Seite 1 von 1

Verfasst: 05.09.2001, 18:43
von Gast
Hallo Zusammen!
Was kann man gegen Warzen tun, bzw. was sollen sie mir zeigen?
Seit ca. zwei Wochen habe ich an den Händen (Zeigefinger, Handrücken) klitzekleine Warzen. Wenn sie "rausschießen" juckt das extrem. Die Haut ist sehr rauh und nach dem Baden sieht man die typischen "Krater".
Hat jemand einen Rat für mich? Das sofortige Auftragen von den Bachblüten-Notfall-Tropfen hat geholfen. Aber die habe ich nicht immer dabei.

Gruß

Elke

Datum: 05-09-2001 on 18:43

Verfasst: 05.09.2001, 19:40
von Hans (abgemeldet)
Hallo Elke
Dulcamara D30 Globulis

2 tage lang 2 mal 5 Stk unter der zunge zergehen lassen

2 tage lang 1 mal 5 stk.

eine halbe stunde vor und nach der einnahme nichts trinken und essen!!

Dulcamara bekommst du in der apotheke.

viel glück und liebe grüsse

Hans

Datum: 05-09-2001 on 19:40

Verfasst: 05.09.2001, 19:51
von Wolf
Ich hab Tuja D6 in einem Buch gefunden.
Kann man einehmen und auch auf die Warzen tupfen.
3 x 5 Tropfen in etwas Wasser

viel Erfolg
Wolfgang

Datum: 05-09-2001 on 19:51

Verfasst: 05.09.2001, 19:57
von Hans (abgemeldet)
Hallo Ihr beiden
Ich habe deswegen Dulcamara genommen, weil es sehr gut passt wenn die warzen bei herbstlichen wetter auftreten.Ich hatte den gleichen fall vor 2 jahren und habe aus diesem grunde dulcamara gegeben. Bis jetzt ist ruhe mit den warzen.

viele liebe grüsse

Hans

Datum: 05-09-2001 on 19:57

Verfasst: 06.09.2001, 10:08
von Zauberfrau
Hallo, ihr beiden Homöopathen,
also beimir ist das ganz anders. Mit großem Erfolg habe ich Warzen mit Morgenurin behandelt. urin abfangen und mehrmals täglich mit einem Wattestäbchen die Warzen betupfen.
Da gibt es ein wunderbares Buch zu und ich habe schon etliches mit Urin behandelt...mit großem Erfolg.
Liebe Grüße
Zauberfrau
P.S. war einige Tage nicht erreichbar, T-online ist krank !!

Datum: 06-09-2001 on 10:08

Verfasst: 09.09.2001, 12:51
von Hans (abgemeldet)
Wenn man thuja verwendet, dann bitte nur auf die warzen tupfen. Niemals auf das nebenliegende gewebe!!! Es kann dabei vorkommen dass sich neue warzen am gesunden gewebe bilden. Sowas nennt man dann arzneimittelprüfung, aber eine unfreiwillige in diesem fall Sie vergehen zwar wieder schnell, aber es muss ja nicht sein.
viele liebe grüsse

Hans

Datum: 09-09-2001 on 12:51

Verfasst: 09.09.2001, 18:44
von Wolf
Ich bespreche die Warzen eigendlich immer.
Hilft bei 80 %.
Aber danke für den Hinweis. Das haben sie nicht in dem Buch gesagt. (Es ist gut ein guten Homöopathen zu kennen)*g*
liebe Grüsse
wolf

Datum: 09-09-2001 on 18:44

Verfasst: 09.09.2001, 19:13
von Hans (abgemeldet)
in der Homöopathie ist ein Buch zuwenig *gg
Du müsstest mal meinen bücherschrank über dieses gebiet sehen
Eine ganz gute empfehlung:
M.L. TYLER - Homöopathische arzneimittelbilder
Burgdorf Verlag

Datum: 09-09-2001 on 19:13

Verfasst: 09.09.2001, 19:17
von Hans (abgemeldet)
..und was sagt jetzt elke zu der ganzen sache ?? *nurmalsofrag
liebe grüsse

Hans

Datum: 09-09-2001 on 19:17

Verfasst: 22.09.2001, 11:39
von Gast
Hallo,
vielen Dank für eure Ratschläge!

Ich wollte es nach dem Urlaub mit Dulcamara probieren. Im Urlaub habe ich einige gute und klärende Gespräche mit meinem Freund geführt und ich denke man kann sagen, ich habe (unbewußt) die Warzen besprochen. Und als ich dann wieder zu Hause war, waren auch die Warzen weg.
Interessant ist auch, was Rüdiger Dahlke in seinem Buch "Krankheit als Symbol" schreibt, daß hat mich sehr nachdenklich gemacht und vielleicht auch zur Problemlösung beigetragen.

Liebe Grüße

Elke

Datum: 22-09-2001 on 11:39

Verfasst: 23.09.2001, 20:31
von Hans (abgemeldet)
Liebe Elke,
Es freut mich dass deine warzen auch so weggegangen sind

viele liebe grüsse

Hans

Datum: 23-09-2001 on 20:31

Verfasst: 07.02.2002, 21:58
von charming poet
Hallo

wie bespricht man Warzen ?

Liebe Grüße

7of9