Seite 1 von 4

RAI und "nicht waschen" nach Reikigabe

Verfasst: 27.05.2005, 12:39
von Spiralfrau
Vor einiger Zeit kam im Chat die Diskussion auf, dass man sich nach einer Reiki-Gabe nicht waschen oder duschen sollte, da Reiki sich in der Aura "festsetzt" und erst nach ca. 12 Std. in den Körper integriert wird. Somit würde man beim waschen/duschen sich die Energie wieder entfernen!

Einen daraufhin geführten mailwechsel mit Ansprechpartnern der RAI möchte ich Euch nicht vorenthalten.

Namen wurden bewußt von mir durch *** ersetzt, da ich niemanden persönlich bloßstellen möchte.

Hier meine Anfrage an die RAI vom 28.04.05:

"Hallo!

Von einem Ihrer Schüler, Herrn *** , der innerhalb von 1 1/2 Jahren seine Ausbildung zum Reiki-Meister absolviert hat, habe ich erfahren, bzw. auf seiner HP gelesen, dass von der RAI gelehrt wird,

ich zitiere von seiner HP:***:

"Nach einer Reiki-Behandlung bitte 12 Stunden lang nicht duschen oder baden, da die Reiki-Energie nach der Behandlung weitere 12 Stunden in Ihren Körper läuft und durch baden oder duschen unterbrochen werden würde!"

Ich bin traditionell nach Usui ausgebildet worden. Nun interesssiert mich, wie Sie zu o.g. Annahme kommen und wie Sie dies belegen können. Auf meine Anfrage diesbezüglich bei Herrn ***, verwies er mich auf Ihre Organisation.

Mit freundlichen Grüßen Regina Zipfl"

___________________


Antwort kam, nachdem ich am 22.05.05 nochmals nachfragte dann am 23.05.05:

"Sehr geehrte Frau Zipfl,

Ihre erste E-Mail hat uns leider nicht erreicht. Daher kommt die Antwort erst jetzt.

Also grundsätzlich ist es so, das eine von Außen zugeführte Energie sich erstmal in der Aura „festsetzt“, von wo sie nach und nach in den Körper integriert wird. Das geht mehr oder weniger schnell. Analog zu einer Creme die auf die Haut aufgetragen wird und erst eine Schicht bildet, um dann langsam einzuziehen. Wasser hat eine reinigende Wirkung, auch im energetischen Bereich. Daher würde es die Energie, die noch nicht in den Körper aufgenommen worden ist, abwaschen. Das Integrieren dauert max. 12 Std. Daher sollte in dieser Zeit weder geduscht oder gebadet werden.

Das bezieht sich selbstverständlich nur auf Behandlungen, dabei ist es egal ob es Reiki oder eine andere energetische Heilmethode ist. Für Einweihung gilt das ausdrücklich nicht!

Ich hoffe Ihnen mit dieser Antwort geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

***
www.rai-reiki.info"


So - und nun? Schlauer bin ich dadurch auch nicht geworden! :wink: will aber "am Ball" bleiben und nochmals hinterfragen!

Was sagt Ihr dazu?????

Gruß Regina

Verfasst: 27.05.2005, 12:52
von Lomarys
liebe regina,

das gespräch im chat hatte ich auch, und nur nach meiner rückfrage als antwort auch den satz: frag bei der RAI..........er konnte keine begründung abgeben ausser, dass er doch nicht so doof ist sich nach einer behandlung reiki einfach wegzuspülen, der user verliess auch fluchtartig den chat, da er andere meinungen nicht hören wollte und uns für ignorant hielt...... :wink:

nun....auch mit dieser erklärung kann ich rein gar nichts anfangen.

meine erfahrung und auch meine ausbildung haben mir gezeigt, dass reiki meiner ansicht nach sofort in die körperliche ebene dringt.....leicht zu spüren, wenn man reiki bekommt.
daraus schliesse ich, dass auch die mentale und psychische ebene sofort reiki bekommen, auch wenn wir das vielleicht nicht immer gleich so wahrnehmen.
aber viele menschen haben bei reikigaben emotionale "ausbrüche", wie tränen oder lachen....direkt und sofort.......kenn ich auch von mir, somit auch hier auf sofortige wirkung.


ich bin der meinug, dass duschen oder baden sogar direkt nach einer behandlung keinerlei auswirkung auf das geschehen haben, was durch reiki ausgelöst ist.

reiki wirkt sofort und direkt.........und lässt sich nicht wegspülen.... :wink:


nun....das ist meine erfahrung dazu....und ich hoffe, dass sich noch viele melden hier!


lieben gruss
petra

Verfasst: 27.05.2005, 12:59
von Ameise
Ich habe das auch gelernt, und mir ist nichts negatives nach dem Duschen aufgefallen. ;)

Was mir aber aufgefallen ist, ist, daß Waschen oder Durschen so eine Wirkung haben kann, wie Kneipp'sches Füßetreten (oder wie das heißt), oder das Abkühlen nach einer Sauna. Sprich : Ich vermute, daß der Körper schon irgendetwas "merkt". Oder bilde ich mir das nur ein ?

Beispiel : Wenn ich in der Sauna war, heize ich mich ja auf. Wenn ich anschließend ins Kühle gehe, ird die gesamtkörpertemperatur und eventuell das Energieniveau abgesenkt, oder nicht ?

Meine schwache Vermutung ist, daß es so etwas ähnliches auch mit Reiki geben könnte, denn ein e Reiki-Gabe ist ja auch immer mit einer Energieerhöhung verbunden, oder nicht ?

*grübel*

Ameise.

Verfasst: 27.05.2005, 13:07
von Sachit
Hmmm...
Für Einweihung gilt das ausdrücklich nicht!
-genau da hab ichs andersherum gelernt... wir sollten uns nicht duschen damit die Schwingung von dem Weihöl nicht abgewaschen wird...

Vielleich mal ein paar Gedanken...

- beim Qigong gibt es das, das man sich nach den Übungen "abstreift"- das heißt mit den Händen über Extremitäten und Rumpf fährt als wenn man etwas von der Oberfläche entfernen will. Unreines Qi wird oft als Grund angegeben.

- als Behandler soll man sich nach einer Reiki-Behandlung die Hände waschen

- Osho empfiehlt nach den Meditationen zu duschen um nicht nur körperliche Unreinheiten zu beseitigen.

Generell würd ich da keine Aussage machen wollen - kommt darauf an was erreicht werden soll.

Will man länger in der Schwingung verweilen ist duschen wohl nicht so angebracht.

Will man wieder runterkommen weil man etwas zu viel abgehoben ist oder seelischer Müll an einem klebt wäre eine Dusche vorteilhaft...
:roll:

Liebe Grüße

Norbert

Verfasst: 27.05.2005, 13:17
von SpideR
Hmmmm....
gibts reiki dann auch mit 3-D Antifalten und Q10 Faktor ??? Dann wasch ich mich einfach nie wieder !
:doh:
Birgit

Verfasst: 27.05.2005, 13:27
von Harmonie
Ich habe gelernt, dass man sich nach einer Behandlung oder Einweihung lauwarm duschen soll, um den Energieüberschuß abzuspülen, da es sonst evtl. zu Kopfschmerzen am nächsten Tag kommen kann.
Von einer Klientin weiß ich, dass sie sich nach der Behandlung nicht geduscht hatte...erst am nächsten Tag......sie rief mich dann an und berichtete von den Kopfschmerzen, mit denen sie sonst kein Problem hat.

Liebe Grüße
Christine

Verfasst: 27.05.2005, 13:39
von Lehrling
Nach der Einweihung wurde uns zu einem Bad mit Meersalz geraten zur intensiveren Reinigung. Ich hab's gemacht und glaube, trotzdem ist genug von der Einweihung bei mir hängengeblieben, weil ich Reiki geben kann.
Das Händewaschen nach der Behandlung habe ich ebenfalls gelernt mit der Begründung, daß vom Klienten übernommene Energien abgespült werden, vorher ebenfalls Händewaschen, um die Hände ganz frei zu haben( von eigenen Energien) für die Reikigabe.

liebe Grüße
Lehrling

Verfasst: 27.05.2005, 14:26
von Olga57
Wir sind, speziell beim 1.Grad extra aufgefordert worden am Abend zu duschen damit die reinigung durch Reiki richtig wirken kann.
Auch wurde uns gesagt dass es für den Empfänger gut ist nach einer Behandlung zu duschen.
Es ist wohl wie so oft.
Wenn es sich für dich richtig anfühlt dann ist es richtig für dich.
Oder für mich :lol:

LG
Ulrike

Verfasst: 27.05.2005, 15:08
von Ameise
Interessant, wie weit die Meinungen auseinandergehen ... insgesamt scheint es aber so zu sein, daß ihr Duschen/waschen eher empfehlt ?

Verfasst: 27.05.2005, 15:27
von SpideR
@ Alrik

Ausser zur Vermeidung von Geruchsbelästigung
:o

Verfasst: 27.05.2005, 16:26
von Olga57
@Spider
Den Verdacht hatte ich dort auch. Dass es ihr einfach darum ging dass wir (es war recht warm) am anderen Morgen frisch und sauber wieder erscheinen. Sie hat uns auch extra gebetn auf übermäßige Parfümierung zu verzichten. Fand ich übrigens recht angenehm denn so ein Tag neben einer Parfümwolke kann verdammt lang werden. :o

LG
Ulrike

Verfasst: 27.05.2005, 17:07
von Dionysos
@SpideR :lol: :lol: :lol:

Denke ich auch *g,ab und zu duschen hat noch keinem geschadet :zunge:

Wie soll ich denn Reiki in meinem Leben integrieren,wenn ich ständig
son Brimborium machen muß,damit es wirkt,nene daran glaube ich nicht.

Und mit dem Hände waschen nach Behandlungen seh ich auch anders:
Der Energiefluß geht ja von mir zum Empfänger und nicht andersrum.
Abgesehen davon,daß man natürlich schon aus Hygienegründen die Hände waschen sollte z.b. zwischen zwei Anwendungen um keine Keime zu
übertragen.

LG,Dionysos *der null Rituale ums Reiki rum veranstaltet,ok Räucher-
stäbchen anzündet und ruhige Klänge auflegt,aber das
wars auch schon.

Verfasst: 27.05.2005, 18:00
von Artemis
Hallöchen alle zusammen!

Leider konnte ich nicht alle Beiträge lesen, doch mir wurde von meiner ehemaligen Reikilehrerin gesagt das man sich nicht waschen darf, also ob sie was von 12 stunden gesagt hat weiss ich nicht. Auch sollte ich weisse Kleider bei dem Seminar tragen, bzw. helle. Wenns hilft. Nur find ich das es meines erachtens blödsinn ist das mit dem nichtwaschen.

Liebe Grüße

Artemis

Verfasst: 27.05.2005, 20:21
von Penny
Hallo,

ich habe den Eindruck, dass Reiki so allerhand Rituale hinzugefügt werden. Ob das alles Not tut, lässt sich nicht beweisen. Zumindest[i] ich[/i] sehe keine Möglichkeit das aus spekulativen Ecke wegzukriegen.

Vielleicht achte ich mal darauf, ob ich Unterschiede merke, wenn ich nach dem Reiki dusche, oder nicht.

In erster Linie tuen die Rituale wohl demjenigen gut, der sie sich ausdenkt und gerne anwendet.
Rituale bewirken ja oft eine Erhöhung der Aufmerksamkeit und der Achtung gegenüber der eigentlichen Handlung - hier Reikigabe.

Helle oder weisse Kleidung entspringt sicher dem Bedürfnis nach Reinheit. Das passt also auch in diese Kategorie.

Wenn`s gut tut? Ich finde, hier muss wohl jeder selbst entscheiden, was für ihn passt. Da ordne ich auch die Empfehlung der RAI ein.

Herzliche Grüße

Penny

Verfasst: 27.05.2005, 20:55
von Sonnenlicht
Hallihallo,

also über diese Duscherei habe ich noch nie was gehört.
Aber das mit dem Händewaschen vorher und nachher habe ich auch so gelernt. Ich wurde sogar vor der Einweihung zum 2. Grad aufgefordert, die Hände zu waschen.

Beim Reikigeben ist es schon aus hygienischen Gründen okay. Der Behandelte soll sich ja wohl fühlen und da ist es schöner, wenn die Hände keinen Geruch haben, wenn man sich mit dem Kopf beschäftigt.

Ansonsten ist es mir Wurscht, wer was darüber sagt. Ich wasche, dusche, bade gern. :zunge:

Ich kann mich penny nur anschließen. Es gibt da wohl Leute, die ihre eigenen Reiki-Rituale erfinden. Und das wird durch die Schüler natürlich weitergetragen.

Liebe Grüße

Sonnenlicht

Qu

Verfasst: 27.05.2005, 21:53
von StilleWasser
Mir drängt sich seit längerem der Verdacht auf, dass Reiki so erfahren wird, wie wir unser Erfahrungsfeld schaffen und in welches Erfahrungsfeld wir uns einklinken. (ohne eine Begründung dafür finden zu wollen, warum wir nun diese Art der Erfahrung wählen)

Wie meine ich das *selbst nachdenken muss*.


Ich glaube nicht, dass es "Reiki" in dem Sinne gibt, dass man viele weitgehende, allgemeingültige Regeln aufstellen kann. Das mag daran liegen, dass sich diese Energie mittlerweile auf sehr unterschiedliche Art durchgesetzt hat. Es ist doch augenfällig, wie viele unterschiedliche und z.T. widersprüchliche Erfahrungen gemacht werden und wer wäre ich, die Erfahrung eines anderen infrage zu stellen. Fragwürdig wird es allerdings, wenn wir daraus allgemeingültige Regeln abzuleiten versuchen.

:-)



Dass die Energie erst einmal im äußeren Feld hängenbleibt... wer weiß. Das scheint aber nicht daran zu hindern, im Notfall sofort auf körperlicher Ebene wirken zu können. So z.B. bei Schnittwunden udn Quetschungen (selbst erlebt)


Ich fürchte, wie in allen Dingen gilt: tut doch einfach das, was Euer Bauch Euch rät. Und wenn der von ner Dusche abrät oder einer Dusche zurät, dann macht das. Und wenn Eure Nase das rät, wie das gerade jetzt im Sommer schneller geschehen kann *schmunzel*, dann tut das doch einfach und vertraut darauf, dass alles seinen Weg findet.


Wer bis jetzt kein Problem mit Duschen und Energie hatte, der sollte sich darum keinen Kopp machen, oder? Trotzdem ist es schön zu wissen, dass auch das ein mögliches Problem sein kann.... für den Fall, dass man selbst betroffen ist. Mehr nicht. Oder?


Hmm. noch so ein Steinchen.....

Verfasst: 28.05.2005, 00:24
von SpideR
Hi,
wenn ich irgendeine Meinung oder Regel über Reiki höre, die mir unbekannt ist, dann frage ich mich immer, ob das was mir da gesagt wird in einen Zusammenhang gebracht werden kann mit einer universellen Energie, die in allem ist, alles umgibt und erfüllt...
universelle Energie abwaschen ????????

Lg
:wink:
Birgit

Verfasst: 28.05.2005, 01:12
von Lomarys
ja ne? irgendwo völlig unlogisch :wink:

Verfasst: 28.05.2005, 05:27
von Kobi
Wie, 21 Tage nicht waschen? Das kann aber ganzschön anfangen zu müffeln :-D

Verfasst: 28.05.2005, 07:13
von Penny
Hallo Roland,

bevor du das Repertorie der Reiki-Rituale um solche neuen Regeln erweiterst, solltest du die Nebenwirkungen gründlich abwägen. 21 Tage nicht waschen könnte das Image der Reiki-Leute ganz schön beschädigen :zunge:

Gruß

Penny

Verfasst: 28.05.2005, 07:34
von Carya Fee
Was ich mich frage ist: Wenn Reiki angeblich Zeit braucht um zu wirken, dann hätte man schlechte Karten beim Nottfall-Reiki.
Also ich kann das nicht glauben, daß Reiki erst Einwirkzeit braucht.

[quote]Mir drängt sich seit längerem der Verdacht auf, dass Reiki so erfahren wird, wie wir unser Erfahrungsfeld schaffen und in welches Erfahrungsfeld wir uns einklinken. (ohne eine Begründung dafür finden zu wollen, warum wir nun diese Art der Erfahrung wählen)

Ich schließe mich bei Stille Wasser an.
Wir kreieren uns unsere Eindrücke mit unseren Einstellungen und Meinungen. Die Energie folgt dem Gedanken.

Liebe Grüße,
Tanja.[/quote]

Verfasst: 28.05.2005, 08:03
von Heike
:D

Verfasst: 28.05.2005, 08:11
von Christian
ihr lieben,
es gibt viel verdrehtes und befremdliches in unsereins.
aber auch solche dinge haben ihre sinn, wenn man ihre sprache zu entschlüsseln vermag.
ich probiers mal:
ich habe des öfteren gehört oder gelesen, dass menschen, die von heiligen oder priestern
oder auch von machthabern berührt worden sind, sich manchmal sehr lange zeit an der entsprechenden körperstelle nicht gewaschen haben, um die innere verbindung zu dieser erfahrung nicht zu verlieren.
so ähnlich stelle ich mir auch den ursprung der rai-empfehlung vor. es ist ein akt der wertschätzung für die erfahrung der einweihung. was wir denken, strahlt auch in die aura aus. die innere haltung ist entscheidend bei der sache.
deswegen finde -unter dieser perspektive- nichts lächerliches daran.
eher wundere ich mich über die eilfertigkeit mancher urteile.
krischan
(kein rai-mitglied)

nachtrag 10:17h:
auch in mir gibts offenbar verdrehtes.
ich les grad nochmal, dass das ausdrücklich für einweihungen nicht gilt,
sondern für behandlungen. aber das macht meine betrachtung oben nicht überflüssig.

Verfasst: 28.05.2005, 08:32
von Heike
:D

Verfasst: 28.05.2005, 10:33
von StilleWasser
Heike hat geschrieben:
Reiki wirkt auch nach, dann wenn ganzheitliches Wirken der Energie gewollt ist. Oft habe ich das beobachtet: eine Behandlung reicht schon aus um einen wochenlangen, monatelangen Prozess in Gang zu bringen.
( Obwohl geduscht wird *g*)
Jepp.

:o