fredi hat geschrieben:also mir ist kein Browser bekannt, wo man die Sicherheitseinstellungen so wunderbar per Hand auf das benötigte Niveau konfigurieren kann, wie beim Internet Explorer.
Auch hier bin ich anderer Ansicht. Denn viele der Einstellmöglichkeiten betreffen nur spezielle, für Microsoft designte Geschichten. Das ist ähnlich, wie wenn ich bei einem Auto Dinge einstellen kann, die nur für US-amerikanische Strassen in Frage kommen. Und überall sonst, sind diese viele Knöpfchen und Hebelchen Platzverschwendung. Während viele Dinge, die für wirkliche Sicherheit einstellbar sein müssten, gar nicht existieren. Ich stehe mit dieser Meinung nicht allein: Die c't hat in den letzten Monaten mehrfach darauf hingewiesen, dass auf einem wirklich sicheren System der Internet Explorer nicht als Standardbrowser benutzt werden sollte, sondern z.B. Mozilla.
Es ist richtig, dass die Missachtung vieler Browser-Programmierer der W3C-Standards nervig ist - wobei sich hier wieder einmal vor allem Microsoft hervortut. Ich selbst programmiere so, dass eine Site von allen Browsern gelesen werden kann. Und die zeitweilige, fast absolute Marktdominanz des IE ist langsam, aber hoffentlich sicher im Schwinden. Wenn AOL endlich den Netscape als Standard ausliefern sollte - was glaube ich immer noch nicht geschehen ist -, wird sich die Chose schwer beschleunigen.
Soweit der Teil für Programmierer
Ich werde dem Betreiber des Partnerprogramms der Shirts mitteilen, dass er die Seite soweit korrigiert, dass bei fehlender Aktivierung der Cookies wenigstens eine entsprechende Warnmeldung kommt, anstatt dass gar nichts mehr geht.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.