Lach doch mal zweite Runde
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
Wahre Dialoge aus Führerscheinprüfungen
Prüfer: Was muß man bei einer Zündkerze haben?
Kandidat: Einen Docht!
Prüfer: Was muß man bei den Reifen kontrollieren?
Kandidat: Das Profil und die Luftmutter!
Prüfer: Was bedeutet "Fahren auf halbe Sicht?"
Kandidat: Wenn man hinter einem Fahrzeug nachfahrt, sieht man nur mehr die Hälfte!
Prüfer: Was machen Sie, wenn wahrend der Fahrt die Ladekontrollampe aufleuchtet?
Kandidat: Dann halte ich an und überprüfe den Bar-Druck der Reifen!
Prüfer: Was können Sie machen, wenn Wasser auf den Bremsbelag gekommen ist?
Kandidat: Den Bremsbelag abtrocknen!
Prüfer: Was versteht man unter dem Hubraum?
Kandidat: Das ist der Raum, in dem die Hupe untergebracht ist!
Prüfer: Wie weit darf man einen Autoreifen abfahren?
Kandidat: Ich muß 1,6 Promille haben!
Prüfer: Wie wird der Öldruck beim Motor kontrolliert?
Kandidat: Mit dem Ölmesstab!
Prüfer: Wo befindet sich der Ölmesstab?
Kandidat: Das ist verschieden, entweder im Kofferraum oder im Handschuhfach!
Prüfer: Was kann auftreten, wenn die Kupplung rutscht?
Kandidat: Dann schlittert das Fahrzeug hin und her!
Prüfer: Worauf müssen Sie achten, wenn Sie sich nach dem Überholen wieder einordnen?
Kandidat: Ich muß aufpassen, da? mir hinten keiner hineinfahrt!
Prüfer: Wie kann ich die Wirkung der Betriebsbremse feststellen?
Kandidat: Ich steige auf das Bremspedal, wenn die Bremsleuchten hell aufleuchten, habe ich eine gute Bremse und wenn sie schwach aufleuchten, ist die Bremse schlecht!
Prüfer: Was tun Sie, wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist?
Kandidat: Ich fülle Wasser bis zur maximalen Marke nach.
Prüfer: Wie weit dürfen Begrenzungsleuchten vom Außersten Rand des Fahrzeuges entfernt sein?
Kandidat: Maximal 2,5 m!
Prüfer: Wie muß man bei einer durch einen Polizisten geregelten Kreuzung nach links abbiegen?
Kandidat: Der Polizist muß so umgefahren werden, dass er links liegen bleibt!
Prüfer: Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Kandidat: Es sind noch 100 Kilometer bis zur Autobahn!
Prüfer: Sie wollen ein Baby in Ihrem Pkw mitnehmen. Wie können Sie es sicher befördern?
Kandidat: Ich muß auch hinten sitzen!
Prüfer: Sie wollen auf schneeglatter Fahrbahn zurückschalten. Wie machen Sie das?
Kandidat: Gefühllos!
Prüfer: Wie werden Sie sich verhalten, wenn die Bremsanlage während der Fahrt undicht wird?
Kandidat: Vorsichtig die Verschraubung des Bremsflüssigkeitsbehälters öffnen, damit es mir nicht ins Gesicht dampft!
Prüfer: Glauben Sie, daß es aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter bei undichter Anlage dampft?
Kandidat: Nein, aber bei der Batterie!
Prüfer: Was müssen Sie bei der Batterie periodisch kontrollieren, wenn sie nicht wartungsfrei ist?
Kandidat: Den Füssigkeitsstand!
Prüfer: Wie hoch muß der Flüssigkeitsstand sein?
Kandidat: Bis die Zündkerzen überdeckt sind!
Prüfer: Welche Flüssigkeit ist in die Batterie nachzufüllen?
Kandidat: Frostschutzmittel wegen der kalten Jahreszeit!
Prüfer: Müssen Sie ihr Fahrzeug regelmäßig überprüfen lassen und was müssen Sie prüfen lassen?
Kandidat: Den Kilometerstand!
Prüfer: Was ist das Wichtigste, um eine übersichtliche Kurve sicher befahren zu können?
Kandidat: Daß ich die Kurve nicht schneide!
Prüfer: Wozu dient die Kupplung?
Kandidat: Zum Beschleunigen!
Prüfer: Wo befindet sich das Schaltgetriebe?
Kandidat: Zwischen Lenker und Beifahrer!
Prüfer: Wo befindet sich die Kupplung im Fahrzeug?
Kandidat: Zwischen Bremse und Gaspedal!
Prüfer: Was ist, wenn ich mein Fahrzeug nicht von Schnee und Eis säubere?
Kandidat: Dann verrostet es!
Prüfer: Was denken Sie sich, wenn beim Bremspedal ein federnder Widerstand auftritt?
Kandidat: Dann sind die Stoßdämpfer nicht mehr in Ordnung!
Prüfer: Wann funktioniert der Bremskraftverstärker nicht?
Kandidat: Wenn die Servolenkung ausgefallen ist!
Prüfer: Was kann die Ursache sein, daß bei höherer Geschwindigkeit das Lenkrad vibriert?
Kandidat: Ich habe einen zu niedrigen Gang eingelegt!
Prüfer: Wo geben Sie im Winter Frostschutz bei?
Kandidat: Diesel gebe ich im Winter Frostschutz bei!
Prüfer: Was kann ich tun, wenn ich mit meinem Dieselfahrzeug im Hochgebirge fahre und Temperaturen um 0 (null) Grad auftreten können?
Kandidat: Ich gebe Frostschutz hinein!
Prüfer: Vielleicht Wein?
Kandidat: Eventuell!
Prüfer: Sie stellen fest, da? der Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter bis um Minimum abgesunken ist. Was schließen Sie daraus?
Kandidat: Daß ich viel bergab gefahren bin!
Prüfer: Welchen seitlichen Abstand müssen Sie beim Überholen eines einspurigen Fahrzeuges mit 50 km/h einhalten?
Kandidat: 150m!
Prüfer: Warum müssen einspurige Kraftfahrzeuge immer das Licht eingeschaltet haben?
Kandidat: Weil sie nur einen Scheinwerfer haben und wenn der ausfallt der Fahrer nichts mehr sieht!
Prüfer: Wie führen Sie die Standbremsprobe durch?
Kandidat: Ich fahre mit 50 km/h auf eine griffige, trockene Fahrbahn...!
Prüfer: Was entsteht bei Aufladen einer Batterie?
Kandidat: Das Blei wird weniger!
Ein Prüfer ruft eine Kandidatin auf: "Wo ist das Fräulein K....!"
Antwort eines Kandidaten: "Sie hat gerade Verkehr!"
....UNGLAUBLICH, ABER WAHR......
Prüfer: Was muß man bei einer Zündkerze haben?
Kandidat: Einen Docht!
Prüfer: Was muß man bei den Reifen kontrollieren?
Kandidat: Das Profil und die Luftmutter!
Prüfer: Was bedeutet "Fahren auf halbe Sicht?"
Kandidat: Wenn man hinter einem Fahrzeug nachfahrt, sieht man nur mehr die Hälfte!
Prüfer: Was machen Sie, wenn wahrend der Fahrt die Ladekontrollampe aufleuchtet?
Kandidat: Dann halte ich an und überprüfe den Bar-Druck der Reifen!
Prüfer: Was können Sie machen, wenn Wasser auf den Bremsbelag gekommen ist?
Kandidat: Den Bremsbelag abtrocknen!
Prüfer: Was versteht man unter dem Hubraum?
Kandidat: Das ist der Raum, in dem die Hupe untergebracht ist!
Prüfer: Wie weit darf man einen Autoreifen abfahren?
Kandidat: Ich muß 1,6 Promille haben!
Prüfer: Wie wird der Öldruck beim Motor kontrolliert?
Kandidat: Mit dem Ölmesstab!
Prüfer: Wo befindet sich der Ölmesstab?
Kandidat: Das ist verschieden, entweder im Kofferraum oder im Handschuhfach!
Prüfer: Was kann auftreten, wenn die Kupplung rutscht?
Kandidat: Dann schlittert das Fahrzeug hin und her!
Prüfer: Worauf müssen Sie achten, wenn Sie sich nach dem Überholen wieder einordnen?
Kandidat: Ich muß aufpassen, da? mir hinten keiner hineinfahrt!
Prüfer: Wie kann ich die Wirkung der Betriebsbremse feststellen?
Kandidat: Ich steige auf das Bremspedal, wenn die Bremsleuchten hell aufleuchten, habe ich eine gute Bremse und wenn sie schwach aufleuchten, ist die Bremse schlecht!
Prüfer: Was tun Sie, wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist?
Kandidat: Ich fülle Wasser bis zur maximalen Marke nach.
Prüfer: Wie weit dürfen Begrenzungsleuchten vom Außersten Rand des Fahrzeuges entfernt sein?
Kandidat: Maximal 2,5 m!
Prüfer: Wie muß man bei einer durch einen Polizisten geregelten Kreuzung nach links abbiegen?
Kandidat: Der Polizist muß so umgefahren werden, dass er links liegen bleibt!
Prüfer: Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Kandidat: Es sind noch 100 Kilometer bis zur Autobahn!
Prüfer: Sie wollen ein Baby in Ihrem Pkw mitnehmen. Wie können Sie es sicher befördern?
Kandidat: Ich muß auch hinten sitzen!
Prüfer: Sie wollen auf schneeglatter Fahrbahn zurückschalten. Wie machen Sie das?
Kandidat: Gefühllos!
Prüfer: Wie werden Sie sich verhalten, wenn die Bremsanlage während der Fahrt undicht wird?
Kandidat: Vorsichtig die Verschraubung des Bremsflüssigkeitsbehälters öffnen, damit es mir nicht ins Gesicht dampft!
Prüfer: Glauben Sie, daß es aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter bei undichter Anlage dampft?
Kandidat: Nein, aber bei der Batterie!
Prüfer: Was müssen Sie bei der Batterie periodisch kontrollieren, wenn sie nicht wartungsfrei ist?
Kandidat: Den Füssigkeitsstand!
Prüfer: Wie hoch muß der Flüssigkeitsstand sein?
Kandidat: Bis die Zündkerzen überdeckt sind!
Prüfer: Welche Flüssigkeit ist in die Batterie nachzufüllen?
Kandidat: Frostschutzmittel wegen der kalten Jahreszeit!
Prüfer: Müssen Sie ihr Fahrzeug regelmäßig überprüfen lassen und was müssen Sie prüfen lassen?
Kandidat: Den Kilometerstand!
Prüfer: Was ist das Wichtigste, um eine übersichtliche Kurve sicher befahren zu können?
Kandidat: Daß ich die Kurve nicht schneide!
Prüfer: Wozu dient die Kupplung?
Kandidat: Zum Beschleunigen!
Prüfer: Wo befindet sich das Schaltgetriebe?
Kandidat: Zwischen Lenker und Beifahrer!
Prüfer: Wo befindet sich die Kupplung im Fahrzeug?
Kandidat: Zwischen Bremse und Gaspedal!
Prüfer: Was ist, wenn ich mein Fahrzeug nicht von Schnee und Eis säubere?
Kandidat: Dann verrostet es!
Prüfer: Was denken Sie sich, wenn beim Bremspedal ein federnder Widerstand auftritt?
Kandidat: Dann sind die Stoßdämpfer nicht mehr in Ordnung!
Prüfer: Wann funktioniert der Bremskraftverstärker nicht?
Kandidat: Wenn die Servolenkung ausgefallen ist!
Prüfer: Was kann die Ursache sein, daß bei höherer Geschwindigkeit das Lenkrad vibriert?
Kandidat: Ich habe einen zu niedrigen Gang eingelegt!
Prüfer: Wo geben Sie im Winter Frostschutz bei?
Kandidat: Diesel gebe ich im Winter Frostschutz bei!
Prüfer: Was kann ich tun, wenn ich mit meinem Dieselfahrzeug im Hochgebirge fahre und Temperaturen um 0 (null) Grad auftreten können?
Kandidat: Ich gebe Frostschutz hinein!
Prüfer: Vielleicht Wein?
Kandidat: Eventuell!
Prüfer: Sie stellen fest, da? der Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter bis um Minimum abgesunken ist. Was schließen Sie daraus?
Kandidat: Daß ich viel bergab gefahren bin!
Prüfer: Welchen seitlichen Abstand müssen Sie beim Überholen eines einspurigen Fahrzeuges mit 50 km/h einhalten?
Kandidat: 150m!
Prüfer: Warum müssen einspurige Kraftfahrzeuge immer das Licht eingeschaltet haben?
Kandidat: Weil sie nur einen Scheinwerfer haben und wenn der ausfallt der Fahrer nichts mehr sieht!
Prüfer: Wie führen Sie die Standbremsprobe durch?
Kandidat: Ich fahre mit 50 km/h auf eine griffige, trockene Fahrbahn...!
Prüfer: Was entsteht bei Aufladen einer Batterie?
Kandidat: Das Blei wird weniger!
Ein Prüfer ruft eine Kandidatin auf: "Wo ist das Fräulein K....!"
Antwort eines Kandidaten: "Sie hat gerade Verkehr!"
....UNGLAUBLICH, ABER WAHR......
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Ein Mann geht zum analytisch geschulten Coach: " ich glaube ich glaube, ich bin verrückt. Jede Nacht sehe du höre ich, wie wilde Tiere, Löwen, Tiger und Elefanten, unter meinem Bett Paraden abhalten.
Der Coach: "Beruhigen Sie sich erst einmal und erzählen Sie mir dann mehr darüber."
Klient: "Moment mal, was kostet mich den das?"
Coach: "Die Stunde kostet 100 Euro. Vielleicht kommen wir mit 50 Stunden aus. Möglicherweise brauchen wir das Doppelte."
Klient: "So verrückt bin ich nun doch wieder nicht."
Nach einigen Wochen treffen sich die beiden wieder. Der Coach erkundigt sich nach dem Befinden des Klienten.
Klient: " hervorragend. Mein Schwager kurierte mich in einer Stunde."
Coach: "Ach, Ihr Schwager ist auch Coach?"
Klient: " nein, Schreiner. Er sägte einfach die Beine an meinem Bett ab."
Der Coach: "Beruhigen Sie sich erst einmal und erzählen Sie mir dann mehr darüber."
Klient: "Moment mal, was kostet mich den das?"
Coach: "Die Stunde kostet 100 Euro. Vielleicht kommen wir mit 50 Stunden aus. Möglicherweise brauchen wir das Doppelte."
Klient: "So verrückt bin ich nun doch wieder nicht."
Nach einigen Wochen treffen sich die beiden wieder. Der Coach erkundigt sich nach dem Befinden des Klienten.
Klient: " hervorragend. Mein Schwager kurierte mich in einer Stunde."
Coach: "Ach, Ihr Schwager ist auch Coach?"
Klient: " nein, Schreiner. Er sägte einfach die Beine an meinem Bett ab."
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
Kommt eine Frau in einen Schuhladen und sagt zum Verkäufer: "Ich hätte gerne neue Puschen, rote, nicht direkt rot, sondern bordeaux-rot.
Mit vorne Bommeln und hinten einer Naht".
Schuhverkäufer: "Nächste Woche sind sie da!"
Eine Woche später kommt die Frau wieder. Der Schuhverkäufer: "Ihre Puschen sind da! Vorne Bommeln, hinten eine Naht"
Sagt die Frau zu ihm: "Das ist jetzt aber dumm. Mein Mann hat mireinen neuen Bademantel geschenkt. Grün, nicht direkt Grün, sondern mintgrün, und dazu kann ich dann auch nur mintgrüne Puschen anziehen...vorne Bommeln, hinten eine Naht."
Schuhverkäufer: "In 8 Tagen sind sie da!"
8 Tage später.
Schuhverkäufer: "Ihre Puschen sind da!"
Frau: "Das ist jetzt aber richtig dumm gelaufen. Mein Mann hat unser Wohnzimmer gestrichen, blau, nicht direkt blau, sondern himmelblau, und
dazu kann ich auch nur himmelblaue Puschen anziehen, vorne Bommeln, hinten eine Naht!"
Da sagt der Schuhverkäufer ganz cool: "Wissen Sie was? Sie können mich jetzt mal am Arsch lecken..., nicht direkt am Arsch, sondern erst vorne an den Bommeln und dann hinten an der Naht!"
----------------------------------------------------------------------------------
Männer !
der Unterschied zwischen Mut, Coolness und Lässigkeit!
Mut
Mitten in der Nacht besoffen heim kommen. Deine Frau steht da und wartet auf Dich mit einem Besen in der Hand und Du fragst: "Bist Du noch am Saubermachen oder fliegst Du noch irgendwo hin?"
Coolness
Mitten in der Nacht besoffen heim kommen. Du duftest nach Parfum und hast Lippenstift am Hemd. Du haust Deiner Frau eine auf den Arsch und
sagst: "Du bist die Nächste...!"
Lässigkeit
Mitten in der Nacht besoffen heim kommen. Deine Frau liegt im Bett, du siehst aber, sie ist noch wach. Du nimmst einen Stuhl und setzt dich vor Ihr Bett. Auf die Frage: "Was machst du da?" antwortest du: "Wenn das Theater gleich los geht, will ich in der ersten Reihe sitzen!!
Mit vorne Bommeln und hinten einer Naht".
Schuhverkäufer: "Nächste Woche sind sie da!"
Eine Woche später kommt die Frau wieder. Der Schuhverkäufer: "Ihre Puschen sind da! Vorne Bommeln, hinten eine Naht"
Sagt die Frau zu ihm: "Das ist jetzt aber dumm. Mein Mann hat mireinen neuen Bademantel geschenkt. Grün, nicht direkt Grün, sondern mintgrün, und dazu kann ich dann auch nur mintgrüne Puschen anziehen...vorne Bommeln, hinten eine Naht."
Schuhverkäufer: "In 8 Tagen sind sie da!"
8 Tage später.
Schuhverkäufer: "Ihre Puschen sind da!"
Frau: "Das ist jetzt aber richtig dumm gelaufen. Mein Mann hat unser Wohnzimmer gestrichen, blau, nicht direkt blau, sondern himmelblau, und
dazu kann ich auch nur himmelblaue Puschen anziehen, vorne Bommeln, hinten eine Naht!"
Da sagt der Schuhverkäufer ganz cool: "Wissen Sie was? Sie können mich jetzt mal am Arsch lecken..., nicht direkt am Arsch, sondern erst vorne an den Bommeln und dann hinten an der Naht!"
----------------------------------------------------------------------------------
Männer !
der Unterschied zwischen Mut, Coolness und Lässigkeit!
Mut
Mitten in der Nacht besoffen heim kommen. Deine Frau steht da und wartet auf Dich mit einem Besen in der Hand und Du fragst: "Bist Du noch am Saubermachen oder fliegst Du noch irgendwo hin?"
Coolness
Mitten in der Nacht besoffen heim kommen. Du duftest nach Parfum und hast Lippenstift am Hemd. Du haust Deiner Frau eine auf den Arsch und
sagst: "Du bist die Nächste...!"
Lässigkeit
Mitten in der Nacht besoffen heim kommen. Deine Frau liegt im Bett, du siehst aber, sie ist noch wach. Du nimmst einen Stuhl und setzt dich vor Ihr Bett. Auf die Frage: "Was machst du da?" antwortest du: "Wenn das Theater gleich los geht, will ich in der ersten Reihe sitzen!!
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
20 Dinge, die anders wären, wenn Microsoft Autos bauen würde
1. Ein spezielles Modelljahr wäre erst nach Ablauf des Jahres verfügbar, und nicht am Anfang.
2. Jedes mal, wenn die Straßenmeisterei die Begrenzungslinien auf der Straße nachmalt, müßten Sie ein neues Auto kaufen.
3. Von Zeit zu Zeit würde der Motor einfach ausgehen und Sie müßten ihn neu starten.
4. Gelegentlich würde ein bestimmtes Wendemanöver dazu führen, daß der Motor ausginge und sich nicht wieder starten ließe, bevor Sie nicht den Motor aus- und wieder eingebaut hätten. Merkwürdigerweise würden Sie diese Umstände einfach akzeptieren und nicht etwa eine Werkstatt
aufsuchen.
5. Sie könnten nicht mehrere Personen gleichzeitig in dem Auto befördern, es sei denn, Sie würden z.B. "Auto NT" kaufen. Aber dann müßten Sie mehrere Sitze gegen Aufpreis erwerben.
6. Die Firma "Sun Motor Systems" würde ein Auto entwickeln, welches durch Sonnenkraft angetrieben, doppelt so zuverlässig und fünf mal so schnell wäre wie das Microsoft-Auto; dieses Modell würde allerdings komischerweise nur auf 5 Prozent aller Straßen fahren.
7. Die Warnlampen für Öldruck, Lichtmaschine, Benzin und andere wären durch eine einzige Warnlampe mit der Aufschrift "Allgemeiner Autofehler" ersetzt.
8. Die Leute würden sich über die neuen Leistungsmerkmale in neuen Microsoft-Automodellen freuen, wobei sie allerdings vergessen würden, daß eben diese Merkmale in anderen Autos seit vielen Jahren verfügbar sind.
9. Wir dürften alle nur noch "Microsoft-Benzin" tanken.
10. Die Regierung würde Subventionen vom Autohersteller bekommen, anstatt zu zahlen.
11. Der Airbag würde bei einem Unfall "Sind Sie sicher?" fragen, bevor er aufginge.
12. Das Lenkrad würde durch eine Maus oder einen Trackball ersetzt werden.
13. Sie müßten sich die Tastenkombination für "Bremsen" merken.
14. Aus irgendeinem Grund würde es fünf Minuten dauern, bis der Motor anspringt.
15. Die Motoren würden von einer Firma hergestellt, die mit Microsoft im Kartell steht. Der neueste Motor hätte 16 Zylinder, Mehrpunkt-Benzineinspritzung und vier Turbolader, aber es wäre möglich, alte Auspuffteile anderer Hersteller daran zu montieren. Es gäbe einen "Engium Pro"-Motor mit größeren Turbos, aber er würde auf den meisten Straßen langsamer laufen.
16. Beim Versuch, das Auto zu starten, würden Sie oft die Fehlermeldung "Abbruch, Wiederholen, Ignorieren" erhalten.
17. Alle 500 Kilometer bräuchten Sie eine vollständige Kontroll-Wartung.
18. Der Tachometer würde 70 anzeigen, auch wenn Sie nur 40 km/h fahren.
19. Der Motor wäre nicht gleich nach dem Starten voll funktionsfähig. Statt dessen würde das Auto stehenbleiben und wieder losfahren, während der Motor versucht, die notwendigen Zubehörteile zu laden.
20. Jedes mal, wenn Sie einen neuen Fahrgast mitnehmen, müßten Sie die Konfiguration des Autos ändern. Diese würde natürlich auch erhalten bleiben, wenn der Passagier schon lange ausgestiegen ist.
1. Ein spezielles Modelljahr wäre erst nach Ablauf des Jahres verfügbar, und nicht am Anfang.
2. Jedes mal, wenn die Straßenmeisterei die Begrenzungslinien auf der Straße nachmalt, müßten Sie ein neues Auto kaufen.
3. Von Zeit zu Zeit würde der Motor einfach ausgehen und Sie müßten ihn neu starten.
4. Gelegentlich würde ein bestimmtes Wendemanöver dazu führen, daß der Motor ausginge und sich nicht wieder starten ließe, bevor Sie nicht den Motor aus- und wieder eingebaut hätten. Merkwürdigerweise würden Sie diese Umstände einfach akzeptieren und nicht etwa eine Werkstatt
aufsuchen.
5. Sie könnten nicht mehrere Personen gleichzeitig in dem Auto befördern, es sei denn, Sie würden z.B. "Auto NT" kaufen. Aber dann müßten Sie mehrere Sitze gegen Aufpreis erwerben.
6. Die Firma "Sun Motor Systems" würde ein Auto entwickeln, welches durch Sonnenkraft angetrieben, doppelt so zuverlässig und fünf mal so schnell wäre wie das Microsoft-Auto; dieses Modell würde allerdings komischerweise nur auf 5 Prozent aller Straßen fahren.
7. Die Warnlampen für Öldruck, Lichtmaschine, Benzin und andere wären durch eine einzige Warnlampe mit der Aufschrift "Allgemeiner Autofehler" ersetzt.
8. Die Leute würden sich über die neuen Leistungsmerkmale in neuen Microsoft-Automodellen freuen, wobei sie allerdings vergessen würden, daß eben diese Merkmale in anderen Autos seit vielen Jahren verfügbar sind.
9. Wir dürften alle nur noch "Microsoft-Benzin" tanken.
10. Die Regierung würde Subventionen vom Autohersteller bekommen, anstatt zu zahlen.
11. Der Airbag würde bei einem Unfall "Sind Sie sicher?" fragen, bevor er aufginge.
12. Das Lenkrad würde durch eine Maus oder einen Trackball ersetzt werden.
13. Sie müßten sich die Tastenkombination für "Bremsen" merken.
14. Aus irgendeinem Grund würde es fünf Minuten dauern, bis der Motor anspringt.
15. Die Motoren würden von einer Firma hergestellt, die mit Microsoft im Kartell steht. Der neueste Motor hätte 16 Zylinder, Mehrpunkt-Benzineinspritzung und vier Turbolader, aber es wäre möglich, alte Auspuffteile anderer Hersteller daran zu montieren. Es gäbe einen "Engium Pro"-Motor mit größeren Turbos, aber er würde auf den meisten Straßen langsamer laufen.
16. Beim Versuch, das Auto zu starten, würden Sie oft die Fehlermeldung "Abbruch, Wiederholen, Ignorieren" erhalten.
17. Alle 500 Kilometer bräuchten Sie eine vollständige Kontroll-Wartung.
18. Der Tachometer würde 70 anzeigen, auch wenn Sie nur 40 km/h fahren.
19. Der Motor wäre nicht gleich nach dem Starten voll funktionsfähig. Statt dessen würde das Auto stehenbleiben und wieder losfahren, während der Motor versucht, die notwendigen Zubehörteile zu laden.
20. Jedes mal, wenn Sie einen neuen Fahrgast mitnehmen, müßten Sie die Konfiguration des Autos ändern. Diese würde natürlich auch erhalten bleiben, wenn der Passagier schon lange ausgestiegen ist.
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Unterschied zwischen Frauen und Männern:
"Fachgeschäft für Ehemänner"
In Wiesbaden, Mainz und Limburg haben kürzlich Fachgeschäfte für Ehemänner eröffnet, in dem sich Frauen neue Ehemänner aussuchen können.
Am Eingang hängt eine Anleitung die Regeln erklärt, nach denen hier eingekauft werden kann:
Das Geschäft darf nur ein Mal aufgesucht werden. Es gibt 6 Stockwerke mit Männern deren Eigenschaften von Stock zu Stock besser werden.
Sie können sich entweder einen Mann aus dem Stockwerk aussuchen auf dem Sie sich befinden oder Sie können ein Stockwerk weiter hoch gehen und sich dort umsehen.
Sie können aber nicht zurück auf ein niedrigeres Stockwerk gehen, das Sie bereits verlassen haben.
Eine Frau geht ins Geschäft um sich einen Mann zu suchen.
Im 1. Stock hängt ein Schild: Diese Männer haben Arbeit.
Im 2. Stock hängt ein Schild: Diese Männer haben Arbeit und mögen Kinder.
Im 3. Stock hängt ein Schild: Diese Männer haben Arbeit, mögen Kinder und sehen gut aus.
\"Wow\", denkt die Frau, fühlt sich aber gezwungen weiter zu gehen.
Sie geht zum 4. Stock und liest: Diese Männer haben Arbeit, mögen Kinder, sehen verdammt gut aus und helfen im Haushalt.
\"Oh Gott, ich kann kaum widerstehen\", denkt sie sich, geht aber dennoch weiter.
Im 5. Stock steht zu lesen: Diese Männer haben Arbeit, mögen Kinder,sehen verdammt gut aus, helfen im Haushalt und haben eine romantische Ader.
Sie ist nahe dran zu bleiben, geht aber dann doch zum 6. Stock weiter.
Auf dem Schild steht:
Sie sind die Besucherin Nummer 31.456.012. Hier gibt es keine Männer, das Stockwerk existiert nur um zu zeigen, dass es unmöglich ist, Frauen zufrieden zu stellen. Vielen Dank für Ihren Einkauf im Fachgeschäft für Ehemänner.
Auf Wiedersehen.
* * *
Das gleiche gibt es auch für Ehefrauen
Fachgeschäft für Ehefrauen
Gegenüber hat ein Fachgeschäft für Ehefrauen eröffnet. Es hat ebenfalls sechs Stockwerke
Im ersten Stock gibt es Frauen, die Sex lieben.
Im 2. Stock gibt es Frauen die Sex lieben und Geld haben.
Der 3. - 6. Stock wurde noch nie von einem Mann besucht. .....
"Fachgeschäft für Ehemänner"
In Wiesbaden, Mainz und Limburg haben kürzlich Fachgeschäfte für Ehemänner eröffnet, in dem sich Frauen neue Ehemänner aussuchen können.
Am Eingang hängt eine Anleitung die Regeln erklärt, nach denen hier eingekauft werden kann:
Das Geschäft darf nur ein Mal aufgesucht werden. Es gibt 6 Stockwerke mit Männern deren Eigenschaften von Stock zu Stock besser werden.
Sie können sich entweder einen Mann aus dem Stockwerk aussuchen auf dem Sie sich befinden oder Sie können ein Stockwerk weiter hoch gehen und sich dort umsehen.
Sie können aber nicht zurück auf ein niedrigeres Stockwerk gehen, das Sie bereits verlassen haben.
Eine Frau geht ins Geschäft um sich einen Mann zu suchen.
Im 1. Stock hängt ein Schild: Diese Männer haben Arbeit.
Im 2. Stock hängt ein Schild: Diese Männer haben Arbeit und mögen Kinder.
Im 3. Stock hängt ein Schild: Diese Männer haben Arbeit, mögen Kinder und sehen gut aus.
\"Wow\", denkt die Frau, fühlt sich aber gezwungen weiter zu gehen.
Sie geht zum 4. Stock und liest: Diese Männer haben Arbeit, mögen Kinder, sehen verdammt gut aus und helfen im Haushalt.
\"Oh Gott, ich kann kaum widerstehen\", denkt sie sich, geht aber dennoch weiter.
Im 5. Stock steht zu lesen: Diese Männer haben Arbeit, mögen Kinder,sehen verdammt gut aus, helfen im Haushalt und haben eine romantische Ader.
Sie ist nahe dran zu bleiben, geht aber dann doch zum 6. Stock weiter.
Auf dem Schild steht:
Sie sind die Besucherin Nummer 31.456.012. Hier gibt es keine Männer, das Stockwerk existiert nur um zu zeigen, dass es unmöglich ist, Frauen zufrieden zu stellen. Vielen Dank für Ihren Einkauf im Fachgeschäft für Ehemänner.
Auf Wiedersehen.
* * *
Das gleiche gibt es auch für Ehefrauen
Fachgeschäft für Ehefrauen
Gegenüber hat ein Fachgeschäft für Ehefrauen eröffnet. Es hat ebenfalls sechs Stockwerke
Im ersten Stock gibt es Frauen, die Sex lieben.
Im 2. Stock gibt es Frauen die Sex lieben und Geld haben.
Der 3. - 6. Stock wurde noch nie von einem Mann besucht. .....
- LebensFrisch
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 217
- Registriert: 19.07.2005, 18:53
- Wohnort: Bindlach
- Kontaktdaten:
Eine Frau wacht mitten in der Nacht auf und stellt fest, dass ihr Ehemann nicht im Bett ist. Sie zieht sich ihren Morgenmantel an und verlässt das Schlafzimmer.
Er sitzt am Küchentisch vor einer Tasse Kaffee - tief in Gedanken versunken... starrt nur gegen die Wand.
Sie kann beobachten, wie ihm eine Träne aus den Augen rinnt und er einen kräftigen Schluck von seinem Kaffee nimmt.
"Was ist los, Liebling? Warum sitzt du um diese Uhrzeit in der Küche?" fragt sie ihn.
"Erinnerst du dich, als wir vor 20 Jahren unser erstes Date hatten? Du warst gerade erst 16!" fragt er sie.
"Aber ja!" erwidert sie.
"Erinnerst du dich daran, dass uns dein Vater dabei erwischt hat, als wir uns gerade in meinem Auto auf dem Rücksitz geliebt haben?"
"Ja, ich erinnere mich gut, das werde ich nie vergessen."
"Erinnerst du dich auch, als er mir sein Gewehr vor das Gesicht gehalten hat und gesagt hat 'Entweder du heiratest meine Tochter oder du wanderst für die nächsten 20 Jahre in´s Gefängnis!'?"
"Oh ja!" sagt sie.
Er wischt eine weitere Träne von seiner Wange und sagt: "Weißt du.... heute wäre ich entlassen worden!"

Er sitzt am Küchentisch vor einer Tasse Kaffee - tief in Gedanken versunken... starrt nur gegen die Wand.
Sie kann beobachten, wie ihm eine Träne aus den Augen rinnt und er einen kräftigen Schluck von seinem Kaffee nimmt.
"Was ist los, Liebling? Warum sitzt du um diese Uhrzeit in der Küche?" fragt sie ihn.
"Erinnerst du dich, als wir vor 20 Jahren unser erstes Date hatten? Du warst gerade erst 16!" fragt er sie.
"Aber ja!" erwidert sie.
"Erinnerst du dich daran, dass uns dein Vater dabei erwischt hat, als wir uns gerade in meinem Auto auf dem Rücksitz geliebt haben?"
"Ja, ich erinnere mich gut, das werde ich nie vergessen."
"Erinnerst du dich auch, als er mir sein Gewehr vor das Gesicht gehalten hat und gesagt hat 'Entweder du heiratest meine Tochter oder du wanderst für die nächsten 20 Jahre in´s Gefängnis!'?"
"Oh ja!" sagt sie.
Er wischt eine weitere Träne von seiner Wange und sagt: "Weißt du.... heute wäre ich entlassen worden!"

Vobis-Chef Theo Lieven, Marc Andreessen von Netscape und Bill Gates sind mit dem Flugzeug abgestürtzt.
Gott empfängt die drei: "Was habt ihr geleistet?"
Lieven drängt sich vor: "Ich war der erste der Billig-PCs verkauft hat. Jeder kann sich jetzt einen PC leisten."
"Gut", sagt Gott, "Petrus wird dir einen Platz zuweisen."
Marc Andreessen hebt den Finger: "Netscape hat dafür gesorgt, daß man sich im Internet zurechtfindet."
"Petrus wird dir einen Platz zuweisen", sagt Gott und wendet sich an Bill Gates: "Nun mein Sohn, was hast du auf Erden geleistet?"
Bill Gates: "Erstens bin ich nicht dein Sohn, und zweitens – runter von meinem Platz!"
--------------------------------------------------------------------------
Kondome
Vater und Sohn stehen vor einem Regal mit Kondompackungen.
Da fragt der Sohn: "Warum gibt es eigentlich soviele verschieden Packungen?"
Der Vater: "Einen 3er-Pack brauchst du, wenn Du in den oberen Schulklassen bist, 2 Kondome für Freitag-Nacht, einen für Samstag-Nacht!"
Der Sohn ist noch nicht zufrieden, und fragt wozu der 6er-Pack ist.
"Die sind für die Uni - 2 für Freitag-Nacht, 2 für Samstag-Nacht und 2 für den Sonntag-Morgen!"
"Und der 12er-Pack?"
"Der ist für die Ehe, einen für Januar, einen für Februar, einen für März........!"
-----------------------------------------------------------------------
Ein Missionar wird von einem Rudel Löwen angegriffen.
Ehe er in Ohnmacht fällt, spricht er ein Stoßgebet:
"Lieber Gott, mache diese Bestien zu frommen Christen!"
Als der Gottesmann sein Bewußtsein wieder erlangt, haben die Löwen einen Halbkreis um ihn gebildet und beten:
"Komm, Herr Jesu, sei unser Gast und segne, was du uns beschert hast..."
-------------------------------------------------------------------
Gott empfängt die drei: "Was habt ihr geleistet?"
Lieven drängt sich vor: "Ich war der erste der Billig-PCs verkauft hat. Jeder kann sich jetzt einen PC leisten."
"Gut", sagt Gott, "Petrus wird dir einen Platz zuweisen."
Marc Andreessen hebt den Finger: "Netscape hat dafür gesorgt, daß man sich im Internet zurechtfindet."
"Petrus wird dir einen Platz zuweisen", sagt Gott und wendet sich an Bill Gates: "Nun mein Sohn, was hast du auf Erden geleistet?"
Bill Gates: "Erstens bin ich nicht dein Sohn, und zweitens – runter von meinem Platz!"
--------------------------------------------------------------------------
Kondome
Vater und Sohn stehen vor einem Regal mit Kondompackungen.
Da fragt der Sohn: "Warum gibt es eigentlich soviele verschieden Packungen?"
Der Vater: "Einen 3er-Pack brauchst du, wenn Du in den oberen Schulklassen bist, 2 Kondome für Freitag-Nacht, einen für Samstag-Nacht!"
Der Sohn ist noch nicht zufrieden, und fragt wozu der 6er-Pack ist.
"Die sind für die Uni - 2 für Freitag-Nacht, 2 für Samstag-Nacht und 2 für den Sonntag-Morgen!"
"Und der 12er-Pack?"
"Der ist für die Ehe, einen für Januar, einen für Februar, einen für März........!"
-----------------------------------------------------------------------
Ein Missionar wird von einem Rudel Löwen angegriffen.
Ehe er in Ohnmacht fällt, spricht er ein Stoßgebet:
"Lieber Gott, mache diese Bestien zu frommen Christen!"
Als der Gottesmann sein Bewußtsein wieder erlangt, haben die Löwen einen Halbkreis um ihn gebildet und beten:
"Komm, Herr Jesu, sei unser Gast und segne, was du uns beschert hast..."
-------------------------------------------------------------------
- May
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 1175
- Registriert: 20.05.2005, 14:52
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho
Neulich auf einer kleinen Party.
"Mein Sohn" sagt der Vater stolz in der lustigen Runde, "kann für seine 15 Monate schon super sprechen! Maximilian, sag mal 'Rhinozeros'!"
Das Baby robbt sich an den Tisch, hangelt sich hoch, schaut in die Runde und fragt:
"Zu wem?"
"Mein Sohn" sagt der Vater stolz in der lustigen Runde, "kann für seine 15 Monate schon super sprechen! Maximilian, sag mal 'Rhinozeros'!"
Das Baby robbt sich an den Tisch, hangelt sich hoch, schaut in die Runde und fragt:
"Zu wem?"
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
Albert Einstein, Aphorismen für Leo Baeck
Albert Einstein, Aphorismen für Leo Baeck
- Ravenwings
- Reiki-Feuer
- Beiträge: 863
- Registriert: 25.03.2006, 13:16
- Wohnort: Braunschweig
Den am besten laut lesen, sonst wirkt er nicht!
Sohn kommt zum Vater. "Papi, wie schreibt man Gewähr?"
Der Vater überlegt, kratz sich am Kopf und meint dann: "Ach Sohn, schreib einfach Flinte. Vorne mit V wie Pferd."[/i]
Sohn kommt zum Vater. "Papi, wie schreibt man Gewähr?"
Der Vater überlegt, kratz sich am Kopf und meint dann: "Ach Sohn, schreib einfach Flinte. Vorne mit V wie Pferd."[/i]
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Ein Ehepaar feiert Silberhochzeit.
Eine Fee erscheint und bietet dem Paar an, jedem einen Wunsch zu erfüllen.
Die Frau wünscht sich eine Weltreise, und *plink* ist sie unterwegs.
Der Mann fragt nochmal nach:" Darf ich mir wirklich alles wünschen? Dann hätte ich gerne eine 30 Jahre jüngere Frau!"
"In Ordnung", sagt die Fee und *plink* ist er 90 Jahre.
liebe Grüße
Lehrling
Eine Fee erscheint und bietet dem Paar an, jedem einen Wunsch zu erfüllen.
Die Frau wünscht sich eine Weltreise, und *plink* ist sie unterwegs.
Der Mann fragt nochmal nach:" Darf ich mir wirklich alles wünschen? Dann hätte ich gerne eine 30 Jahre jüngere Frau!"
"In Ordnung", sagt die Fee und *plink* ist er 90 Jahre.

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
Olympische Sommerspiele, Disziplin Hammerwerfen.
Als erster nimmt der Amerikaner, 120kg schwer und 1,95m groß, den Hammer in die Hand, dreht sich ein paar Mal um seine Achse und wirft den Hammer 125m weit hinaus - neuer Weltrekord !!
Die Reporter stürzen sich auf den Amerikaner und fragen ihn:
"You american, new worldrecord - how ?"
Der Amerikaner antwortet mit einem Lächeln:
"My grandfather was an ironworker, my father was an ironworker, I'm an ironworker, very strong"
Als nächstes ist der Russe, 125kg und 2,05m groß, an der Reihe. Er nimmt den Hammer in die Hand dreht sich und wirft den Hammer auf 132 m - wieder
neuer Weltrekord.
Die Reporter eilen zu ihm und fragen:
"Du Ruski neuer Weldrekortski - wi ??"
Mit eiserner Miene antwortet der Russe:
"Großvater war Holzarbeiter, Vater war Holzarbeiter, ich bin Holzarbeiter - viel Kraft"
Zum Schluß kommt ein Kärntner, 55kg und 1,60 groß, nimmt den Hammer, wirft ihn, ohne sich auch nur ein einziges Mal zu drehen, auf 151m - der dritte Weltrekord an diesem Tag.
Die Reporter laufen zum Kärntner und fragen ihn:
"Wenn man dich so anschaut, kann man sich nur fragen, wie hast du das geschafft?"
Der Kärntner antwortet:
"Mein Großvater war arbeitslos, mein Vater war arbeitslos, ich bin arbeitslos und mein Vater hat mir einmal gesagt: Bub, wenn dir irgendjemand einmal ein Werkzeug in die Hand drückt, dann wirf es soweit weg wie es nur geht!"
Als erster nimmt der Amerikaner, 120kg schwer und 1,95m groß, den Hammer in die Hand, dreht sich ein paar Mal um seine Achse und wirft den Hammer 125m weit hinaus - neuer Weltrekord !!
Die Reporter stürzen sich auf den Amerikaner und fragen ihn:
"You american, new worldrecord - how ?"
Der Amerikaner antwortet mit einem Lächeln:
"My grandfather was an ironworker, my father was an ironworker, I'm an ironworker, very strong"
Als nächstes ist der Russe, 125kg und 2,05m groß, an der Reihe. Er nimmt den Hammer in die Hand dreht sich und wirft den Hammer auf 132 m - wieder
neuer Weltrekord.
Die Reporter eilen zu ihm und fragen:
"Du Ruski neuer Weldrekortski - wi ??"
Mit eiserner Miene antwortet der Russe:
"Großvater war Holzarbeiter, Vater war Holzarbeiter, ich bin Holzarbeiter - viel Kraft"
Zum Schluß kommt ein Kärntner, 55kg und 1,60 groß, nimmt den Hammer, wirft ihn, ohne sich auch nur ein einziges Mal zu drehen, auf 151m - der dritte Weltrekord an diesem Tag.
Die Reporter laufen zum Kärntner und fragen ihn:
"Wenn man dich so anschaut, kann man sich nur fragen, wie hast du das geschafft?"
Der Kärntner antwortet:
"Mein Großvater war arbeitslos, mein Vater war arbeitslos, ich bin arbeitslos und mein Vater hat mir einmal gesagt: Bub, wenn dir irgendjemand einmal ein Werkzeug in die Hand drückt, dann wirf es soweit weg wie es nur geht!"
- LebensFrisch
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 217
- Registriert: 19.07.2005, 18:53
- Wohnort: Bindlach
- Kontaktdaten:
Im folgenden eine wirklich gestellte Frage im Abschlußtest Chemie der UNI Maynooth (Grafschaft Kildare, Irland).
Die Antwort eines Studenten war so "tiefschürfend", daß der Professor sie seinen Kollegen nicht vorenthalten wollte und über das Internet verbreitete, weshalb wir uns nun ebenfalls darüber amüsieren dürfen.
Bonusfrage: Ist die Hölle exotherm (gibt Wärme ab) oder endotherm (absorbiert Wärme)?
Die meisten Studenten mutmaßten mit Hilfe von Boyles Gesetz, daß sich Gas beim Ausdehnen abkühlt und die Temperatur bei Druck sinkt oder etwas in der Art.
Ein Student allerdings schrieb folgendes:
Zuerst müssen wir herausfinden, wie sehr sich die Masse der Hölle über die Zeit verändert. Dazu benötigt man die Zahl der Seelen, die in die Hölle wandern und die Zahl jener Seelen, die die Hölle verlassen. Ich bin der Meinung, daß man mit einiger Sicherheit annehmen darf, daß Seelen, die einmal in der Hölle sind, selbige nicht mehr verlassen. Deswegen verläßt keine Seele die Hölle.
Bezüglich der Frage, wieviele Seelen in die Hölle wandern, können uns die Ansichten der vielen Religionen Aufschluß geben, die in der heutigen Zeit existieren.
Bei den meisten dieser Religionen wird festzustellen sein, daß man in die Hölle wandert, wenn man ihnen nicht angehört. Da es mehr als nur eine dieser Glaubensbekenntnisse gibt und weil man nicht mehr als einer Religion angehören kann, kann man davon ausgehen, daß alle Seelen in die Hölle wandern.
Angesichts der bestehenden Geburts- und Todesraten ist zu erwarten, daß die Zahl der Seelen in der Hölle exponentiell wachsen wird.Betrachten wir nun die Frage des sich ändernden Umfangs der Hölle. Da laut Boyles Gesetz sich der Rauminhalt der Hölle proportional zum Wachsen der Seelenanzahl ausdehnen muß, damit Temperatur und Druck in der Hölle konstant bleiben, haben wir zwei Möglichkeiten.
1. Sollte sich die Hölle langsamer ausdehnen als die Menge hinzukommender Seelen, wird die Temperatur und der Druck in der Hölle so lange steigen bis die ganze Hölle auseinanderbricht.
2. Sollte sich die Hölle schneller ausdehnen als die Menge hinzukommender Seelen, dann werden Temperatur und Druck fallen, bis die Hölle zufriert.
Welche der Möglichkeiten ist es nun?
Wenn wir Sandras Prophezeihung miteinbeziehen, die sie mir gegenüber im ersten Studienjahr geäußert hat - nämlich, daß "es in der Hölle ein kalter Tag sein wird, bevor ich mit dir schlafe" - sowie die Tatsache, daß ich gestern mit ihr geschlafen habe, kommt nur Möglichkeit Zwei in Frage.
Deshalb bin ich überzeugt, daß die Hölle endotherm ist und bereits zugefroren sein muß.
Aus der These, wonach die Hölle zugefroren ist, folgt, daß keine weiteren Seelen dort aufgenommen werden können und sie erloschen ist ... womit nur noch der Himmel übrigbleibt und die Existenz eines göttlichen Wesens beweist - was wiederum erklärt, warum Sandra gestern Abend die ganze Zeit "Oh mein Gott" geschrien hat.
Dieser Student erhielt als einziger einen Einser.
Die Antwort eines Studenten war so "tiefschürfend", daß der Professor sie seinen Kollegen nicht vorenthalten wollte und über das Internet verbreitete, weshalb wir uns nun ebenfalls darüber amüsieren dürfen.
Bonusfrage: Ist die Hölle exotherm (gibt Wärme ab) oder endotherm (absorbiert Wärme)?
Die meisten Studenten mutmaßten mit Hilfe von Boyles Gesetz, daß sich Gas beim Ausdehnen abkühlt und die Temperatur bei Druck sinkt oder etwas in der Art.
Ein Student allerdings schrieb folgendes:
Zuerst müssen wir herausfinden, wie sehr sich die Masse der Hölle über die Zeit verändert. Dazu benötigt man die Zahl der Seelen, die in die Hölle wandern und die Zahl jener Seelen, die die Hölle verlassen. Ich bin der Meinung, daß man mit einiger Sicherheit annehmen darf, daß Seelen, die einmal in der Hölle sind, selbige nicht mehr verlassen. Deswegen verläßt keine Seele die Hölle.
Bezüglich der Frage, wieviele Seelen in die Hölle wandern, können uns die Ansichten der vielen Religionen Aufschluß geben, die in der heutigen Zeit existieren.
Bei den meisten dieser Religionen wird festzustellen sein, daß man in die Hölle wandert, wenn man ihnen nicht angehört. Da es mehr als nur eine dieser Glaubensbekenntnisse gibt und weil man nicht mehr als einer Religion angehören kann, kann man davon ausgehen, daß alle Seelen in die Hölle wandern.
Angesichts der bestehenden Geburts- und Todesraten ist zu erwarten, daß die Zahl der Seelen in der Hölle exponentiell wachsen wird.Betrachten wir nun die Frage des sich ändernden Umfangs der Hölle. Da laut Boyles Gesetz sich der Rauminhalt der Hölle proportional zum Wachsen der Seelenanzahl ausdehnen muß, damit Temperatur und Druck in der Hölle konstant bleiben, haben wir zwei Möglichkeiten.
1. Sollte sich die Hölle langsamer ausdehnen als die Menge hinzukommender Seelen, wird die Temperatur und der Druck in der Hölle so lange steigen bis die ganze Hölle auseinanderbricht.
2. Sollte sich die Hölle schneller ausdehnen als die Menge hinzukommender Seelen, dann werden Temperatur und Druck fallen, bis die Hölle zufriert.
Welche der Möglichkeiten ist es nun?
Wenn wir Sandras Prophezeihung miteinbeziehen, die sie mir gegenüber im ersten Studienjahr geäußert hat - nämlich, daß "es in der Hölle ein kalter Tag sein wird, bevor ich mit dir schlafe" - sowie die Tatsache, daß ich gestern mit ihr geschlafen habe, kommt nur Möglichkeit Zwei in Frage.
Deshalb bin ich überzeugt, daß die Hölle endotherm ist und bereits zugefroren sein muß.
Aus der These, wonach die Hölle zugefroren ist, folgt, daß keine weiteren Seelen dort aufgenommen werden können und sie erloschen ist ... womit nur noch der Himmel übrigbleibt und die Existenz eines göttlichen Wesens beweist - was wiederum erklärt, warum Sandra gestern Abend die ganze Zeit "Oh mein Gott" geschrien hat.
Dieser Student erhielt als einziger einen Einser.
Fürchte dich nicht vor Schatten, zeigen sie doch an, dass irgendwo in der Nähe ein Licht leuchten muss.
Bauer Hinnerk
Bauer Hinnerk hat noch nie in seinem Leben eine Unterhose getragen. Eines Tages hat er Bauchweh, er reitet auf seiner treuen Else zum Arzt.
Unterwegs muß er mal. Ohne abzusteigen, zieht er die Hose runter und macht seinen Haufen neben dem Pferd auf den Boden. Später sieht der
Arzt, daß Hinnerk keine Unterhose trägt und legt ihm ans Herz, zukünftig eine zu tragen, das sei wärmer und hygienischer. Daraufhin kauft Hinnerk sich sofort eine Unterhose. Als er, auf seiner Else sitzend, wieder einen Haufen machen muß, zieht er die Hose, aber nicht die Unterhose, runter, und verfährt ansonsten wie gehabt. Neugierig blickt er auf den Boden, wo kein Haufen liegt. Hinnerk bemerkt zufrieden: ''Hygienisch ist 's''. Darauf setzt er sich wieder in seinen Sattel. ''Und warm auch...''
Bauer Hinnerk hat noch nie in seinem Leben eine Unterhose getragen. Eines Tages hat er Bauchweh, er reitet auf seiner treuen Else zum Arzt.
Unterwegs muß er mal. Ohne abzusteigen, zieht er die Hose runter und macht seinen Haufen neben dem Pferd auf den Boden. Später sieht der
Arzt, daß Hinnerk keine Unterhose trägt und legt ihm ans Herz, zukünftig eine zu tragen, das sei wärmer und hygienischer. Daraufhin kauft Hinnerk sich sofort eine Unterhose. Als er, auf seiner Else sitzend, wieder einen Haufen machen muß, zieht er die Hose, aber nicht die Unterhose, runter, und verfährt ansonsten wie gehabt. Neugierig blickt er auf den Boden, wo kein Haufen liegt. Hinnerk bemerkt zufrieden: ''Hygienisch ist 's''. Darauf setzt er sich wieder in seinen Sattel. ''Und warm auch...''
Stilblüten aus dem TV
"Der Pilot war sofort tot. Verletzt wurde bei dem Unglück jedoch niemand"
(Gabi Bauer in den "Tagesthemen" / ARD)
"Polo ist eine schwierige Sportart. Prinz Charles hat sich dabei schon so manchen Arm gebrochen."
(Manuela Lundgren im "Hamburger Journal" / N3)
"Die einzigen Techniker beim HSV waren die Stadion-Elektriker"
(Moderator Uwe Bahn in "Sport 3" / NDR)
"Die Medaillen sind vergeben, wer sie bekommt, ist offen"
(Kugelstoß-Trainer Dieter Kollacl / ZDF)
"Sie hat die Traumzeit aller 400-Meter-Läuferinnen geknackt und blieb erstmals unter 50 Minuten!"
(Reporter Norbert König bei der Leichtathletik-WM / ZDF)
"Ein schlimmer Unfall. Aber Gott sei Dank kein so schlimmer Unfall."
(Max Schauzer im "Fernsehgarten" / ZDF)
Dieter Thomas Heck zu Angelika Milster: "Sie sind eine wunderbare Frau!"
Sie: "Danke, gleichfalls!"
(Dialog im "Show Palast" / ZDF)
"Drei Männer allein zu Haus - das klappt fast besser als ohne Frau"
(Ehemann von General Motors-Chefingenieurin Rita Forst in "Die Erlskönigin" / ZDF)
"Wichtig sind besonders die Beine, denn damit läuft das Pferd"
(Gehört in einem Bericht über die Galoppwoche in Iffezheim / ZDF)
"Da steht es - für alle, die nichts lesen können"
(Britta v. Lojewski in "Kochduell" / VOX)
"Mein Ring ist ein Unikat - meine Frau hat genau den gleichen"
(Oliver Geissen in "Exclusiv - Weekend" / RTL)
"Die Kastelruther Spatzen schaffen es, ganz allein die Bühne vollzumachen"
(Moderator Michael Thürnau beim "Festival der Volksmusik" / NDR)
"Tanja und ich werden Papa"
(Formal-1-Pilot Heinz Harald Frentzen im Interview / RTL)
"Der Tote, der am Freitag gefunden wurde, liegt jetzt als Leiche in der Gerichtsmedizin"
(Gehört auf WDR 2)
"Ziege ist umgeknickt. Es sieht nach einer Schulterverletzung aus"
(Moderator beim Länderspiel Finnland - Deutschland / ZDF)
"Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt"
(Marcel Reif beim Spiel Bayern - Unterhaching / Premiere)
"Sie sagen, der Schlangenbiß sei tödlich. Wie tödlich?"
(Jürgen Fliege in seiner Show / ARD)
"Wir haben jetzt klare Verhältnisse, aber wir wissen noch nicht welche"
(Lothar Späth in "Späth am Abend" / n-tv)
"Alle zehn Jahre werden die Menschen ein Jahr älter"
(Finanzminister Hans Eichel bei "Sabine Christiansen / ARD)
"Tom hatte keine besonders schöne Kindheit - er ist Holländer..."
(Kai Pflaume in "Nur die Liebe zählt" / SAT.1)
"Eigentlich ist es egal, welche Farbe ein Ferrari hat, Hauptsache, er ist rot!"
(Gehört in "Exclusiv-Weekend" / RTL)
"Es kann in die Hose gehen, aber es kann natürlich auch schiefgehen"
(Christian Danner beim "GP von Österreich" / RTL)
"Die Größe der Touristen ist auf Menorca kleiner als auf Mallorca"
(Peter Schöllhorn in der "3sat-Börse" / 3sat)
"Es war der 19. Tote. Auch er hat nicht überlebt"
(Gehört in "Brisant" / ARD)
"Meine Tochter ist jetzt drei Monate und vier Wochen alt"
(Nadja Auermann in der Harald Schmidt Show / SAT.1)
"Ich habe es nur aus den Augenwinkeln gehört"
(Gehört in "Explosiv" / RTL)
"Man sieht sie nicht, man hört sie nur - die lautlosen Jäger der Nacht"
(Kommentar in "Früh-Stück mit Tieren" / SW3)
"Eine schöne runde achteckige Schiffsuhr"
(Gehört in "Freut Euch des Nordens" / N3)
"Als ich meinen Mann kennenlernte, war ich schon nach einem Monat hochschwanger"
(Gehört bei "Riverboat" / MDR)
"Der Pilot war sofort tot. Verletzt wurde bei dem Unglück jedoch niemand"
(Gabi Bauer in den "Tagesthemen" / ARD)
"Polo ist eine schwierige Sportart. Prinz Charles hat sich dabei schon so manchen Arm gebrochen."
(Manuela Lundgren im "Hamburger Journal" / N3)
"Die einzigen Techniker beim HSV waren die Stadion-Elektriker"
(Moderator Uwe Bahn in "Sport 3" / NDR)
"Die Medaillen sind vergeben, wer sie bekommt, ist offen"
(Kugelstoß-Trainer Dieter Kollacl / ZDF)
"Sie hat die Traumzeit aller 400-Meter-Läuferinnen geknackt und blieb erstmals unter 50 Minuten!"
(Reporter Norbert König bei der Leichtathletik-WM / ZDF)
"Ein schlimmer Unfall. Aber Gott sei Dank kein so schlimmer Unfall."
(Max Schauzer im "Fernsehgarten" / ZDF)
Dieter Thomas Heck zu Angelika Milster: "Sie sind eine wunderbare Frau!"
Sie: "Danke, gleichfalls!"
(Dialog im "Show Palast" / ZDF)
"Drei Männer allein zu Haus - das klappt fast besser als ohne Frau"
(Ehemann von General Motors-Chefingenieurin Rita Forst in "Die Erlskönigin" / ZDF)
"Wichtig sind besonders die Beine, denn damit läuft das Pferd"
(Gehört in einem Bericht über die Galoppwoche in Iffezheim / ZDF)
"Da steht es - für alle, die nichts lesen können"
(Britta v. Lojewski in "Kochduell" / VOX)
"Mein Ring ist ein Unikat - meine Frau hat genau den gleichen"
(Oliver Geissen in "Exclusiv - Weekend" / RTL)
"Die Kastelruther Spatzen schaffen es, ganz allein die Bühne vollzumachen"
(Moderator Michael Thürnau beim "Festival der Volksmusik" / NDR)
"Tanja und ich werden Papa"
(Formal-1-Pilot Heinz Harald Frentzen im Interview / RTL)
"Der Tote, der am Freitag gefunden wurde, liegt jetzt als Leiche in der Gerichtsmedizin"
(Gehört auf WDR 2)
"Ziege ist umgeknickt. Es sieht nach einer Schulterverletzung aus"
(Moderator beim Länderspiel Finnland - Deutschland / ZDF)
"Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt"
(Marcel Reif beim Spiel Bayern - Unterhaching / Premiere)
"Sie sagen, der Schlangenbiß sei tödlich. Wie tödlich?"
(Jürgen Fliege in seiner Show / ARD)
"Wir haben jetzt klare Verhältnisse, aber wir wissen noch nicht welche"
(Lothar Späth in "Späth am Abend" / n-tv)
"Alle zehn Jahre werden die Menschen ein Jahr älter"
(Finanzminister Hans Eichel bei "Sabine Christiansen / ARD)
"Tom hatte keine besonders schöne Kindheit - er ist Holländer..."
(Kai Pflaume in "Nur die Liebe zählt" / SAT.1)
"Eigentlich ist es egal, welche Farbe ein Ferrari hat, Hauptsache, er ist rot!"
(Gehört in "Exclusiv-Weekend" / RTL)
"Es kann in die Hose gehen, aber es kann natürlich auch schiefgehen"
(Christian Danner beim "GP von Österreich" / RTL)
"Die Größe der Touristen ist auf Menorca kleiner als auf Mallorca"
(Peter Schöllhorn in der "3sat-Börse" / 3sat)
"Es war der 19. Tote. Auch er hat nicht überlebt"
(Gehört in "Brisant" / ARD)
"Meine Tochter ist jetzt drei Monate und vier Wochen alt"
(Nadja Auermann in der Harald Schmidt Show / SAT.1)
"Ich habe es nur aus den Augenwinkeln gehört"
(Gehört in "Explosiv" / RTL)
"Man sieht sie nicht, man hört sie nur - die lautlosen Jäger der Nacht"
(Kommentar in "Früh-Stück mit Tieren" / SW3)
"Eine schöne runde achteckige Schiffsuhr"
(Gehört in "Freut Euch des Nordens" / N3)
"Als ich meinen Mann kennenlernte, war ich schon nach einem Monat hochschwanger"
(Gehört bei "Riverboat" / MDR)
- MaryPoppins
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.09.2004, 15:40
- Wohnort: Celle/Hannover
Eine Frage der Sichtweise...
Ich glaube nicht, dass wir diesen Text hier schon hatten
Habe ihn gestern per mail bekommen und finde ihn lustig
Also:
Ein Mensch fragt: “Wo geht es hier zum Bahnhof ?“
Es antwortet...
- der Gesprächstherapeut: “Sie wissen nicht wo der Bahnhof ist und das macht Sie nicht nur traurig, sondern auch ein Stück weit wütend.”
- der Tiefenpsychologe: „Sie wollen verreisen ?“
- der Psychoanalytiker: „Sie meinen dieses lange dunkle Gebäude, wo die Züge immer rein und raus, rein und raus... fahren ?“
- der Sozialarbeiter: „Keine Ahnung, aber ich fahre Sie schnell hin.“
- der Sozialpädagoge: „Ich weiß nicht, aber es ist gut, dass wir darüber reden können.“
- der Gestalttherapeut: „Du, laß das voll zu, dass Du zum Bahnhof willst.“
- der Bioenergetiker: „Machen Sie mal: sch ... sch ... sch ...“
- der Verhaltenstherapeut: „Heben Sie den rechten Fuß, schieben Sie ihn vor, setzen Sie ihn jetzt auf. Sehr gut. Hier haben Sie ein Bonbon.“
- der Psychiater: „Bahnhof ? Zug fahren ? Welche Klasse ?“
- der Neurologe: “Sie haben also die Orientierung verloren. Passiert Ihnen das öfter ?”
- der Familientherapeut: „Was glauben Sie, denkt Ihre Schwester, was Ihre Eltern fühlen, wenn die hören, dass Sie zum Bahnhof wollen ?“
- der systemische Therapeut: “Stellen Sie sich vor: plötzlich geschieht ein Wunder und Sie sind schon am Bahnhof. Was ist anders dadurch ?”
- der Psychodramatherapeut: “Zum Bahnhof. Fein. Das spielen wir mal durch. Geben Sie mir Ihren Hut, ich gebe Ihnen meine Jacke und dann ...”
- der NLP-ler: “Schließen Sie die Augen, stellen Sie sich vor: eine Blume am Rande eines Weges...”
- der Positiv-Denker: “Schließen die Augen und sagen Sie zu sich selber: ich bin wunderbar und einzigartig und ich vertraue meinem Unterbewusstsein, dass es den für mich richtigen Weg weiß.”
- der Pädagoge: “Ich weiß natürlich, wo der Bahnhof ist. Aber ich denke, dass es besser für Dich ist, wenn Du es selbst herausfindest.”
- der humanistische Psychotherapeut: „Wenn Du da wirklich hin willst, wirst Du den Weg auch finden.“
LG MaryPoppins

Habe ihn gestern per mail bekommen und finde ihn lustig

Also:
Ein Mensch fragt: “Wo geht es hier zum Bahnhof ?“
Es antwortet...
- der Gesprächstherapeut: “Sie wissen nicht wo der Bahnhof ist und das macht Sie nicht nur traurig, sondern auch ein Stück weit wütend.”
- der Tiefenpsychologe: „Sie wollen verreisen ?“
- der Psychoanalytiker: „Sie meinen dieses lange dunkle Gebäude, wo die Züge immer rein und raus, rein und raus... fahren ?“
- der Sozialarbeiter: „Keine Ahnung, aber ich fahre Sie schnell hin.“
- der Sozialpädagoge: „Ich weiß nicht, aber es ist gut, dass wir darüber reden können.“
- der Gestalttherapeut: „Du, laß das voll zu, dass Du zum Bahnhof willst.“
- der Bioenergetiker: „Machen Sie mal: sch ... sch ... sch ...“
- der Verhaltenstherapeut: „Heben Sie den rechten Fuß, schieben Sie ihn vor, setzen Sie ihn jetzt auf. Sehr gut. Hier haben Sie ein Bonbon.“
- der Psychiater: „Bahnhof ? Zug fahren ? Welche Klasse ?“
- der Neurologe: “Sie haben also die Orientierung verloren. Passiert Ihnen das öfter ?”
- der Familientherapeut: „Was glauben Sie, denkt Ihre Schwester, was Ihre Eltern fühlen, wenn die hören, dass Sie zum Bahnhof wollen ?“
- der systemische Therapeut: “Stellen Sie sich vor: plötzlich geschieht ein Wunder und Sie sind schon am Bahnhof. Was ist anders dadurch ?”
- der Psychodramatherapeut: “Zum Bahnhof. Fein. Das spielen wir mal durch. Geben Sie mir Ihren Hut, ich gebe Ihnen meine Jacke und dann ...”
- der NLP-ler: “Schließen Sie die Augen, stellen Sie sich vor: eine Blume am Rande eines Weges...”
- der Positiv-Denker: “Schließen die Augen und sagen Sie zu sich selber: ich bin wunderbar und einzigartig und ich vertraue meinem Unterbewusstsein, dass es den für mich richtigen Weg weiß.”
- der Pädagoge: “Ich weiß natürlich, wo der Bahnhof ist. Aber ich denke, dass es besser für Dich ist, wenn Du es selbst herausfindest.”
- der humanistische Psychotherapeut: „Wenn Du da wirklich hin willst, wirst Du den Weg auch finden.“
LG MaryPoppins
- Elfenspiegel
- Reiki-Glühwürmchen
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.05.2006, 18:55
- Wohnort: Saarbrücken
Hab gerad selber welche beim googlen gefunden:
Kommt ne Nymphomanin zu Psychiater: Er: Legen Sie sich bitte auf die Couch... Sie (strahlt): Woher wussten Sie so schnell, was mir fehlt?
Frau: "Küssen sie mich." Therapeut: "Nach der strengen analytischen Regel dürfte ich eigentlich nicht mal neben Ihnen liegen."
In einer Psychotherapiestunde hatte eine Patientin sich vorgenommen, ihren sexuell müden Mann dadurch zu ermuntern, dass sie ihn in schwarzer Unterwäsche empfing. In der nächsten Stunde berichtete sie: "Mein Mann kommt nach Hause, sieht mich mit der schwarzen Unterwäsche auf dem Sofa und sagt erschreckt: "Is wat mit der OMA?"
Patient zum Psychologen: "Mit mir will keiner reden!" Psychologe: "Der nächste bitte!"
Psychologen-Ehepaar nach dem Sex: "Also, für dich war's ja ganz toll, aber wie war's denn für mich?"
Was ist der Unterschied zwischen Gruppensex und Gruppentherapie? Bei der Gruppentherapie hört man von den Problemen anderer Leute, beim Gruppensex sieht man sie!
Ein Mann sitzt in der psychologischen Untersuchung. Der Psychologe malt ein Dreieck und fragt:"An was denken Sie, wenn Sie das sehen?" - "An Sex".
Der Psychologe malt eine Kreis und fragt wieder "An was denken Sie, wenn Sie das sehen?" - "An Sex" antwortet der Patient.
Der Psychologe malt ein Viereck und fragt wieder: "An was denken Sie, wenn Sie das sehen?" - der Patient: "An Sex".
Der Psychologe: "Sie denken immer nur an das eine?"
Der Patient: "Wer malt denn die ganze Zeit hier die Schweinereien?"
Treffen sich zwei Psychologen. Fragt der eine: "Weißt du wieviel Uhr es ist?" Antwortet der andere: "Nein, aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben!"
Die beiden treffen sich eine Woche später wieder. Der Eine fragt: "Und, weißt du inzwischen, wieviel Uhr es ist?" - "Nein!", sagt der Andere "Aber ich kann schon viel besser damit umgehen!"
Ich stelle fest:
Bis auf zwein gefallen mir die Sexwitze am besten. Was mag das wohl bedeuten??
Liebe Grüße
Phoebe
Kommt ne Nymphomanin zu Psychiater: Er: Legen Sie sich bitte auf die Couch... Sie (strahlt): Woher wussten Sie so schnell, was mir fehlt?
Frau: "Küssen sie mich." Therapeut: "Nach der strengen analytischen Regel dürfte ich eigentlich nicht mal neben Ihnen liegen."
In einer Psychotherapiestunde hatte eine Patientin sich vorgenommen, ihren sexuell müden Mann dadurch zu ermuntern, dass sie ihn in schwarzer Unterwäsche empfing. In der nächsten Stunde berichtete sie: "Mein Mann kommt nach Hause, sieht mich mit der schwarzen Unterwäsche auf dem Sofa und sagt erschreckt: "Is wat mit der OMA?"
Patient zum Psychologen: "Mit mir will keiner reden!" Psychologe: "Der nächste bitte!"
Psychologen-Ehepaar nach dem Sex: "Also, für dich war's ja ganz toll, aber wie war's denn für mich?"
Was ist der Unterschied zwischen Gruppensex und Gruppentherapie? Bei der Gruppentherapie hört man von den Problemen anderer Leute, beim Gruppensex sieht man sie!
Ein Mann sitzt in der psychologischen Untersuchung. Der Psychologe malt ein Dreieck und fragt:"An was denken Sie, wenn Sie das sehen?" - "An Sex".
Der Psychologe malt eine Kreis und fragt wieder "An was denken Sie, wenn Sie das sehen?" - "An Sex" antwortet der Patient.
Der Psychologe malt ein Viereck und fragt wieder: "An was denken Sie, wenn Sie das sehen?" - der Patient: "An Sex".
Der Psychologe: "Sie denken immer nur an das eine?"
Der Patient: "Wer malt denn die ganze Zeit hier die Schweinereien?"
Treffen sich zwei Psychologen. Fragt der eine: "Weißt du wieviel Uhr es ist?" Antwortet der andere: "Nein, aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben!"
Die beiden treffen sich eine Woche später wieder. Der Eine fragt: "Und, weißt du inzwischen, wieviel Uhr es ist?" - "Nein!", sagt der Andere "Aber ich kann schon viel besser damit umgehen!"
Ich stelle fest:
Bis auf zwein gefallen mir die Sexwitze am besten. Was mag das wohl bedeuten??

Liebe Grüße
Phoebe