Seite 1 von 1

Hilfe Berufsfindung

Verfasst: 09.08.2004, 12:52
von Tati
hallo
ich muss das einfach mal hier loswerden..vielleicht habt ihr auch Tipps für mich

Ich studiere ja , aber ich kann machen was ich will irgendwie gehen die prüfungen immer wieder in Dei Hose. ich bin schon am überlegen ob ich es nicht besser hinschmeißen soll. Denn glücklich macht mich das nciht dass es immer nur 5er regnet
Jetzt war ich heute beim Arbeits amt und der meine ich soll doch da ich ja behindert bin( Viele von euch wissen ja dass ich stark sehbehindert bin) in so eine Reaeinrichtung für Behinderte gehn..nur bin ich davon nicht so überzeugt, dennda bekomme ich ja dann den stempel behindert aufgedrückt und das möcht eich nicht. ich will trotz Behinderung als normaler Mensch gelten
Am leibsten würed ich ja ein eigener Geschäft aufmachen..aber wie soll ich das anstellen? Oder eine Beruf wo ich Reiki mit einfleissen lassen kann. Denn nur von Reiki geben wird man kaum leben können

habt ihr vielleicht Vroschläge für mich. ich bin total am zweifeln

Tati

Verfasst: 09.08.2004, 13:46
von DieZarte
hmm, wer dich net kennt...schreibst du...

ich kenn dich sehr wenig...ausser das ich weiß das du eine sehr starke sehschwäche hast...

und es liest sich wie ein puzzel das ich mir zusammen reinem soll...(warum ich net du?)

studium...in was?

prüfungen gehen in die hose...prüfungsangst?

nicht das richtige für dich..warum?

geschäft eröffnen...was für eines?

weiß net wie ich es anstellen solll... ja sag mal frag dich mal WAS willst du denn an-stellen in deinem leben?
willste was machen oder was an-stellen? (<---wortspielerei)

was bewerkstelligen oder was anstellen im sinne von einem kind das einen streich spielen will?(<--- wenn ja gegen wen?-die dich als behindert+unfähig bezeichnen?)


bin ja wir ihr wisst behindert...will net den behinderten- stempel haben.....ja wat denn nun?

von behindert sprichst NUR DU !

ja habe einen vorschlag für dich.....sieh dich als mensch mit starker seh-schwäche und nicht als behindert!

der einäugige ist könig unter den sehenden!

und schmeiss deinen EIEGEN stempel fott von wegen be-hindert :achtung:

nichts und niemand hindert dich das zu tut+sein was DU willst zu tun+sein! ausser du selber!

:engel: hab mut+steh dir net selber im wege!

dann+NUR dann klären sich auch deine oben genannten fragen...wie von selbst.FÜR DICH SELBST! :king:

und DANN liebe tati IST es dein weg nicht der unsere nicht ,der der lehrer, nicht der deiner eltern!

deiner für dich alleine ,alleine geschaffene.

auf diesem wege wünsche ich dir eben diese glücksgefühl :engel:

Verfasst: 09.08.2004, 23:33
von Rica
Liebe Tati,
kannst du zu der Reha-Einrichtung für Behinderte näher was sagen?

Sollst du dort zu einem Therapeuten ausgebildet werden?
Sollst du dort dusselige Handlangerdienste machen, wie etwa Besenbinderei in einer Blindenwerkstatt?

Das ist alles viel zu inhaltslos, was du da als Gedanken schreibst.
Ich würde dir gern behilflich sein, deine Gedanken zu sortieren. Aber du antwortest auch nicht auf meine langen postings in dem anderen Forum, wo ich dir zig Tipps gegeben habe.

Langsam bin ich deine Hilferufe müde. Bitte nicht traurig sein will nur sagen: komm aus deinem Schneckenhaus und diskutiere an den Vorschlägen!!!

liebe Grüße von Rica

Verfasst: 10.08.2004, 06:33
von Sachit
Hi Tati,

wenn deine Sehbehinderung nichts mit den weniger befriedigenden Leistungen im Studium zu tun haben, dann hock nicht so viel vorm Internet und stecke deine Nase in die Bücher :achtung:

Es gibt tausend Gründe gerade jetzt nichts dafür zu tun... - du hast dich doch für dieses Studium entschieden - dann zieh das jetzt auch durch :achtung:

Ohne Studienabschluß hast du nichts in der Hand und viel Zeit und Mühe verschwendet. Meinst du andere hatten nicht auch mal einen Durchhänger und haben sich da durchgekämpft?

Balle mal deine Reikipatschhändchen zur Faust und beiß dich da jetzt durch :o :wink:

Sachit :D

Verfasst: 10.08.2004, 09:16
von Spiralfrau
Hey Tati!

Ich habe einen hörgeschädigten, hörbehindertern Sohn! Er hat sich dafür entschieden, seiner Hörschädigung entsprechend, eine Schule zu besuchen, wo dieser Behinderung Rechnung getragen wird! Soll heißen, Lehrkräfte und Umgebung sind auf Hörgeschädigte abgestimmt! Er nimmt alle Hilfen zur Selbsthilfe an die er kriegen kann!
Wenn ein Sinn nicht so funktioniert wie er soll - kompensiert man mit einem anderen! Das weißt Du sicher auch!
Wenn Du meinst, dass Dein jetziges Studium nicht das Richtige ist, sattel um!
Einrichtungen für Hör und Sehgeschädigte wurden geschaffen, um den Menschen die Möglichkeit zu geben ihren Behinderungen entsprechend gefördert zu werden! Warum nicht nutzen!?

Gruß Regina

Verfasst: 10.08.2004, 10:09
von Ronja
:P Hallo Tati,

ich kann mich den Fragen von Zarte anschließen. Mir hilft bei Entscheidungsfragen immer eine Liste schreiben pro und contra und dann die Gedanken neu sortieren und dann eine Entscheidung treffen.

Liebe Grüße,
Ronja :upside:

Verfasst: 10.08.2004, 11:19
von Tati
Rica hat geschrieben:Liebe Tati,
kannst du zu der Reha-Einrichtung für Behinderte näher was sagen?

Sollst du dort zu einem Therapeuten ausgebildet werden?
Sollst du dort dusselige Handlangerdienste machen, wie etwa Besenbinderei in einer Blindenwerkstatt?

.


liebe Grüße von Rica
hallo Rica
schön wär es wenn es da ne Ausbildung zu Therapeuten gäbe. Aber so wie ich das verstandne habe ist das so dass da erst mal so eine Art psychologischer Test geamcht wird( sollca 4 Wochen dauern9 indem dann feststeht für wa sich mich eigne..abert glaube da käme nix raus da ich mich für zu vieles Interessier eundwenn ich da sage ich wolle wa smit Reiki machen werd eich ja für verrüctj erklärt
oder wa snoch schlimmer wäre: Ich sollte in einem Büro arbeiten( das könne ja behindert egerade noch) und das will ich überhaußt nicht
ich will was ganz normalens

Bin jetzt schon auf die Idee gekommen ein eigenes Geschäft aufzumahcen wo ich Reiki, Fußreflexzonen massage , Gesichtsmassage und siwas anbiete. Weiß zwar noch nciht genau wie ich das Umsetzen soll aber das wird sich schon geben. Bin heut edabei bekannte die auch sowas schom mache wie sie es angefangne ahben. Dann seh ich mal weiter

ich hoffe diese Antwirt was jetzt aufschlussreicher für dich

Tati

Verfasst: 10.08.2004, 12:28
von Hawk
Tati hat geschrieben:wenn ich da sage ich wolle wa smit Reiki machen werd eich ja für verrüctj erklärt
Zuerst solltest Du einmal zu Dir und Deinen Methoden selbst stehen. Verstecke Dich nicht hinter der allgemeinen Meinung.

Tati hat geschrieben:sollca 4 Wochen dauern9 indem dann feststeht für wa sich mich eigne..abert glaube da käme nix raus da ich mich für zu vieles Interessier
Ist es schlimm sich fuer zu vieles zu interessieren und ein umfangreiches Wissen dadurch zu haben ?
Aber alleine Deine Aussage zeigt schon wieder, dass Du gar kein Selbstvertrauen zu Dir hast ("abert glaube da käme nix raus").



Ich will Dir nicht im Wege stehen, aber mit Deiner Einstellung wirst Du wahrscheinlich auch nicht viel Erfolg mit einem eigenen Geschaefft haben - ist nur so eine Vermutung von mir.

Nur weil Du eine Sehbehinderung hast, bist Du noch lange kein minderwertiger Mensch! Vertraue auf Dich selbst, dann wird fuer Dich vieles klarer werden....


Liebe Gruesse,
Juergen

Verfasst: 10.08.2004, 12:34
von Rica
Liebe Tati,
damit kann ich mir mehr vorstellen.

Sicher ist es blöd, sich solchen Tests zu unterziehen. Aber du darfst dir gewiss sein, dass das nicht nur Behinderte betrifft. Auch viele Ostdeutsche, deren Berufe sich "erledigt" haben oder Langzeitarbeitslose oder Mütter nach jahrelangen Berufspausen müssen sich Tests vom Arbeitsamt unterziehen.

Ob diese Tests qualitativ was bringen, kann ich nicht sagen. Aber ich wundere mich, dass du dich diesem Angebot von vornherein entziehen willst.
Wäre doch vielleicht mal gut, genau untersuchen zu lassen, für welche Tätigkeiten du geeignet bist.
Vielleicht gibt das ja Ideen, die du bislang noch gar nicht hattest?

Und nur wenn man als Arbeitssuchender auch Engagement zeigt und dem Arbeitsamt eine Zusammenarbeit zeigt, kann man auf finanzielle Leistungen oder berufsförderde Maßnahmen hoffen. Dessen solltest du dir auch bewusst sein.

Selbstständig machen kannst du dich immer noch, das läuft nicht weg. Aber nutze die bestehenden Angebote parallel dazu aus, dass du dir später nicht vorwerfen musst, etwas unterlassen zu haben, was hätte ein Weg sein können.

Alles Liebe für dich und viel Schaffenskraft,
Rica

Verfasst: 10.08.2004, 12:52
von Spiralfrau
@ Tati

Könnte es sein, dass Du Dich mit Deiner Behinderung nicht "anfreunden" kannst?! Sie gehört zu dem Mensch TATI! Nimm sie an und akzeptiere das Du anders bist als andere Menschen!

Nicht besser, nicht schlechter! DU bist DU! Und dann schaffst Du alles im Leben was Du Dir für Dich vornimmst!

Grüßle Regina

Verfasst: 11.08.2004, 15:59
von guntram
Hallo Tati,

Das Erste, was dir als Beruf einfiel ist sicher erfolgreicher, als Heilpraktiker ( Kosten ca. € 8000), übrigens mit schlechter Erfolgserwartung (1999 in München, auf 300 Praxiseröffnungen haben 298 nur ein Jahr durchgehalten)
Reiki als Beruf? Die Lernkosten € 150 ist billig, doch stehen rechtliche Veränderungen einer Praktizierung im Wege, und der Leumund des Reiki ist nun leider in unserer Gesellschaft nicht mit dem zu vergleichen, was Usui erhofft hat.

Etwas einfaches und erfolgversprechendes - ist ein sicheres Ziel.

Ich drücke dir für deine Entscheidung die Daumen


Tom

Re: Hilfe Berufsfindung

Verfasst: 11.08.2004, 21:21
von Frank
Tati hat geschrieben:.nur bin ich davon nicht so überzeugt, dennda bekomme ich ja dann den stempel behindert aufgedrückt und das möcht eich nicht.
Fakt ist: Du hast ein Handicap. Steh dazu. Wer weiss, was sich positives daraus ergibt... Behindert zu sein, heisst nicht, seine Menschlichkeit aufzugeben. Deine Behinderung ist nur EIN Aspekt Deines Hierseins... Und Deine Weigerung könnte auch als diskrimierend aufgefasst werden, nach dem Motto: "Ich bin etwas besseres als die gemeinhin als behindert eingestuften Menschen".

Verfasst: 11.08.2004, 22:16
von Ilanah
Hallo Tati
Also ich hab sehr wohl beide Seiten erlebt, eben daß in gewissen Einrichtung tatsächlich den Leuten der Stempel aufgedrückt wurde "behindert" , das fand ich entwürdigend,
Aber ich hab auch Einrichtungen kennengelernt, wo alles, was möglich war, angeboten wurde je nach den Ressourcen der Leute und das fand ich gut.

Leider kann ich mich nicht mehr genau an den Namen erinnern, habe mal eine Frau mehrmals zum Zug begleitet, die eine Ausbildung machte in Mainz an einer Schule für Sehbehinderte, die schwärmte nur in den höchsten Tönen und ein Kollege von mir aus Mainz, der meinte auch, die hätten ein tolles Angebot. Weiß nur noch, daß die Schule in Mainz auf dem Lerchenberg war.

Ich denke, du wirst bestimmt für dich das richtige finden.
Ich hatte z.B. mal einen völlig blinden Masseur, der konnte zaubern mit seinen Händen, er war weitaus besser, als jeder Masseur den ich davor und danach hatte.
Es gibt eigentlich viele Dinge, die du mit Reiki verknüpfen kannst.
Zum Beispiel Studium der Logopädie, die haben ausgebuchte praxen und dort kann man wunderbar mit Reiki zusätzlich arbeiten.

Oder eben Masage, klassische Massage kombiniert mit Fußreflexzonenmassage, all so was kann man gut mit Reiki kombinieren.

hast du schon mal in so eine Richtung gedacht?
Liebe Grüsse
Ilanah

Verfasst: 12.08.2004, 17:02
von Tati
Ilanah hat geschrieben:Hallo Tati
Also ich hab sehr wohl beide Seiten erlebt, eben daß in gewissen Einrichtung tatsächlich den Leuten der Stempel aufgedrückt wurde "behindert" , das fand ich entwürdigend,
Aber ich hab auch Einrichtungen kennengelernt, wo alles, was möglich war, angeboten wurde je nach den Ressourcen der Leute und das fand ich gut.

h
eben und avor hab ich Angst. ich weiß ja nicht wo ich hinkomme. Wennes ein gutes ist wi wirklich an die Behinderten gedacht wird. wär das ja gut abee wenn nicht

ich lass mich jetzt ert mal in Arbeitsamt genaus infromierne. dann werd ich weitersehen
Vielleicht kommt ja echt raus dass ich was mit massage machen soll. Und mit was anderen gemischt waär schon nciht shclehct
Komisch habe heute nacht davon geträumt. Ob das ein Zeichen ist

Tati

Verfasst: 17.08.2004, 11:05
von Tati
hallo
ich danke euch allen für die Antworten. ihr habt mir damit sehr weitergeholfen

Ich will mich ja mit meiner Behinderung nicht schlechter stellen als andere, aber es ist eben oft schwererwei für euch die ihr normal shet. Da sieht man leider sher schnell alles schwarz
Ich werd micht jetzt erst mal im Arbeitsamt und im Blindneinstitut(wo ich schon seit meiner Kinheit hilfneherbekam) beraten lassen was da genasu passiert,denn ich möchte ja keine Fhelte rmachen. dann kann ich mich immer noch entscheidne ob ich das mache
Ich weiß auch inzwischen was ich ungefähr möchte. Berufe wie Ergotherapeut oder Masseur würdne mci interessieren udnin die Richtiunfwerde iches auchdem Berater sagen. Da wird sich sicher was für mich finde lassen. Bei unsin der Umgebungist auchne Schule für Erogtherapei da werd ich mich auch mal informieren..aber da muss ichncohwarte, denn zur zeit sidnda noch Ferien udn keiner da
Aber eines weiß ich jetztgewiss dass ichdas richtige für michschon finde werde

Nur eines weißichgenausich lass michsicher net zu Bürparbeitverdonnerndenn da würd eich vervlödne. Ich hasse sowas einfach

ich werd euchauf dem laufendne haltnewie es mit mir weite rghet

schön dass es euch alle sgitbt

Tati :D :lol: :D :knuddel: