anzuschauen, die ich gern auf andere " projeziert " habe :-? ..mir selbst auch zugestehen, das ich bin wie ich bin...und das es ok ist :wink: ...im Umgang mit anderen Menschen bin ich viel toleranter ...das Be- und Verurteilen wird immer weniger ..die Achtung vor " allen Lebewesen " ist bewußter geworden..
Selbst in äusserst " schwierigen Situationen " ( Krankheit / Tod / finanzielle Probleme usw . ) lebe ich immer mehr mit dem Gefühl ..."ALLES IST GUT, wie es IST " .. ich freue mich auf ALLES was ist / kommen wird...mir ist Bewußt, das ich noch viel " lernen " darf ..
Reiki ist für mich nicht nur eine " Technik " ...meine Intuition hat sich entwickelt ...ich weiß / fühle ich kann mich auf sie verlassen ...
Nun habe ich mir diese Zeilen drei mal durchgelesen. Manchmal fällt es auch mir schwer, die richtigen Worte zu finden. Du hast es dafür um so besser beschrieben...danke.
Diese Veränderungen und/oder Erfahrungen erlebte ich gestern, heute, erlebe sie im Augenblick und sie werden mich auch in Zukunft begleiten.

Zum Reikimeister ist es sicher ein langer Weg, der viel Erfahrung und Fachwissen voraussetzt. Ich weiß nicht, ob ich eines Tages Reikimeister bin oder sein möchte. Und trotzdem kann ich akzeptieren, das es viele Reikimeister gibt.

Im Moment "habe" ich den 2. Grad nach Dr. Mikao Usui. Dieser Grad befindet sich jedoch nicht in meinem Besitz. Es wurden mir lediglich neue Puzzlestücke in die Hand gegeben, die es gilt in der richtigen Reihenfolge einzuordnen.

Irgendwo hab ich mal gelesen, ein Meister ist, wer sein Leben meistert.


Ich wünsche euch friedvolle Ostertage.

Lieben Gruß
Uwe