Seite 1 von 3

Bester Browser von Welt

Verfasst: 17.09.2003, 10:35
von Frank
Hi,

wer wirklich schnell und komfortabel surfen will, kann sich die kostenlose, neuste Version des Mozilla Firebird (7 MB) hier frei herunterladen. Danach einfach an einen guten Platz entpacken und im Ordner MozillaFirebird auf die MozillaFirebird.exe klicken oder gleich auf den Desktop als Verknüpfung legen. Fertig (keine Installation nötig, leider derzeit nur als englische Version).

Das Ding blockt jegliche Werbe-Pop-Up's und ermöglicht Surfen mittels Karteireitern, einfach klasse. Bislang nutzte ich die Standardversion von Mozilla, die das auch alles hat. Aber der Feuervogel ist einfach noch eine Nummer schöner und besser.

Viel Spass.

Verfasst: 17.09.2003, 10:58
von Hardo
Danke Frank für den Tipp.

... Kannst Du nit aber das Ding auf Hochdeutsch übersetzen ?????
... ich geb dir dann auch mal ein oder zwei Eskomi-Flipps aus ...

herzlichst
Hardo

Verfasst: 17.09.2003, 13:21
von Ameise
Ein "Browser" ist das Programm, mit dem du dir Seiten im Internet anschaust, im HTML-Format.

"Mozilla" ist ist ein freier Abkömmling des kommerziellen "Netscape", der wiederum den allersersten richtigen Browser zum Urahnen hat, nämlich Mosaic.

Mozilla ist nicht nur wegen dem Spamschutz eine gute Alternative zum Internet Explorer, sondern auch deswegen, weil er - zumindest zum Teil, so genau kenne ich mich da nicht aus - sicherer ist.

Mozilla ist eigentlich ein Paket : Ein Browser, ein Newsreader (Programm zum Lesen von "Newsgroups" im Usenet), und ein E-Mail Programm. Der Spamschutz gehört zum E-Mail Programm.

Bei der Installation entscheidest du dich in der Regel, was du davon installiert haben willst.

Der Firebird ist nur die neueste "Inkarnation" des Mozilla.

Ich weiß jetzt nicht, ob schon alles ins DEutsche übersetzt ist ...

Verfasst: 17.09.2003, 14:00
von Tylion
hmm
also mozilla ist zwar nicht übel aber kommt an den IE nicht rann.
so siche wie opera ist er nicht und läd um einiges langsamer.
da icha ber immer min 3 browser habe werd ich ihn mir mal ziehen :)

Verfasst: 17.09.2003, 14:48
von Ameise
Ja, aber beim Internet Explorer werden ja laufend neue Schwachstellen entdeckt.

Das mit Opera ist natürlich ein Argument. ;) Klein und schnell ! :D

Verfasst: 17.09.2003, 19:41
von LarsU
Hallo allerseits,
da hier gerade über Browser geredet wird, vielleicht kann mir jemand helfen:

1. Ich habe Probleme, wenn Bilder eingefügt werden, sie ragen in den nächsten Beitrag hinein! Ich weiß nicht, ob ich bei den Einstellungen was falsch gemacht habe oder ob es am Browser liegt. Ich benutze Netscape 4.7

2. Eigentlich würde ich sowieso lieber Netscape 7.0 benutzen, weil man mit dem alten Netscape inzwischen Schwierigkeiten bekommen kann. (Bestimmte Verschlüsselungen werden da nicht unterstützt.)
Jedoch, bei 7.0 bekommen ich im unteren Bildschirmdrittel zwei Zeilen, die folgende Message beinhalten:
<!DOCTYPE overlay SYSTEM "chrome://navigator-region/locale/netscape.dtd">
Rote Schrift auf grauem Grund. Das heißt, der Browser benutzt das untere Drittel gar nicht, um die Seite darzustellen. Angeblich soll das an der Auflösung liegen. Ich habe 1024x700undetwas. Einmal habe ich die Farbtiefe verändert, da war beim nächsten mal starten nur noch eine Zeile da.
Wäre dankbar für Hilfe!

Bis denn
LarsU

Verfasst: 17.09.2003, 21:42
von Ameise
Uh. Netscape 4 hat *erhebliche* Probleme mit dem Anzeigen von Tabellen, das könnte bei dir der Fall sein.

Bei dem zweiten Problem kann ich dir nicht helfen, aber ich kann wenigstens sagen, was die Meldung bedeutet : Nach den neueren Standarts muß eine HTML-Datei einen definieerten Dokumententyp im Header (der Kopfzeile) haben - das ist der doctype . Das DTD steht in diesem Falle woohkl für den exakten Typ bzw. für das Referenzdokument für diesen Typ.

Es könnte irgendeine inkorrekte Implementierung vorliegen, die diesen Fehler auslöst.

Chrome ist glaube ich die Benutzeroberfläche des Netscape und des Mozilla.

UPDATE : Chrome könnte, wenn ich mich richtig erinnere, auch die Oberfläche im Sinne dessen sein, was man von Programmen als "Skin" kennt.



Ein wahrer "Quell des Wissens" ist übrigens SelfHTML, vielleicht findest du da Hinweise. SelfHTML ist eine Art "Do-it-yourself" für Webseitenschreiber, sozusagen. ;)

Verfasst: 17.09.2003, 21:53
von Tylion
der beste browser von welt kann nicht musik mit dem quicktimeplayer wiedergeben ohne das es ruckelt.
naja moizilla is ja noch beta ;)

Verfasst: 18.09.2003, 08:09
von LarsU
AlrikFassbauer hat geschrieben: Es könnte irgendeine inkorrekte Implementierung vorliegen, die diesen Fehler auslöst.
Danke, Alrik!!
Na ja, inkorrekte Implementierung ;-) ich hab mich nicht registrieren lassen, vielleicht ist das der Grund!
SelfHTML kenn ich und hab ich mich neulich mal ein Bißchen in die allerersten Grundzüger eingelesen, das ist sehr gut... aber leider nix für *kurz mal reinguck und mal eben das Problem beseitige* if you know what I mean ;-)
Danke nochmal und herzliche Grüße
LarsU

Verfasst: 18.09.2003, 09:04
von Frank
Also,

@Hardo: Die deutsche Version der kompletten Mozilla-Suite (also incl Mailprogramm etc., Version 1.4) kannst Du hier herunterladen. Die deuschsprachige Version von Firebird gibt es HIER. Und die ganz bequeme deutsche Version incl. Installation gibt es DORT. Viel Spass!

@Alrik: Nette Ausführungen, aber ich habe hier nur vom Firebird geschrieben, nicht der kompletten Suite. Ich wollte die Sache einfach halten *seufz*

@Tylion: Nun ja, die Mängel des IE sind hinlänglich bekannt... Allein aufgrund der Verzahnung mit dem Betriebssystem, der Active X-Komponenten (nicht mit Akte X verwechseln *gg*) und der schlechten Einstellmöglichkeiten bezüglich Sicherheit ist die Nutzung des Internet Explorers für jeden ein massives Sicherheitsrisiko. Abgesehen davon, dass er wirklich komfortable Dinge wie oben genannte ohne Zusatzprogramme nicht bietet.
Wenn QuickTime bei Dir ruckelt, könnte das nicht auch an Deiner Internet-Verbindung liegen? Denn die Darstellung erfolgt durch das von Apple programmierte Programm, und das wird bereits seit Jahren erfolgreich eingebunden. Wobei ich gestehen muss, dass ich mir in der Regel keine Filme im Browser anschaue, sondern sie gleich auf die Festplatte ziehe und mit dem entsprechenden Programm direkt ansteuere.

@Alrik & Tylion: Opera ist von Komfort und Geschwindigkeit vergleichbar mit MozillaFirebird, kostet aber oder hat Werbung in der kostenfreien Version eingeblendet. Da ist der Firebird einfach schöner.

@Lars: Von Netscape solltest Du Dich verabschieden. die 4er Version ist einfach absolut überholt. Und die 7er? Sie bringt Dir nur was, wenn Du über AOL surfst. Ansonsten bietet Dir Mozilla dasselbe, aber ohne die AOL-spezifischen Anpassungen.

Ansonsten will ich hier keine "Ich hab den schnellsten, besten, tollsten"-Diskussion beginnen, sondern einfach auf eine tolle Möglichkeit hinweisen, die leider ausserhalb von IT-Fachkreisen wenig bekannt ist. Vor allem, da Microsoft (so mein letzter Stand) ihren Internet Explorer nicht mehr als Stand-Alone zum Download anbieten will, sondern nur noch gemeinsam mit dem Betriebssystem.

P.S.: Die deutsche Seite des Projektes findet sich unter http://www.phoenix-browser.de/. Dort kann jeder nachlesen, warum ein Umstieg lohnen kann. Ganz besonders ist übrigens, dass man diesen Browser auch mit Mausgesten steueren kann, wenn man das mag...

Verfasst: 18.09.2003, 11:44
von Ameise
Einen alten Phoenix benutze ich auch noch nebenher ...

Firebird 0.7

Verfasst: 25.10.2003, 20:26
von Frank
Firebird jetzt in Version 0.7 -
Download direkt für die deutsche Windows-Version incl. Installation
.

Nachtrag: Wer bereits eine ältere Version von Firebird installiert hat, sollte diese vor der Installation der neuen deinstallieren, da es sonst zu Problemen kommen kann. Sicherheitshalber die Bookmarks vorher sichern (exportieren). Man kann bei der Deinstallation aber auch die Frage "Sollen die persönlichen Einstellungen ebenfalls gelöscht werden" mit Nein beantworten.

Verfasst: 13.02.2004, 00:47
von Frank
Es gibt nun eine neue Version von Firebird, der nun in Firefox umgetauft wurde. Sobald eine offizielle deutsche Version verfügbar ist, poste ich den Link zum Download hier.

Verfasst: 18.02.2004, 00:54
von Frank
Okay, die neue deutsche Version gibt es nun hier. Und die neue Heimat von Mozilla Europe ist http://www.mozilla-europe.org/de/ - Have Fun!

Tipps zur Installation unter http://firefox.bric.de/index.php?page=downloads

P.S.: Es empfiehlt sich, Firebird vor der Installation von Firefox zu deinstallieren! Bei der Deinstallation frägt Firebird, ob Profile und persönliche Einstellungen nicht gelöscht werden sollen. Dies ist eine gute Wahl, weil Firefox dann nach der Installtion über alle Cookies, Lesezeichen etc verfügen kann.

Verfasst: 18.02.2004, 23:13
von Hardo
hallo Frank,
hallo Ihrs,

.... eine Frage ...

... wenn man die gesamte Sweet hat (Vers. 1.6) ..... muß man sie auch löschen ... wenn man nun Firefox 0,8 installieren will ... oder ?????
..... und dann wieder raufspielen ..... ???????


........ ist ne Frage von einem PC-Blonden .....

herzlichst
der "Blonde"

Verfasst: 19.02.2004, 00:05
von Frank
Gute Frage. Antwort: Brauchst Du die komplette Mozilla-Suite (Browser, eMail etc.) oder nimmst Du sie nur zum Browsen? In letzterem Fall würde ich sie deinstallieren. Im erstgenannten bin ich ohne weitere Recherchen überfragt... Ich vermute, dass Du beide parallel betreiben kannst, solange Du Firefox nicht in denselben Unter-Ordner installierst. Allerdings würde es auch hier mittelfristig Sinn machen, die Suite durch die einzelnen Komponenten Firefox und Thunderbird zu ersetzen, da diese weiterentwickelt werden, während die Suite bei Version 1.6 eingefroren wurde.

Firebord

Verfasst: 19.02.2004, 09:19
von Siebenschläferli
Hallo Frank,
ich surfe mit Mozilla Firebird, leider zeigt mir mein Compi beim Hochfahren immer die Fehlermeldung das der Browser wegen eines Fehlers gechlossen wird.
Wieso ???????????

Verfasst: 19.02.2004, 13:40
von Frank
Keine Ahnung, ich sitze nicht an Deinem PC ;-)

Verfasst: 20.02.2004, 18:26
von sonten
wieder kritischer Fehler im IE
Ich glaub, ich schaff mir auch nen Ersatz-Browser an!

Kennt ihr übrigens die Site:http://www.securityfocus.com/bid?

cu
sonten

Verfasst: 20.08.2004, 23:00
von Frank
Firefox gibt es mittlerweile in Version 0.9.3 - kann man direkt hier downloaden.

Microsoft braucht EIN JAHR, um kritische Sicherheitslücken im Internet Explorer halbwegs dicht zu machen. Bei diesem Open Source Projekt dauert es zwei Tage...

Verfasst: 21.08.2004, 12:33
von Hawk
Ich habe mich vor etwa 2 Monaten nach einem Alternativ-Browser umgesehen: Mozilla Firefox 0.9.3...
Ich habe diesen Browser nun bis vor 2 Wochen im Einsatz gehabt, bis ich mein XP mit dem neuen SP2 neu installiert habe.
Der neue Internet-Explorer laueft echt super jetzt - der Werbeblocker ist aehnlich dem Blocker von der Google-Toolbar.
Was mich am Firefox gestoert hat, sind die langen Ladezeiten des Programms und die Abstuerze, die leider zu haeufig vorgekommen sind.

Dagegen ist der IE jetzt im SP2 schon eine grosse Bereicherung. Vor allem was den Sicherheitsaspekt angeht, denke ich das er im Moment mit Mozilla gleich steht.
Im alten SP1 waren die Sicherheitsfeatures ja nur Beilage und haben nicht wirklich geschuetzt...

Kann nur jedem den Upgrade auf SP2 empfehlen.


Liebe Gruesse,
Juergen

Verfasst: 21.08.2004, 13:55
von Frank
Hawk hat geschrieben:Was mich am Firefox gestoert hat, sind die langen Ladezeiten des Programms und die Abstuerze, die leider zu haeufig vorgekommen sind.
Echt? Bei mir stürzt er - wenn überhaupt - höchstens ein Mal im Monat ab. Aber ich hab weiterhin Windows 2000, SP 4+ ;-)
Dagegen ist der IE jetzt im SP2 schon eine grosse Bereicherung. Vor allem was den Sicherheitsaspekt angeht, denke ich das er im Moment mit Mozilla gleich steht.
Sollte mich wundern, da noch nicht alle Schwächen beseitigt wurden. Mit SP2 ist er zwar relativ sicher, aber das kann sich schnell ändern. Die nächste Lücke kommt bestimmt. Und wie lange wird Redmond dann wieder zum Stopfen brauchen?

Verfasst: 10.11.2004, 00:21
von Ameise
Firefox 1.0 ist da !

Download : http://www.mozilla.org/products/firefox/all.html

Auch in Deutsch !

Verfasst: 10.11.2004, 09:22
von Frank
Die installierbare Version für Windows kann man direkt hier herunterladen. Sofern der Server nicht unter dem Ansturm zusammenbricht...

Verfasst: 10.11.2004, 12:15
von manjo
Hallo!

Vielleicht ein paar Worte zum fehlerhaften Anzeigen von Seiten im Firefox: soweit ich weiss, interpretieren Mozilla und Konsorten die Seiten streng nach dem, was das W3-Konsortium als HTML-Standard definiert hat. Leider sind die wenigsten seiten wirklich HTML-konform, so dass es immer wieder Anzeigeprobleme geben kann.

Der IE ist da wohl wesentlich lockerer, was die Auswertung des HTML-Quelltextes anbelangt. Er schafft es auch oft aus dem letzten Schrott-Code noch irgendetwas Anzeigbares hervorzuzaubern. Gerade bei Tabellen zeigt sich das deutlich.

Fazit: Wenn die Seiten nach dem festgelegtem Standard programmiert sind, klappts auch mit dem Firefox!

Viele Grüße,

Manjo.