Seite 1 von 1
Befinden nach Reikibehandlungen
Verfasst: 08.11.2004, 21:26
von Khaya
Ich habe schon wieder eine Frage an euch alle - ich hoffe, ihr könnt mir helfen. - Eine Bekannte bat mich vor einigen Wochen um Reiki, sie leidet unter starken Arthrose-Schmerzen im Knie, außerdem hat sie Rückenschmerzen und vor kurzem eine Darm-Polyp-Entfernung. Bis vor kurzem nahm sie regelmäßig VioXX - das Schmerzmittel, das in sehr schlechtes Licht geraten ist. - Ich habe meine Bekannte mehrmals mit Reiki behandelt und sie spürte starke Wärmeentwicklung und "Ströme, die durch den ganzen Körper gingen". Hinterher ging es ihr sehr gut und sie schlief besser. Nach ungefähr der 3. Behandlung traten während dieser und danach lokale Schmerzen auf (Kniekehle, Arm), die später wieder vergingen. Heute (1 Woche nach der 4. Behandlung - zwischendurch schickte ich ihr auch FR - ) rief sie mich an und meinte, sie wolle erst einmal aussetzen, dann die Schmerzen seien jetzt SEHR stark und zwar in den Kniekehlen und noch stärker im gesamten Kreuz. Sie müsse sich zu jeder Bewegung überwinden. - Meine Frage an euch: ist das nicht ein Zeichen, dass in ihr durch Reiki einiges in Bewegung gekommen ist und man eigentlich jetzt gerade weitermachen müsste? Aber ich kann sie ja nicht dazu überreden. Sie sagt, sie wolle später dann wieder mal weitermachen. Was meint ihr dazu?
Grüße von Khaya
Verfasst: 08.11.2004, 22:28
von Master Jan
in erster linie gehts um den klienten...er gibt das tempo vor....
aber generell gebe ich dir recht...
liebe grüße
Jan
Verfasst: 08.11.2004, 23:49
von eiliant
also ich stimme dem auch absolut zu, nur is es halt für den patienten schwer zu glauben, dass das ein gutes zeichen ist und nicht ein schlechtes. ich vermute auch, dass diese erstverschlimmerung mit reiki schneller wieder vergehen wird, als wenn sie jetzt mal pause macht.
du kannst ja nochmal mit ihr reden und alles erklären und wenn sie dann wieder nein sagt, kannst du nichts anderes machen als abzuwarten, bis sie wieder für die energie bereit ist.
grüße, iris
Befinden nach Reikibehandlungen
Verfasst: 09.11.2004, 17:37
von Khaya
Danke Mikatsu und eiliant für eure postings. Ich werde versuchen, noch mal mit ihr zu reden. Allerdings scheint sie mir ausgesprochen verschreckt zu sein. Das tut mir sehr leid, weil es schade wäre, wenn sie Reiki möglicherweise dafür verantwortlich macht - ich meine, in negativer Hinsicht. Oder es hat ihr jemand was eingeredet.
Liebe Grüße von Khaya
Verfasst: 09.11.2004, 18:23
von Master Jan
das ist immer ein problem
erzählt man was von möglichen erstverschlimmerungen könnten diese sich manifestieren...
und unterlässt man es tut man sich schwer im argumentieren wieso das gut sein soll *gg
damn if you do and damn if you don't (Gary Larson)
Verfasst: 09.11.2004, 21:59
von Klee
Liebe Khaya
Arthrose kann so was von grausam schmerzhaft sein, dass sich Mensch kaum mehr bewegen kann, wenn da nun eine *Erstverschlimmerung* durch Reiki hinzukommt, ist es gut möglich dass Deine Bekannte das kaum mehr aushalten mag! Ähnlich der Homöopathie wird dann ja auch erstmal 48 Stunden ausgesetzt und erst nach dem abklingen der Schmerzen weiter gegeben. So würde ich ihr auch eine Pause mit Reiki machen und erst wieder weitermachen wenn die Bekannte wieder danach verlangt.
Herzliche Grüsse,
Irene
scherzen
Verfasst: 09.11.2004, 23:24
von mderpfad
hallo khaya,
ich habe dein psoting gelesen. an der reaktion der dame erkennt man gut, das reiki eine doch sehr wirkungsvolle methode ist. sie ist zudem ganzheitlich. dies sollte man nie vergessen.
zu den schmerzen. in diesem zusammenhang wäre es für dich bestimmt interessant einmal hinter die gründe für eine krankheit zu sehen. besorge dir mal ein buch in dem zusammenhänge zwischen geist und körper hergestellt werden.
zuerst erkrankt immer die seele des menschen und dann in der folge der körper. gerade bei arthrose und rheumaerkrankungen ist es für die personen sehr wichtig loszulassen. diese personen sind in ihrem denken und leben oft sehr engstirnig. sie können schlecht loslassen und tragen viel seelischen müll mit sich herum. es ist eigentlich wichtig im leben so einiges zu verändern und an seinen beziehungen und gefühlen sowie seiner einstellung zu allem zu arbeiten.
wenn du nun mit "ganzheitlichem" reiki arbeitest, kommen auch diese tiefliegenden probleme, themen, traumen und notwendigkeiten der veränderung zum vorschein. heilung geschieht auf vielen ebenen. da kommt einiges in gang.
wenn du nunmit reiki behandelst und nach der erstverschlimmerung immer noch sehr starke schmerzen auftreten dann hat das damit zu tun, dass das reiki die dinge bewusst macht und in gang setzt, die person sich aber dagegen sperrt, die veränderungen anzunehmen, die themen und dinge zu erlösen oder besser gesagt aufzulösen. dadurch wird der schmerz erhöht. reiki fordert auf zum handeln, die person sperrt, also wird der schmerz größer. der schmerz ist ja signal dafür das was getan werden muss.
ich denke das es in diesem fall, wo es zu so heftigen symptomen kommt, du sehr viel geduld und verständis aufbringen musst. arbeite langsam und lasse der person zeit die dinge die wieder und wieder durch reiki in gang kommen zu bearbeiten um sie nach und nach aufzulösen. reiki ist ein weg der heilung, und dieser weg ist oft sehr lange und mühevoll.
hier können dann einfach gespräche oder dasein oder zuhören hilfreich und unterstützdend sein.
ich denke du weisst was ich meine.
ich wünsche dir viel licht und liebe
herzlliche grüße
martin
Verfasst: 10.11.2004, 00:20
von Angel
Hi,
vermute auch, dass es sich hierbei um eine Erstverschlimmerung handelt. Allerdings würde ich Ihr auch raten, einen Arzt aufzusuchen. Weiterhin würde ich Ihr die Wirkung von Reiki und den Zustand der Erstverschlimmerung erklären. Mit all diesen Erfahrungen, Informationen und einem ärztlichen Rat hat sie alles in der Hand, die Entscheidung zu treffen, die gut für sie ist. Das wäre das, was ich tun würde. Kannst uns ja mal berichten, wie Ihr weiter vorgegangen seid und mit welchem Ergebnis.
Alles Liebe
Angel
Befinden nach Reikibehandlungen
Verfasst: 10.11.2004, 00:40
von Khaya
@ Klee @ mderpfad @ Angel
danke für eure Meinungen und Ratschläge!
@ Martin, ich finde gerade dein Posting SEHR informativ und hilfreich für mich! Kannst du mir einen Buchtitel nennen? - Ich habe schon Geduld und Verständnis für meine Bekannte, ich würde nur sehr bedauern, wenn sie die Behandlung ganz abbrechen würde!
@ Angel
Sie ist in ärztlicher Behandlung. Jetzt muss ich wohl abwarten, ob sie sich wieder meldet. Aber nächstens treffen wir uns bei Freunden, da ergibt sich vielleicht die Gelegenheit, ihr das Wirken von Reiki NOCH EINMAL zu erklären. Auf jeden Fall werde ich euch auf dem laufenden halten.
Ich schicke euch liebe Grüße!
Khaya
Verfasst: 14.11.2004, 21:10
von Angel
Auf alle Fälle wünsche ich Euch viel Erfolg und
alles Liebe
Angel
Verfasst: 15.11.2004, 17:57
von Carya Fee
Hallo !
Du suchst Bücher darüber ?
"Heile Deinen Körper" von Louise Hay finde ich nicht schlecht.
Darin sind die Probleme, der wahrscheinliche Grund und ein neues Gedankenmuster aufgelistet.
Ausführlicher wirst Du etwas bei Rüdiger Dahlke in "Krankheit als Sprache der Seele", "Krankheit als Symbol" oder "Krankheit als Weg" finden.
Liebe Grüße,
Carya.
Verfasst: 15.11.2004, 18:53
von Master Jan
hi Carya Fee
wobei ich bei solchen büchern immer etwas zurückhaltend bin...ich kenne viele die sämtliche krankheitssymptome nur noch nach solchen büchern deuten wollen...
läuft die nase heisst es gleich: "was willst du nicht riechen?" *ggg
usw...
manchmal steckt einfach sowas banales wie ein geschwächtes immunsystem dahinter...dieursachen dafür zu finden wären interessanter
liebe grüße
Jan
Verfasst: 15.11.2004, 22:58
von Carya Fee
Hallo Jan !
So ein Fall wäre z.B. wenn ich in der Kälte hocke und friere und mir eine fürchterliche Erkältung zuziehe.
Seelische Ursachen sind dann wohl nicht für meine Erkältung verantwortlich.
Bei manchen Menschen wäre jedoch ein Blick auf die wahren Hintergründe einer Krankheit ganz sinnvoll.
Doch auch da gibt es Fälle, bei denen man sich die Mühe sparen kann.
Die Verantwortung für eine Krankheit beim Arzt abgeben ist nämlich einfacher, als sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und dabei in seine eigenen Abgründe zu blicken.
Aber: Der Patient bestimmt das Tempo !
Übrigens finde ich von Louise Hay auch "Wahre Kraft kommt von Innen" nicht schlecht.
Liebe Grüße,
Carya.
Verfasst: 16.11.2004, 09:29
von Spiralfrau
Master Jan hat geschrieben:
manchmal steckt einfach sowas banales wie ein geschwächtes immunsystem dahinter...dieursachen dafür zu finden wären interessanter
Banal??????? Woher kommt denn ein geschwächtes Immunsystem? Ein solches kann extrem schwere Krankheiten auslösen! Mit solchen Aussagen sollte man sehr vorsichtig sein! - genau - die UR-sache finden das ist es!
Und das ist schwer! Da man für sich selbst meist mit Blindheit geschlagen ist!
Gruß Regina
Verfasst: 16.11.2004, 10:31
von Master Jan
banal deshalb, weil man kein hellseher oder gar reikimeister (:zunge:)sein muss um die zusammenhänge zu erkennen

da reicht etwas verstand und mittlere beobachtungsgabe volkommen aus
banal also im gegensatz zu aufwendiger spurensuche nach seelischen ursachen
liebe grüße
Jan