Seite 1 von 1

Psychopathen

Verfasst: 27.08.2004, 09:32
von Sachit
Jeder von uns bringt ganz individuelle Eigenschaften und Neigungen mit, die sich auf unserem Lebensweg mehr oder weniger offenbaren und zum Teil darüber entscheiden ob wir "Erfolgreich" sind, oder als "Versager" gelten.

Es scheint so zu sein, das gerade die Eigenschaften, die wir als "Ideale" sehen sich als ungünstig erweisen und als Schwäche gewertet werden.

Auf der Kariereleiter findet eine Selektion statt, die schon in der Schule ihren Anfang nimmt.
Das folgende Untersuchungsergebnis wundert mich daher auch nicht. Vielleicht sollte man so eine Untersuchung auch mal unter Politikern machen...

Guckst du hier:http://www.welt.de/data/2004/08/27/324644.html

Sachit

Verfasst: 27.08.2004, 10:49
von katz
Hallo Sachit,

ich frage mich, wie ich das jetzt für meine Arbeit (Betriebsrat) verwerten kann... *gggg*

Grüßli, die Katz :P

Verfasst: 27.08.2004, 10:56
von miss lucky
Das ist echt schlimm, aber unvermeidbar angesichts der Tatsache, dass heute Emotionalität, Großzügigkeit etc. nicht mehr geschätzt werden bzw. sogar nachteilig sind auf dem Weg nach oben. Ich finde das unmenschlich und die Tendenz scheint immernoch steigend zu sein, deshalb macht mir diese Entwicklung so große Angst. Ich bin für eine Welt, in der Liebe und Gutmütigekeit, gegenseitige Rücksichtnahme etc. die Dinge sind, auf die Wert gelegt wird.

Wir müssen eben jeder unseren Teil dazu beitragen irgendwie, damit es mal besser wird.

Lucky.

Verfasst: 02.09.2004, 16:43
von Björn
Zusammen mit dem Peter-Prinzip ein explosiver Effekt :)

Björn 8)

Verfasst: 02.09.2004, 19:14
von Feodora
Hi Björn!

Was ist denn das "Peter-Prinzip"????

Viele Grüße, eivella

Verfasst: 03.09.2004, 08:02
von Peter H.
Hallo eivella,

guckst Du hier:

http://private.freepage.de/hame/peter.htm


Schöne Grüße

der Peter :-?