Seite 3 von 4

Verfasst: 03.06.2005, 07:05
von Kobi
Vielleicht hat es ja auch mit der Flussrichtung des Wassers beim duschen zutun, so das die Anbinung nach oben gehindert wird? :lol:

Aber nein, mal im ernst, duschen erdet ja auch, es hat nicht nur einen reinigenden Effekt. Vielleicht geht es wirklich darum, wie Sachit schon gesacht hat, etwas länger in einem Zustand zu verweilen, der durch das Duschen sonst vielleicht verändert wird !?.

lieben Gruß, Roland

Verfasst: 03.06.2005, 10:04
von SpideR
Ich denke
es ist vollkommen wurscht.

so, das wollte ich mal sagen.
Für mich ist alles Reiki, auch Wasser, egal wie es temperiert ist, ob es fließt, sich dreht oder hüpft.

Und wenn ich nach einer Reiki-Gabe oder Einweihung das mache was für mich stimmig ist .. nämlich kalt oder heiß duschen, unter ner Brücke schlafen oder ins Eishaus gehen, dann wird nichts davon die Energien stören, die mit mir im Einklang in meiner Aura oder sonstwo schwingen.
Lg
Birgit

Verfasst: 03.06.2005, 10:06
von eiliant
@birgit
:applaus: :applaus: :applaus:
seh ich auch so :upside:

Verfasst: 04.06.2005, 12:08
von Christian
hallo spider,
schön, wenn jemand immer ganz im einklang mit sich selbst ist. dann mag es angebracht sein, so zu sprechen.
aber ich behandle gelegentlich personen, die hinfällig, trübe, und mit sich selbst in zwiespalt sind. und in deren interesse machen mich die nachdenklichen töne von "ich bin ich" hellhöriger. ich fände es schade, wenn ihre überlegungen untergingen in der wurst, die alles ist......
in freundlichem respekt
krischan

Verfasst: 04.06.2005, 15:58
von SpideR
Krischan,
es geht hier nicht um glattreden oder verallgemeinern. Die Worte von Ich bin ich sind bei mir nicht untergegangen. Aber sie haben für mich nichts mit meiner Arbeit mit Reiki zu tun. "das Wechselspiel der Energien auf den Menschen" ... für mich gibt es nur eine Energie.
Es ist einfach eine andere Art energetischer Betrachtungsweise.
Gerade für die nicht im Einklang stehenden Menschen, gerade für die hinfälligen, trüben .. und auch ich bin das oft genug .. kann man gar nicht klar und leichtfüssig genug sein.
Wir hatten hier das Thema der Verunsicherungen. Nun, ich finde es verunsichernd, in ein so einfaches, klares System, wie es Reiki sein kann wenn man es lässt, Elemente aus anderen Traditionen hineinzunehmen. Bei der TCM sind Temperaturen wichtig .. nicht bei Reiki.
Wenn ich für mich die Einfachkeit und Klarheit be-greife... erst dann fühle ich mich im Einklang.
Lg
Birgit

Verfasst: 04.06.2005, 18:10
von Christian
ach so! :lol:

darin bin ich mit dir einig, reiki möglichst einfach zu lassen.
aber dann gibt es noch meine erfahrung mit reiki.
meine selbstwahrnehmung hat sich durch tägliche praxis dahingehend verfeinert, dass ich -nicht immer- meine meridiane spüre. und ich kann reiki auch mit den fingerspitzen geben - wirkt manchmal stärker als mit der ganzen hand. warum weiss ich nicht.
und dann erwische ich mich natürlich mitten im selbstexperiment mit einer art reiki-akupunktur. und schon bin ich in einem anderen systhem.
ich fühle mich allerdings nicht berufen, neue methoden zu entwickeln, ich will nur sagen: die übergänge sind fliessend.

TCM und reiki sind verschiedene systheme. aber sie sind nur in unserem bewusstsein getrennt. für den körper durchdringen und beeinflussen sie sich gegenseitig. das ist neuland und unsicheres terrain für mich. deswegen bin ich sehr vorsichtig mit urteilen.

und eigentlich wollt ich gar nicht das letzte wort haben.
liebe grüsse
krischan

Verfasst: 05.06.2005, 00:39
von SpideR
Nee, Krischan,
das ist schon genau richtig.
Genau die gleichen Gedankenabläufe habe ich doch auch :-) Da fühlst Du was .. und das wird feiner und dann ist das spannend .. und du forschst dem nach und schwupp .. bist Du vom Einfachen zum Komplizierten und weit weg von dem was Reiki doch eigentlich sein sollte - nämlich einfach und für jeden, egal welchen IQ und welche Selbstreflektion ...
Ich bin jedesmal so unendlich dankbar wenn mich irgend etwas wieder auf den Teppich holt und leise über meine hochdifferenzierten feinstofflichen Wahrnehmungen kichert .. und sagt: Schätzchen, das ist alles Quatsch, das musst Du nicht wissen, können, interpretieren, wir sind doch hier nicht im Zirkus !
:knuddel:
Lg
Birgit

Verfasst: 05.06.2005, 03:24
von Heike
:D

Verfasst: 06.06.2005, 08:26
von May
Krischan hat geschrieben:ach so! :lol:
darin bin ich mit dir einig, reiki möglichst einfach zu lassen.
aber dann gibt es noch meine erfahrung mit reiki.
meine selbstwahrnehmung hat sich durch tägliche praxis dahingehend verfeinert, dass ich -nicht immer- meine meridiane spüre. und ich kann reiki auch mit den fingerspitzen geben - wirkt manchmal stärker als mit der ganzen hand. warum weiss ich nicht.
...
ja, reiki möglichst einfach sein lassen, find ich auch wichtig. da ist schönheit drin.
@ krischan: eine ähnliche erfahrung machte ich auch: manchmal scheint reiki intensiver zu fließen, wenn die hände nicht direkt auf den körper gelegt werden, sondern kurz darüber, in die aura gehalten werden. geht aber nicht immer, weiß nicht, warum...

Verfasst: 06.06.2005, 15:43
von Christian
May hat geschrieben: geht aber nicht immer, weiß nicht, warum...
hallo may,
das liegt an deiner tagesform.
in der aura ist gegenwärtig, was du erlebt hast, denkst, fühlst. und vieles mehr. du bist also für sie verantwortlich..... :engel:
liebe grüsse
krischan

Verfasst: 06.06.2005, 20:03
von May
@ krischan: (hmpf, mich wieder mißverständlich ausgedrückt :oops: ) ich meinte die aura der leute, die von mir reiki bekommen (angehörige) - bei meiner ist mir alles klar :wink:

Verfasst: 06.06.2005, 21:27
von Christian
ich nehme an, daß bei betätigung der suchfunktion ( z. b. mit dem wort aura) einiges interessante zu finden ist.
geht jetzt eigentlich weg vom thema......
sorry
christian

@ krischan

Verfasst: 06.06.2005, 22:41
von May
287 ergebnisse :o bis ich die durch hab...
nö, du gehst nicht weg vom thema - es geht ja um aura und reiki in derselben, ob es nach einer einweihung "einwirken" soll/kann/muss/darf oder ob man es wegwaschen könnte (um himmels willen!) :zunge:

Verfasst: 04.07.2005, 11:19
von Samarpan
...

Verfasst: 06.07.2005, 13:06
von elfenbeinin
Und ich schwimm gern gegen den Strom. Da kommt man an die Quelle. Irgendwann. :lol:
Nicht waschen. *tssss*. Hat man sowas schon gehört.

Bild

*schrubbundsing*

Verfasst: 06.07.2005, 13:14
von Samarpan
Da kekommt man ja direkt Lust (mit) in die Wanne zu hopsen... :zunge:
(Ist das ne Originalabbildung?)

Verfasst: 06.07.2005, 13:19
von elfenbeinin
*kicher* ... ich hatte die Tage, auch im Rahmen eines Bilderwettbewerbs, folgende Idee und die IST original:

Bild

Zur ausdrücklichen Nachahmung empfohlen. Das ist wie Weihnachten und sehr herzig, wenn man sich inmitten der Rosenblätter aalt und vor sich hin duftet.

Verfasst: 06.07.2005, 13:23
von Samarpan
...so soll es sein, das gute Leben.
Und es sieht auch noch gemütlich aus... :lol:

Verfasst: 06.07.2005, 13:36
von Ronja
:clap:

Das Bild ist genial! Solche Bilder sollte es öfters geben! :wink:

Hier fehlt noch ein Badewannensmiley oder Duschsmiley :)

Liebe offtopic-Grüße,
Ronja

Verfasst: 06.07.2005, 14:36
von elfenbeinin
mal dezent und unauffällig zum fredi schiel. Bild

Verfasst: 06.07.2005, 17:39
von Christian
hier geht gerade ein thema baden.........

Verfasst: 06.07.2005, 17:56
von SpideR
Gut so !

:bussi:
*Platsch*

:rofl:

Verfasst: 06.07.2005, 18:11
von Christian
SpideR hat geschrieben:...und so ist Gedankendisziplin - egal wodurch
der Weg zu effektiver Energiearbeit.....
in diesem sinne
lg
krischan :nixweiss:

Verfasst: 06.07.2005, 21:04
von SpideR
Krischan hat geschrieben: in diesem sinne
lg
krischan :nixweiss:
ok, vergiß was ich gesagt habe
lg
Birgit

Verfasst: 06.07.2005, 22:28
von Christian
machich Bild