Und Frieden in Israel?!

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Phoebe
Reiki-Laterne
Beiträge: 211
Registriert: 03.11.2002, 21:35

Und Frieden in Israel?!

Beitrag von Phoebe »

[b]Israel hat gewählt[/b]

Hallo,

nochmal was Politisches; meine kleine Zusammenfassung der aktuellen politischen Lage Israels. Ich hoffe, sie gefällt Euch und ist nicht zu lang :-)
Zusammengetragen aus der taz, der FR und GEO Israel special www.hagalil.com.

Ein Friedensabkommen in Israel könnte auch helfen, die Lage im Irak zu entschärfen.
So forderten die Teilnehmer/innen des Weltsozialforums in Brasilien zum Thema drohender Irakkrieg nicht nur ein "Ende der Gewalt auf beiden Seiten", sondern sprachen sich auch für Verhandlungen in Israel aus und einen Rückzug Israels aus den besetzten Gebieten.

Israel hat gestern gewählt. Wie nicht anders zu erwarten war, hat Sharon mit seiner Partei gewonnen. Allerdings mit weitaus weniger Sitzen als in den Hochrechnungen angenommen wurde, dort war die Rede von 14 Sitzen Mehrheit, er kommt aber insgesamt nur auf 20 Sitze. Und die Arbeiterpartei mit dem Präsidentenkandidaten Amran Mizna - dem Hoffnungsträger für Israel - kommt auf immmerhin 10 Sitze. Amran Mizna hat sich nämlich für eine Rückgabe der besetzten Gebiete an die Palästinenser ausgesprochen!!! Das ist ein Novum!

Sharon hat somit nicht die absolute Mehrheit im Parlament, sondern ist auf eine Koalition mit den ultraorthodoxen rechten Gruppen angewiesen. Amran Mizna, der sich auch für Friedensgespräche mit den Palästinensern ausgesprochen hat, hat nämlich eine Koalition mit Sharon von vornherein ausgeschlossen.

Amran Mizna verkörpert die Hoffnung in Israel. Das Land ist zermürbt von den ständigen Terrorangriffen. Hauptthema des Wahlkampfes war denn auch die Frage, wie ein Frieden in Israel zu erreichen ist und wie die marode Wirtschaft wieder in Fluß zu bringen ist.
Wirtschaftsträger Nr. 1 ist nämlich in Israel der Tourismus, und der liegt wegen der dauernden Attentate am Boden.
Dass Amran Mizna trotzdem nicht Präsident werden würde, war klar hauptsächlich aus zwei Gründen:
Zum einen ist die Popularität Sharons schon aufgrund der Alteingessenheit nach wie vor sehr hoch.
Zum anderen aber kann oder will die israelische Bevölkerung nach insgesamt 6 Kriegen seit der Staatsgründung nicht mehr so recht an einen Frieden glauben. Gerade das Jahr 2002 war eine Höhepunkt von Attentaten. Die Israelis befinden sich in einer schweren Depression. Niemand weiß so recht, wie es weitergehen soll, aber alle wissen, dass es so nicht weitergehen kann.
Deshalb sagte eine Zeitung: Amran Mizna verkörpert die Hoffnung und Sharon die Hoffnungslosigkeit, aber weil die Israelis selber keine Hoffnung haben, werden sie wieder Sharon wählen.

Aber nun kommt doch die Hoffnung: Die Arbeiterpartei unter Amran Mizna ist mit 10 Sitzen durchaus stark!
Gerade in der Opposition kann eine Partei oft mehr bewirken, als wenn eine neue Regierung gleich mit einer desolaten wirtschaftlichen und politischen Lage sich auseinander setzen müßte. Was einfach nicht zu erreichen ist wegen Mißwirtschaft und Fehlentscheidungen der alten Regierung würde ihre zwangsläufig zur Last gelegt werden.

Deshalb habe ich die Hoffnung, dass vielleicht bald schon Frieden in Israel möglich sein kann. Der Übergang in ein neues Jahrtausend kann plötzliche Veränderungen sehr begünstigen.

Viele liebe Grüße von Phoebe

[/b]
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Ja, Sharon darf sich auf schwierige Koalitionsverhandlungen gefaßt machen, darin stimmen alle Kommentatoren überein, auch hier in der lokalen Presse.
Antworten