Reinigung nach dem Genuß von zu viel Alkohol

Fragen zur Unterstützung mit Reiki bei Krankheit und Problemen sowie zum Fernreiki-Kreis.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Pferdesalbe
Reiki-Kerze
Beiträge: 51
Registriert: 26.05.2004, 18:26

Reinigung nach dem Genuß von zu viel Alkohol

Beitrag von Pferdesalbe »

Hallo zusammen,

ich habe zu diesem Thema auch schon die Suche bemüht, aber nicht dass gefunden was ich suche...

Ich war vor einigen Tagen bei einer Freundin auf einer Geburtstagsparty. Dort habe ich, nach langer Zeit mal wieder, ein bissl mehr Alkohol getrunken. Normalerweise trinke ich ein zwei Gläser und denn ist Schluss. Naja, wie soll ich es ausdrücken, an diesem besagten Abend hatte ich mehr.... viel mehr.... also, wie soll ich sagen, ich kann mich nicht mehr an alles erinnern :o :oops: :roll:

Naja, worauf ich eigentlich hinaus möchte ist, dass bei mir seit dem besagten Abend weder Reiki noch Kundalini-Reiki fließt. Natürlich weiß ich, dass Alkohol Gift / eine Droge ist. Der übermäßige Konsum von Alkohol hat sicherlich zur Folge, dass "meine" feinstofflichen Energien total aus dem "Gleichgewicht" geraten sind und Reiki / Kundalini-Reiki mit ihrem Reinigungsprozess von vorne beginnen....

... ich vermisse Reiki... :( :( und ein bissl peinlich ist mir dass Ganze schon.

Hat von euch evtl. jemand Erfahrungen mit einem solchen "Fehltritt" wie er mir passiert ist (wenn es euch peinlich sein sollte, gerne auch per PN)??

Kann ich wirklich damit rechnen, dass Reiki zurück kommt *verunsichertbin*??

Was habt ihr gemacht um den Reinigungsprozess zu unterstützen ??
:pfeil: Ich bin schon kräftig dabei Entgiftungstees zu trinken. :zunge:
:pfeil: Jeder Tipp, jedes Rezept (von Oma noch) wird gerne angenommen.

LG
Mellow

PS: Jaja, daraus habe ich gelernt.... so schnell passiert mir sowas nicht wieder :wink: ... und bitte jetzt nicht schlecht von mir denken :zunge:
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Reinigung nach dem "Genuß" von ((zu)viel) Alko

Beitrag von Frank »

Mellow hat geschrieben:Hat von euch evtl. jemand Erfahrungen mit einem solchen "Fehltritt" wie er mir passiert ist (wenn es euch peinlich sein sollte, gerne auch per PN)??
Nein, Reiki floss immer. Die Frage wäre: nimmst Du es nur einfach nicht war oder bist Du gar nicht korrekt eingeweiht worden? Sorry, aber etwas anderes fällt mir nicht ein.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Benutzeravatar
Janina
Reiki-Sonne
Beiträge: 2654
Registriert: 17.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: ProReiki e.V.
Reiki-System: freie Reikilehrerin
Wohnort: 50676 Köln (Praxisadresse)
Kontaktdaten:

Beitrag von Janina »

Also ich hab Reiki ja in sehr jungen Jahren bekommen - und danach kamen durchaus Phasen mit zeitweise intensivem Alkoholkontakt :))
Habe aber keine verminderung oder Veränderung meines Reikiflusses gemerkt.

LG
Janina
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Pferdesalbe
Reiki-Kerze
Beiträge: 51
Registriert: 26.05.2004, 18:26

Beitrag von Pferdesalbe »

Nein, Reiki floss immer. Die Frage wäre: nimmst Du es nur einfach nicht war oder bist Du gar nicht korrekt eingeweiht worden? Sorry, aber etwas anderes fällt mir nicht ein.
Hmm, an die gestörte Wahrnehmung habe ich auch schon gedacht, zumindest bezüglich Reiki.

Dass ich falsch eingeweit wurde glaube ich nicht, da ich von zwei verschiedenen Reikilehrern die Einweihung empfangen habe. (Dafür habe ich persönliche Gründe...)

Was das Kundalini-Ki-Reiki angeht, da habe ich schon mehrfach gehört, dass der Konsum von Alkohol sich negativ auf den Energiefluss auswirkt.

LG
Mellow
Benutzeravatar
Gotcha
Reiki-Teelicht
Beiträge: 14
Registriert: 20.07.2004, 22:05
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Gotcha »

hmmhmmmmm.... also das einzige was mir komisch vorkommt ist, daß es ein "peinlicher Fehltritt" sein soll. Was ist denn schlimm daran sich mal "einen zu gönnen" ?!
Was ist denn der Geist des Reiki? Bedingungslose Annahme! Könnte es sein das Du selber nicht zuläßt, daß Reiki/Kundalini fließen ?! Weil Du glaubst, Menschen die Alkohol trinken....ja hm....erstmal eklige Entgiftungstees trinken -müssten- und womöglich noch irgendwelche Buß und Beht Dinge tun -müssen- ?
Als ich in den ersten Grad eingeweiht wurde war ich von Kopf bis Fuß Punk. Und Du kannst mir glauben das ich noch laaaange zeit keine Gefangenen gemacht habe was Alk und Drogen angeht. Aber Reiki floß immer. So etwas wie "sich falsch verhalten oder Fehltritt" gibt es nicht. Oder bessergesagt nur im sogenannten dualistischen Denken (gut/pöse, rein/unrein).
Mein Tipp: Leg Dich hin, -erlaube- Dir Reiki zu emfangen und geb Dir mal ne sweete Ganzbehandlung+Chakrenausgleich.Richtig schön lange. 2 Std mindestens :D
Der Punkt, "so etwas darf uns nicht passieren" und wenn wir einen "spirituellen Weg gehen" müssen wir ihn sofort und auf einaml perfekt "be-herrschen" ist ein IRRTUM! Alles ist erlaubt! Du lernst! Versuche doch die Möglichkeit, sich betrinken zu können, in Dein Leben zu integrieren als eine Tatsache an der nichts verwerfliches ist. Und freu Dich das Du am nächsten Morgen deinen Kater mit Reiki behandeln kannst. In dem Maß in dem Du dich als ein Mensch mit Fehlern, Unzulänglichkeiten und Fehltritten annehmen kannst, in dem Maß wird Reiki Dich unterstützen (und auch wenn Du´s nicht tust!). Und außerdem : feiern wir eher zu wenig als zu viel.

in diesem Sinne "prost" - oder auch nicht :wink:

Sebastian
Benutzeravatar
Dai
Reiki-Fackel
Beiträge: 296
Registriert: 16.06.2004, 14:35
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Dai »

nach dem ich Trinken war tuhe ich mir mit Reiki mein DREHEN im Bett behandeln (also Reiki unter Alkohol geht auch)aber die Wahrnemungen sind anders :lol: und seit dem keinen Karter mehr :P :oops: (allerding ist man Früher voll als vor Reiki :-? )
Ein Ritter gelobt die Tapferkeit. Sein Herz kennt nur die Tugend. Seine Klinge verteidigt die Hilflosen. Sein Wort spricht nur die Wahrheit. Sein Zorn zerstört das Böse.
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Gotcha hat geschrieben:Der Punkt, "so etwas darf uns nicht passieren" und wenn wir einen "spirituellen Weg gehen" müssen wir ihn sofort und auf einaml perfekt "be-herrschen" ist ein IRRTUM!
Danke Sebastian, Du hast genau den Punkt ausgedrückt, den ich gestern nicht in Worte bekam!
allerding ist man Früher voll als vor Reiki
Tja, Dai, aber auch wesentlich schneller nüchtern ;-) Was nun allerdings - siehe "Asterix und der Lorbeerkranz" *g* - kein Aufruf zum hemmungslosen Konsum darstellen soll.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Mellow,

von meiner Seite noch einmal ein anderer Gedankenanstoss. Ich hab bei mir festgestellt, dass sich meine Wahrnehmungsfähigkeit bei Reiki hin und wieder verändert. Und zwar v.a. dann, wenn ich mir selbst Reiki gebe. Interessant war in diesem Zusammenhang, dass ich nach einiger Zeit herausgefunden hatte, dass ich Reiki eher spüren kann, wenn es in körperliche Bereiche geht und weniger bis gar nicht, wenn andere Aspekte im Vordergrund zu stehen schienen. Einige Zeit habe ich - genau wie Du- gedacht, es fließt nichts.

Warum ich auf die Idee kam, dass Reiki dann z.B. im emotionalen Bereich gearbeitet hat? Ganz einfach. Es ergab sich in Folge *immer* eine entsprechende Veränderung. Es war dabei nie eine Frage der Intention, es passiert einfach. (und ich hätte mir manchmal sehr gewünscht, es hätte mehr körperlich gewirkt...)

Vielleicht hilft Dir das auch weiter. Ansonsten: bleib locker. Es gibt niemanden der auf irgendeine Art und Weise zu unrein für Reiki werden kann. Wir reden hier (theoretisch) von einer Kraft aus der Quelle. Bitte was soll die denn wirklich aufhalten - außer Deinem eigenen Wunsch, sie nicht zu empfangen? Und übrigens: ich bin sicher, dass dieser Wunsch auf irgend eine Weise bewußt geformt sein muss. Wenn Du also willst, dann gibt es nix, was Reiki hindert, zu fliessen. Wenn Du lediglich Zweifel und Angst hat und Dich nicht gut genug für Reiki fühlst... das spielt keine Rolle. Reiki nimmt Dich so an, wie Du bist. Probier das auch einmal.

LG StilleWasser

PS. Noch was: ich kann Reiki auch dann oft weniger spüren, wenn ich es unbedingt will. Aus Angst, es wäre nicht da, blockiere ich die eigene Wahrnehmung (nicht den Fluss!) Getestet und bestätigt bei Fremdbehandlungen.
Benutzeravatar
Amara
Reiki-Fackel
Beiträge: 499
Registriert: 13.03.2003, 20:05
Wohnort: Köln

Beitrag von Amara »

Hallo!

Mein Gott wär das schlimm, wenn Reikianer ne Truppe wären, die abends nicht versumpfen dürften!

Seit ich Reiki habe, merke ich, dass ich nach solchen Abenden nachts quasi im Schlaf meine Hände auf Leber und Bauchraum lege, zur sofortigen Entgiftung und Ausleitung.
:zunge:

Also: Kopf hoch und schick bitte das schlechte Gewissen weg Mellow,
dann klappts auch wieder mit dem Reiki...

Liebe Grüße,
Amara :P
Pferdesalbe
Reiki-Kerze
Beiträge: 51
Registriert: 26.05.2004, 18:26

Beitrag von Pferdesalbe »

@ Gotcha

Es ist mehr die Tatsache, dass ich mich über mich selber ärgere, wenn ich zuviel getrunken habe. Aus dieses Grund bezeichne ich diesen "Vorfall" als Fehltritt. Außerdem habe ich versucht, damit zu unterstreichen, dass ich nicht am laufenden Band besoffen durch die Weltgeschichte laufe :)

Bezüglich meine Spirituellen Entwicklung laufe ich keinem Ideal hinterher. Alles entwickelt sich so, wie mich meine Erfahrungen prägen... auch wenn man sich anstrengt, sich nach einem Ideal zu verbiegen, so fällt man doch recht schnell in alte Gewohnheiten zurück. Mal abgesehen davon, hatte ich bis vor kurzem immer den Eindruck, dass alle "Reikianer" Abstand vom Alkohol nehmen. Nicht nur dass ich es hier im Forum in dem einen oder anderen Thread den Eindruck gewonnen habe, außerdem trinkt auch kein Reiki-praktizierender Mensch den ich kenne. Aus diesem Grunde war es mir halt n bissl peinlich hier so aus der Reihe zu Tanzen...

Von daher bin ich schon mal sehr beruhigt, dass ich mich in dieser Hinsicht getäuscht habe :)

Die Selbstbehandlung die Du mir geraten hast, die ich auch zwischenzeitlich angewandt... mit Erfolg :) :) :) Vorher habe ich mich ein wenig (länger) gesammelt und entspannt, eine Kerze angemacht, und ein kleines Räucherstäbchen angefackelt... Am Kopf habe ich zwar nichts gemerkt, dafür ging es richtig am Kehlkopf los.... :) :) :)



@ Frank
...kein Aufruf zum hemmungslosen Konsum darstellen soll.
Ich mache einfach so wie vorher weiter... lieber wenig, dafür aber mit Genuß :)



@StilleWasser

Auch Dir danke für Deine Tipps. Ich denke, dass ich mich wohl tatsächlich selber blockiert habe bezüglich Reiki. Ursächlich wird wahrscheinlich dass sein, was ich auch schon oben beschrieben habe, dass ich den Eindruck hatte, dass jeder Reikianer aus bestimmten Gründen dem Alkohol fern bleibt....

Allerdings bleibe ich (vorerst) dabei, dass Kundalini-Reiki sich da ein wenig empfindlicher verhält.


@ Amara
...Also: Kopf hoch und schick bitte das schlechte Gewissen weg Mellow,
dann klappts auch wieder mit dem Reiki...
Ist schon beseitigt :)



Danke euch allen & LG
Mellow
Antworten