Sprunggelenksfraktur
Verfasst: 15.02.2005, 22:53
Hallo,
Wie einige schon wissen hat sich mein Dad zum Jahreswechsel den vorsatz kürzer zu treten zu wörtlich genommen und sich den fuß gebrochen....
Genaugenommen das sprungelenk (weber C fraktur)
anfang januar war die OP, und er hatte die ersten 2 termine bei der Krankengymnastik.
Soweit so gut.....
Der behandelnde arzt lässt uns leider etwas im regen stehen mit infos, der auftrag vor 2 wochen war: "nu belasten sie mal mit 25 kg, nehmen sich ne waage und probieren wie das geht.... nen gips brauchts nichmehr, der kann ja nu laufen"
ergebnis: mein dad wurde ohne schiene, gips oder verband zum sanitätshaus geschickt um die schiene anpassen zu lassen.....
Wie man nun 25 kg belastet hat ihm auch keiner verraten...
ne woche später zur untersuchung, da war der arzt vollends zufrieden, er darf nu 50 kg belasten *lach* er hatte ja nichmal mit 25 kg üben können, aber es hat viel gebracht!!
der physiotherapeut hat allerdings "nur" massage und leichte passive übungen angesetzt um überhaupt erstmal die bewegungsfähigkeit wiederherzustellen.
Je länger ich mich nun im Internet zu informieren versuche desto verwirrter bin ich, da wird von möglichst schnell mobil machen gesprochen. damit der fuß nicht einsteift am besten so schnell wie irgend geht fuß ablegen beim laufen um abrollen zu simulieren...
dann wieder, nichts überstürzen da zuviel üben mehr schadet als hilft.....
dann noch die prognose das einsteifung des fußes oder zumindest arthrose zurückbleiben.....
Ja was denn nu?
Hat jemand ne idee wo ich fachkundig und unparteiisch auskunft bekomme?
Ich wünsch es zwar keinem aber evtl hat jemand schon erfahrung mit dieser fraktur und hat tips?
Oder ist evtl vom fach??
mein Dad ist 58 J da brauchts vermutlich noch etwas länger,
Ich hab allerdings sorge das wir durch unwissenheit evtl zuwenig/zuviel tun und folgeschäden provozieren??
ich freu mich über jeden hinweis, jeden link
Gruß Kati
Wie einige schon wissen hat sich mein Dad zum Jahreswechsel den vorsatz kürzer zu treten zu wörtlich genommen und sich den fuß gebrochen....
Genaugenommen das sprungelenk (weber C fraktur)
anfang januar war die OP, und er hatte die ersten 2 termine bei der Krankengymnastik.
Soweit so gut.....
Der behandelnde arzt lässt uns leider etwas im regen stehen mit infos, der auftrag vor 2 wochen war: "nu belasten sie mal mit 25 kg, nehmen sich ne waage und probieren wie das geht.... nen gips brauchts nichmehr, der kann ja nu laufen"
ergebnis: mein dad wurde ohne schiene, gips oder verband zum sanitätshaus geschickt um die schiene anpassen zu lassen.....
Wie man nun 25 kg belastet hat ihm auch keiner verraten...
ne woche später zur untersuchung, da war der arzt vollends zufrieden, er darf nu 50 kg belasten *lach* er hatte ja nichmal mit 25 kg üben können, aber es hat viel gebracht!!
der physiotherapeut hat allerdings "nur" massage und leichte passive übungen angesetzt um überhaupt erstmal die bewegungsfähigkeit wiederherzustellen.
Je länger ich mich nun im Internet zu informieren versuche desto verwirrter bin ich, da wird von möglichst schnell mobil machen gesprochen. damit der fuß nicht einsteift am besten so schnell wie irgend geht fuß ablegen beim laufen um abrollen zu simulieren...
dann wieder, nichts überstürzen da zuviel üben mehr schadet als hilft.....
dann noch die prognose das einsteifung des fußes oder zumindest arthrose zurückbleiben.....
Ja was denn nu?
Hat jemand ne idee wo ich fachkundig und unparteiisch auskunft bekomme?
Ich wünsch es zwar keinem aber evtl hat jemand schon erfahrung mit dieser fraktur und hat tips?
Oder ist evtl vom fach??
mein Dad ist 58 J da brauchts vermutlich noch etwas länger,
Ich hab allerdings sorge das wir durch unwissenheit evtl zuwenig/zuviel tun und folgeschäden provozieren??
ich freu mich über jeden hinweis, jeden link
Gruß Kati