Brauche dringend Reiki Hilfe!!!!

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Benutzeravatar
Feodora
Reiki-Sonne
Beiträge: 1642
Registriert: 23.01.2002, 02:00
Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Feodora »

Hallo!
ovis hat geschrieben: Hmm. Als Patient eines Krankenhauses ist es vielleicht ganz beruhigend, wenn mir da ein Dr. oder Prof. im weißen Kittel (der ja auch etwas zum Titel passendes symbolisiert) gegenüber steht, und mir damit die Interpretation der Situation erleichtert, ich mich gut aufgehoben fühlen darf. Er ist nicht der Hausmeister oder ein Angestellter der Rechnungsabteilung, sondern klar erkennbar ein "Doktor". Auch wenn ich eigentlich weiß, dass die Doktorarbeit zwar ein gutes Stück (Fleiß-)Arbeit ist, jedoch kein Garant für ärztliche Qualität.
Der Doktor ist im allgemeinen Sprachgebrauch häufig nur ein einfacher Arzt. Das bedeutet, er hat sein Studium (welches sicherlich auch eine Menge Herausforderungen bietet) abgeschlossen. Damit hat der Arzt die Berechtigung, Menschen medizinisch zu behandeln. Eine Doktorarbeit muß er zum Abschluß des Studiums aber nicht verfassen.
Aus dieser Situation heraus läßt sich also erst mal keine Aussage über die Qualität der ärztlichen Behandlung treffen.
Dennoch ist es so, daß der weiße Kittel bei vielen Menschen die Assoziation erweckt, gut aufgehoben zu sein und einer fachlich kompetenten Person gegenüber zu stehen. Allerdings führen diese Vorstellungen häufig auch dazu, daß der Patient die Eigenverantwortung abgibt und dem Mediziner quasi blind vertraut.
Ich halte es für fraglich, ob diese Verhaltens-/Denkmuster wirklich eine gute Grundlage für die Beziehung zwischen Arzt und Patient sind...
Selbiges gilt übrigens für die Übertragung des Beispieles auf die Schüler-Lehrer-Beziehung...
D.h. mindestens ebenso wichtig wie der (erworbene) Titel ("Doktor"=Arzt oder Reiki-Lehrer oder Shihan) ist die Qualität der Ausbildung, Erfahrung, Praxis, Weiterbildung, Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit, Respekt und schließlich auch Vertrauen.

Herzliche Grüße, Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Sandocan

Beitrag von Sandocan »

Richtig Feodora,

in Deinen Zeilen hast du mit wenigen Worten das gesagt, worauf es im Leben ankommt. Sicher ist es nicht immer einfach, diese Tugenden unter einen Hut zu bringen. Auch ich habe dabei mitunter meine Probleme. Aber versuchen sollte man es einfach. Wenn ich mit einem der beiden Ärzte, mit denen ich direkt zusammenarbeite, zusammen bin, reden wir nur über die Aufgabe, die wir gemeinsam lösen wollen. Und wenn wir wieder einen gemeinsamen Erfolg hatten, dann freuen wir uns. Hand in Hand ist immer der bessere Weg, denn Alles ist Eins.
Benutzeravatar
ovis
Reiki-Feuer
Beiträge: 740
Registriert: 05.12.2006, 19:10
Reiki-Verband: ProReiki
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho nach Hawayo Takata
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von ovis »

Hallo Feodora,

klaro, das unterschreib ich. Mir ging es um die hilfreichen Aspekte des Titels, da es mir zu einseitig erscheint, ihn auf die Kaschierung von Unzulänglichkeit, Abgabe von Eigenverantwortung und Kaschierung mangelnder Ausbildung zu reduzieren. Da fehlt was.

Beispiel:In den 70ern entwickelte man in der Pädagogik aus verschiedenen Gründen eine komplette Aversion gegen die Ausübung von Autorität, und schwenkte das Pendel mit der antiautoritären Erziehung ins komplette Gegenteil, schüttete das Kind mit dem Bade aus. Dann kam man dahinter, dass es ganz gut sei, einen hinreichend weiten Rahmen zu stecken, auf diesen jedoch zu bestehen, und innerhalb dieses Rahmens Selbstorganisation zu ermöglichen (autoritativer Stil).

Mir geht es ja nicht um Erziehung oder die Ausbildung von Ärzten, sondern um die Frage, welche Funktion der Meistertitel im Reiki hat. Meine Formulierung "eine erste Basis für das Meister-Schülerverhältnis" ist nicht gut gewählt, aber vielleicht hat ja jemand Lust diesen Gedanken weiter aufzugreifen... :user:

Herzliche Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Feodora
Reiki-Sonne
Beiträge: 1642
Registriert: 23.01.2002, 02:00
Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Feodora »

Hallo!
ovis hat geschrieben: Mir ging es um die hilfreichen Aspekte des Titels, da es mir zu einseitig erscheint, ihn auf die Kaschierung von Unzulänglichkeit, Abgabe von Eigenverantwortung und Kaschierung mangelnder Ausbildung zu reduzieren. Da fehlt was.
...
Mir geht es ja nicht um Erziehung oder die Ausbildung von Ärzten, sondern um die Frage, welche Funktion der Meistertitel im Reiki hat. ...
Guck, und mir war es zu einseitig nur auf die hilfreichen Seiten eines Titels zu schauen.... Insofern sind wir uns dann doch einig :-)
... und das es nicht wirklich um die Ärzte ging war mir schon klar. Ich sehe eben auch, daß ein Meistertitel im Reiki nicht nur den Eindruck von einer kompetenten und vertrauenswürdigen Person vermittelt, sondern auch bei vielen dazu führt, daß der Meister auf einen Sockel oder Thron gestellt wird. Insofern verwende ich auch lieber den Begriff Reiki-Lehrer...

Herzliche Grüße, Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Antworten