Na prima. Jetzt hab ich mir eine Plüschtiersammlung via ebay besorgt und wollte dieses Jahr wieder ein Paket packen für den Verein.
Und nun weiß ich nicht, ob ich das Paket lieber an den evangelischen Verein "Geschenke der Hoffnung" oder an die katholischen Organisationen, welche im ersten Link genannt werden, versenden soll.
-----------------------------------------------------------------
Die Kritik besteht darin,
* dass der Verein mit seinem Bibelverständnis, mit seiner Auffassung von Mission und Evangelisation und die daraus resultierenden Konsequenzen ein anders geprägtes Christentum repräsentiert, als es für die katholische Kirche bezeichnend ist. Die enge Verzahnung mit den US-amerikanischen Organisationen verschärft die Unterschiede eher.
* dass mit der Aktion Weihnachten im Schuhkarton keine nachhaltige Hilfe gewährleistet wird. Stattdessen erhalten die Kinder Geschenke aus einem anderen Kulturkreis, was – neben weiteren Problemen wie der Verteilungsgerechtigkeit vor Ort – weder der lokalen Kultur noch der lokalen Wirtschaft weiter hilft. Der Hinweis, dass nachhaltige Hilfe zwar nicht mit diesem, wohl aber mit anderen Projekten des Vereins gewährleistet würde, ändert nichts an der Problematik.
* dass die gut gemeinte Versendung von Päckchen rund um die Welt angesichts der Not und der Bedürfnisse in deutschen Kinderheimen, Frauenhäusern und anderen Hilfseinrichtungen wenig sinnvoll erscheint.
Quelle:
http://www.info.weltanschauungsfragen.d ... arton.html
--------------------------------------------------------------
Nun, ich werde das Paket wie immer an den erstgenannten Verein versenden und das ganze Hexen- und Zauberzeug wie Harry Potter, Pokemon oder Yu-Gi-Oh wenn vorhanden, entfernen, damit die Kinder keine Angst bekommen und hoffen, das sich die Kinder die diese Plüschtiere zu Weihnachten erhalten, sich ein wenig über die Sachen freuen und sich nicht meinen Kopf zerbrechen müssen, ob ich wohl richtig gehandelt habe.
Herzlichen Gruß
Uwe