Seite 1 von 1
Energiemodelle Tai Chi/reiki
Verfasst: 13.04.2005, 23:16
von Mex
Hi,
ich hoffe, das ist jetzt hier die richtige Kategorie, ich steig bei diesem Foren-System nicht ganz durch.
ich war heut zum ersten mal beim tai chi und habe das reiki-typische Kribbeln in den Händen gespürt (was aber natürlich möglicherweise auch ein anderes Kribbeln war, das sich nur genauso angefühlt hat). Jetzt wollte ich mal fragen, ob sich wer hier mit tai chi auskennt und ob hinter der Energie, die dabei fließen soll, das gleiche "Modell", die gleiche Vorstellung von Energie steckt wie beim Reiki?
Eigentlich ist ja, meiner Vorstellung nach die Tai-Chi-Energie mehr eine Körper-innere und die beim Reiki eine äußere, allgemeine oder? Aber ist es vielleicht trotzdem die gleiche Art von Energie? Kann ich mit Tai Chi meinen Zugang zur Reiki-Energie (mit der ich etwas Probleme habe) verstärken oder sowas?
Mex
Verfasst: 13.04.2005, 23:24
von Feodora
Irgendwo hier im Forum hat das schon mal jemand erläutert, den Unterschied zwischen Reiki und Tai Chi (energetisch). Vielleicht weiß noch jemand, in welchem Thread das war? Oder du bemühst mal die Suche?
Kann ich mit Tai Chi meinen Zugang zur Reiki-Energie (mit der ich etwas Probleme habe) verstärken oder sowas?
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, daß das möglich ist, habe da aber keine Erfahrung...
Herzliche Grüße, Feodora
Verfasst: 14.04.2005, 02:21
von Kobold2
hi Mex,
ein guter Ansprechpartner ist da mit Sicherheit Norbert, hier im Forum auch Sachit, der beschäftigt sich auch gerade mit dieser Frage.
Ich kann dazu sonst nicht viel sagen, weil ich mit tai chi nix am Hut habe.
Was das kribbeln angeht, also das kann auch eine Veränderung der Durchblutung sein, sicher hast du das auch mal gespürt, wenn du vom kalten ins warme kommst oder dich einfach entspannst so das sich die Muskulatur lockert und die Gefäße weiten.
Kobold
Verfasst: 14.04.2005, 08:09
von Alix
Ich habe mehrfach Anfängerkurse bei Thai Chi mitgemacht. Es aber nie intensiv betrieben.
Vor dem ersten Reiki-Grad und nach dem ersten GRad...
Dieses Kribbeln war vor der Reikieinweihung nicht da, kann also nicht nur durchblutung sein...
Ich denke also dass meine Einweihung zumindest das Gefühl für Energien so weit verstärkt hat, dass ich beim Thai Chi spüren kann, dass da energien fließen.
Verfasst: 14.04.2005, 09:50
von Sachit
Hi Mex,
das Üben von Tai Chi Chuan aktiviert unsere Meridiane und nährt und versorgt dadurch den gesamten Körper mit Energie.
Die Energie wird durch unsere Nahrung und durch die Atmung aufgenommen. Es gibt aber auch Übungen bei denen - ähnlich wie beim Reiki - Energie durch den Baihui (würde dem Kronenchakra entsprechen) aufgenommen und weitergeleitet wird
Mit zunehmender Übung werden die Bewegungen immer leichter und fließender wie auch die Energien immer leichter durch den Körper fließen. Dies macht sich mit der Zeit durch Wärmegefühl, Kribbeln oder eine wohlige angenehme Entspanntheit und auch noch weiteres bemerkbar ( Vorsicht: bei zu starker Wärmeentwicklung braunfärbung der Haut (Grillwursteffekt)

).
Ich habe vor meinen Reiki-Einweihungen längere Zeit Tai Chi Chuan geübt und habe nach Reiki 1 viel stärkere Empfindungen – speziell zwischen meinen Handflächen - verspürt. Reiki und Chi werden daher die gleichen Energieleitbahnen benutzen.
Dieses stärkere Gefühl zwischen den Handflächen ist aber nicht allein auf Reiki zurückzuführen da die Fortgeschritteneren unter meinen Schülern ähnliche Empfindungen haben ohne in Reiki eingeweiht zu sein.
Spezielle Qigong Übungssysteme wie das Wudang Qigong (würd ich jedem Reiki-Praktizierenden empfehlen!) bestehen fast ausschließlich aus Energieübungen bei denen schon nach kurzer Zeit diese Effekte spürbar werden.
Ich denke das durch regelmäßige Übung der Energiefluss und die Empfindsamkeit einfach immer größer wird .
Reiki kann dies zu einem gewissen Grad beschleunigen.(Für Leute die zu faul sind jeden Tag Tai Chi zu praktizieren

)
Reiki, wie auch das Qi des Tai Chi Chuan können durch uns Menschen übertragen werden. Über den Unterschied ist schon oft spekuliert worden.
Meine Erfahrung ist, das beide wohlige, entspannende und heilende Wirkungen haben, das sich aber beim Reiki der Anteil des „Geborgenheitsgefühls“ etwas mehr herausstellt - Ist natürlich rein subjektiv…
Sachit

Verfasst: 14.04.2005, 14:43
von Mex
ui, schön lange Antwort, dankeschön. Auch für die kürzeren Antworten da drüber.
Mex
Verfasst: 14.04.2005, 15:47
von Seerose
Hallo,
ich habe vor meiner Kundalini-Reiki-Enstimmung mit Fang Teng Gong -ist ein stilles Qi Gong- gearbeitet. Als ich anfing war ich in UsuiReiki 1 geweiht und habe von Anfang den Energiefluß in meinen Laogong, Qimen, Tiantu sehr intensiv gespürt. Hat mich total fastziniert, war begeistert.
Nach der KR konnte ich nicht mehr meine täglichen Übungen in FTG machen, denn für mich hat es sich als nicht stimmig angefühlt. Irgendwie hat es mich müde, kraftlos gemacht.
Bin ich mich gegangen und werde FTG unterbrechen, dafür mich mehr Yoga machen und habe vor im Herbst in FTG weiter machen.
Liebe Grüße
Seerose
Verfasst: 18.04.2005, 15:51
von Tati
Hm jetzt ist auch mir einiges klar geworden. Ich mahce jetzt seit ca 1/4 jahr luna Yoga und danach habe ich immer das Gefühl als ob die Energie noch stärker fleißen würde. Ich fühle mich da immer irgendwie so aufgeladen wie nach ner Reiki Behandlung
Tati
Verfasst: 19.04.2005, 13:13
von Ameise
Ich habe nach starker körperlicher Betätigung (Radtouren zum Beispiel) auch das Gefühl, als ob Energie verstärkt durch mich hindurch fließt.
Verfasst: 20.04.2005, 22:05
von janeway
Hi Mex,
ich mach schon lange Thai Chi und habe immer das Gefühl es fließt dieselbe Energie! Chi und Ki sind doch eh dasselbe. Ich bekomme beim Thai Chi immer sehr warme Hände und bin hinterher energetisiert wie beim Reiki. Vielleicht mag es ja unterschiede in der "Übertragung" geben, aber das ist mir ehrlich gesagt schnuppe.
liebe Grüße
Andrea
Verfasst: 21.04.2005, 08:58
von lebenskünstlerin1972
Hallo Ihr alle
dieses energetisiert sein kenn ich schon länger - bevor ich mit Reiki angefangen habe, hatte ich nur keine "Reiki-Schublade" parat....
Ich erlebe diese Energie wirklich universell - beinhaltet jedoch auch, daß ich unterschiedliche Aspekte oder Frequenzen wahrnehmen kann... Das ist oft von meinem Zustand gefärbt, oder dem Reiki-Stil, mit dem ich gerade arbeite. Innerlich sind oft auch bestimmte Farben vorherrschend - das legt den Vergleich mit dem Farbspektrum des weißen Lichts nahe. Bei ganz umfassenden Erfahrungen (bei mir oft mit tiefer Meditation verbunden) habe ich kaum Farben - vielleicht am Anfang Lila und dann gar nichts mehr. Wahrscheinlich bin ich dann im "Vollspektrum"...
Um das Thema aufzugreifen: es passiert mir in den verschiedensten Lebenslagen, daß auf einmal die Hände, Füße, Nasenwurzel etc. kribbelt. Ich genieße es dann einfach, habe so ein Gefühl in Fluß zu sein. Sehr stark habe ich das auch bei Yoga- oder Atempraxis. Oder wenn ich mich für etwas begeistere.
Ich finde das hier ein sehr interessantes Thema- schließlich ist ja das Leben überhaupt und Reiki eins - also wieso trennen... (Die Trennung ist ja eigentlich nur, ob ich die "Form" Reiki bewußt anwende oder nicht)
Liebe Grüße
Ari
