Seite 2 von 2

Verfasst: 04.03.2005, 20:02
von Janina
Ne Tati hab ich nicht,
denn im Gegensatz zu dir hab ich die 25 noch net voll.

:))

Verfasst: 05.03.2005, 14:41
von Hardi
Ich frage mich nur wer zu einen Sehbehinderten Heilpraktiker gehen will / soll. Soviel ich weiß läuft beim HP viel über das Sehen.

Und ich weiß nicht Tati warum Du dich so aufregst über die eine Schule die Dich nicht angenommen hat, es gibt doch wohl sicher noch mehr Schulen wo Du deine Ausbildung machen kannst, und zwar ohne Ansehen der Person, die so eine Ausbildung machen möchte.

Verfasst: 05.03.2005, 17:01
von Spiralfrau
@ Hardi

Es gibt z.B. Heilpraktiker, die als Fußreflexzonentherapeuten arbeiten!
Da spielt es keine Rolle, ob der Therapeut sehen kann oder nicht!
Außerdem sind bei Sehbehinderten die anderen Sinne geschärft, so dass sie viel besser wahrnehmen können als manch "Nicht"-Behinderter!


Regina

Verfasst: 05.03.2005, 17:17
von Tati
@Hardi
irgendwie kommt es so rüber als ob du auch zu der Sorte Menschen gehörst die auch was gegen Behinderte hat. Das finde ich schade.
Ich selbst gehe wenn ich was habe schon mein Leben lang zum heilpraktiker und so weiß ich dass es auch Dinge da gibt die ohne sehen funktionierne. Zb die hömopathie. Wo muss man da denn was sehen. Man muss sich nur mit dne Mittlen auskennen.

Tati

Verfasst: 06.03.2005, 18:56
von Penny
Ich denke, für einen Heilpraktiker gibt es so viele verschiedene Schwerpunktbereiche, auf die er sich spezialisieren kann, für die andere Sinne als die Augen wichtiger sind. Es muss ja nicht immer die Iris Diagnose sein.

@ Tati,

in deine Praxis kommen dann eines Tages nur die Leute ohne Vorurteile. Das hat doch auch was!

Liebe Grüße

Penny

Verfasst: 11.03.2005, 21:47
von Janina
Hi Tati,

ganz so ist das mit der Homöopathie nicht - es gibt auch viele Dinge in der Diagnose, wo das sehen wichtig ist bzw. hilfreich sein kann. Z.B. bei der Statur des Menschen, wie die Haltung ist - ob er vielleicht im Gesicht rötungen oder andere Merkmale hat, die dir bei der Mittelsuche helfen könnten. Natürlich kannst du auch fragen: "Was würden sie sagen, was für eine Statur sie haben?" - aber dann dauert die Anamnese halt noch ein bisschen länger und du weißt nicht ob der Patient dir das sagt, was wichtig ist, weil er nicht genau weiß worauf er achten soll - so wie du als Homöopath.

LG
Janina

Verfasst: 12.03.2005, 11:21
von Tati
hallo

auch damit hatte ich jetzt weider Peck. Die Schule würd emich ja gern nehmen. Aber dannfragte ich im Gesundheitsamt wegen der Prüfung am Schluss. Und da heiß es sehbehinderten könnte das nciht mahcne weil die Farbsichtgkeit fehlen würde und das mit Injektione nicht klappen würde(dabei würd eich injektionen nie gebendenn ich fidne das gehört eher in dne Bereich von Ärzten)
jetzt hab ich was von kleine Heilpraktikerschein gehört. Veilleicht hab ich da ne Chance

oder was auch noch ging
Ich machen mit mit Reiki, Gesichtsmassage und kinesologie selbstständig und verkaufe selbstgemaltenSchals

Tati

Verfasst: 12.03.2005, 17:44
von Harmonie
Hallo Tati,

such doch nicht so verbissen....... :wink:
Wenn Du Geduld hast, wird Dir schon das begegnen, was für Dich richtig ist. Je intensiver Du suchst umso mehr blockierst Du Dich für Hinweise von "oben". Versuche doch einfach einmal eine Zeit......so 1-2 Wochen....mit der Suche aufzuhören und horche mehr in Dich hinein.

Wünsche Dir dabei viel Erfolg!

Liebe Grüße
Christine

Verfasst: 12.03.2005, 17:47
von Tati
keine Angst
ich willes nicht von heute auf morgen erzwingen. Das sidn ja nur so Gedanken was möglich wäre. Im Moment lass ich es einfach mal so auf mich zukommen.
Das richtige wird sich schon finden