kreuzen der Arme
Moderatoren: Janina, AdminTeam
- leung jan
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 125
- Registriert: 30.07.2003, 16:55
- Wohnort: Bodensee
- Kontaktdaten:
kreuzen der Arme
hallo ihr,
ich las grad vorhin auf ner inet-seite, man solle bei der behandlung das kreuzen der arme oder beine vermeiden!?
was teckt da dahinter?
ich hab mich schon öfters mit gekreuzten armen selbst behandelt...grad am oberkörper ist die position viel angenehmer zu halten
grüsse
Jan
ich las grad vorhin auf ner inet-seite, man solle bei der behandlung das kreuzen der arme oder beine vermeiden!?
was teckt da dahinter?
ich hab mich schon öfters mit gekreuzten armen selbst behandelt...grad am oberkörper ist die position viel angenehmer zu halten
grüsse
Jan
you teach what you have to learn
Hallo Jan,
ja, das liest man immer mal wieder in Büchern etc, dass man die Arme bzw. Beine nicht überkreuzen soll - meist ohne Begründung. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Reiki fließt, ob die Arme oder Beine gekreuzt sind oder nicht... es hätte mich aber auch gewundert: Reiki, die universelle Lebensenergie soll durch ein paar Knochen, ein bißchen Haut und ein paar Blutbahnen irritiert werden, wo es durch Zeit und Raum geschickt werden kann???!!! Wohl kaum...
Vertraue Deiner Erfahrung und vergiss den Rest...
Alles Liebe!
Shanta
ja, das liest man immer mal wieder in Büchern etc, dass man die Arme bzw. Beine nicht überkreuzen soll - meist ohne Begründung. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Reiki fließt, ob die Arme oder Beine gekreuzt sind oder nicht... es hätte mich aber auch gewundert: Reiki, die universelle Lebensenergie soll durch ein paar Knochen, ein bißchen Haut und ein paar Blutbahnen irritiert werden, wo es durch Zeit und Raum geschickt werden kann???!!! Wohl kaum...
Vertraue Deiner Erfahrung und vergiss den Rest...
Alles Liebe!
Shanta
- Hardo
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1779
- Registriert: 17.01.2002, 02:00
- Wohnort: genau hier: 2xxxx (nördlich der Elbe)
hi Jan,
... Shanta hat im prinzip schon alles gesagt.
... ich hab zwar auch all diese Sachen gelernt (auch Uhren, Ketten, etc ablegen) ..... aber bei "zufälligem" arbeiten mit Uhr, überkreuzten Beinen etc keinen Unterschied gemerkt.
Reiki ist ne höhere (andersartige) Energie ... die sich durch/von solche(n) Lapalien nit beeindrucken läßt.
Probiere es für dich aus .... und handel nach deinem Bauch.
herzlichst
Hardo
... Shanta hat im prinzip schon alles gesagt.
... ich hab zwar auch all diese Sachen gelernt (auch Uhren, Ketten, etc ablegen) ..... aber bei "zufälligem" arbeiten mit Uhr, überkreuzten Beinen etc keinen Unterschied gemerkt.
Reiki ist ne höhere (andersartige) Energie ... die sich durch/von solche(n) Lapalien nit beeindrucken läßt.
Probiere es für dich aus .... und handel nach deinem Bauch.
herzlichst
Hardo
( ---> sei Du doch einfach Du, das Original Deiner selbst!!! ... und lebe Dich )
( ---> das schöne an Reiki ist seine Einfachheit )
( ---> das schöne an Reiki ist seine Einfachheit )
Hi,
das Kreuzen beinhaltet meist das Verkreuzen der Energiebahnen, welches während der Erdung sehr häufig dazu führt, in sitzender Position ein Fuß fest auf dem Boden und den anderen in der Luft zu haben. In diesem Falle handelt es sich um eine sehr einseitige Erdung und eine wesentlich schlechtere Ableitung überflüssiger Energien.
Was das Kreuzen der Arme betrifft, so ist der Fluß zwar auch bei gekreuzten Armen gewährleistet, jedoch wird dieser etwas gestört. Ist so, wie wenn zwei energetische Felder einander stören und überlappen.
Alles Liebe, Thasira
das Kreuzen beinhaltet meist das Verkreuzen der Energiebahnen, welches während der Erdung sehr häufig dazu führt, in sitzender Position ein Fuß fest auf dem Boden und den anderen in der Luft zu haben. In diesem Falle handelt es sich um eine sehr einseitige Erdung und eine wesentlich schlechtere Ableitung überflüssiger Energien.
Was das Kreuzen der Arme betrifft, so ist der Fluß zwar auch bei gekreuzten Armen gewährleistet, jedoch wird dieser etwas gestört. Ist so, wie wenn zwei energetische Felder einander stören und überlappen.
Alles Liebe, Thasira
Nun, das hat sicherlich rein physiologische Gründe, Jan.
Wenn Du die Arme und Beine verschränkst, fließt das Blut nicht ungehindert , staut sich und das Gehirn wird dadurch weniger durchblutet, das Herz hat ein bißchen mehr Arbeit und es kann z. B. auf längeren Flügen durch falsche Sitzhaltung zu Thrombenbildung kommen.
Wenn ich mich entspanne, achte ich aus diesen physiologischen Gründen auf eine angenehme Lagerung , nicht wegen irgendwelchen vermeintlich esoterischen Kinkerlitzchen
.
Uhr und Schmuck trage ich sowieso nicht, also hat sich auch das Thema erledigt
.
Liebe Grüße Xanthippe
Wenn Du die Arme und Beine verschränkst, fließt das Blut nicht ungehindert , staut sich und das Gehirn wird dadurch weniger durchblutet, das Herz hat ein bißchen mehr Arbeit und es kann z. B. auf längeren Flügen durch falsche Sitzhaltung zu Thrombenbildung kommen.
Wenn ich mich entspanne, achte ich aus diesen physiologischen Gründen auf eine angenehme Lagerung , nicht wegen irgendwelchen vermeintlich esoterischen Kinkerlitzchen

Uhr und Schmuck trage ich sowieso nicht, also hat sich auch das Thema erledigt

Liebe Grüße Xanthippe
- Harmonie
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2162
- Registriert: 06.06.2002, 08:48
- Reiki-Verband: ungebunden
- Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
- Wohnort: Nähe Hameln
- Kontaktdaten:
Wenn ich während der Behandlung die Beine kreuze, bin ich nicht entspannt. Ich verschliesse mich mit dieser Geste, weil ich etwas, was immer es sein mag, nicht will. Ich bin dann nicht frei und offen für das was geschieht oder geschehen soll.
Allein die Körperhaltung bei einem Gespräch.......ineinander verschlungene Arme, übergeschlagene Beine........ suggeriert dem Gegenüber, dass ich nicht bereit bin mich zu öffnen....mich von meinem Gegenüber lieber zurückziehen möchte.
Unsere Körperhaltung spricht Bände......
Deshalb sollte man bei der Reikibehandlung diese Haltungen vermeiden...geht natürlich schlecht, wenn man sich z.B. selbst an den Schultern behandlen will...klaro....das sehe ich auch als Ausnahme.
Liebe Grüße
Christine
Allein die Körperhaltung bei einem Gespräch.......ineinander verschlungene Arme, übergeschlagene Beine........ suggeriert dem Gegenüber, dass ich nicht bereit bin mich zu öffnen....mich von meinem Gegenüber lieber zurückziehen möchte.
Unsere Körperhaltung spricht Bände......
Deshalb sollte man bei der Reikibehandlung diese Haltungen vermeiden...geht natürlich schlecht, wenn man sich z.B. selbst an den Schultern behandlen will...klaro....das sehe ich auch als Ausnahme.
Liebe Grüße
Christine
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
-------------
Hallo Ihr Lieben,
ich habe auch gelernt, dass man das Kreuzen von Gliedmaßen meiden sollte.
Hab mir dabei auch mein eigenes Ding "gemacht", was funktioniert. Beim Fernreikisenden sitze ich gern und meist im Schneidersitz, da ich so die angenehmste Haltung gefunden habe. Und es fließt trotz Kreuzung.
Wenn ich jemanden behandele, bitte ich den Reiki-Empfänger, es sich bequem zu machen und möglichst ohne Kreuzung, allein wegen des Blutkreislaufes.
Mich selbst hab ich beim Behandeln schon ertappt, dass ich mit verkreuzten Füßen stand, hat aber dem Energiefluss nicht geschadet.
Liebe Grüße, Rica
ich habe auch gelernt, dass man das Kreuzen von Gliedmaßen meiden sollte.
Hab mir dabei auch mein eigenes Ding "gemacht", was funktioniert. Beim Fernreikisenden sitze ich gern und meist im Schneidersitz, da ich so die angenehmste Haltung gefunden habe. Und es fließt trotz Kreuzung.
Wenn ich jemanden behandele, bitte ich den Reiki-Empfänger, es sich bequem zu machen und möglichst ohne Kreuzung, allein wegen des Blutkreislaufes.
Mich selbst hab ich beim Behandeln schon ertappt, dass ich mit verkreuzten Füßen stand, hat aber dem Energiefluss nicht geschadet.
Liebe Grüße, Rica
Hi,
also ich habe das auch so gelernt, daß man ein Verschränken der Arme oder Beine meiden sollte, ebenso umschließenden Schmuck aus Metall, also Ringe, Ketten, etc.. Begründung war z.B. Änderung des Energieflusses bzw. Behinderung des Flusses. Ob dem so ist kann ich aus der Praxis nicht beurteilen, da ich es immer berücksichtigt habe. Ebenso habe ich gelernt, daß man die Schuhe ausziehen sollte, wenn man Reiki gibt. Für mich ist das auch stimmig, sodaß ich auch weiterhin darauf achten werde, egal, ob es etwas ausmacht oder nicht. Aber das sollte jeder für sich entscheiden.
Liebe Grüße
Angel
also ich habe das auch so gelernt, daß man ein Verschränken der Arme oder Beine meiden sollte, ebenso umschließenden Schmuck aus Metall, also Ringe, Ketten, etc.. Begründung war z.B. Änderung des Energieflusses bzw. Behinderung des Flusses. Ob dem so ist kann ich aus der Praxis nicht beurteilen, da ich es immer berücksichtigt habe. Ebenso habe ich gelernt, daß man die Schuhe ausziehen sollte, wenn man Reiki gibt. Für mich ist das auch stimmig, sodaß ich auch weiterhin darauf achten werde, egal, ob es etwas ausmacht oder nicht. Aber das sollte jeder für sich entscheiden.
Liebe Grüße
Angel
Hmm, habe es auch so gelernt, mit dem "Nichtkreuzen" - komme aber dann oft in den Konflikt, wenn ich Yoga mache
Na ja, der Yogamensch sagt, wenn man im Lotussitz sitzt (mehr Verkreuzung der Beine ist ja kaum möglich) wird die Energie gebündelt. Geerdet wird man über das untere Chakra (Steißbein) und die Energie fließt von oben nach unten. Da ich die Yoga oder Reikienergie als "höchste Energiequelle"sehe, glaube ich nicht, dass der Energiefluß wirklich gestaut, abgelenkt werden kann.
Was Uhren, Ringe usw. betrifft, ist eine Theorie, dass sich dort Energie fängt, auch Energie, die man vielleicht nicht haben möchte ....
Aber wie gesagt, praktiziere viele Jahre und bin immer noch nicht ganz grün, wie ich Yoga und Reiki perfekt zusammenbekomme ...

Was Uhren, Ringe usw. betrifft, ist eine Theorie, dass sich dort Energie fängt, auch Energie, die man vielleicht nicht haben möchte ....
Aber wie gesagt, praktiziere viele Jahre und bin immer noch nicht ganz grün, wie ich Yoga und Reiki perfekt zusammenbekomme ...

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
@hallo ihr lieben,
bei mir persönlich habe ich ich festgestellt, wenn ich wirklich einmal vergesse die Uhr ab zu nehmen und ich bemerke es wärend der Reiki gabe, bin ich halt - in diesem moment - etwas abgelenkt, weil ich einfach denke "wo hast du nur Deinen Kopf wieder gehabt"!
Wenn man das als Energie"abfall" bewerten möchte - stimmt es sicherlich
Liebe Grüße
Peter
bei mir persönlich habe ich ich festgestellt, wenn ich wirklich einmal vergesse die Uhr ab zu nehmen und ich bemerke es wärend der Reiki gabe, bin ich halt - in diesem moment - etwas abgelenkt, weil ich einfach denke "wo hast du nur Deinen Kopf wieder gehabt"!
Wenn man das als Energie"abfall" bewerten möchte - stimmt es sicherlich

Liebe Grüße
Peter
-
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2689
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Wohnort: Oberfranken
Auch ich habe gelernt die Arme und Beine nicht zu kreuzen. Allerdings kam ich, durch mittlerweile lange Praxis drauf, dass es überhaupt keinen Unterschied macht, Reiki fließt immer.
Auch Phyllis Furomoto hat letztes Jahr beim Reiki-Festival in Gersfeld bei der Reikibehandlung die Beine gekreuzt....... noch Fragen ?
Zauberfrau
Auch Phyllis Furomoto hat letztes Jahr beim Reiki-Festival in Gersfeld bei der Reikibehandlung die Beine gekreuzt....... noch Fragen ?
Zauberfrau
Ich bin verbunden mit Erde und All, ich hab den esoterischen Knall.
Kreuzen
Hallo Eingeweihte,
meiner Meinung nach kommt der Tipp mit dem "Nichtkreuzen" daher, dass es einige Energiearbeitsmethoden gibt, die eben mit polaren Energien arbeiten (Ying & Yang). Da ist das wohl wichtig. Da Reiki aber neutral ist, kann man auch kreuzen, z.B. wenn man die Schlüsselbeinpositionen hält.
Uhren und Schmuck lege ich ab, um Kratzverletzungen zu vermeiden, wenn ich mit anderen arbeite. Ich selbst trage sie trotzdem immer, wenn ich mir Reiki "angedeihen lasse".
Viele Grüße
Stef
meiner Meinung nach kommt der Tipp mit dem "Nichtkreuzen" daher, dass es einige Energiearbeitsmethoden gibt, die eben mit polaren Energien arbeiten (Ying & Yang). Da ist das wohl wichtig. Da Reiki aber neutral ist, kann man auch kreuzen, z.B. wenn man die Schlüsselbeinpositionen hält.
Uhren und Schmuck lege ich ab, um Kratzverletzungen zu vermeiden, wenn ich mit anderen arbeite. Ich selbst trage sie trotzdem immer, wenn ich mir Reiki "angedeihen lasse".
Viele Grüße
Stef
- Kräuterhexe Mone
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1842
- Registriert: 28.04.2002, 11:41
- Wohnort: Weserbergland
- Kontaktdaten:
Hmmm ... weiß nicht, ob ich das schon mal gesagt habe, aber ich vertrage generell keine geschlossenen Metallhalsketten usw. Bei mir stört da schon etwas. So rein energiemäßig. Echt seltsam.
Mit dem kreuzen von Armen und Beinen .... also im Yoga ist es wie gesagt üblich ... Lotossitz. Wobei ... ganz gekreuzt sind die net. Nur wir Wessis, die den nicht gleich so richtig hinkriegen, sitzen halt im Schneidersitz.
Bei der Reikiselbstbehandlung, komm ich auch besser klar mit gekreuzten Armen. Auch bei der Fußsohlenposition, komm ich mit gekreuzten Beinen besser klar.
Ich denke, das ist echt Empfindungssache
Ich bin ja kein Akrobat
Wenn ich einer anderen Person Reiki gebe, dann achte ich auf das nicht kreuzen.
Mit dem kreuzen von Armen und Beinen .... also im Yoga ist es wie gesagt üblich ... Lotossitz. Wobei ... ganz gekreuzt sind die net. Nur wir Wessis, die den nicht gleich so richtig hinkriegen, sitzen halt im Schneidersitz.
Bei der Reikiselbstbehandlung, komm ich auch besser klar mit gekreuzten Armen. Auch bei der Fußsohlenposition, komm ich mit gekreuzten Beinen besser klar.
Ich denke, das ist echt Empfindungssache


Wenn ich einer anderen Person Reiki gebe, dann achte ich auf das nicht kreuzen.
In einem oberflächlichen Menschen verursachen die kleinen Fische der
Gedanken lebhafte Wellen;
in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.
Hindu-Sprichwort
Gedanken lebhafte Wellen;
in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.
Hindu-Sprichwort
- Kräuterhexe Mone
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1842
- Registriert: 28.04.2002, 11:41
- Wohnort: Weserbergland
- Kontaktdaten:
Also wenn Phyllis Furomoto die Beine gekreuzt hatte m ü ß t ihr das unbedingt auch tun- ganz bestimmt !!!!!!!!
Bin mir sicher, dass das in Zukunft so gelehrt wird- also m ü ß t ihr das .
Wo kommen wie denn dahin, wenn jeder machen kann , was er gerade will !
Da gibts gar keine Debatten- REGELN und VORGABEN sind strengstens einzuhalten- basta !
Wehe dem, der sich nicht dran hält ! Wehe ! Wehe !
Bin mir sicher, dass das in Zukunft so gelehrt wird- also m ü ß t ihr das .
Wo kommen wie denn dahin, wenn jeder machen kann , was er gerade will !
Da gibts gar keine Debatten- REGELN und VORGABEN sind strengstens einzuhalten- basta !
Wehe dem, der sich nicht dran hält ! Wehe ! Wehe !
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzen
Hi Stef,Stefanowski hat geschrieben:meiner Meinung nach kommt der Tipp mit dem "Nichtkreuzen" daher, dass es einige Energiearbeitsmethoden gibt, die eben mit polaren Energien arbeiten (Ying & Yang). Da ist das wohl wichtig. Da Reiki aber neutral ist, kann man auch kreuzen, z.B. wenn man die Schlüsselbeinpositionen hält.
Uhren und Schmuck lege ich ab, um Kratzverletzungen zu vermeiden, wenn ich mit anderen arbeite. Ich selbst trage sie trotzdem immer, wenn ich mir Reiki "angedeihen lasse".
da pflichte ich Dir völlig bei. Soll jeder so machen, wie er es will, Hauptsache, es wird kein Dogma draus á la "Du darst die Arme nicht kreuzen". Dies fällt für mich unter Brigitte-Müller-Stil, zumindest kann ich es bei keinem Lehrer/ keiner Lehrerin vorher entdecken.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.