Seite 1 von 3

Was für Musik hört ihr gerne ?

Verfasst: 21.04.2004, 20:25
von Ameise
Hallo.

Ich wollte mal ein bißchen Leben hier in die Bude bringen, und frage mal einfach so herum, was ihr denn am liebsten für Musik hört. ;)

Ich persönlich höre am liebsten Mike Oldfield, Genesis, Enya, und ethnische Musik.

Alrik.

Verfasst: 21.04.2004, 20:34
von katz
Huch Alrik, du stellst Fragen.... ;)

Ich guck ma eben so in meinen Querschnitt, den ich grad am Rechner stehn hab. Da iss:

Art of Noise,
Endraum,
Language Labs,
Banco de Gaia,
Orbient,
Bartok,
Kruder & Dorfmeister,
Sigur Ros,
Nightmare on Wax,
Sven Väth und Mike Väth,
Schranz,
Vivaldi,
Der Dritte Raum,
Elektrochemie,
DJ Moguai,
Chrome,
diverse DJ-Mixes in Richtung Hardcoretrance...

und natürlich die ganzen Klassiker von Beatles bis Pink Floyd.

Reicht das erstmal, Alrik?

*sehrbreitgrinz*

die Katz

Verfasst: 21.04.2004, 20:48
von Ronja
In letzter Zeit höre ich öfters die Musik von Chris Rea, Simple Minds, Enya, Sisters of Mercy, irische Musik, Herbert Grönemeyer, Mozart. Es kommt immer auf meine Stimmung an. Z. B. kann ich Sisters of Mercy nicht jeden Tag hören.

Liebe Grüße,
Ronja

Verfasst: 21.04.2004, 21:15
von LarsU
also ich: verschiedenes, mit dem gemeinsamen Merkmal "intensiv" als Binde glied:
mittelalterliche Kirchenmusik, Schwerpunkt Hildegard von Bingen und Guillaume de Machaut;
ein Bisschen Jazz von John Coltrane;
Irish Folk;
Nick Cave;
Woven Hand (das Soloprojekt von David Eugene Edwars, dem Sänger von 16 Horspower);
diverses;

sowie ein Bisschen Salsa und Merengue

L.

Verfasst: 21.04.2004, 22:32
von miss lucky
Oh, schöne Frage, denn ich LIEBE Musik. Ich glaube, sie ist eine meiner größten Leidenschaften.
Also, ich mag Bob Dylan, Jewel, REM, Red Hot Chili Peppers, Pearl Jam, Doors, Janis Joplin, alle fröhlichen 60's Klassiker (amerikanische), Gerhard Schöne, Norah Jones ... etc. etc. etc. ....
Ganz verliebt bin ich in die Stimme von Max Mutzke, ihr wißt schon, Stefan Raab's Schützling. Echt ne Hammerstimme. Und das Lied erst...schööni!!! :P

In diesem Sinne: "Music was my first love and It will be my last!"

Verfasst: 21.04.2004, 22:46
von Kobold
hi Alrik,

bei mir sind es eigendlich nur einzelne Stücke die mich wirklich berühren und begeistern, deshalb kann ich gar nicht sagen welche Gruppe oder welche Richtung mich besonders anspricht, es kommt immer auf meine Verfassung an, wenn ich etwas brauche, was mir hilft meine derzeitige Situation besser zu meistern höre ich es.

liebe Grüße, Kobold

Verfasst: 21.04.2004, 22:52
von Spiralfrau
:pfeil: Ich höre Klassik sehr gerne, Chormusik, bevorzugterweise die großen Oratorien.
:pfeil: Wenn ich es mal "fetzig" haben möchte, leg ich mir ne CD vonAnnâweech ein!
:pfeil: Auch höre ich gern Musik der Kastelruther Spatzen.

Und ansonsten queerbeet was schön schmalzig ist! :wink:

Verfasst: 21.04.2004, 23:24
von Lomarys
hmmm....ich höre gerne

manfred manns earthband
alan parsons projekt

loreena mckennitt
clannad

jan garbarek
keith jarrett

REM, die alten
santana
pink floyd

chris rea....die letzten beiden CDs sind richtiger blues....genial:-))) besser als alles vorher

fleetwood mac
peter gabriel


und

sehr gerne ruhige instrumentale meditations- und reikimusiken....leise , im hintergrund.......das mag ich gerne.

Verfasst: 21.04.2004, 23:35
von Rica
querbeet von allem die songs, die einfach unter die haut gehen:

puhdys, city, silly, karat - die musik meiner kindheit und jugend
electra - die sixtinische madonna
pink floyd
einige gospelsongs
russische volkslieder
klavierkonzerte
streichkonzerte
trompeten-soli
beethoven - die 3., die 5. und die 9. sinfonie
tenöre zusammen mehrstimmig singend
grönemeyer
glashaus
viele alte rock-titel
joe cocker
country - glen campbell, dolly parton, emmylou harris
u.v.a., die mir grad auf anhieb nicht einfallen

Verfasst: 22.04.2004, 00:49
von Ameise
@momo : Bild

Unser Musikgeschmack ähnelt sich etwas. ;)

Ich muß dazu sagen, daß ich durch meine Eltern etwas Manfred Mann - infiziert bin; das ist deren Lieblingsband, und sowas färbt natürlich auch ab. ;)

Neben dem oben genannten kommt noch hinzu (das war erst der Teaser ! :D ) :

Yes, Blues Brothers, ein bißchen Chris deBurgh (eher älteres), ein bißchen Fleetwood Mac (nur jüngere Alben), Alan Parsons Project komplett, ein paar Ochestermusik-CDs (habe noch keinen richtigen Draht dazu gefunden), einigesvon Peter Gabriel, fast alles von Adiemus, etwas George Gershwin, ich glaube, das wars, dazu noch einzelne Platten.

Verfasst: 22.04.2004, 01:24
von sonten
Hätt ich mir ja denken können bei dir.......:YES!

Herzlichen Glückwunsch! :lol:

Verfasst: 22.04.2004, 07:05
von NewEnergy4
bin auch so eher auf momos welle :wink:

kommt genau so in meine richtung .... plus black music


gruss
Markus

Verfasst: 22.04.2004, 07:07
von Sachit
... im Moment höre ich Deva Premal.

In bezaubernder Weise singt sie mit ihrer überaus reinen Stimme hinistische und buddhistische Mantren und und schafft es deren Bedeutung dem Hörer gegenwärtig zu machen... schwärm

In meinen Gruppen führe ich auch neuerdings Meditationen mit Ihrer Musik durch :wink:

Sachit :D

Verfasst: 22.04.2004, 07:10
von katz
Ich hab auch noch Nachschlag.. die CDs ausm Wohnzimma :D

Da sind dann Gregorianische Gesänge dabei, Meditationsmusik von Shry Shynmoy, Zappa, Jupp Tull (wie schon gesagt, die Klassiker, die auch von anderen genannt wurden), Reggae, Ska, Ethnomusik usw..

Bezüglich Musik bin ich völlig offen.. wenn sie entweder meine Füße in Bewegung bringt oder mein Herz berührt oder beides.. das Letztere ist natürlich die Idealkombination :)

die Katz

Verfasst: 22.04.2004, 07:11
von Kobold
Heino *gg*

Verfasst: 22.04.2004, 10:55
von Björn
@momo: Heirate mich! ;) Die Kombination Manfred Mann & Loreena
kommt sicher nicht so oft vor.
Alrik die Ameise hat geschrieben:Ich muß dazu sagen, daß ich durch meine Eltern etwas Manfred Mann - infiziert bin; das ist deren Lieblingsband, und sowas färbt natürlich auch ab. ;)
Ach du liebe Güte, Manfred Mann über deine Eltern??? Das bedeutet
extrapoliert so viel wie, ich könnte dein Vater sein!? Himmel, wie jung bist
du? ;)

Ansonsten stelle ich erneut fest, dass man über den Musikgeschmack am
schnellsten ein Bild vom zugehörigen Menschen bekommt. Da tun sich hier
ja in manchen Fällen seelische Abgründe auf :upside: So konnte ich Katz
jetzt eindeutig als Hardcore-Nonkonformistin identifizieren ;)

Erstaunlich, dass hier noch keiner Deva Premal erwähnt hat, an der kann
ich mich seit Monaten nicht satt hören, toll für die Meditation und für's
Reiki. Darüber hinaus wechselt meine Musik ständig. Wenn ich mal ein
bisschen Herzschmerz fühlen will, dann lege ich schon mal Celine Dion
"Let's talk about love" oder Rachmaninov ein, soll es fetzig sein, dann
wähle ich zwischen den Stones, den älteren Genesis-Stücken, Led
Zeppelin, Shakira, Salsa- u. Merenguemusik, Rosenstolz, Queen, ach, und
vielem anderen.

Frag mich lieber, was ich nicht höre ;)

Liebe Grüße

Björn 8)

Verfasst: 22.04.2004, 10:58
von Björn
... hätte den Thread vielleicht vorher zu Ende lesen sollen. :upside: Danke Sachit,
für deinen Deva Premal Hinweis :zunge:

Verfasst: 22.04.2004, 11:31
von katz
Da hassu recht, Björn.. ich bin völlich schräch :D:D:D

die Katz

Verfasst: 22.04.2004, 11:59
von DieZarte
als erstes was mir einfällt zu mucke ich mag:

ICH LIBE RUNNIG :D *seufz*
live+konserve
schottischer folk-rock ist das
clannad (live in irland erlebt)
irischen+keltischen folk...& mein herz erwämrt sich....
darüber hinaus noch so einiges mehr..

Verfasst: 22.04.2004, 11:59
von sonten
@momo: Heirate mich!
Björn, was hälst du von "hinten in der Schlange anstehen"!?

Gell, momo...sowas hörste doch täglich - oder? :lol:

Verfasst: 22.04.2004, 12:10
von Björn
sonten hat geschrieben:
@momo: Heirate mich!
Björn, was hälst du von "hinten in der Schlange anstehen"!?
Pffft, wenn ich komme, hauen die anderen schon ganz von alleine ab... :lol:

Verfasst: 22.04.2004, 13:20
von Peter H.
Hallo,

ich höre je nach Stimmung verschiedene Musikstile.
Angefangen von Klassik bis Jazz(Charlie Parker, Cannonball Adderly)
Oder auch mal die Pogues.
Paolo Conte ist auch Klasse.

Diverse Ethno-Musik - besonders afrikanische Musik mag ich - die Afrikaner haben eine unheimlich verspielte Art Musik zu machen.

Und von Van "The Man" Morrison habe ich 15 CD's - der ist wohl mein Spitzenreiter :roll:

Von Van kann ich besonders die Alben: Enlightenment und Into the Music empfehlen.
Mein Englisch ist eigentlich grottenschlecht - aber diese Texte habe ich z.T. übersetzt und sie berühren mich sehr.
"And the healing has begun" von Into the Music kommt besonders nach Genuß einer halben Flasche trockenen Rotweines seeeehr gut!

Mit Techno und Hip-Hop-Hoppelebopp kann ich nix anfangen :o

Schöne Grüße

Peter

Verfasst: 22.04.2004, 16:48
von Zauberfrau
Also einen festgelegten Musikgeschmack habe ich nicht. Höre bis auf Hip Hop und Heavy Metal fast alles gerne. Auch mal Reinhard Mey, Grönemeyer und Müller Westernhagen.
Und ich bin ein ganz großer Fan von Ozzy Osbourne !!!

Zauberfrau

Verfasst: 22.04.2004, 17:00
von sonten
Auf den ersten beiden Seiten dieses Threads fand ich meinen rel. weitgefächerten Geschmack in fast jedem Beitrag wieder....scheint also unabhängig vom Alter zu sein.

Ergänzend: Emmerson Lake&Palmer, Eloy, The Cranberries, Saga & much more....

Verfasst: 22.04.2004, 17:24
von Lomarys
sonten hat geschrieben:
@momo: Heirate mich!
Björn, was hälst du von "hinten in der Schlange anstehen"!?

Gell, momo...sowas hörste doch täglich - oder? :lol:

nee...leider hör ich das nicht täglich.....tut mal gut :wink:

musik ist eigentlich etwas, auf das ich nie verzichten wollen würde...ich bete um die erhaltung meines gehörs. sie öffnet das herz und berührt im tiefsten innersten, sie macht freude, bringt zum weinen, lässt uns lachen und tanzen. und sie verbindet uns alle auch auf dieser ebene :D

schön, dass es euch alle gibt :D

momo

die zwischendurch sehr gerne und lange die stille geniessen kann!!!