Seite 1 von 1

Suche weitere informationen zu 3 Berufen

Verfasst: 29.08.2004, 16:47
von Tati
hallo

ich hab ja schonmal deswegen allgemein hier reingeschrieben. Inzwischen hab ich eine ungefähre vorstellung und suche zu folgneden Berufen weitere Informationen

Ergotherapeut
Physiotherapeut
Logopäde


Ich hab schon viel im internet geschaut, aber sidn eben meist nur allgemeine Infos
Vielleicht übt jemand von euch diesen Beruf aus und kann mir weitere infos geben oder gibt es vielleicht sogar Foren darüber
Auch über weitere Links wäre ich euch dnakbar
Jetzt möcht eich mich nämlich genauer informieren

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Tati

Verfasst: 29.08.2004, 16:48
von katz
Hallo Tati,

die beste Informationsquelle ist wohl das Arbeitsamt.

Grüßli, die Katz :)

Verfasst: 29.08.2004, 16:48
von Rica
hi tati,
es gibt vom arbeitsamt / BIZ ein buch, wo sämtliche berufsbilder beschrieben sind.

Verfasst: 29.08.2004, 17:01
von Tati
Im Arbeitsamt war ich ja schon und ich bekam keine gescheite Antwort. Was meint ihr warum ich jetzt im internet und woanders nach Antworten suche
Im Arbeitsamt bekommt man doch auch nur allgemeine Infos

Verfasst: 29.08.2004, 17:03
von katz
Tati,

wenn du dich nicht einfach so abspeisen lässt, sondern mit ein bisschen Nachdruck nochmal fragst. bekommste auch Antworten!

Die haben jede Menge Material, auch gedruckt. Fordere es an.. und geh da ma mit Selbstbewusstsein rein.

Grüßli, die Katz

Verfasst: 29.08.2004, 17:03
von Spiralfrau
Ruf in entsprechenden Praxen an und bitte um ein Informationsgespräch!

Verfasst: 29.08.2004, 17:07
von Rica
Tati, wenn mein Sohn nicht so ein Info-Buch vom BIZ zu Hause liegen hätte, würde ich dir das nicht sagen!

Außerdem kann man sich beim BIZ vor den Computer setzen und zu allen Berufen was raussuchen. Das ist kein Internet, sondern ein spezielles Programm, geschrieben für Infosuchende Berufsanfänger.

Verfasst: 30.08.2004, 16:50
von Tati
so ein buch hab ich ja..aber die information da drin reicht mir eben noch nicht aus
Auch im BiZ war ich schon
Ich will eben noch mehr wissen. Ich will eben immer alles genauswissen damit ich weiß worauf ich mich da einlasse. Du wirst sicher verstehen was ich meine

Tati

Verfasst: 30.08.2004, 23:19
von Lehrling
Hi Tati,
dann such Dir im Telefonbuch Adressen von entsprechenden Praxen raus und geh mal dorthin, um Dir genaueres sagen zu lassen. Ruf vorher an, mach 'nen Termin und dann frag ihnen ein Loch in den Bauch.
Das müßte doch zu machen sein.

liebe Grüße
Lehrling

Verfasst: 31.08.2004, 12:27
von Baghira
...

Verfasst: 01.09.2004, 11:56
von Feodora
Hi!

Möchte mich Baghiras Vorschlag mit dem Praktikum anschließen. Und vielleicht findest du eine Reha-Klinik, in der du es machen kannst. Z. b. für neurologische Rehabilitation. -dort findest du dann alle drei Berufsgruppen und kannst bei allen mal reinschnuppern. Der einzigste Nachteil wäre, daß du dann nur Erfahrungen sammeln kannst, die mit der entsprechenden Fachrichtung zusammen hängen, also z. B. keinen eindruck von der Arbeit mit Kindern gewinnst. Andererseits könnte es evtl. leichter sein, in einer Klink einen Praktikumsplatz zu finden, als in einer Praxis....

Herzliche Grüße, eivella

Berufe

Verfasst: 08.09.2004, 17:51
von Birgitta
Hallo Tati!

Ich kenne alle drei Berufe. Es gibt 7 medizinisch technische Berufe und meiner und diese drei gehören dazu.
Physiotherapeut: alles was mit Bewegung zu tun hat, Therapie von Bandscheibenvorfall,........ Gelähmte Personen, Leute, die wieder mit dem Gehen anfangen nach langer Krankheit. Dann auch Elektrotherapie, Massage, Heilbäder und alle Heilpackungen (Moor, Heilblumen,..)

Ergotherapie: ist speziell für Personen, die Paresen (Lähmungen haben); nach Schlaganfall z.b. Der Ergotherapeut hilft denen, sich im Alltag wieder besser zurechtzufinden, oder sagen wir mal, überhaupt wieder was machen zu können, sei es nur, den Kaffee zu bereiten, was für viele ein wahnsinns Fortschritt ist.

Logopädie: Das hat mit dem "Aussprechen" zu tun. Sprachfehler. Da kommt man bei uns in Österreich nur in die Ausbildung rein, wenn man gewisse Voraussetzungen mitbringt (die eigene Stimme). Sprechen wieder lernen,......

Okay? Alles klar.
Liebe Grüße Birgitta

Verfasst: 08.09.2004, 18:41
von Tati
Danke Brigitta. Diese unterscheidung hat mri sehr geholfen
Hab auch inzwischen ein Froum gefunden für diese Berufe udn bin mir jetzt ganz sicher das ich physiotherpeutin werdne möchte
Danke für eure hilfe

Jetzt hoffe ich nur noch dass mich die Schule an unserem Ort auch nimmt

Tati